JSON-Payload: Content-Type-Header richtig parsen
Content-Type kann auch noch Attribute wie »; charset=UTF-8«enthalten. Muss ignoriert werden.
Unterstützung für JSON-encodierte POST-Daten
Mit diesem Patch werden nun alle POST-Daten in $::request->post_datagespeichert. Wie bisher auch werden Daten mit Content-Type»multipart/form-data« zusätzlich in $::form gespeichert.
Will man aber JSON-encodierte Daten hochladen, so werden die...
LXDebug::clone_for_dump: Warnung wegen Hash-Zugriff mit Key undef vermeiden
Wiederkehrende Rechnungen: ge-e-mailte Rechnungen im WebDAV speichern
S:DATEV:CSV: Kein Auffüllen des Arrays mehr
Durch die Änderungen zum Festschreibungskennzeichen("DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen" commit e4edba0587fc8224bd69047fe57dbf435b776aa6) wurde das Array ohnehin auf120 Einträge erweitert, so dass die Funktion zum Auffüllen auf 116 Einträge...
S:DATEV:CSV: Längenbegrenzung bei buchungstext wieder rein
Flog mit"Fixt #348 DatevExport kommt mit bestimmten Zeichen im Buchungstext nicht klar" (commit 324726acd30b8992854a2d59fec2a50265613eef) raus.War sicher ein Versehen.
DATEV-Tests nach Erweiterung f. Festschreibungskennzeichen gefixed
Die Tests gingen mit"DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen" (commit e4edba0587fc8224bd69047fe57dbf435b776aa6) kaputt.Das Array hat jetzt mehr Einträge und das Festschreibunungskennzeichen ist an....
t/datev/invoices.t: Kosmetik: Alignment
S:DATEV:CSV: Kosmetik: Leerzeile in Array-Definition entfernt
S:D:Manager:ReconciliationLink: nicht initialisierter Wert: Warnungen vermeiden
Durch Tests getriggert, konkret: durch t/bank/bank_transactions.t
year_end.t - aktuelles Jahr nehmen
ging in 2020 kaputt...
Payment Helper Test nutzt create_ap_transaction
create_ap_transaction benutzen, statt per acc_trans-Einträge manuellzusammenzubauen. Außerdem purchase_invoice in ap_transaction umbenannt.
Presenter Mapping für Dialogbuchungen repariert
War bei Umstellung vergessen worden.
add_{ap|ar}_amount_row berücksichtigen gldate
Ansonsten konnte gldate in ar/ap und acc_trans abweichen, wenn gldateexplizit gesetzt war und nicht dem aktuellen Tag entsprach.
t/datev/invoices.t nutzt Dev create_ap_transaction
Anstatt die acc_trans-Einträge manuell zusammenzubauen.
Dev Record - create_{ar|ap|gl}_transaction mit assign_attributes
Damit kann man auch Felder setzen, die nicht explizit abgefragt undgeprüft werden, z.B. itime manuell setzen. Wird für manche Testsbenötigt.
Dev Record : create_{ar|ap|gl}_transaction mit gldate
Damit man Belege für Tests mit abweichendem Erfassungsdatum erstellenkann.
Typo in typos
Das war mir einen eigenen Commit wert ^^
Typos in DB.pm POD
Kosmetik: changelog.orig löschen
DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen
Kundenstatistik: Defekten Link repariert.
id fehlte falls alter Auftrags-Controller in Mandanten-Konfiguration aktiviert.
id fehlte falls alter Angebots-Controller in Mandanten-Konfiguration aktiviert.
Version auf unstable gesetzt; Dokumentation für Forenlink geändert
Kundenbericht: richtig nach Kreditlimit, UStID und Amtsgericht sortieren
Rechnungsmassenerstellen: keine DB-Transaktion um convert_to_invoice()
convert_to_invoice() macht selber intern bereits eine Transaktion auf;daher ist die außen unnötig.
Weiterhin waren die Parameter merkwürdig übergeben:
• Für eine On-The-Fly-Unterscheidung für »diese Parameter« vs. »keine...
Release 3.5.5
Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.5
changelog: Bugfixes hinzugefügt
changelog: Weiterleitung zum Ziel, wenn abgemeldet
Versionsnummer im Changelog und Dokumentation hochgesetzt (3.5.5)
Changelog: Hinweis auf Dokumentation für neuen Hintergrund-Job
Login: blacklisting bei Callback für Redirect zum Ziel implementiert
Login: Callback nur bauen bei GET-Request und wenn action vorhanden
Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet
Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einemLink, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, sowird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.
LoginScreen: Request beenden, wenn Benutzer nicht authentifiziert wird
Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …
…, denn das ist nie leer.
Und sonst werden individuelle Lieferadressen angelegt, obwohl keineEingaben gemacht wurden.
Hierzu sollte evtl. noch ein DB-Upgrade-Skript erstellt werden, welches...
False Positive bei Überprüfung von Lieferant und Lieferaten-Rechnungsnummer verhindern
Falls eine Buchung noch am selben Tag verändert wird,kommt es fälschlicherweise zu der Aussage, dass schon eineRechnung mit dieser Rechnungsnummer zum Lieferanten erfasst worden sei....
In calculate_qty.html number_format() durch kivi.format_amount() ersetzt
function number_format() gelöscht, da nicht mehr nötig
parse_amount ersetzt durch kivi.parse_amount, " statt ' bei Zahlenformat
1) Unnoetig doppelte Funktion gelöscht2) [% MYCONFIG.numberformat %] darf nicht in einfache Hochkommas gesetzt werden, da dies beim Zahlenformat 1'000.00 zu Fehlern führt.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Filtern nach Kundentyp
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: filter-Template: vergessenes <tr>
Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.
auch nicht für Vorschläge
partnumber gibt es warehouse template nicht mehr (part picker)
"Sortimente erfassen" nicht anzeigen, wenn dieses exp. Feature ausgeschaltet ist
… zu "Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbarmachen"
WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln (2)
Der erste commit 108753a78b203dbe0ccbe6438cc16c8df33c04d3 hat das Druckenohne Fehler beim Ins-Webdav-Kopieren kaputt gemacht. Probleme waren:- ein return vergessen- chdir zurück auch ohne Fehler...
Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten
WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln
Wenn in SL::Form->parse_template bei Common::copy_file_to_webdav_folder etwasschief ging, wurde dort ein "die" oder "Form->error" aufgerufen. Allderdingswird in parse_template vorher das Arbeitsverzeichnis gewechselt, so dass die...
Massendruck: Attachment-/Archiv-Dateiname in Zielsprache
Massendruck: Kopieren ins Webdav in den Helper verschoben.
Damit erzeugen alle Druckvorgänge hierüber Kopien im Webdav
Massendruck Lieferscheine/Rechnungen: doc_storage_enabled importieren
Auftrags-Controller: Prüfung beim Holen der Kunden-/Lieferanten-Art.-Nr, …
… ob Option eingeschaltet ist und ob Kunde/Lieferant schon gewähltwurde. Sonst gibt es einen Fehler beim Workflow von VK in EK und umgekehrt.
Part: typo
(cherry picked from commit 8ce71088e51f6bce25c8406ff65f72fad3c15d1a)
S:D:Invoice->new_from: Auftragsdatum aus Auftrag bei Erzeugen aus Lieferschein
Einkaufsrechnung -> Suche. Fälligkeitsdatum als Suchfilter hinzugefügt
SL::Mailer: Debug-Meldungen rausgeworfen. mail5 führte zu einem Fehler
Die Debug-Meldung mit "mail5" griff auf $attachment->{id} zu, aberattatchment kann auch ein Scalar sein. Dann ergab sich hier ein Laufzeitfehler,der zwar durch ein eval abgefangen wurde, aber das Verschicken der Mail...
InstallationCheck: Exception::Class: Minimal-Version 1.44
Sonst gibt es nur ungenaue Rose-Fehlermeldungen (nur "generic exception")und der Test t/db_helper/with_transaction.t läuft nicht durch.
Behebt #407 (redmine).
Changelog und Dokumentation zum Hintergrund-Job: Jahreszahl in Nummernkreisen hochzählen
SetNumberRange: Validitätsprüfung auf Benutzereingabe (data) im Job
SetNumberRange: Background-Job um Jahreszahlen im Nummernkreis zu erhöhen
Nimmt die vierstellige Zahl des nächsten Jahres und multipliziertdiese mit 1 oder einem anderen Faktor. Präfixe und Länge desNummernkreis bleibt erhalten. Bspw.:
Letzte Rechnungsnummer:...
zu #406 nicht zuviele ids (email journal) als ar.ids verwenden
Bugfix #406 Fehlerhafte abzurechnende Werte, falls Gutschriften höher als Auftragswert
Bugfix (teil) #406 abzurechnender Betrag bei Aufträgen manchmal falsch falls Gutschriften
S.a. Kommentar redmine
CSV-Import Debitorenbuchungen: maximale Betragsabweichung (Einstellungen) parsen
S:C:Letter: Vergessene Presenter-Umstellung für ein select_tag
auth master rights: Skript-Abhängigkeiten und Positionen reparieren
Durch falsche Abhängikeiten können bei Updates bestimmte Rechte festePositionen größer 1000 zugewiesen bekommen, bevor das Upgrade-Skript zumPlatzschaffen (multiplizieren mit 100) durchlaufen wird....
Typo in de locale
Form->prepare_for_printing: Einheiten übersetzen
OE.pm: Form-Werte nicht direkt in SQL-Queries schreiben
Auftrags-Controller: Positions-Update: auch Artikelnummern updaten
Auftrags-Controller: Spracheinstellungen aus Druck-/E-Mail-Dialog speichern.
Rechte zum Bearbeiten von Preisen in Belgen getrennt nach VK/EK anwenden
Recht zum Bearbeiten von Preisen in Belgen nach Ver- und Einkauf trennen
Das Recht "edit_prices" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.Nun wird das getrennt in "sales_esit_prices" und "purchase_edit_prices".
Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter anwenden
Trennung VK/EK in Berichten
Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter (Trennung VK/EK)
Das Recht "sales_all_edit" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.Nun wird das getrennt.
Auftrags-Controller: PDF-Download per ajax-send_file
Controller::send_file: rendern bei ajax abschalten können
Damit kann man weitere client_js-Kommandos absetzen.
Controller::send_file schickt jetzt über client_js wenn ajax
(cherry picked from commit 0f16bc87b4804cf05cefb5ac1514c7f565cfbfbd)
kivi.js: kivi.save_file und client_js binding
(cherry picked from commit f68ea953a6a563172f12991d2ca3f9f17ad89dd2)
Controller::redirect_to: url_for nicht doppelt aufrufen, wenn ajax
Macht zwar nichts, muss aber auch nicht.
CustomerVendor POD korrigiert
t/datev/datev_format_2018.t nutzt Dev create_gl_transaction
Jahresabschluß - GLTransaction->post und Tests
Der YearEnd Controller nutzt nun GLTransaction->post, damit muß man dieacc_trans-Einträge nicht mehr von Hand zusammenbauen, und die Buchungenpassieren automatisch als Transaktion, die Buchungen werden validiert...
GLTransaction - Dialogbuchungen per Rose erstellen
An einigen Stellen im Code werden Dialogbuchungen per Hand erstellt,inkl. Steuern, das soll hiermit vereinheitlicht und vereinfacht...
SL Dev Record - neue Methoden für ar/gl/ap Transaktionen
Neue Methoden, um für Tests schnell Debitorenbuchungen,Kreditorenbuchungen und Dialogbuchungen zu erstellen
ActionBar: Javascript: unbenutzte Variable entfernt
ActionBar: Javascript: jquery-Selektor zu Objekt auflösen
Sonst lassen sich die Funktionen removeTooltip, setTooltip, setDisabled,setEnabled nicht mit einem Selektor via ClientJs->run
Danke Mosu.
ReportGenerator: set_options: auch bei csv_export nur Standardwerte beibehalten
ReportGenerator: set_options: "for" statt "map", da Rückgabewert nicht verwendet
S:C:YearEndTransactions: Warnung vermeiden: Variablen waren schon deklariert
S:C:YearEndTransactions: Kosmetik: Tab entfernt
Auftrags-Controller: Link bei Artikelnummer: Artikelstamm in neuem Tab öffnen
Auftrags-Controller: self an _row-Template übergeben …
… und nicht einzelne Variablen aus self, die dort abgefragt werden.
changelog zu "Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm"
Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm
locales-Lauf en
fehlende Übersetzung zum Jahresabschluß
Vorhandene Steuer speichern: richitge Anzahl von Bind-Variablen angeben
fix zu commit 543d78225ec609e9f67ecb1544e135ca88149234"Spalte taxnumber aus Tabelle tax entfernt"
Alten YearEndTransactions Test entfernt