Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7b583506 08.03.2011 10:11 Jan Büren

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

fd69a37d 08.03.2011 10:10 Jan Büren

Bei vielen Lagerplätzen ist es hilfreich die Liste der bin(s) alphabetisch vorzusortieren

1fe74e53 07.03.2011 16:23 Moritz Bunkus

Zirkuläre Referenzen auflösen

7651239b 07.03.2011 16:23 Moritz Bunkus

$::auth erst nach $::form und $::locale anlegen, weil $::auth beide benötigt (SL/Auth/LDAP.pm)

Conflicts:

SL/Dispatcher.pm
43b16238 07.03.2011 15:53 Moritz Bunkus

Zirkuläre Referenzen in $::auth auflösen, damit DB-Verbindung am Ende des Requests geschlossen wird

Conflicts:

SL/Auth/DB.pm
1db32144 07.03.2011 13:23 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

4d6e7659 07.03.2011 13:23 Moritz Bunkus

Funktion "send_file" im Controller, um Dateien herunterzuladen

b3caa175 05.03.2011 11:17 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

30939200 05.03.2011 11:16 Holger Lindemann

Passwort für DB richtig einpflegen

2c447b2f 04.03.2011 10:51 Jan Büren

Hinweis von Moritz bzgl. Rechnungsnummer für Gutschrift:

so, wie du das Feature implementiert hast, funktioniert es aber nur
genau in dem Moment, in dem du die Gutschrift direkt nach der Umwandlung
aus der Rechnung heraus ausdruckst. Wenn du sie später via Verkauf ->...

e08d28e4 04.03.2011 09:41 Jan Büren

Update changelog

d658bec8 04.03.2011 09:39 Jan Büren

Bei Verkaufsgutschriften zusätzlich noch die Rechnungsnummer mitnehmen, damit der Bezug klarer ist.

0bf9f214 04.03.2011 08:51 Jan Büren

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

0bbfb33b 04.03.2011 08:48 Jan Büren

Wahrscheinlich wird $form->department seit der T8 Umstellung nicht mehr korrekt zusammengesetzt.
Offen: Interne DB-ID wird immer noch bei Abteilung angezeigt (?!)
Ferner: Erfolgs- und Kostenstelle ist noch defekt. War meiner Meinung auch noch nie ganz sauber....

606e7e25 03.03.2011 16:04 Moritz Bunkus

Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'

Hoffentlich Fix für Bug 1624.

feef731c 03.03.2011 11:07 Moritz Bunkus

Sortierfunktion für Pricegroup-Model

7ade1b95 03.03.2011 10:46 Moritz Bunkus

Model SL::DB::Prices in SL::DB::Price umbenannt

Conflicts:

SL/DB/Helper/Mappings.pm
SL/DB/Part.pm
4229e3b8 02.03.2011 17:37 Moritz Bunkus

Label für falsche Checkbox

d06d918a 02.03.2011 09:22 Moritz Bunkus

Vor jedem Request neue Instanz von $::auth anlegen

$::auth cachet Informationen wie Gruppenzugehörigkeit und -rechte. Das
führt dazu, dass Änderungen im Adminbereich für laufende FCGI-Prozesse
nicht sichtbar waren, wenn die entsprechende Gruppe schon einmal...

5d3d2de2 01.03.2011 12:52 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

b6ae20da 01.03.2011 12:52 Moritz Bunkus

Alle Dateien in SL rekursiv nach Übersetzungen durchsuchen

0a4163f7 28.02.2011 16:12 Sven Schöling

Hinweis auf Remote XUL Manager.

c6d0de69 28.02.2011 14:16 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

686cba23 28.02.2011 12:45 Moritz Bunkus

Fünf-Sekunden-Verzögerung bei falschem Login auch bei nicht existierendem Benutzernamen erzwingen

7174b83e 28.02.2011 10:29 Moritz Bunkus

Beim Neuanlegen von Artikeln aus Beleg heraus $::form in Session speichern

c90b4dcd 28.02.2011 10:10 Moritz Bunkus

Methoden zum Speichern von eindeutigen Keys in der Session

Außerdem: Form dumpen und wiederherstellen; Werte nur für einen
bestimmten Zeitraum speichern.

57cf17b9 28.02.2011 09:00 Moritz Bunkus

Session immer am Ende des Requests speichern

Momentan wird eh am Anfang der Session einmal gespeichert, wenn
Benutzername und Passwort überprüft wurden. Somit erspart man sich
späteres Speichern.

f8727c54 25.02.2011 18:03 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Nutzern mit Umlauten im Namen gefixt

HTML.url() nimmt Perls interne Stringrepräsentation und ersetzt darin
die Umlaute. In UTF-8-Installationen muss das Ersetzen aber auf einer
UTF-8-Repräsentation erfolgen (so wie es Form::escape() auch macht)....

327e6e57 25.02.2011 17:55 Moritz Bunkus

Hashen der Passwörter mittels Digest::SHA1 (Fallback auf Digest::MD5)

Teil eines Fixes für Bug 1606. Hintergrund ist, dass bei Nutzernamen
mit Umlaut als zweitem Char crypt() ungültiges UTF-8 erstellt: Crypt
nimmt die ersten zwei Bytes (nicht Zeichen) einer Zeichenfolge und...

8d8fc8dd 25.02.2011 17:53 Moritz Bunkus

Legacy-Interface: Auth::authenticate unterstützt "is_crypted" nicht mehr

6b9cf44d 25.02.2011 15:56 Moritz Bunkus

Sowohl Standard-DB-Handle als auch Auth-DB-Handle am Ende des Requests schließen

0c32dd23 25.02.2011 15:26 Moritz Bunkus

Bei Auth-DB-Verbindung nur Transaktionen starten, wenn tatsächlich Dinge verändert werden; dann explizit locken

Fix für Bug 1565.

1e0d4130 24.02.2011 12:45 Moritz Bunkus

Hochgeladene Dateien nicht mittels _recode_recursively umcodieren

7b129753 24.02.2011 09:53 Moritz Bunkus

Sortierfunktionen für Buchungsgruppen-Model

4fe15703 24.02.2011 09:53 Moritz Bunkus

options_for_select: Default "0" ermöglichen

e2b32763 24.02.2011 00:15 Holger Lindemann

Hmpf! Wieso hat den Schwachsinn noch keiner bemerkt?

Namen lx-erp.conf + authentication.pl

f859a8a0 23.02.2011 09:39 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

8c81ad1b 23.02.2011 09:39 Moritz Bunkus

Variable tax_rate bei Liste der Positionsvariablen ergänzt

3c1b008f 19.02.2011 10:07 Jan Büren

Entsprechend dokumentiert

3da43e59 19.02.2011 10:05 Jan Büren

Ich vergesse bei Rechnungsentwürfe das Rechnungsdatum zu ändern. Dadurch entstehen ungültige Belege. Vielleicht geht es anderen ähnlich ...

a4cbb9d8 19.02.2011 08:57 Jan Büren

Typo

51fa09f2 19.02.2011 03:02 Sven Donath

Lizenzen sind im Config-Abschnitt "features", nicht "system"

fe68756c 16.02.2011 15:16 Moritz Bunkus

Rose-Datenbankverbindung: Wenn 'dbhost' leer ist, Fallback auf 'localhost' nutzen

So ist es auch im Rest des Programms implementiert.

b383c1ca 16.02.2011 09:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

6dc43a13 16.02.2011 09:41 Moritz Bunkus

Flash-Objekt in SL::Controller-basierenden render-Templates zur Verfügung stellen

04f04146 16.02.2011 09:38 Moritz Bunkus

Symbolischer Link für neue SL::Controller-basierende Controller

Wird nur benötigt, wenn Apache noch nicht mit ScriptAliasMatch
alle *.pl-Dateien auf dispatcher.fcgi abbildet.

330f9a5e 15.02.2011 22:58 Sven Donath

Die Fehlermeldung (generic/error.html) besser lesbar gemacht

wenn viel Text ausgegeben wird, wie bei Fehlermeldungen von LaTeX.
Es gibt jetzt eine weitere CSS-Klasse für den Fehlertext: .message_error_label

22ce5b07 15.02.2011 16:06 Sven Donath

Typos fixed + Verbesserungen

e3d06081 15.02.2011 14:40 Sven Donath

Typo fixed

39967a1f 15.02.2011 14:13 Sven Donath

Lokalisierung ergänzt

75ac5779 15.02.2011 09:08 Moritz Bunkus

Parameter "level" muss nur an menu*.pl übergeben werden

bb800c52 15.02.2011 09:02 Moritz Bunkus

Verwendete Schnittstelle (CGI/FastCGI) in Versionsinfoscreen anzeigen

5af81990 11.02.2011 12:45 Sven Schöling

002goodperl.t: POD Sektionen nicht prüfen.

bb3e6ada 11.02.2011 12:12 Moritz Bunkus

Konfigurationsoption "show_best_before" ist in Abschnitt "features"

9b04d60b 11.02.2011 11:02 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

ad7247ec 10.02.2011 17:55 Sven Donath

(Installations-)Hilfe für Einsteiger eingebaut

Wenn in config/lx_office.conf bzw. config/lx_office.conf.default falsche Anmeldedaten
stehen, kommt eine Fehlermeldung. Diese bietet nun Unterstützung bei der Fehlersuche.
Man kann im Abschnitt "6 Benutzerauthentifizierung und Administratorpasswort" browsen...

8f9081d2 10.02.2011 16:45 Sven Donath

Dokumentations-Generator erweitert

mittels
cd doc/
vim INSTALL.texi
make

kann die Installationsdokumention geändert und in die Formate plain Text, HTML und PDF
geschrieben werden.
Have a look into doc/Makefile!

88ece3cf 10.02.2011 13:10 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

21666606 10.02.2011 12:59 Holger Lindemann

authentication.pl aus den Scripten raus,

lx_office.conf anlegen und anpassen

e1e062a4 10.02.2011 12:41 Holger Lindemann

Anpassung der Anmeldung an die neuen Configurations-Files

Zuerst lx_office.conf versuchen, dann lx_office.conf.default

78740763 10.02.2011 10:26 Moritz Bunkus

'make' nach Änderungen in INSTALL.texi

dfa7a3a9 10.02.2011 10:25 Moritz Bunkus

Konfigurationsdatei config/authentication.pl nach config/lx_office.conf(.default) gemerget

7b4699d8 09.02.2011 17:46 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

9210d6d3 09.02.2011 17:44 Sven Schöling

Admin->Gruppen bearbeiten: erste Gruppe anchecken.

Bearbeiten wirft eh einen Fehler wenn man keine markiert.

c599fef2 09.02.2011 17:43 Moritz Bunkus

Konfigurationsdatei config/lx_office.conf.default immer einlesen; Daten aus config/lx_office.conf reinmergen

65b0e836 09.02.2011 17:08 Sven Donath

Entwicklerversion ist aktuell 2.7.0-unstable

Bis zum Release der Version 2.7.0, als Nachfolgerin der Version 2.6.2,
wird die aktuelle Entwicklerversion als '2.7.0-unstable' gekennzeichnet.
Siehe:
http://wiki.lx-office.org/index.php?title=Entwickler_Dokumentation_Lx-Office_ERP#Versionierung...

79e5fc33 09.02.2011 16:59 Sven Schöling

find-use: pod fixes

6df0942b 09.02.2011 16:11 Moritz Bunkus

Readonly nicht benutzen

86973b44 09.02.2011 15:51 Moritz Bunkus

File::Slurp in die Fallback-Modulliste aufgenommen

559eae20 09.02.2011 15:49 Moritz Bunkus

Neu benötigte Module dokumentiert

a31d5a20 09.02.2011 15:35 Moritz Bunkus

Ausgeben, welche Datei welches Modul benötigt

689b2fe7 09.02.2011 15:16 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

f2302099 09.02.2011 15:11 Sven Schöling

DateTime Abhängigkeiten, version 5.xx_xx support

b0930ba1 09.02.2011 14:57 Moritz Bunkus

find-use.pl darf ruhig ausgeführt werden

89c9ff02 09.02.2011 14:54 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

5536f722 09.02.2011 14:33 Moritz Bunkus

Merge remote branch 'refs/remotes/kirana/after-262'

b386e342 09.02.2011 14:09 Moritz Bunkus

Loginnamen nicht vorbelegen (sind eh in jeder Installation unterschiedlich)

0e25aa33 09.02.2011 14:00 Moritz Bunkus

Debugausgaben bei Level 0 vermeiden

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

e92ff87c 08.02.2011 15:31 Sven Schöling

find-use, erweiterung.

- transitive Hülle von Abhängigkeiten berücksichtigen
- Ausgabe mit Term::ANSIColor eingefärbt zum besseren Verständnis

02ad3128 07.02.2011 23:31 Sven Donath

Entwicklerversion auf 2.6.3-unstable festgelegt

Nach der Veröffentlichung der Version 2.6.2 sind wir hier wieder 'unstable'.

165fae20 07.02.2011 13:51 Sven Schöling

find-use erneuert, die alte Version war ledgersmb spezifisch.

8633bf54 05.02.2011 20:39 Sven Donath

Lokalisierungen ergänzt

3ceb3819 05.02.2011 11:14 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

23b7f032 05.02.2011 11:14 Holger Lindemann

ip_v6 ist wohl nicht mehr nötig

f9907183 04.02.2011 19:20 Holger Lindemann

Fester Wert durch Variable ersetzt

829739e4 04.02.2011 14:25 Holger Lindemann

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

af9274d6 04.02.2011 14:25 Holger Lindemann

alternative Webserver

bug bei "older"

13da4432 03.02.2011 12:25 Holger Lindemann

Noch ein wenig veraltet

d639b4fc 03.02.2011 11:44 Moritz Bunkus

Nur dann Transaktion starten, wenn noch keine läuft

0fc62572 03.02.2011 10:19 Moritz Bunkus

$form->get_standard_dbh nicht von Rose geöffnetes Datenbankhandle nutzen lassen

Rose setzt Datenbankhandle auf autocommit. Die Semantik von
get_standard_dbh ist aber, dass autocommit aus ist und die Funktionen
selber ein Commit machen.

62ed3392 02.02.2011 17:54 Holger Lindemann

NULLS FIRST funktioniert nicht mit Postgres 8.2 bzw erst mit 8.2.11

Daher gleich auf 8.3

6911a9c9 02.02.2011 17:25 Holger Lindemann

Extrafelder für Kontakte in CRM importieren

66d0af15 02.02.2011 17:23 Holger Lindemann

Abhängigkeiten für Hardy

d0df67f1 02.02.2011 17:22 Holger Lindemann

Pakete für 2 Versionen bauen.

-older baut für Hardy + co
Fehlendes missing_lib.tar.gz bei Sven oder Holger

45d54bc7 02.02.2011 17:20 Holger Lindemann

Hat sich eine feste Version eingeschlichen

ec1eb2d6 02.02.2011 15:27 Moritz Bunkus

Kleine Changelog-Anpassungen

d08a3f9c 02.02.2011 15:21 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Script release_2_6_2

1979917f 02.02.2011 15:16 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

4c16179d 02.02.2011 15:16 Sven Schöling

dbupgrade_tool.pl auf SL::DBUpgrade2 angepasst.

Conflicts:

scripts/dbupgrade2_tool.pl