Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
8f6a628f 21.02.2007 10:22 Moritz Bunkus

Locale-Update

036fe04d 21.02.2007 10:20 Moritz Bunkus

Buttons nicht direkt aneinander setzen.

d7d74aaa 21.02.2007 10:19 Moritz Bunkus

Quoting

4e27e828 21.02.2007 10:19 Moritz Bunkus

Quoting

238f2798 21.02.2007 10:18 Moritz Bunkus

Der Button für die Historie wird nur angezeigt, wenn der Beleg bereits gespeichert wurde.

80bf0900 21.02.2007 10:17 Moritz Bunkus

Tabelle für Historie wurde umbenannt.

ef8dc9da 21.02.2007 09:57 Moritz Bunkus

Beim Drucken doch nicht die Arrays initialisieren. Momentan werden nämlich in $form unter dem selben Key sowohl Skalare als auch Arrays abgelegt (beispielsweise reqdate). Das Skalar fliegt durch die Initialisierung des Arrays hingegen raus.

Ja, das ist sehr sehr unsauber, stammt aber noch aus alten Tagen. Muss auch erst einmal so bleiben, bis ich eine geeignete Lösung habe, wie man das sauber trennt, ohne gleich wieder alle Variablen in den Vorlagen umzubenennen.

cb8b07e4 21.02.2007 09:49 Moritz Bunkus

Aktualisierungen

7748fe8e 21.02.2007 09:46 Moritz Bunkus

Die Variablen aus %myconfig beim Drucken nicht einfach so nach $form kopieren -- dafür gibt es später ja employee_* in Form::parse_template(). Zusätzlich einige weitere Kundenvariablen als customer* zur Verfügung stellen (analog zu den Lieferantenvariablen).

e6f429e4 21.02.2007 09:28 Moritz Bunkus

Speichern der Historie nach Speichern des Belegs selber.

b2bf0e59 21.02.2007 09:20 Moritz Bunkus

Tabelle history_erp braucht noch einen Zeitstempel.

8c667be6 21.02.2007 08:57 Moritz Bunkus

Query zum Speichern der Zahlungseingänge bzgl. project_id gefixt. Bugzilla-ID 559.

ca5de571 21.02.2007 08:49 Moritz Bunkus

Speichern der Historie in einer eigenen Tabelle. Auch ein Fix für Bugzilla-ID 558.

c8ab196a 21.02.2007 08:45 Moritz Bunkus

locale-Script für Perl-Datenbankupgrade.

510e2de3 21.02.2007 01:22 Udo Spallek

Sprachanpassungen fuer Revision 1969 Unbalanced Ledger Fehlermeldung.

ff9c4ef2 21.02.2007 01:06 Udo Spallek

Unbalanced Ledger Fehlermeldung im Buchungsjournal wieder hinzugefuegt.
Das Buchungsjournal wird immer dargestellt. Im Falle eines Fehlers
(soll+vst) - (haben+ust) > 0.001
wird im Tabellenfuss die Unbalanced Ledger
Meldung ausgegeben mit dem Bilanzfehler.

e2caa956 21.02.2007 00:23 Udo Spallek

Altes USTVA Testscript loeschen.

ea274593 21.02.2007 00:22 Udo Spallek

Steueranzeige unterhalb von Rechnungen, Angeboten, etc. an die neuen Taxkeys angepasst.
Der Steuersatz wird nicht mehr in der 'description' redundant gefuehrt, sondern aus der
'rate' generiert.

e8d3bc67 21.02.2007 00:19 Udo Spallek

USTVA Buchungsgruppe Inland: Konten angepasst und getestet
USTVA IST und Soll Versteuerung: Querys angepasst und getestete
USTVA Testscript
Bugfix 526.

dad628a3 20.02.2007 17:51 Moritz Bunkus

Wenn bei Rechnungen bei einer Zeile kein Projekt ausgewählt ist, dann richtigen Wert für project_id im Query benutzen.

1e2a4a38 20.02.2007 17:14 Moritz Bunkus

Anscheinend gab es irgendwo im Upgrade-Pfad Unstimmigkeiten, sodass nicht alle Datenbanken bei project einen Primärschlüssel auf id haben, auch wenn dieser in lx-office.sql eingetragen ist. Also project mit einem Primärschlüssel versehen, sofern keiner existiert, bevor mit Fremdschlüsseln darauf verwiesen wird.

d5e79beb 20.02.2007 16:59 Moritz Bunkus

Die verloren gegangenen Checkboxen "Offen"/"Geschlossen" bei den Berichtsfunktionen wiedererweckt.

92361072 20.02.2007 15:56 Moritz Bunkus

"Zahlung buchen" bei Kreditoren- und Debitorenrechnungen: Konten richtig zuordnen und das richtige Datumsfeld benutzen.

26b288f1 20.02.2007 15:53 Moritz Bunkus

Anpassung der Tabelle "status", um in ihr die Historie zu speichern.

d2718875 20.02.2007 14:11 Moritz Bunkus

Vergessener locales.pl-Lauf.

5dc26967 20.02.2007 13:41 Thomas Kasulke

locale->text('drucken') eingesetzt

834bd183 20.02.2007 13:21 Thomas Kasulke

URI für Hintergrundbild angepaßt

e20979da 20.02.2007 12:47 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

aaa7409a 20.02.2007 12:46 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

e7733e09 20.02.2007 12:44 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

7ba6d673 20.02.2007 12:20 Moritz Bunkus

Merge-Überbleibsel entfernt.

0d225f52 20.02.2007 12:10 Moritz Bunkus

UTF-8 kodierte Umlaute wieder in ISO-8859-15 kodiert.

69ad8bec 20.02.2007 11:56 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

13438aa4 20.02.2007 11:51 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

2a2a0763 20.02.2007 11:50 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

2676fca9 20.02.2007 11:49 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

4498437e 20.02.2007 11:48 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

2b89ec97 20.02.2007 11:47 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

ebef09a8 20.02.2007 11:43 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

dacb62eb 20.02.2007 11:40 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

590f737f 20.02.2007 11:39 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

9d1e95b0 20.02.2007 11:38 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

96e9d829 20.02.2007 11:27 Moritz Bunkus

Beim Scannen von Dateien auch ein "require" mit "bin/mozilla" als Pfad direkt erkennen.

1d6a8f5f 20.02.2007 11:02 Moritz Bunkus

Debugmeldungen.

ec93aab7 20.02.2007 10:57 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

bd86b2e1 20.02.2007 10:32 Moritz Bunkus

Aktualisierung

2c61e4a2 20.02.2007 10:31 Moritz Bunkus

Globale Projektnummer hinzugefügt.

96d10ecc 20.02.2007 10:14 Moritz Bunkus

Beim Drucken von Einkaufs- und Verkaufsbelegen die Projektnummern aus der Datenbank holen. Liste der Arrays, die in order_details/invoice_details aufgebaut werden, zentral angelegt, sodass bei "leeren" Zeilen auch wirklich alle bestückt werden können, ohne die Liste an drei Orten bearbeiten zu müssen.

f28ef48d 20.02.2007 10:14 Moritz Bunkus

Kreditorenrechnungen: Projektnummern für jede Zeile bei den Zahlungsausgängen.

5b4da8b5 20.02.2007 10:14 Moritz Bunkus

Kreditorenrechnungsmaske: Buttons richtig anzeigen bzgl. Radierparagraph & "Erneuern" immer anzeigen.

84da0ba2 20.02.2007 10:13 Moritz Bunkus

Debitorenrechnungen: Bei Zahlungseingängen ist für jede Zeile eine Projektnummer vergebbar.

d4651135 20.02.2007 10:13 Moritz Bunkus

Einkaufs- und Verkaufsrechnungen: Bei den Buchungen (sowohl für die Positionen als auch für die Zahlungsein- und ausgänge) die globale Projektnummer in acc_trans speichern.

134ecd71 20.02.2007 10:12 Moritz Bunkus

Buchungsjournal: Filtermöglichkeit nach Projekten sowie das Anzeigen von Projektnummern implementiert.

960160dc 20.02.2007 10:12 Moritz Bunkus

Fix für SQL-Fehler, dass transdate mehrdeutig ist, wenn auch nach Projekten gefiltert wird.

0437033e 20.02.2007 10:11 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: Anzeigen und Speichern von Projektnummern für jede Zeile.

185d7c5b 20.02.2007 10:11 Moritz Bunkus

Berichte -> GuV und BWA: Projektauswahl als Drop-Down-Box. Bei BWA erscheint aber noch ein SQL-Fehler, wenn ein Projekt ausgewählt wird.

f01741e3 20.02.2007 10:11 Moritz Bunkus

Projektauswahl in Debitoren- und Kreditorenbuchungen per Drop-Down-Box. Bei der Buchung auf das Gegenkonto wird keine Projektnummer vermerkt.

a4b22a8f 20.02.2007 10:10 Moritz Bunkus

Einkaufs- und Verkaufsrechnungen: Filtermöglichkeiten nach Projektnummer sowie Anzeigeoption der Projektnummer hinzugefügt.

72eaa1a7 20.02.2007 10:09 Moritz Bunkus

Bei Berichtsfunktion nach Projekten suchen und sich Projekte ausgeben lassen (bisher nur OE; IR und IS folgen).

cfc6a60d 20.02.2007 10:09 Moritz Bunkus

Anzeige und Auswahl von Projektnummern bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen nur noch per Drop-Down-Box.

59f8f1fa 20.02.2007 10:08 Moritz Bunkus

Bei Projekten ein Flag "aktiv" hinzugefügt.

82c78486 20.02.2007 10:07 Moritz Bunkus

Globale Projektnummer in Einkaufs- und Verkaufsbelegen.

98fca2dc 16.02.2007 17:01 Sven Schöling

und in admin.pl denselben Bug

c046c422 16.02.2007 16:57 Sven Schöling

Auswahl der css Menues nun hardcoded, weil die custom css-Dateien garkeine Layouts waren.

22733fad 16.02.2007 16:35 Sven Schöling

bessere Bugbeschreibung

0ec7b690 16.02.2007 14:46 Moritz Bunkus

Verhinderung von SQL injection durch Verwendung von parametrisierten Abfragen.

9d679693 16.02.2007 12:21 Moritz Bunkus

Verhinderung von SQL injection durch Verwendung von parametrisierten Abfragen. Entfernen der Verwaltungsfunktionen für "SIC".

e07e9534 16.02.2007 11:26 Moritz Bunkus

Mehr Codeteile entfernt, die zur Vorbereitung von Mehrlagerfähigkeit in SQL-Ledger gedient haben und nie benutzt wurden.

9a795b85 16.02.2007 11:19 Moritz Bunkus

"GIFI"-Verwaltungsfunktionen entfernt.

a00ef54b 16.02.2007 11:17 Moritz Bunkus

Verhinderung von SQL injection durch Verwndung von parametrisierten Abfragen.

31b25bed 16.02.2007 11:07 Moritz Bunkus

Übersetzung

5b60c0df 16.02.2007 09:51 Moritz Bunkus

Große Codeteile entfernt, die zur Vorbereitung von Mehrlagerfähigkeit in SQL-Ledger gedient haben und nie benutzt wurden.

f6e5b55a 15.02.2007 15:41 Moritz Bunkus

Benutze das Perl-Modul "YAML", um $form in einen String umzuwandeln und später daraus wieder herzustellen, da YAML im Gegensatz zu "Data::Dumper" ohne Perls "eval()" auskommt, sondern einen sicheren Parser zur Verfügung stellt. Damit kann die serialisierte $form auch über ein Formular vom Benutzer stammen, ohne ein Sicherheitsproblem darzustellen.

e765448c 15.02.2007 15:40 Moritz Bunkus

Diese Datei wird nicht benutzt.

30531673 15.02.2007 14:37 Moritz Bunkus

Vermeidung von "durch 0 Teilen" anstatt von "wenn's passiert, dann laut pfeifen und so tun, als wär nichts geschehen".

4b1c7617 15.02.2007 14:32 Moritz Bunkus

Debugmeldungen

eaf4d483 15.02.2007 14:25 Moritz Bunkus

Einheiten sortierbar gemacht.

94fe7579 15.02.2007 13:28 Moritz Bunkus

Einheiten bearbeiten: Faktoren nicht forciert mit fünf Stellen anzeigen.

8e206587 15.02.2007 11:10 Moritz Bunkus

Bugfixes und Code-Reorganisierung beim "Webdav"-Feature. Beim Anlegen von Verzeichnissen werden auch eventuell fehlende Elternverzeichnisse angelegt. Bei jedem Neuaufbau der Maske wird die Liste der vorhandenen Dateien aktualisiert, nicht nur beim Speichern & Laden.

15682dc4 14.02.2007 16:01 Moritz Bunkus

Drop-Down-Auswahlboxen für Ansprechpartner und Lieferadresse bei jedem Maskenaufbau aus der Datenbank aufbauen. Für den HTML-Code wird jetzt das CGI-Modul verwendet.

f27a8a8f 14.02.2007 13:23 Moritz Bunkus

Aktualisierung

1efda319 14.02.2007 13:20 Moritz Bunkus

Beim Abarbeiten von Perl-Datenbankupgradescripten in Pg-upgrade2 wurde die Information, dass das Script abgearbeitet wurde, nicht in der Datenbank eingetragen.

ad876674 14.02.2007 13:16 Moritz Bunkus

Zyklencheck war falsch.

a1880fd9 14.02.2007 11:33 Moritz Bunkus

Upgradehinweise für 2.4.2 erweitert.

57c4c81a 14.02.2007 11:32 Moritz Bunkus

Versionsnummernupdate.

b4be1dc7 14.02.2007 11:02 Moritz Bunkus

Aktualisierung des changelogs.

ecbfb57d 14.02.2007 10:01 Moritz Bunkus

Hoch-Runter-Spalten mit minimaler Breite anzeigen.

7d53c456 14.02.2007 10:01 Moritz Bunkus

Vergessenes Locale-Update?

de97b023 14.02.2007 09:07 Moritz Bunkus

Mehr quoten.

190b6dbb 13.02.2007 10:29 Moritz Bunkus

Emailversand: Anhangnamen auch bei Gutschriften vorbelegen.

d72df9dc 13.02.2007 00:26 Udo Spallek

Bug 526 solved. USTVA: Die Abfrage der Dialogbuchungen war falsch.

b9c7197f 12.02.2007 21:27 Udo Spallek

USTVA: Ausgabeformat Winston an 16%/19% angepasst. Winston Kennziffern werden ueber <%foreach Schleife dargestellt

7e073dcd 12.02.2007 13:08 Moritz Bunkus

Debugmeldungen...

e53cae00 12.02.2007 12:53 Moritz Bunkus

Bei der Ausgabe der oldprojectnumber_$i den aktuellen Wert benutzen, damit der Rest des Programmes den nicht manuell setzen muss.

7743b3ab 12.02.2007 12:08 Philip Reetz

eMail wird nur angekreuzt wenn email in der Konfiguration gesetzt ist

8f98fc19 12.02.2007 11:50 Philip Reetz

Bei hoeheren Mahnstufen wurde die Rechnung mehrmals angezeigt. In der Uebersicht der Mahnungen
hat ein Klick auf die Rechnungsnummer nicht die Rechnungsmaske geoeffnet

88583bb3 12.02.2007 10:50 Moritz Bunkus

Stammdatenverwaltung: Anpassung von format_amount()-Aufrufen an die aktuell gültige Syntax. Preise nicht forciert auf zwei Stellen runden.

377ff409 12.02.2007 10:42 Moritz Bunkus

Leeren String auch als "nicht gesetzt" deuten.

ac0c6a86 12.02.2007 10:41 Moritz Bunkus

Neues Feature: Wenn die Anzahl Dezimalstellen bei format_amount() negativ ist, dann werden mindestens (und nicht exakt) so viele Stellen angezeigt.

11e6f144 10.02.2007 20:46 Udo Spallek

Bug 528 solved. Better Taxbird export for USTVA.