Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a16a7068 28.08.2012 14:08 Moritz Bunkus

BackgroundJob-Manager sortierbar machen

e8a2b965 28.08.2012 13:31 Moritz Bunkus

Kosmetik: white space removal

1ec0f541 28.08.2012 13:31 Moritz Bunkus

Helferfunktion L.yes_no_tag()

Implementiert die Standard-"Ja/Nein"-Selectbox via L.select_tag(...,
L.options_for_select())

abde405d 28.08.2012 12:25 Moritz Bunkus

Kosmetik: Einrückung verringern durch Shortcut

38e08b2f 28.08.2012 12:23 Moritz Bunkus

Locale: Methode format_date_object zum Formatieren von DateTime-Instanzen; Doku

Unterstützt auch Ausgabe von Stunden, Minuten, Sekunden mittels eines
Parameters 'precision'.

1e1a8a24 27.08.2012 15:01 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

22efd8a7 27.08.2012 15:00 Moritz Bunkus

Login-Maske: Zu Menu redirecten falls bereits eingeloggt

Wenn man bereits eingeloggt ist und irgendwo im Programm zu login.pl
redirectet wird (z.B. beim Speichern der Benutzereinstellungen), so
wurde durch die Umstellung des Loginmechanismusses neulich leider die...

0f988add 27.08.2012 13:15 Thomas Heck

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

9468a0f7 27.08.2012 13:13 Thomas Heck

Das alte FavIcon durch das neue Kivitendo-Logo ersetzt.

caf43807 27.08.2012 11:35 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

bde39b99 27.08.2012 11:33 Moritz Bunkus

Konfigurationsdatei: Verweise von "Lx-Office" in "kivitendo" umbenennen

9ac69514 27.08.2012 11:32 Moritz Bunkus

Konfigurationsdateien config/lx_office.conf{.default} in kivitendo.conf{.default} umbenennen

1feda885 27.08.2012 11:07 Moritz Bunkus

Basis-Module ("Encode") normal mit "use" laden

6d8b737a 27.08.2012 11:05 Moritz Bunkus

Alte Selennium-Tests löschen

5fa26f9a 27.08.2012 10:57 Moritz Bunkus

Dokumentation: Lx-Office in kivitendo umbenennen

6f92326a 24.08.2012 15:50 Thomas Heck

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

280cbfe9 24.08.2012 15:46 Thomas Heck

CSV-Import: Auswahl der Felder für die Duplikat-Prüfung

fixt 1964

5fa7820b 24.08.2012 14:12 Thomas Heck

CSV-Import: Fehlermeldungen anzeigen gefixt

27cb9c6a 24.08.2012 12:52 Sven Schöling

Installation aus git und einer Vorversion ins releasemanagement übernommen

5ecfae1c 24.08.2012 12:45 Sven Schöling

Net::SMTP::SSL und Net::SMTP::TLS als optionale Module gekennzeichnet.

692e001f 24.08.2012 12:03 Moritz Bunkus

Via SMTP Zeilen normalisiert verschicken

Der SMTP-Standard (RFC 821) verlangt, dass Zeilen nicht länger als
1000 Zeichen sind und mit <CRLF> abgeschlossen werden.

Anhänge kommen in der "sub print" aber als ein großer Blob an, der
zwar schon nach Zeilen aufgespalten ist, aber trotzdem zu groß ist,...

56eb247f 24.08.2012 11:15 Moritz Bunkus

Beim Anlegen der Auth-DB/-Tabellen Admin-Passwort mitschleifen

Solange die Auth-Strukturen nicht existieren, muss das Admin-Passwort
als Zeichen des gültigen Logins als Hiddens mitgeschliffen werden. Das
war auch vorher schon so, nur steht das vom Benutzer eingegebene...

bbb67c4a 24.08.2012 10:05 Moritz Bunkus

Ermöglichen, dass Templates in SL/Dispatcher.pm übersetzt werden

In Dispatcher.pm erledigt die Sub "show_error" das Rendern. Ihr wird
der Name des Templates übergeben. Das erkennt aber
"scripts/locales.pl" nicht als Render-Anweisung und übersetzt die
Templates deshalb nicht automatisch. Also muss Dispatcher.pm etwas...

832c2e87 24.08.2012 09:54 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen ergänzt

80e68986 23.08.2012 09:05 Thomas Heck

Controller/CsvImport: file und worker verfügbar machen

b1c8169b 22.08.2012 18:24 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

5896d8bf 22.08.2012 18:24 Moritz Bunkus

E-Mails auch per SMTP verschicken können

Default ist nun, via SMTP über localhost zu verschicken. Mögliche
Optionen sind: TLS oder SSL-Verschlüsselung, Authentifizierung,
Verwendung von Sendmail anstelle von SMTP (wie bisher).

Dokumentation folgt morgen.

37bdd82e 22.08.2012 18:21 Moritz Bunkus

Bei nicht zu quotenden Shell-Argumenten Exception werfen

e7d52be3 22.08.2012 17:50 Moritz Bunkus

Vor Exception-Ausgabe sicherstellen, dass das aktuelle Verzeichnis OK ist

32822bba 22.08.2012 17:50 Moritz Bunkus

Auch das Installationsbasisverzeichnis in @INC aufnehmen

Hintergrund ist konditionales Requiren von SL-Modulen, wenn vorher ein
chdir gemacht wurde (blöder alter Code, der chdirt...).

8b7b7701 22.08.2012 17:45 Thomas Heck

CSV-Import für benutzerdefinierte Variablen gefixt

Sollte nun mit allen CSV-Imports funktionieren. Der alte Fix
hat nur mit Customer/Vendor funktioniert.

00b9499e 22.08.2012 17:42 Thomas Heck

Part-CSV-Import: Bei Update model_X und lastcost_X bei make_X berücksichtigen

implementiert #1901

5497ac6c 22.08.2012 14:03 Thomas Heck

Waren-CSV-Import: Einlesen des Einkaufspreises ins makemodel

91e4c0dc 22.08.2012 13:49 Thomas Heck

CSV-Kunden-/Lieferantenimport: Verwendung von TransNumber zur Erzeugung von Nummern

implementiert #1972

11860978 22.08.2012 13:33 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

159dd378 22.08.2012 13:32 Thomas Heck

CSV-Import: Projekte

implementiert #1907

4a01a26b 21.08.2012 16:30 Niclas Zimmermann

Changelog-Eintrag zu Gewicht in Verkaufsbericht

4c438c0a 21.08.2012 16:22 Niclas Zimmermann

Rundungsfehler in Verkaufsbericht

In der Verkaufsbericht gab es je nach Anzeigeoptionen noch
Rundungsfehler.
qty wird nun auf 2 Stellen gerundet und weight auf 3 Stellen.

469ca9fc 21.08.2012 13:15 Niclas Zimmermann

Merge branch 'GewichtinVerkaufsbericht'

c0318621 21.08.2012 13:08 Niclas Zimmermann

Gewicht im Verkaufsbericht

Im Verkaufsbericht kann man sich jetzt auch das Gewicht von
verkauften Teilen anzeigen lassen.

a54282a9 20.08.2012 10:39 Moritz Bunkus

Controller-Code nach internem Umschreiben des Requests von 'login.pl' laden

540c0b5e 17.08.2012 17:46 Moritz Bunkus

User-Login auf Controller umgestellt

a3339fc7 17.08.2012 14:23 Moritz Bunkus

User- und Adminlogin jederzeit via Formularfelder ermöglichen

670f76a8 17.08.2012 13:16 Moritz Bunkus

Formularfelder und Session-Keys für Logins umbenannt

Ziel: Ermöglichen, dass Login & Passwort auch wieder per
Formularfelder mit jedem Request übertragen werden, aber nicht mehr so
offensichtlich im "Formularfeldernamensraum" rumgeistern -- sondern
leicht aussortierbar sind. Die Formularfelder, die mit "{AUTH}"...

d28dde0f 17.08.2012 12:25 Moritz Bunkus

Kosmetik: Doku-Formatierung

6afd06ad 17.08.2012 12:24 Moritz Bunkus

Dispatcher: Auch Controller ermöglichen, die Admin-Login benötigen

Default ist für Controller, dass all ihre Funktionen User-Logins
benötigen. Kann ein Controller ändern, indem er die Sub
"get_auth_level" überschreibt (siehe Doku in
SL::Contrller::Base). Dies schafft die Basis dafür, auch Admin-Dinge...

dcaf9754 17.08.2012 11:57 Moritz Bunkus

SQL-Upgrade: '@encoding' als Alias für '@charset' erkennen

c8181687 17.08.2012 10:30 Bernd Blessmann

Tippfehler aus commit 46bc75c8079099de22ccbc6281b04f42ade67f1a korrigiert.

1428ab01 16.08.2012 19:09 Thomas Heck

CsvImport::Parts: Option zum Überspringen von Artikeln mit existierenden Nummern

implementiert #1965

6cbad8aa 16.08.2012 18:55 Sven Schöling

Historiensuchmaschine von date Magic befreit

War ursprünglich Teil von 46bc75c8079099de22ccbc6281b04f42ade67f1a.
Das Javascript hatte noch ein paar Bugs, die sollten damit behoben sein.

46bc75c8 16.08.2012 16:43 Thomas Heck

Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt

2465e851 16.08.2012 16:14 Thomas Heck

Border-Fehler für JS-Menü unterscheidet nicht Links- vs Mittel-Klick (Ticket #1921)

c6cd7142 16.08.2012 12:13 Niclas Zimmermann

Sonderzeichen in Einzelansicht Erzeugnis

Wenn in der Artikelbeschreibung oder Warengruppe von Bestandteilen
des Erzeugnis Sonderzeichen verwendet werden, kam es bisher zu
Problemen, vor allem wenn man den Button "Aktualisieren" benutzt.
Dieser Fehler ist nun behoben, sowohl für die Artikelbeschreibung,...

7b6a3af9 16.08.2012 10:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

8d7674a0 16.08.2012 10:50 Moritz Bunkus

POD-Dokumentation zu SL::DBUpgrade2

5c41c19b 16.08.2012 10:50 Moritz Bunkus

Schreibfehler in Parametername

add49a32 14.08.2012 17:06 Niclas Zimmermann

Verkaufsbericht Einheiten und Preisfaktoren berücksichtigen

Im Verkaufsbericht werden jetzt auch Einheiten und Preisfaktoren
berücksichtigt. Vorher kam es zu Fehlern, wenn man Rechnungen
mit von den Basisangaben abweichenden Einheiten oder Preisfaktoren
erstellt hat. Weiterhin werden in dem Bericht nur noch absolute Mengen...

8c8f6da3 14.08.2012 12:52 Thomas Heck

ap::form_footer auf template umgestellt.

e3959155 14.08.2012 12:50 Sven Schöling

Unnötiges CVar->get_configs entfernt.

ab598b02 14.08.2012 12:50 Sven Schöling

employees direkt in der Datenbank sortieren.

0185267e 10.08.2012 18:03 Thomas Heck

Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen

implementiert #1851

11da4a00 10.08.2012 11:22 Sven Schöling

Rose Upgrade für custom_variables

5ee95a8f 10.08.2012 10:05 Sven Schöling

Natürlich nur die sub_modules auf '' setzen, die auch NULL sind.

dc1dd394 09.08.2012 18:18 Thomas Heck

CSV-Import für benutzerdefinierte Variablen gefixt

behebt #1924

114b480f 09.08.2012 15:27 Sven Schöling

Unbenutztes vorkommen von write_trigger in do.pl entfernt.

95a25389 09.08.2012 12:58 Sven Schöling

no tabs!

02118682 09.08.2012 12:53 Thomas Heck

Administrationsoberflaeche: aktive User anzeigen

implementiert #1853

2a0a1717 09.08.2012 11:56 Thomas Heck

Autom. Update des Faelligkeitsdatums bei Kreditorenbuchungen

behebt #1936

e6d5baa4 08.08.2012 18:09 Thomas Heck

Sprung von Wiedervorlage zu Kreditorenbuchung in Kreditorenbuchung gefixt(Ticket #1940)

29faf148 08.08.2012 18:08 Thomas Heck

JS-Menu: Bei Mittel-Klick Link im neuen Fenster öffnen(Ticket #1921)

b1c23196 08.08.2012 18:05 Thomas Heck

Gelöschte Aufträge nicht mehr im Lieferschein verlinken(Ticket #1692)

d686db65 08.08.2012 18:05 Thomas Heck

Meldung beim Speichern einer Wiedervorlage anzeigen(Ticket #1697)

4fc07be4 08.08.2012 17:59 Sven Schöling

SL::SessionFile::Random - damit man sich nicht selber einen Namen ausdenken muss

4ab897fd 08.08.2012 17:48 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

804893ae 08.08.2012 17:15 Moritz Bunkus

POD-Doku aktualisieren

Fixt #1967.

91bbaadd 08.08.2012 16:54 Moritz Bunkus

Implementation eines programmatischen Interfaces zum Task-Server

bfe2163f 08.08.2012 16:54 Moritz Bunkus

Umbenennung "lx-office-task-server" in "kivitendo-task-server"

2dffed32 08.08.2012 16:54 Moritz Bunkus

Task-Server mit SIGALRM sofort aufwecken können

36da7705 08.08.2012 16:54 Moritz Bunkus

Modul "SL::System::Process" für system-relevante Befehle

Wie z.B. einer Funktion, die den absoluten Pfad zu den
Kivitendo-Programmdateien zurückliefert.

dc3f6120 08.08.2012 16:48 Sven Schöling

Parsing von multipart/formdata beschleuningt.

Die entsprechende Routine hatte einen bösen Fall von Shlemiel the Painter's
algorithm [1]. Dadurch wurden Fileuploads mit mehr als 20k Zeilen extrem
langsam. Binärdaten wie pdfs oder Bilder hat das nicht gestört, aber bei CSV...

c3f94f18 08.08.2012 16:46 Sven Schöling

InstanceConfig auch im task_server laden

Ansonsten gehen CreatePeriodicInvoices nicht

fef4ba5a 08.08.2012 16:44 Sven Schöling

Warnung von Config::Std zur Compilezeit unterdrücken.

dc8fb58c 08.08.2012 16:00 Moritz Bunkus

Boot-Scripte von "Lx-Office" auf "Kivitendo" umbenannt

cebfefa4 03.08.2012 11:55 Niclas Zimmermann

Bug 1961

Nach dem erstellen einer Einkaufsrechnung wird der Einkaufspreis aktualisiert. Dabei entstand bisher ein Fehler, wenn man andere Einheiten als die Standardeinheit der Waren/Dienstleistungen benutzt. Das ist nun behoben.

9f44cc42 02.08.2012 16:36 Sven Schöling

Vorschaumodus: Lokalisierung leicht geändert.

07a96884 02.08.2012 16:34 Sven Schöling

Preview Mode bei Imports

Bei großen Imports interessieren einen meist nur die Fehler, oder die ersten
paar zeilen um zu sehen ob der Import so gut aussieht. Diese Modi sind jetzt
verfügbar.

93d49495 01.08.2012 12:03 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

60e09e25 01.08.2012 11:59 G. Richardson

Bug 1960 - Datenverlust beim CSV-Warenimport bei Preisen

wenn sellprice, listprice oder lastcost in der Importdatei nicht
explizit mit eigener Spalte gesetzt wurden, wurden die ursprünglichen
Preise beim Preisupdate mit 0 überschrieben.

Fix von Sven.

07a38b9f 31.07.2012 14:57 Sven Schöling

Bei Importdaten das UTF8 BOM ignorieren.

behebt Bug 1872

d0d701b8 31.07.2012 14:43 Sven Schöling

Warenimport bei grossen Datenbanken.

Der Warenimport hat bisher alle Waren ausgelesen und dann im Hash umsortiert.
Bei einer Datenbank mit 84k Waren hat das 22s gedauert, und 700MB
Arbeitsspeicher gefressen, das ist nicht zumutbar. Nun wird jeder Wert einzeln...

aeb4f5d5 27.07.2012 15:16 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

a4835c36 27.07.2012 15:14 Sven Schöling

strict für selftest base

5d3143fc 27.07.2012 11:01 Bernd Blessmann

Keine Längenbeschränkung für Spalte phone in den Tabellen customer und vendor.

822b71c2 26.07.2012 20:43 G. Richardson

Erzeugnis: lastcost-Konflikt für makemodel und Komponenten

Sowohl die EK-Preise der Erzeugnis-Komponenten als auch die EK-Preise
der makemodel-Versionen werden in $form->{lastcost_$i} gespeichert und
überlagern sich damit.

Und da diese auch noch im Hintergrund unterschiedlich...

de90e717 26.07.2012 14:30 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

8470071b 26.07.2012 14:29 G. Richardson

Preisgruppen in all_parts Lieferanten

(Implementierung grösstenteils von Geoffrey, leicht modifiziert von mir)

0ba3b647 20.07.2012 16:06 G. Richardson

Steuer bei Debitorenbuchung gefixed

Steuerbetrag ist wieder Text statt Inputfeld

Fehler kam durch Commit cf5fe23a0f13baaa7637ac66898945d3e9da42f4
"ar form_header nach template ausgelagert"

Wahrscheinlich Fehler durch Automatisierung

3c49049a 18.07.2012 15:26 G. Richardson

Datev Export - bei include in html vollen Dateinamen benutzen

f7d51d3e 10.07.2012 13:22 Sven Schöling

SelfTests

Es gibt jetzt ein Grundgerüst um Selbsttests durchzuführen, und bei Problemen
einen Administrator per Mail zu benachrichtigen. Die Selbsttests werden Über
das SelfTest Modul für den Taskserver verwaltet, und in config/lx_office.conf
im Block [self_test] konfiguriert. Die Tests werden in TAP ausgeliefert und...

82e09671 10.07.2012 13:21 Sven Schöling

Mehr spellchecks