Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Bug 1579: Einkaufsrechnung mit bestimmten Werten und 'Steuer im Preis inbegriffen'
Im Gegensatz zur Verkaufsrechnung, wo Rundungsfehler bei der Berechnung vonNetto aus Brutto nur in Erlöskonten mitverfolgt werden, können sichRundungsfehler bei Einkaufsrechnungen jeweils in Aufwands- und Bestandskonten...
Wenn keine session_id vorhanden ist, zum Beispiel nach dem Abmelden, nicht versuchen die Session zu speichern.
Hoffentlich Fix für Bug 1653.
Bug 1562 - Fehlender Hinweis im changelog zu gaenderten Rechten Beim Druckreopened und fixed. Verklemmung in admin.pl falls granted false.
Bugfix für 1652 - Rabatt falsch bei Rechnung aus Berichtsübersicht und Workflow-Start bei LieferscheinTestfall: Kunde hat Rabatt in den Stammdaten eingetragen. Lieferscheinerstellen und speichern. Verkauf->Berichte->Lieferscheine. In der Liste, denentspr. Lieferschein abhaken und bei "Neue Rechnung" weiter klicken. In der...
Restliche dbconnects in OE entfernt.
Neues Druck-Recht der Gruppe 'Vollzugriff' gewähren
Fix für Bug 1562.
Vor DB-Update aus Admin-Bereich %::myconfig mit DB-Variablen füllen
Die RDBOs benutzen beim DB-Connect die Werte aus %::myconfig -- andersals die Legacy-Funktionen in SL/User.pm. Die Admin-Funktion"Datebankadministration -> Datenbank aktualisieren" muss...
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden können
Ging in 088bf5a0 kaputt. Fix für Bug 1660.
typo in changelog korrigiert
assert darf login nicht asu form holen, weil das vom User überschrieben werden kann.
assert kosmetik.
Verkaufsrechnungsbericht: Filter Kundentyp bei Export berücksichtigen
Fix für Bug 1658.
Lieferscheine: immer vor Aus- und Einlagern speichern
Behebt zwei Probleme:
1. Wenn die Benutzerin wichtige Informationenentfernt (Kunde/Lieferant, Lieferscheindatum), die "save()" bemängelnwürde, so wird nichts ausgelagert.
2. Wenn ohne zu speichern gleich ausgelagert wird, so wurden vorher...
Ermöglichen, dass Task-Server mit "-c ..." andere Konfigurationsdatei liest
Veraltete Kommentare entfernt
Ermöglichen, dass andere Konfigurationsdatei als config/lx_office.conf eingelesen wird
Stichwort: verschiedene Mandanten in ein und derselbenInstallation. Bisher nur für Task-Server (kommt im nächsten Commit).
Changelog fuer Bug 1500
VK Bericht um Filter nach Kundennummer erweitert
Kundennummer kann zusätzlich als Spalte ausgegeben werden.
Merge branch 'master' of git@lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Bug in Verkaufsbericht bei leerem Eingabefeld Kundenname behoben
Betraf nur Fälle, wo Textbox statt Drop-Down-Box aktiv war und dasKundennamenfeld leer gelassen wurde.
changelog nachgepflegt für Bugfix 1613
Nachträglicher Fix zu Bug 1332: Webdav Links in Szenarien wo lxoffice im web root installiert ist.
Subcent Grenze auf 0.05 anheben.
Akuter Fall von Geoffrey:
habe einen neuen Fall wo es nicht klappt, mit meinem alten abs($count) > 0.005aber schon.
Unbalanced ledger!
accno | amount-------+---------- 3310 | -0.06000 5400 | 0.05042 1406 | 0.00958
Weil ich bei unseren Bestellformular immer wieder nachlesen muss, für mich als Hinweis, ob Soll- oder Ist $eur=0 oder 1 ist ...
checkall attribut in L.checkbox_tag
Merge branch 'calc-in-parse-amount'
Berechnung in Zahlenfelder: Erlaubte Zeichen auf Klammern ausgeweitet
Merge remote branch 'refs/remotes/wulf/publish_1500_calc_numbers' into calc-in-parse-amount
auto_restore ist gar nicht implementiert
Merge branch 'unformatted-numbers'
Kosmetik
_raw entfehrnt
Variablenwerweiterung nun _nofmt statt _num
add doku for subtotal_num, sellprice_num
initial raw_numbers
add subtotal_num, sellprice_num
Ein Query in IS->pricegroup_for_part aufgeräumt.
Bug 1653: $::form erst zerstören nachdem die sessions up-to-date sind.
Löschen von usern ermöglichen, wenn die Datenbank nicht existiert oder falsch eingetragen ist.
Serverfehler beim Löschen von Benutzern behoben.
Das globale $form kann im admin.pl Environment nicht auf die User DB connecten, also muss das von Hand gemacht werden.
Conflicts:
SL/Auth.pm
Nicht für jede Aktion an Rechnungen ein neues Datenbank Handle aufmachen.
Prozentzahlen bei Zahlungsbedingungen auch als Prozent bearbeiten
_as_percent-Helper: Zwei Nachkommastellen anzeigen
Symlink zu kopf.pl ist nicht mehr nötig.
Nachtrag zu gerade, die korrekten Variablennamen aus der Form und nicht die aus dem SQL-Statement als Beschreibung nehmen.
Entsprechend noch den Hinweis auf description und description_long für Zahlungsbedingungen in der HTML-Oberfläche beim Anlegen.S.a. commit und changelog von gerade
changelog und dokumentenvorlagen-und-variablen.html fuer payment_description angepasst
Macht Name der Zahlart in Templates Verfuegbar
config merging mechanismus in doc/konfigurationsdatei.txt aufgenommen
fix js number test
add number calculation in number form fields
Kommentare in config/lx_office.conf.default angepasst.
Skalarkontext erzwingen
Regex-Matches geben im Listenkontext eine leere Liste zurück. Perloptimiert leere Listen innerhalb von Listen komplett weg. Somit hatfolgendes Hash nur einen Key und einen Value, nämlich "a" und "123" respektive:
my %h = ( a => $unicorn =~ /Charlie/,...
kopf.pl auf Controller umgestellt
Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel
im workflow (Auftrag->)Lieferschein->Rechnung
Merge branch 'master' of git://lx-office.linet-services.de/lx-office-erp
runtime con js:setupPoints -- decpoint is not defined. Bug-ID: 1589
Das onLoad im body-Tag des templates wurde in $('document').ready Methodeausgelagert, weil der JavaScript-Code nicht in der richtigen Reihenfolgeausgefuehrt wurde.
Beschreibung für die neue Konfiguration überarbeitet und einen Link und genaueren Hinweis in der Fehlermeldung an der Oberfläche gesetzt.
Kommentare auf Englisch
Konfigurationsabschnittsnamen werden klein geschrieben
doc/konfigurationsdatei.txt erweitert
Doku zu lx_office.conf und wiederkehrenden Rechnungen für 2.6.3
Session nur einmal pro Request speichern, und zwar danach.
Vorher wurde die Session mindestens zweimal vor dem Request gespechert. Unnötig.
Sessions erst nach dem Request expiren.
Eine Warnung unterdrücken.
doc/changelog
Teilweiser Bugfix zu 1575Bei einem Kunden ist ein Kundentyp mit Rabatt hinterlegt.
Wird der Workflow Lieferschein -> Rechnung durchgeführt, wird der Rabatt nichtberücksichtigt, sondern der normale Preis berechnet.
Auch eine zugeordnete Preisgruppe wird nicht verwendet....
Fehler von scritps/installationcheck.pl nach STDERR
So kann man das einfach nach /dev/null ausführen und kriegt nur die Fehler.
Debug Menü im HTML Menü. FCGI Entwicklung leicht gemacht.
Separates Logging für die Console.
Wenn man mit Userrechten arbeitet gibt es ständig Konflikte welcher Prozess nunauf das Logfile zugreifen darf. LXDebug ignoriert das still, aber Log4Perlstirbt mit einer Fehlermeldung. Ab nu gibt es eine separate Logdatei für die...
Changelog: Wiederkehrende Rechnungen und Taskserver erwähnt
Changelog für Bug 1647
enter_sub/leave_sub in Auth::save_session
Auth::load_group_rights - etwas aufgeräumt.
Bug 1647 - Lieferanten-Einkaufspreise verlieren Nachkommastellen nicht mehr
Bug 1633 - Stammdatenaufruf aus SEPA-Modul behoben
Auch hier unnötige multiboxen auf L.select_tags umgestellt.
Debugcode entfernt
Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag ausgewählte Lieferadresse beibehalten
Ergänzung in doc/UPGRADE zu Configfile in 2.6.3
CSV-Import an neue Konfigurationsdatei angepasst. Bug-ID: 1632.
Bugfix zu 1569: Zahlungseingang löschen bei Rechnung
Falls $date = '' - Fehlermeldung aus der Datenbank ab postgres 8.4. Ich denke, es ist sicher ein conv_date vorher IMMER auszuführen.
Testfälle ohne definiertes closedto: Leere Datumseingabe i.O....
Bug 1597 - Report Lagerbestand wirft Fehler, wenn Artikelnummer ausgeblendet werden soll
SELECT b.id AS binid, p.description AS partdescription, b.description ASbindescription, i.warehouse_id AS warehouseid, i.chargenumber AS chargenumber,w.description AS warehousedescription, i.parts_id AS parts_id, SUM AS...