FIX Reclamation Controller: Fehler beim Speichern
Fehlender Import und falschen Funktionsaufruf korrigiert
Behebt: Fehler #648
FIX Reclamation Controller: Berichte -> Verkaufs/Einkaufsreklamationen
Typenvergleich korrigiert
Behebt (teilw.): Fehler #648
fehlendes Feld ordersize in Artikelmaske
Schweizer Kontenplaene neu mit 8.1% und 2.6% MWST (1.1.2024)
Design4.0: Fix CSS Mahnstatus in Rechnungsansicht
- CSS / LESS neu generiert
Behebt: Fehler #620
Design4.0: Debitorenbuchung Project picker verwenden
- JavaScript für Project picker hinzugefügt
Design4.0: Debitorenbuchung Tabellen Ansicht vereinheitlichen
- Breiten angepasst, style=.. entfernt- wrapper eingefügt- rechtsbündig angepasst
Design4.0: Kreditorenbuchung Tabellenansicht vereinheitlichen
- style=.. entfernt- Breiten angepasst
Design4.0: Debitorenbuchung templates/Ansicht vereinheitlichen
- Breiten angepasst- span class data hinzugefügt- label zu checkbox tag hinzugefügt- textarea Inhalt escaped- Presenter für input verwendet
Design4.0: Kreditorenbuchung templates/Ansicht vereinheitlicht
- Breiten angepasst, size=.. entfernt- Presenter für checkboxen verwendet, mit label- textarea Inhalt escaped
FIX: PriceSource: Kundenpreis richtig laden
Es wurde 'customer_price' in die DB geschrieben, aber beim Laden wird 'customerprice' erwartet. Nutze jetzt 'customer_price' für beides
S:D:H:RecordLink: FIX: mehrere Ursprungsbelege unterstützen
FIX: DeliveryOrder: Preisgruppen Source in Template speichern
FIX: Workflow DeliveryOrder → Order: Nur nicht gelieferte Mengen nehmen
behebt #633
FIX: DeliveryOrder: Auslagern Verkaufslieferschein
behebt #632
FIX: DeliveryOrder: Lager-Popup Artikel-Information vollständig anzeigen
behebt #630
FIX: DeliveryOrder: Workflow: EK-Lieferschein mit Artikelauswalhl
behebt #625
DeliveryOrder: Ein-/Auslagern über Standard-Lagerplatz
FIX: DeliveryOrder: Setze Aufträge auf geliefert
Reclamation: Angepasst Type und ID zum Erstellen von verknüpften Belegen
an Order und DeliveryOrder
DeliveryOrder: Nutze Type und ID zum Erstellen von verknüpften Belegen
Order: Nutze Type und ID zum Erstellen von verknüpften Belegen
FIX: S:D:H:RecordLink: Belegpositionen können aus verschieden Belegen kommen
FIX: DeliveryOrder: Rücklagern ohne Seite neu aufzurufen
behebt #624
FIX: Fehler in Lagerabfrage behoben
Enum delivery_order_type vor Union in Text umwandeln behebt #631
FIX: ZUGFeRD: Übersetzungsobjekt kann nicht in die Form
ZUGFeRD: springe nach Buchen zum ZUGFeRD-Import zurück
ZUGFeRD: nutze interne Bemerkungen für Zusatzinformationen
ZUGFeRD: Zeige fehlende Buchungsvorlage als Warnung
FIX: ZUGFeRD: typo
ZUGFeRD: aktiven Steuerschlüssel laden
behebt #637
ZUGFeRD: Buchungsvorlage für Lieferant berücksichtigen
ZUGFeRD: Verschiebe komplettes Parsen aus ap.pl nach S:C:ZUGFeRD
Doku: UPGRADE: Hinweis auf Probleme mit Upgrade-Skript und Postgres < 12
Refs #640 (redmine)
Lieferantenauftragsbestätigung: DB-Upgrade-Skript bekommt ignore-Steuerzeile.
Damit kann dann einfacher mit einem sed-Kommando das Skript auf"ignorieren" gesetzt werden (siehe UPGRADE).
js: Debug-Ausgabe entfernt
design40: Checkbox, um Konto ungültig zu setzen
behebt #643 (redmine)
Schreibgeschützte Kreditorenbelege: Betrag richtig readonly setzen
- die Variable, die den Schreibschutz steuern soll heißt "readonly" - 'disabled' (oder 'readonly') muss im TT-Tag in Anführungszeichen, sonst wird es als Variable interpretiert- lieber readonly statt disabled setzen, da sonst bei einem "Erneuern"...
design40: Fehlerhafte Aufruf beim Protokoll für den Homepage-Link verbessert
... Ferner Fallunterschied falls der Benutzer schon das Protokolleingegeben hat.
S:D:H:FlattenToForm: Bestätigungsnummer des Lieferanten
Nummer der Lieferantenauftragsbestätigung escapen
WF Lieferantenauftragsbestätigung->EK-Lieferschein: Auftragsnummer mitnehmen
Die Nummer des Vorgängerauftrags wird im LS eingetragen.Die Nummer der Bestätigung ist weiterhin über Verknüpfungen verfügbar.
design40: Kunden-/Lieferantenstamm: E-Mail-Felder mit input_email_tag
Kunden-/Lieferantenstamm: Ansprechpersonen: E-Mail-Felder mit input_mail_tag
Kunden-/Lieferantenstamm: weitere E-Mail-Felder mit input_email_tag
Kunden-/Lieferantenstamm: Mail-Einagbefeld mit Presenter (input_email_tag)
S:P:Tag: input_email_tag mit einem Icon und Link via "mailto:"
Merge pull request #225 from kivitendo/20231114-feat-purchase-order-confirmation-rebased-1
20231114 feat purchase order confirmation rebased 1
Lieferantenauftragsbestätigung: Datum- u. Nummernbezeichnung in Makse geändert.
Und bei Anzeige der Verknüpfungen
Lieferscheinbericht: Fix: Auftragsbestätigungsnummer anzeigen und filtern können
Lieferantenauftragsbestätigung: Nummernbezeichnung im Bericht geändert
Lieferantenauftragsbestätigung: Nummernbezeichnung in Makse geändert.
Und Anzeige der Vorgänger-Auftragsnummer
Lieferscheinbericht: Auftragsbestätigungsnummer anzeigen und filtern können
Lieferscheinbericht: HTML-Template: falschen Namen bei Input-Tag korrigiert
S:DO: unbenutze Variable entfernt
EK-Lieferschein: Nummer der Lieferantenbestätigung in Maske anzeigen
Die Nummer wird aus den Verknüpfungen geholt.
EK-Lieferschein-Bericht: Bestätigungsnummer des Lieferanten …
… filtern und anzeigen können
Lieferantenauftragsbestätigung: Bericht: Bestätigungsnummer des Lieferanten …
Kosmetik: oe/search: HTML-Template: emacs glücklich machen
Lieferantenauftragsbestätigung: Bestätigungsnummer des Lieferanten: Maske und WF
Lieferantenauftragsbestätigung: Bestätigungsnummer des Lieferanten (DB+Rose) …
… bei Aufträgen (oe) und Lieferscheinen
Lieferantenauftragsbestätigung: changelog
Lieferantenauftragsbestätigung: Übersetzungen
Lieferantenauftragsbestätigung: WF -> Rechnung
Lieferantenauftragsbestätigung: Nicht drucken, nicht per Mail verschicken.
Erscheint mir beides hier nicht sinnvoll.Funktionalität ist aber da; Druckvorlagen fehlen noch.
Lieferantenauftragsbestätigung: Vorbelegte E-Mail-Texte
Lieferantenauftragsbestätigung: Drucken
Kosmetik: Ausrichtung
Lieferantenauftragsbestätigung: Verknüpfte Belege
Lieferantenauftragsbestätigung: Schnellsuche
Lieferantenauftragsbestätigung: Bericht
Lieferantenauftragsbestätigung: S:D:Order:new_from
Lieferantenauftragsbestätigung: WebDav
Lieferantenauftragsbestätigung: DMS
Lieferantenauftragsbestätigung: design40: Maske
Lieferantenauftragsbestätigung: Controller/Maske
Lieferantenauftragsbestätigung: Menüeinträge
S:D:Order:Typedata: Kosmetik: Ausrichtung
Lieferantenauftragsbestätigung: DB-Type order_types
Lieferantenauftragsbestätigung: S:C:Order:TypeData
S:D:H:TransNumberGenerator: Kosmetik: Ausrichtung
Lieferantenauftragsbestätigung: DB und Nummernkreis
Auftrags-Controller: Anzeige Menü WF->LS mit Artikelauswahl aus TypeData
Merge pull request #224 from kivitendo/20231113-fix-falsche-WF-Abkuerzung
20231113 fix falsche wf abkuerzung
S:D:Order: new_from: Workflow-Abkuerzungen prüfen
S:D:Order: Fix: new_from: falsche Workflow-Abkürzung f. Angebots-Eingang
Design4.0: Klassen für Farben in Tabellen hinzugefügt
- Entwicklungs/Testseiten CSS ergänzt- CSS/LESS neu generiert
Behebt: #613
Design4.0: Hinweis auf Readme auf Entwicklungsseite hinzugefügt
Vergessene Übersetzungen und locales-Läufe
Fix: Auftrags-/Reklamations-Controller: Wechselkurs soll nicht leer sein.
Das Wechselkursfeld war immer auf 'required' gesetzt, also auch wenn es nichtangezeigt wurde. Das hat das Speichern des Belegs verhindert, wenn dieHauptwährung ausgewählt war.
Design4.0: Fix horizontales Scrollen bei Kontoauszug verbuchen
Einkaufsrechnung: Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
- alte JavaScript verlinkung entfernt
Verkaufsrechnung: Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
Reklamationen (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
- dadurch obsolet gewordenen code, JavaScript sowie im Controller entfernt
Auftrag/Angebot (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
Lieferschein (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
Debitoren-/Kreditorenbuchung: Kunden/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
- obsoletes JavaScript laden entfernt