Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7d723451 11.12.2019 09:26 Jan Büren

Changelog: Hinweis auf Dokumentation für neuen Hintergrund-Job

a1ea5c57 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: blacklisting bei Callback für Redirect zum Ziel implementiert

a21cec52 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: Callback nur bauen bei GET-Request und wenn action vorhanden

a4c8924a 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet

Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einem
Link, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, so
wird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.

d3cfa206 06.12.2019 16:02 Bernd Bleßmann

LoginScreen: Request beenden, wenn Benutzer nicht authentifiziert wird

b8fa93b5 06.12.2019 11:22 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …

…, denn das ist nie leer.

Und sonst werden individuelle Lieferadressen angelegt, obwohl keine
Eingaben gemacht wurden.

Hierzu sollte evtl. noch ein DB-Upgrade-Skript erstellt werden, welches...

333c3b91 06.12.2019 09:44 Jan Büren

False Positive bei Überprüfung von Lieferant und Lieferaten-Rechnungsnummer verhindern

Falls eine Buchung noch am selben Tag verändert wird,
kommt es fälschlicherweise zu der Aussage, dass schon eine
Rechnung mit dieser Rechnungsnummer zum Lieferanten erfasst worden sei....

b0e12c91 05.12.2019 22:40 Andreas Rudin

In calculate_qty.html number_format() durch kivi.format_amount() ersetzt

function number_format() gelöscht, da nicht mehr nötig

ff65252d 03.12.2019 23:06 Andreas Rudin

parse_amount ersetzt durch kivi.parse_amount, " statt ' bei Zahlenformat

1) Unnoetig doppelte Funktion gelöscht
2) [% MYCONFIG.numberformat %] darf nicht in einfache Hochkommas gesetzt
werden, da dies beim Zahlenformat 1'000.00 zu Fehlern führt.

fb5900bf 02.12.2019 16:35 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Filtern nach Kundentyp

13e026de 02.12.2019 16:16 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: filter-Template: vergessenes <tr>

b726e795 27.11.2019 12:49 Jan Büren

Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.

auch nicht für Vorschläge

fe56aab5 27.11.2019 12:48 Jan Büren

partnumber gibt es warehouse template nicht mehr (part picker)

4cef2711 26.11.2019 14:18 Bernd Bleßmann

"Sortimente erfassen" nicht anzeigen, wenn dieses exp. Feature ausgeschaltet ist

… zu "Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar
machen"

da1f7513 26.11.2019 10:22 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln (2)

Der erste commit 108753a78b203dbe0ccbe6438cc16c8df33c04d3 hat das Drucken
ohne Fehler beim Ins-Webdav-Kopieren kaputt gemacht. Probleme waren:
- ein return vergessen
- chdir zurück auch ohne Fehler...

2a496ad8 25.11.2019 09:42 Moritz Bunkus

Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten

108753a7 22.11.2019 22:45 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln

Wenn in SL::Form->parse_template bei Common::copy_file_to_webdav_folder etwas
schief ging, wurde dort ein "die" oder "Form->error" aufgerufen. Allderdings
wird in parse_template vorher das Arbeitsverzeichnis gewechselt, so dass die...

9e433123 22.11.2019 17:12 Bernd Bleßmann

Massendruck: Attachment-/Archiv-Dateiname in Zielsprache

a5d4818c 22.11.2019 16:14 Bernd Bleßmann

Massendruck: Kopieren ins Webdav in den Helper verschoben.

Damit erzeugen alle Druckvorgänge hierüber Kopien im Webdav

1d6ab809 22.11.2019 14:20 Bernd Bleßmann

Massendruck Lieferscheine/Rechnungen: doc_storage_enabled importieren

03ba13d2 22.11.2019 14:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Prüfung beim Holen der Kunden-/Lieferanten-Art.-Nr, …

… ob Option eingeschaltet ist und ob Kunde/Lieferant schon gewählt
wurde. Sonst gibt es einen Fehler beim Workflow von VK in EK und umgekehrt.

5cc5eed7 22.11.2019 11:50 Sven Schöling

Part: typo

(cherry picked from commit 8ce71088e51f6bce25c8406ff65f72fad3c15d1a)

35429440 20.11.2019 14:47 Bernd Bleßmann

S:D:Invoice->new_from: Auftragsdatum aus Auftrag bei Erzeugen aus Lieferschein

54875458 17.11.2019 13:20 Jan Büren

Einkaufsrechnung -> Suche. Fälligkeitsdatum als Suchfilter hinzugefügt

53e988b8 16.11.2019 19:10 Bernd Bleßmann

SL::Mailer: Debug-Meldungen rausgeworfen. mail5 führte zu einem Fehler

Die Debug-Meldung mit "mail5" griff auf $attachment->{id} zu, aber
attatchment kann auch ein Scalar sein. Dann ergab sich hier ein Laufzeitfehler,
der zwar durch ein eval abgefangen wurde, aber das Verschicken der Mail...

250da00c 14.11.2019 16:02 Bernd Bleßmann

InstallationCheck: Exception::Class: Minimal-Version 1.44

Sonst gibt es nur ungenaue Rose-Fehlermeldungen (nur "generic exception")
und der Test t/db_helper/with_transaction.t läuft nicht durch.

Behebt #407 (redmine).

c084ba93 14.11.2019 15:09 Jan Büren

Changelog und Dokumentation zum Hintergrund-Job: Jahreszahl in Nummernkreisen hochzählen

fbc3a76f 14.11.2019 15:09 Jan Büren

SetNumberRange: Validitätsprüfung auf Benutzereingabe (data) im Job

15b8d4bb 14.11.2019 10:34 Jan Büren

SetNumberRange: Background-Job um Jahreszahlen im Nummernkreis zu erhöhen

Nimmt die vierstellige Zahl des nächsten Jahres und multipliziert
diese mit 1 oder einem anderen Faktor. Präfixe und Länge des
Nummernkreis bleibt erhalten. Bspw.:

Letzte Rechnungsnummer:...

99382a64 12.11.2019 11:01 Jan Büren

zu #406 nicht zuviele ids (email journal) als ar.ids verwenden

ad4a0fc9 12.11.2019 10:28 Jan Büren

Bugfix #406 Fehlerhafte abzurechnende Werte, falls Gutschriften höher als Auftragswert

4c8c615a 12.11.2019 10:28 Jan Büren

Bugfix (teil) #406 abzurechnender Betrag bei Aufträgen manchmal falsch falls Gutschriften

S.a. Kommentar redmine

9dc9d7a8 04.11.2019 11:12 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: maximale Betragsabweichung (Einstellungen) parsen

71364427 01.11.2019 22:25 Bernd Bleßmann

S:C:Letter: Vergessene Presenter-Umstellung für ein select_tag

6e7dcb4d 29.10.2019 17:24 Bernd Bleßmann

auth master rights: Skript-Abhängigkeiten und Positionen reparieren

Durch falsche Abhängikeiten können bei Updates bestimmte Rechte feste
Positionen größer 1000 zugewiesen bekommen, bevor das Upgrade-Skript zum
Platzschaffen (multiplizieren mit 100) durchlaufen wird....

68c2e381 24.10.2019 13:49 Bernd Bleßmann

Typo in de locale

7ff6942c 23.10.2019 11:51 Bernd Bleßmann

Form->prepare_for_printing: Einheiten übersetzen

1f225563 21.10.2019 16:24 Moritz Bunkus

OE.pm: Form-Werte nicht direkt in SQL-Queries schreiben

8e413f64 18.10.2019 14:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Positions-Update: auch Artikelnummern updaten

684bfa98 18.10.2019 12:58 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Spracheinstellungen aus Druck-/E-Mail-Dialog speichern.

0d060ae4 11.10.2019 15:08 Bernd Bleßmann

Rechte zum Bearbeiten von Preisen in Belgen getrennt nach VK/EK anwenden

b2a76888 11.10.2019 14:18 Bernd Bleßmann

Recht zum Bearbeiten von Preisen in Belgen nach Ver- und Einkauf trennen

Das Recht "edit_prices" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.
Nun wird das getrennt in "sales_esit_prices" und "purchase_edit_prices".

b638b6a1 11.10.2019 13:59 Bernd Bleßmann

Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter anwenden

Trennung VK/EK in Berichten

9c0d1e30 11.10.2019 12:17 Bernd Bleßmann

Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter (Trennung VK/EK)

Das Recht "sales_all_edit" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.
Nun wird das getrennt.

6b22268c 09.10.2019 15:34 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: PDF-Download per ajax-send_file

348d92dd 09.10.2019 15:30 Bernd Bleßmann

Controller::send_file: rendern bei ajax abschalten können

Damit kann man weitere client_js-Kommandos absetzen.

be944d27 09.10.2019 15:30 Sven Schöling

Controller::send_file schickt jetzt über client_js wenn ajax

(cherry picked from commit 0f16bc87b4804cf05cefb5ac1514c7f565cfbfbd)

27467fa2 09.10.2019 15:30 Sven Schöling

kivi.js: kivi.save_file und client_js binding

(cherry picked from commit f68ea953a6a563172f12991d2ca3f9f17ad89dd2)

b8a539af 09.10.2019 15:30 Bernd Bleßmann

Controller::redirect_to: url_for nicht doppelt aufrufen, wenn ajax

Macht zwar nichts, muss aber auch nicht.

f75f9657 09.10.2019 11:10 G. Richardson

CustomerVendor POD korrigiert

d41fb52a 09.10.2019 11:10 G. Richardson

t/datev/datev_format_2018.t nutzt Dev create_gl_transaction

e592e0bc 09.10.2019 11:10 G. Richardson

Jahresabschluß - GLTransaction->post und Tests

Der YearEnd Controller nutzt nun GLTransaction->post, damit muß man die
acc_trans-Einträge nicht mehr von Hand zusammenbauen, und die Buchungen
passieren automatisch als Transaktion, die Buchungen werden validiert...

0fed2b9a 09.10.2019 11:10 G. Richardson

GLTransaction - Dialogbuchungen per Rose erstellen

neue Methoden in GLTransaction zum Erstellen von Dialogbuchungen
  • post
  • validate
  • add_chart_booking

An einigen Stellen im Code werden Dialogbuchungen per Hand erstellt,
inkl. Steuern, das soll hiermit vereinheitlicht und vereinfacht...

e450ac30 09.10.2019 10:48 G. Richardson

SL Dev Record - neue Methoden für ar/gl/ap Transaktionen

Neue Methoden, um für Tests schnell Debitorenbuchungen,
Kreditorenbuchungen und Dialogbuchungen zu erstellen

7d6227ae 08.10.2019 18:36 Bernd Bleßmann

ActionBar: Javascript: unbenutzte Variable entfernt

a1f6e73e 08.10.2019 16:28 Bernd Bleßmann

ActionBar: Javascript: jquery-Selektor zu Objekt auflösen

Sonst lassen sich die Funktionen removeTooltip, setTooltip, setDisabled,
setEnabled nicht mit einem Selektor via ClientJs->run

Danke Mosu.

61908307 04.10.2019 19:09 Bernd Bleßmann

ReportGenerator: set_options: auch bei csv_export nur Standardwerte beibehalten

70df0cd4 04.10.2019 19:09 Bernd Bleßmann

ReportGenerator: set_options: "for" statt "map", da Rückgabewert nicht verwendet

529750ee 04.10.2019 19:09 Bernd Bleßmann

S:C:YearEndTransactions: Warnung vermeiden: Variablen waren schon deklariert

ed129ff9 04.10.2019 19:09 Bernd Bleßmann

S:C:YearEndTransactions: Kosmetik: Tab entfernt

38c53226 02.10.2019 14:01 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Link bei Artikelnummer: Artikelstamm in neuem Tab öffnen

89689ddb 02.10.2019 13:46 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: self an _row-Template übergeben …

… und nicht einzelne Variablen aus self, die dort abgefragt werden.

5e882b56 02.10.2019 13:46 Bernd Bleßmann

changelog zu "Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm"

486d0a3b 01.10.2019 18:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm

ff5279ed 01.10.2019 17:21 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm

31bc0c47 01.10.2019 15:51 Bernd Bleßmann

locales-Lauf en

624394f5 01.10.2019 15:50 Bernd Bleßmann

fehlende Übersetzung zum Jahresabschluß

b30eacc6 01.10.2019 15:19 Bernd Bleßmann

Vorhandene Steuer speichern: richitge Anzahl von Bind-Variablen angeben

fix zu commit 543d78225ec609e9f67ecb1544e135ca88149234
"Spalte taxnumber aus Tabelle tax entfernt"

a565eee3 30.09.2019 12:35 G. Richardson

Alten YearEndTransactions Test entfernt

f2f0fb50 30.09.2019 12:25 G. Richardson

Jahresabschluß - YearEndTransactions neu implementiert

Der alte Jahresabschluß hatte eine Reihe von Schwächen, z.B. wurde nicht
zwischen Bestands- und Erfolgskonten unterschieden, und es wurde auch
kein Gewinn- oder Verlustvortrag gemacht. Der Anwender mußte selber...

da2f5aa8 30.09.2019 11:50 G. Richardson

AccountingPeriod - Methode an get_balance_starting_date übergeben

Für den Fall, daß man die Methode zur Ermittlung des Startdatums nicht
aus der Mandantenkonfiguration nehmen möchte, sondern diese selber
vorgeben, gibt es nun einen neuen Parameter, um die Methode selber zu...

5eb836e4 30.09.2019 11:50 G. Richardson

balance_startdate_method_options nach AccountingPeriod Helper

verlagert, wird auch für YearEndTransactions benötigt.

5d179028 24.09.2019 12:08 Moritz Bunkus

CSV-Import-Bericht: beim Löschen nur verwaiste Profile löschen

Unter gewissen Umständen kann es passieren, dass es mehrere
`csv_import_reports` mit derselben `profile_id` gibt. In so einem Fall
darf nur dann versucht werden, die Einträge aus `csv_import_profiles`...

abaf5db5 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht VK-Rg/Debitorenbuchungen: nach Abteilungen sortieren können

25517b3d 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Abteilungen anzeigen können

bead93d9 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht Angebote/Aufträge: Abteilungen anzeigen können

94ca2a65 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Filter nach Abteilung als Option anzeigen

b476a3db 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

template oe search: Kosmetik: Leerzeilen entfernt

14fd13cd 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Filter nach Abteilung als hidden mitnehmen

ffe54348 17.09.2019 15:43 Bernd Bleßmann

Preisgruppenpreise als Preisliste bei Kunden anzeigen

Wenn dem Kunden eine Preisgruppe zugeordnet ist, werden die Preise in
den Kundenstammdaten als Preisliste (eigener Tab) angezeigt.

c75c19ad 17.09.2019 13:28 Bernd Bleßmann

JS: CustomerVendor: Kosmetik: Tab entfernt

699804db 03.09.2019 14:30 Moritz Bunkus

BankTransaction: keine Leerzeichen am Ende vom Verwendungszweck einfügen

Wenn man mehrere Felder einfach mit `join(' ', @felder)` zusammenfügt,
so entstehen nun mal ein Haufen Leerzeichen, auch wenn alle Felder
selber leer sind. Das führt konkret beim Import von Banktransaktionen...

1c98ac62 03.09.2019 14:30 Moritz Bunkus

BankTransaction: Vorschlagslistencode aus action_list eigene Funktion verlagert

c6db8930 03.09.2019 14:30 Moritz Bunkus

BankTransaction: Sortierungscode vereinfacht

69bb392d 02.09.2019 18:00 Bernd Bleßmann

Belege: E-Mail-Dialog: Sprache für Anhang-Übersetzung setzen

f228ac9b 02.09.2019 12:26 Moritz Bunkus

Rose: MetaSetups bzgl. Fließkommazahlen erneuert

6822ef05 02.09.2019 12:26 Moritz Bunkus

bank_transaction_acc_trans: überflüssige Spalte »id« entfernt

Primärschlüssel sind zwei andere Spalten, und die Präsenz dieser
Nicht-Primärschlüssel-Spalte zusammen mit Typ »serial« macht Probleme,
weil Rose kein Default für solche Spalten kennt.

df52f0a4 30.08.2019 17:03 Bernd Bleßmann

Kundenartikelnummern in Vorlagen verwenden können

Einsortierung in das template array wie Lieferantenartikelnummern als
customer_make und customer_model.

Standard-Druckvorlagen Angebot/Auftrag/Lieferschein/Rechnung für Verkauf
exemplarisch angepasst.

0c5a0066 30.08.2019 15:01 Moritz Bunkus

WH: Warnungen wegen nicht initialisierten Werten vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/wh/transfer.t

bf8139f8 30.08.2019 15:01 Moritz Bunkus

SL::DB::Unit: Warnungen wegen nicht initialisierten Werten vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/wh/transfer.t

6b89ba35 30.08.2019 15:00 Moritz Bunkus

AttrSorted-Helfer: Warnungen wegen nicht initialisierten Werten vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/controllers/csvimport/parts.t

de935e1f 30.08.2019 14:56 Moritz Bunkus

SL::Auth: Warnungen wegen nicht initialisierten Werten vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/controllers/base/render.t

89b0d175 30.08.2019 14:53 Moritz Bunkus

DB-Upgrades für Hintergrundjobs von Perl auf SQL umgestellt

Rose-Models dürfen in DB-Upgrade-Scripten nicht verwendet werden, weil
die Perl-Strukturdaten (MetaSetup) in dem Moment schon auf dem neuen
Stand, die Datenbankstrukturen aber auf dem alten Stand sind. Daher...

be8c4415 30.08.2019 11:06 Bernd Bleßmann

Lagerstandsbericht: Listenpreis als Basis f. Bestandswert auswählbar

7464fcbd 30.08.2019 11:01 Bernd Bleßmann

Lagerstandsbericht: Listenpreis anzeigbar machen

36965d41 30.08.2019 10:19 Bernd Bleßmann

Kosmetik: doppeltes Leerzeichen weg

644b730b 26.08.2019 11:41 Moritz Bunkus

SelfTest: Geschwindigkeitssteigerung durch »NOT EXISTS« anstelle von »NOT IN«

Nicht ganz frische PostgreSQL-Versionen (mindestens bis 9.6 inklusive)
optimieren »NOT IN«-mit-Subquery nicht automatisch und müssen daher
für jede Zeile des äußeren Selects einen linearen Scan auf die...

f5ced930 23.08.2019 11:27 Moritz Bunkus

Rose-Models anhand des tatsächlichen Schemas aktualisiert

e6795d92 23.08.2019 11:18 Moritz Bunkus

Doku: Update nach Auth-Erweiterung auf multiple Module

48c71a4b 23.08.2019 11:18 Moritz Bunkus

Auth: Unterstützung für multiple Authentifizierungsbackends

Über den Parameter "module" kann man nun multiple Backends angeben,
die nacheinander versucht werden, bis ein Erfolg gemeldet wird oder
die Liste durchlaufen wurde.

Zusätzlich kann man LDAP-Module mehrfach angeben. Damit...