Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a4d4aaa1 06.06.2019 16:09 Moritz Bunkus

LXDebug: fix level2string für diverse Level, inklusive WARN

4aa43898 06.06.2019 16:09 Moritz Bunkus

Task-Server: CLI-Option zur Ausführung eines einzelnen Jobs

Führt einen einen bestimmten Job exakt einmal aus, egal, ob der Job
aktiv ist oder was sein nächstes Ausführungsdatum ist. Anschließend
beendet sich der Task-Server wieder.

Das Argument ist die Datenbank-ID aus Tabelle »background_jobs«....

c2efc4a8 06.06.2019 12:29 Moritz Bunkus

Admin-Controller: Anlegen der Vollzugriffs-Gruppe gefixt

Nach dem Anlegen einer neuen Auth-DB und neuer Session-Tabellen sollte
eigenlich auch eine Gruppe namens »Vollzugriff« angelegt werden, die
Zugriff auf alle Funktionen bekommt — wurde sie aber nicht....

3094dbe3 06.06.2019 12:27 Moritz Bunkus

Admin-Controller: falscher Funktionsname für Auth-Variablen gefixt

Die Umstellung auf Auth-Handler mit Einführung der Möglichkeit, sich
auch über HTTP-Basic-Authentifizierung anzumelden, hat als Änderung
mitgebracht, dass die
Authentfizieriungsvariablen (z.B. »{AUTH}admin_password«) nicht mehr...

caa629de 06.06.2019 12:23 Moritz Bunkus

SessionValue: damit klarkommen, dass Auth-DB & Session-Tabellen nicht existieren

Durch die Änderungen letztens, mit der Session-Werte auch bei parallel
laufenden kivitendo-Requests richtig erhalten bleiben, wurde
SessionValue so umgeschrieben, dass es davon ausgeht, dass sowohl die...

bbb2383f 05.06.2019 17:13 Moritz Bunkus

Mailer: Encoding der Namen von Dateianhängen gefixt

Email::MIME encodiert den Dateinamen, der im »Content-Disposition«-
Header enthalten ist, nicht selber. Daher muss der Aufrufer das
tun. Andernfalls kann es bei Nicht-ASCII-Zeichen dann dazu kommen,
dass das empfangene Mail-Programm diese in einem anderen Zeichensatz...

ab7c51c1 05.06.2019 14:55 Moritz Bunkus

Periodische Rechnungen: find_template-Aufruf gefit

find_template gibt je nach Kontext (Skalar vs. Array) unterschiedliche
Dinge zurück. Innerhalb einer Hashzuweisung herrscht Array-Kontext,
und damit kann je nach Reihenfolge, in der die Hash-Parameter von Perl...

44ed4e99 05.06.2019 13:55 Moritz Bunkus

Module: weitere Anpassungen für Exception::Lite → Exception::Class

68655624 28.05.2019 14:17 Jan Büren

Druckvorlagen RB Syntax-Fix für notes (VK-Angebot)

Ist aus Versehen mit der letzten Überarbeitung reingekommen.

5f1fd60d 28.05.2019 11:52 Jan Büren

Doku: Apache 2.2 Direktiven entfernt

Der Hinweis für ältere Versionen ist ausreichend.
Entsprechend entfernt.

f89bbebf 28.05.2019 09:45 Jan Büren

Doku: ghostscript als Paket für LaTeX ergänzt

Die Mahnungen benötigen dieses Paket

109b7f30 20.05.2019 16:12 Moritz Bunkus

Session Content: Query zum Einlesen gefixt

Operatorpräzedenz wurde falsch berücksichtigt.

9b294bec 20.05.2019 15:51 Sven Schöling

Session Content: Race condition gehoben

Der ursprüngliche Mechanismus hat einfach nur alle Session Variablen
gespeichert und beim Session restore wieder geladen. Es hat sich aber
gezeigt, dass große Daten in der Session Requests deutlich langsamer
machen, also wurde das Flag auto_restore eingeführt. Session Werte, die...

7749e0e6 16.05.2019 11:41 Bernd Bleßmann

OrderController: nach Speichern hiddens der ids wieder setzen, …

… falls die Makse nicht neu geladen wird.

9db40ab0 15.05.2019 15:01 Bernd Bleßmann

OrderController: Kosmetik

3ccf5a8a 14.05.2019 16:07 Moritz Bunkus

Sessions: keine Prüfung der Quell-IP-Adresse

Wenn ein Hostname sowohl A- (IPv4) als auch AAAA-Records (IPv6)
aufweist, nutzen manche Reverse Proxies wie nginx mal IPv4, mal
IPv6. Dadurch prüft kivitendo manchmal (nämlich genau dann, wenn die
Verbindung über IPv4 reinkommt) die Quell-IP. Wurde die Session aber...

3fb7a4a5 10.04.2019 13:44 Jan Büren

Doku: Installations-Anmerkungen für Debian/Ubuntu ergänzt

cf182806 10.04.2019 10:56 Jan Büren

Doku: debian 10 getestet

bc62ff8b 10.04.2019 10:45 Jan Büren

Doku: fix copy-paste Fehler libyaml-perl

e6d68c96 10.04.2019 10:31 Jan Büren

Installation-Doku typo libdatetime-event-perl -> libdatetime-event-cron-perl

6bab0fff 05.04.2019 11:21 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-bundled-perl-modules'

84cca7c4 05.04.2019 10:03 Moritz Bunkus

Module: Dokumentation angepasst

ea4256d8 05.04.2019 09:57 Moritz Bunkus

Module: implizite Anforderung auf Set::Crontab entfernt

kivitendo nutzt das Modul nicht direkt, sondern nur
DateTime::Event::Cron. Das nutzt Set::Crontab unter der Haube, weshalb
wir keine direkte Abhängigkeit deklarieren sollten.

b9d5cb7b 03.04.2019 17:14 Moritz Bunkus

SL::DB::Cache nach SL::DB::Helper::Cache verschoben

Da es sich nicht um eine Mapping-Klasse einer Tabelle handelt, sollte
sie nicht direkt innerhalb von SL::DB liegen.

5cd8b1ff 03.04.2019 17:00 Jan Büren

Typo: Schwellenwert statt Schwellwert

526ee243 03.04.2019 15:59 Martin Helmling mh@waldpark...

PDF::Table - fehlerhafte Headerbearbeitung ab Seite 2

ab Seite 2 werden die benötigten Weiten der Spalten um die Zahl der Headerzeilen
nach hinten verschoben. Dann kommt es zu fehlenden Zeilenumbrüchen in manchen Zellen

Da Pushen von leerem Array führt zu diesem Fehler, d.h. es wird doppelt gepushed....

dfa3f845 03.04.2019 15:59 Sven Schöling

PDF::Table - einige undefined warnings gefixt

684ded10 03.04.2019 15:58 Sven Schöling

PDF::Table: Warnungen und "-" Artefakte bei undef entfernt

6ecf138d 03.04.2019 15:51 Sven Schöling

PDF::Table: Zusätzliche header richtigrum anzeigen

a2730e8a 03.04.2019 15:51 Sven Schöling

PDF::Table: Prop Index korrekt indizieren

d11ebeaa 03.04.2019 15:50 Sven Schöling

PDF::Table: Proportional skalieren statt adaptiv

3b5dc7b6 03.04.2019 15:50 Sven Schöling

PDF::Table: Rahmen bei umgebrochenen Zeilen in der korrekten Länge zeichnen.

e03f83f2 03.04.2019 15:50 Sven Schöling

Endlosschleife im PDF-Tabellenmodul und damit im PDF-Export gefixt

Wenn die Tabelle zu breit wird und dann irgendwann nicht einmal mehr ein
Wort in eine Zeile passt, dann muss das Wort trotzdem gesetzt werden;
andernfalls würde das PDF::Table-Modul in einer Endlosschleife enden....

1417bbe8 03.04.2019 15:48 Sven Schöling

ReportGenerator: Unterstützung für das Verbinden von Tabellenzellen mit dem "colspan"-Attribut in der PDF-Ausgabe.

Reimplementiert a18cc3f5dedae1c8b541b10df3b67153518663a6

23c33932 03.04.2019 15:45 Sven Schöling

ReportGenerator: Unterstützung für mehrzeilige und individuell festgelegte Tabellenköpfe/Spaltenüberschriften implementiert.

Reimplementiert den PDF/Table.pm Teil von 84ba8214f6f1e68de5fa317b8239a7888a4aac03

7cb1a2fe 03.04.2019 14:45 Sven Schöling

Unterstützung für zellenübergreifende Überschriften im PDF-Export des ReportGenerators verbessert.

Reimplementation von d3897394/35cd4452.

a5a81f46 03.04.2019 14:35 Moritz Bunkus

Module: Update von PDF::Table auf 0.10.1

46e9355a 03.04.2019 14:29 Moritz Bunkus

Module: 'modules/fallback' nicht mehr in @INC aufnehmen

61a426f1 03.04.2019 14:22 Moritz Bunkus

Module: Dokumentations-Update

6bdcd838 03.04.2019 14:17 Moritz Bunkus

Module: Exception::Lite durch Exception::Class ersetzt

51b0e217 02.04.2019 12:33 Jan Büren

SelfTest: gldate mit itime vergleichen - sollte übereinstimmen

66e56cbe 02.04.2019 11:32 Jan Büren

Dialogbuchung: Mehrfach-Stornos oder Löschen von Stornos verbieten

405928eb 29.03.2019 16:18 Bernd Bleßmann

OrderItem-Manager: Sortierung: runningnumber gibt es nicht -> position

1d540b8d 29.03.2019 15:39 Moritz Bunkus

Module: Update der Dokumentation

f93b80e4 29.03.2019 15:22 Moritz Bunkus

Module: Devel::REPL::Plugin::* aus modules/override verschoben

Es handelt sich um explizit für kivitendo geschriebene Module, daher
sind sie im override falsch.

65b2387a 29.03.2019 15:18 Moritz Bunkus

Module: gebundletes YAML durch dünnen Wrapper über YAML::XS & YAML ersetzt

43f67d0d 29.03.2019 15:07 Moritz Bunkus

Variable »$query« nicht durch doppelts »my« shadowen

fd0bcc7d 29.03.2019 15:06 Moritz Bunkus

Module: Doku zu nicht mehr gebundleten Modulen entfernen

d17039f0 29.03.2019 14:26 Moritz Bunkus

Module: Rose::DBx::Cache::Anywhere durch eigene Variante ersetzt

257207bd 26.03.2019 17:29 Moritz Bunkus

Module: Fallback-Version von DateTime::Event::Cron entfernt

Ist in Debian/Ubuntu inzwischen paketiert.

f9e8a51e 26.03.2019 17:28 Moritz Bunkus

Module: Fallback-Version von Set::Crontab entfernt

Ist in Debian/Ubuntu inzwischen paketiert.

09f68782 26.03.2019 17:26 Moritz Bunkus

Module: Fallback-Version von Sort::Naturally entfernt

Ist in Debian/Ubuntu inzwischen paketiert.

218ac447 26.03.2019 17:25 Moritz Bunkus

Module: überflüssige Prüfung auf Test::Harness entfernt

Perl 5.10.1 wird seit kivitendo 3.1.0 vorausgesetzt, und 5.10.1
enthält Test::Harness im Core.

bc89ebf4 26.03.2019 11:07 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-project-search-custom-variables'

d1d70f4a 26.03.2019 09:56 Werner Hahn

OrderController Sortierung berichtigt. Sort::Naturally hat auch nicht
wie erwartet sortiert

e7088e23 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Exportoption bzgl. benutzerdefinierter Variablen in Suchmaske gefixt

55a74ec9 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

Projekte: benutzerdefinierte Variablen in Suchmaske

03c9a231 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

locales: nicht mehr benutzte Strings entfernt

0ebb8f82 25.03.2019 17:13 Moritz Bunkus

Projekte: alte Suchmaske entfernt

90a1b6fa 25.03.2019 15:46 Werner Hahn

OrderController: reorder mit Sort::Naturally damit nach Preis ordentlich
sortiert wird

a8dac8db 25.03.2019 13:11 Jan Büren

Falsches Recht für Kreditorenbeleg überprüft

5a63f05f 25.03.2019 11:12 Moritz Bunkus

special_chars: ↔ und ↕ ergänzt

172dea20 24.03.2019 19:58 Jan Büren

Bankauszug verbuchen: TT Zuweisung ohne $

Ansonsten wird bei der Vorauswahl 'Skonto nach ZB' kein
vorbelegter Betrag angezeigt.

18345d9b 23.03.2019 14:28 Jan Büren

BankTransaction: save_bt keinen bezahlten rechnungen akzeptieren

b611e9e6 22.03.2019 13:02 Moritz Bunkus

Telefonnummernsuche: Datenank-ID & Typ zurückgeben

822f5cf7 22.03.2019 12:56 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-phone-number-lookup'

42298d2c 22.03.2019 12:55 Moritz Bunkus

Dokumentation: HTML & PDF gebaut

60b17b30 22.03.2019 12:55 Moritz Bunkus

Dokumentation: zu programmatischen API-Aufrufen ergänzt

2be804b9 22.03.2019 12:52 Moritz Bunkus

Dokumentation: Struktur gefixt

aa8bfdd2 22.03.2019 08:52 Jan Büren

Bankverbuchungen: freies Skonto auch abziehen. Code-Vereinfachung (not_assigned)

Vergessen, den freien Skonto-Betrag von invoice_amount
abzuziehen. Not-Aus-Schalter in feeb3fc8352. Jetzt auch
im Controller saubere Fehlermeldung ausgeben.

f0541fe3 22.03.2019 08:52 Jan Büren

locales: Etwas exakter beschrieben

a42ab010 20.03.2019 10:46 Bernd Bleßmann

Order-Controller: beim Neuberechnen auf Reihenfolge achten, …

… sonst kam es vor, dass die Zeilensummen durcheinander kamen, da
die Reihenfolge der items von PTC und Order nicht zwingend gleich ist.
Wenn beide sortieren (PTC tat dies schon), dann stimmt's.

c9076c9e 16.03.2019 18:17 Bernd Bleßmann

Berichte Kunden/Lieferanten u. Artikel: CVars von Typ Datum als hidden mitnehmen

Damit die Filter beim Export oder beim Sortieren nicht verschwinden.
Behebt #215 (redmine).

d6e24333 15.03.2019 15:52 Bernd Bleßmann

t/db_helper/payment.t: keine Klammern bei subroutine-Definition

sonst gibt es eine Warnung bzgl. Prototypen

6c44a351 15.03.2019 14:55 Moritz Bunkus

API für Telefonnummernrückwärtssuche

ffda56c8 15.03.2019 12:38 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate für HTTP Basic Authentication

4543999a 15.03.2019 12:30 Moritz Bunkus

Authentifizierung: Unterstützung für HTTP Basic Authentication RFC 7617

feeb3fc8 14.03.2019 16:08 Jan Büren

Bankbewegung: Zuweisungsüberbuchungen per Constraint verbieten

31f4ab2d 14.03.2019 16:02 Jan Büren

locales freies Skonto

798aed39 14.03.2019 13:37 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Zugewiesen abzgl. Skonto berechnen

Oberflächen-Kosmetik, damit der Benutzer klarer sieht,
was am Ende der Bankbewegung auf Skonto und von der Bankbewegung abgezogen wird.

5027341d 14.03.2019 13:26 Jan Büren

Testfall: closedto für bank_transactions angepasst

Prüfung auf Date 30.12.18 < 30.12.18 ist nicht falsch
Zeitstempel beide auf 0h

0c227fb2 13.03.2019 14:31 Moritz Bunkus

Schnellsuche für Verkaufs- & Einkaufslieferscheine

6c0095f1 12.03.2019 11:20 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Neuen Skonto-Typ

Eingabe eines freien Skonto-Betrags in der Maske aktiv.
Ferner Anzeigen des Skonto-Betrags bei with_skonto_pt, damit
der Anwender besser visuell unterstützt wird.

69e03937 12.03.2019 10:47 Jan Büren

Payment::pay_invoice um Zahlungsbedingung freies Skonto erweitert

POD angepasst. Falls der Zahlungstyp free_skonto und der Parameter
skonto_amount übergeben wird, so wird dieser anstelle von einem
berechneten Skonto-Betrag verbucht. Das Vorzeichen wird entsprechend...

fca94606 10.03.2019 17:41 Jan Büren

Redundanten Template-Code in bank_transactions/invoices.html aufgeräumt

9e30e4f6 08.03.2019 12:58 Jan Büren

Kreditorenbeleg: Kontenbeschreibung für Zahlungskonten anzeigen

Wie bei EK-Rechnung. Zur Sicherheit ein eigenes
Form-Feld generiert, anstatt die select box nur zu disablen.

a4bbff92 07.03.2019 13:20 Jan Büren

Payment Kosmetik/Konvention

POD aktualisiert. Pflicht-Parameter am Anfang
der Methode prüfen

356fec7e 07.03.2019 12:32 Jan Büren

Kosmetik, Kommentar verbessert, toter Code entfernt

ac271c64 05.03.2019 14:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen rückgängig machen. Closedto und GL

Falls eine Buchung in einer geschlossenen Periode ist,
erst gar nicht die Möglichkeit zum Anwählen geben.
Ferner GLTransaction auch erlauben, allerdings diese dann
komplett (gl Nebenbuch) rauslöschen

66135d67 05.03.2019 13:47 Jan Büren

BT valutadate anstelle transdate an pay_invoice

Der Tag der Buchung ist in diesem Fall der Tag der
Wertstellung, entsprechend "richtigeren" wert an pay_invoice
übergeben.

25230b8c 05.03.2019 13:36 Jan Büren

BankTransaction(closed_period) Prüft Valutadatum gegen closedto

Gibt 1 (wahr) zurück falls das Valutadatum der Bankbewegung
innerhalb einer geschloßenen Periode ist. Andernfalls 0.

POD, Test und 2 Stellen im Controller geändert.
Offen: Payment-Helper, der sollte allerdings nichts über den Zustand...

2eaabab4 03.03.2019 16:47 Jan Büren

SelfTest Transaction zum commit von gerade: weniger false positives

Bei Buchungen, bei denen nicht ein RecordLink existiert (GL),
gelöscht, ist es nicht mehr möglich sauber auf verwaiste Einträge zu
testen. Entsprechend min(itime) from bank_transaction_acc_trans als...

b11c7ad5 03.03.2019 16:16 Jan Büren

BankTransaction: want a whole lotta test

neuer Test full_workflow in bank_transactions
1.
Verbucht drei Verkaufsrechnungen nacheinander, davon
eine mit Zahlungsbedingung Skonto nach ZB. Zusätzlich
zu den Nebenbücher werden acc_trans Einträge kontrolliert,...

cecc0509 03.03.2019 16:00 Jan Büren

Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.

Im Fehlerfall die Summe der Bank gegenüber der Buchungen
an Benutzer (testfall) übergeben.

5401e8ea 03.03.2019 15:58 Jan Büren

unlink_bank_transaction optionaler parameter für testfall

b92403ae 02.03.2019 10:23 Jan Büren

BankTransaction Die richtigen (erwarteten) Parameter von amount an pay_invoice

Stellt den vorherigen Zustand im Controller wieder her, der über
Fallunterschiede vom Invoice-Typ Vorzeichen verschoben hat.
Tests laufen damit erstmal durch. Ferner kann und muss es mehr...

7dd42f87 02.03.2019 10:16 Jan Büren

Payment pay_invoice alle acc_trans_ids sammeln

Hintergrund. new_acc_trans wird mehrfach für verschiedene
Fälle verwendet, entsprechend nach jeder Änderung einsammeln

800e16d8 02.03.2019 10:15 Jan Büren

BankTransactionAccTrans für ALL.pm

b3259be1 02.03.2019 08:40 Jan Büren

Manuelle Zahlungen verbieten, falls mit Kontoauszug verknüpft.

Falls die Änderbarkeit von Zahlungen nicht auf niemals steht,
entsprechend Überbuchen / manuelles Ändern verbieten.
Der Fehlertext weißt zusätzlich auf die Funktion im Bankbewegungs-Bericht hin

eb087bc8 01.03.2019 16:10 Jan Büren

locales und changelog für BankTransaction-Änderungen