Form: update_exchangerate, check_exchangerate um Belegwechselkurs erw.
Ferner POD, strikte Parameter-Überprüfung und Verdacht aufweiteren ungenutzen Code hinzugefügt.
Backkground: UpdateExchangerates - Wechselkurs von Openexchangerates
Payment-Helper exchangerate nicht mehr exportieren
Beißt sich mit dem DB-Eintrag
ar.id ist nicht vc.id -> Wahrscheinlich sowieso schon toter Code (2007)
AR,AP und BankTransactions können eigenen Wechselkurs haben
save_exchangerate entfernt (wurde benötigt für backorder_exchangerate)
Form: get_exchangerate entfernt
get_exchangerate nach check_exchangerate migriert
Die Funktion ist bis auf die eingehenden Parameter identisch
Form: check_exchangerate auf Parameter-Validierung umgestellt
S/D/H/Payment zwei Methoden leicht überarbeitet
get_payment_select_options_for_bank_transaction> unnötige %params und test auf skontoable entfernt> direkt auf Typ anstatt auf definiert prüfen
skonto_date-> direkt auf Typ anstatt nur auf definiert prüfen
S/D/H/Payment check_skonto_configuration entfernt
Testfälle für Payment::within_skonto_period
S/D/H/P: New call to within_skonto. POD edited.
S/D/H/Payment Kosmetik
S/D/H/Payment: within_skonto_period umgeschrieben auf Params::Validate
Payment-Helper: subtilen toten Code entfernt
Aufruf über SEPA.pm war 'eigentlich' schon immer überflüssig
Hinweis das Buchungskonten die mit Bank verknüpft sind, nicht mehr
manuell bebuchbar sind
SEPA: within_skonto_period direkt aus SQL Abfrage und keine Helper-Funktionen
- transfer_amount aus sql ist identisch mit open_sepa_transfer_amount- SEPA Transfer Amount in Template auch als Wert angeben
Payment-Helper: offensichtlich toten Code (Methoden) entfernt
Ferner einen Bug in einer Methode gefixt, die aber auch nierichtig verwendet worden ist.
Zahlungsbuchung in Belegen: Konten ausblenden, die über Bank verbucht werden
changelog: Behebung #490 hinzugefügt
Refs #490: Lieferschein: entferne alle Verweise auf 'is_sales'
Merge pull request #54 from z4m1n0/master
Fix #490: Lieferschein `is_sales` aus DB entfernt
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Kein Kunde/Lieferant/Projekt/Beschreibung …
… als Filter anbieten, wenn nicht verfügbar im zu verknüpfenden Beleg.Betrifft Mahnungen und Shop-Aufträge.
Refs #544 (redmine)
ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt
Gültigkeitstoken: Dialogbuchung
Gültigkeitstoken: Kreditorenbuchung
Gültigkeitstoken: Debitorenbuchung
S:D:H:Mappings: doppelten Hash-Key ap entfernt
Gültigkeitstoken Einkaufsrechnung
Gültigkeitstoken Reklamationscontroller
Workflow Reklamation->Gutschrift: Gültigkeitstoken setzen
Gutschrift: S:D:Reclamation-Modul einbinden
Gültigkeitstoken Lieferscheincontroller
S:D:DeliveryOrderItem: Carp-Modul einbinden für croak
S:D:Reclamation per use im Lieferscheincontroller einbinden.
S:D:Reclamation kommt an mehreren stellen vor und einmal wurde das "require" vergessen. Zudem merkt man compile time-Fehler dann direkt.
Swiss QR-Bill: Korrektur odt-Vorlage fuer mehrseitige Rechnungen
Alle Textfelder im QR-Einzahlungsschein 'am Zeichen' verankernstatt 'an der Seite'.
S:P:Tag: delete auf $hash{k}, nicht %hash{k}
Gibt sonst einen Fehler zumindest bei älteren Perl-Versionen.
Reclamation: [FIX] stezte geliefert
deaktiviere "Als neu speichern" bei Routouren-Lieferschein
Reclamation: [FIX] render von Reklamation to Reklamation
Reclamation: [FIX] setzte destination_type in form in WF zu reclamaition
Reclamation: [FIX] Workflow von nicht gespeicherter Reklamation
Reclamation: [FIX] überprüfe Felder bei use_direkt_delivery
Gültigkeitstoken Auftragscontroller
Gültigkeitstoken Lieferscheine (alter Controller)
zu Revert "Rechnungsmaske: Browser-Zurück verhindern"
Design 4.0
Revert "Rechnungsmaske: Browser-Zurück verhindern"
Das war nur ein schlimmer Hack und doppeltes Buchen wird nun durchdas Gültigkeitstoken verhindert.
This reverts commit f8fff60be1abb9986486cc7367747ee16d829116.
zu Revert "Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig"
DB+Rose
Revert "Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig"
This reverts commit d58b1a04c2facd0a4484cf2b801b27b9741cce26.
S/D/MetaSetup/Defaults: erneut gebaut (andere Reihenfolge)
S:D:Reclamation per use im Auftragscontroller einbinden.
behebt #547 (redmine)
locales: Fast gleichen englischen Text entfernt
Kam mit design40 rein.
Design 4.0: Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Fixes
Übernahme der Anpssungen von "gerade eben".
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Projektfilter gefixt.
Verknüpfte Belege: E-Mail hinzufügen: Betreff richtig benennen und Datum anzeigen
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Kein Kunde/Lieferant/Projekt …
… als Filter anbieten, wenn nicht verfügbar im zu verknüpfenden Beleg.Betrifft Emails und Dialogbuchungen
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Fehler anzeigen
Wenn beim Holen der Liste von Verknüpfungszielen Fehler auftreten,diese anzeigen.
Verknüpfte Belege: Controller: get_all statt get_all_sorted
Da sort_by und sort_dir angegeben sind, kann einfach $manager->get_allverwendet werden.Ansonsten bekam der Anwender keine Links geliefert, wenn der Managerkein _sorted kennt.
Revert "zu #544 Manuelle Auswahl von Dialogbuchung liefert keine Suchtreffer im Popup"
Da sort_by und sort_dir angegeben sind, kann einfach $manager->get_allverwendet werden.
This reverts commit 1dc42a5f3ae8b76e99bc99b804dc572dd91554a5.
Verkaufsbelege: Modul bei Lieferadressenauswahl und Detail-Anzeige beachten
Da Ids für Belege und Kunden gleich sein können, muss bei der Listung derLieferadresse zum Kunden darauf geachtet werden, dass das Modul auch 'CT'ist.
zu #544 Manuelle Auswahl von Dialogbuchung liefert keine Suchtreffer im Popup
Falls die Hilfsfunktion get_all_sorted nicht vorhanden ist, auf get_allausweichen.
Revert "Latexvorlagen unnötiges \par bei ExtraDescription abschneiden"
This reverts commit fa2ad3b7ccc101bce2766bf13653260321c4bfb0.
Fix für #531 Link im Lagerbuchungbericht für RMA (Retouren) Lieferscheine und Beistelllieferscheine
POD Syntax
locale en
locale de
HTML Templates T8 eingefügt
etourenlieferschein RMA Deliveryorder drucken und abspeichern
fyle_type für RMA DeliveryOrder
Vorlagen Retourenlieferschein
TYPO Purchasereklamation wird jetzt im Webdav gespeichert
Latexvorlagen unnötiges \par bei ExtraDescription abschneiden
Reklamationsvorlagen Longdescription ist HTML
Kundenprojekt sprezifische Variablen raus
Auslagern Enbalen wenn eingelagert wird
js action angepasst für undo_transfer
DeliveryOrder Webav eingebunden
Vorlage marei Beistelllieferschein
DeliveryOrder js update_stock chargen genau berichtigt
DeliveryOrder zurücklagern
Beistelllieferschein/DeliveryOrder Lagerbuchungen mit in die Druckvariablen aufgenommen
fix #506 - Beistelllieferschein/DeliveryOrderController speichern deaktiviert wenn schon geliefert und ausgelagert
Controller: DeliveryOrder: stock_dialog um Einlagern erweitert
Controller: DeliveryOrder: stock_dialog um Einlagern erweitert (WIP)
multi_level_select_tag hinzugefüht
Dieser Tag dient um aus verschachtelten Objekten mehrere hierarchische select tags zu erzeugen
Reclamation: Test überarbeitet; test_deeply in Support::TestRoutines
Reklamationstests nutzen jetzt von List::MoreUtils::pairwise anstelle von List::Util::zip. Data::Compare ersetzt durch Support::TestRoutines::test_deeply.
Nochmal Dokumentationdurchlaufen lassen wg Mergekonflikt beim Rebase
reclamation: Workflow Auftrag -> Reklamation: Parameter richtig an js übergeben
Nachdem benannte Parameter für save eingeführt wurden
changelog Reklamationscontroller
Dokumentation Reklamationscontroller
Reclamation: adjust test for workflow
Reclamation: [FIX] add hidden tags for workflow to order template
Reclamation: [FIX] file_storage
Reclamation: add reclamation to file_storage constrain and Webdav
Reclamation: show record_number in title
Reclamation: fix change "due date" to "deadline date" in warning pop-up