Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
78e3a758 10.11.2017 12:45 G. Richardson

Dokumentation zu 3.5.1-beta geändert

3d60ae4d 10.11.2017 10:42 Werner Hahn

OrderController: ActionBar accesskey nur auf save behebt #307

abca15a1 09.11.2017 14:01 Jan Büren

DATEV::CSV Feld Umsatz strikter beschreiben

Hier der genaue DATEV-Wortlaut:
"Muss immer ein positiver Wert sein."
=> 0 verbieten.

991d36cb 09.11.2017 14:00 Sven Schöling

DATEV::CSV: DateTime->now_local benutzen

cf5fa654 09.11.2017 13:59 Sven Schöling

DATEV::CSV: Modifikation von statischen Daten behoben

cf8942d3 09.11.2017 13:58 Sven Schöling

DATEV::CSV: Include Reihenfolge

9e778942 09.11.2017 12:06 Jan Büren

DATEV::CSV Hopefully last polish: debug kommentare raus

d0b6af4d 09.11.2017 11:44 Jan Büren

DATEV::CSV Testfall um Feld ustid ergänzt

In Ergänzung zum vorherigen Commit

4b1d7057 09.11.2017 10:43 Jan Büren

Dev::CustomerVendor podfix

s/create_customer/new_customer/gc
7bee3eca 09.11.2017 10:37 Jan Büren

DATEV::CSV ustid richtig formatieren. spellcheck. kosmetik

18a2ca33 09.11.2017 10:02 Jan Büren

Testfälle für neue API von DATEV angepasst

7130c4c1 09.11.2017 09:54 Jan Büren

DATEV: Saubere Objektmethoden für CSV.pm implementiert

PODs ergänzt.
Hintergrund: Sehr klare Ideen von Sven implementiert, sprengt den
Rahmen der Commit-Message, Details siehe Doku in redmine
http://redmine.kivitendo-premium.de/documents/18

39499f9d 09.11.2017 07:32 Jan Büren

DATEV::CSV safer order of libs

5ca9d91a 09.11.2017 07:28 Jan Büren

Locale.pm POD typo

e8f87db4 09.11.2017 07:24 Jan Büren

DATEV: Kosmetik. Einrückungen sauber gesetzt

0ad87689 09.11.2017 07:19 Jan Büren

DATEV: Tests strikter gemacht s/cmp_bag/cmp_deeply/gc

51d553bd 08.11.2017 17:34 Jan Büren

DATEV::CSV Bessere wartbarer Aufruf für _format_amount

29675d6b 08.11.2017 17:09 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Fehler beim Speichern im Dateimanagement abfangen und anzeigen

de4257ba 08.11.2017 10:01 Jan Büren

DATEV undef values warnings optimiert

Die Mandateninformationsdaten müssen nicht zwingend für
den DATEV-Export gefüllt sein. Für die Testfälle sind
diese auch nicht gefüllt. Entsprechend optimiert.

821cc706 08.11.2017 09:36 Jan Büren

DATEV: Unsaubere if-Bedingung optimiert

+ Kosmetik

53b300ce 07.11.2017 10:46 Jan Büren

Fix POD-Syntax

39526d4c 07.11.2017 10:32 Jan Büren

locales lauf für neue DATEV Warnungen, usw.

5b5fc3ca 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV CSV-Export an der Oberfläche als neue Option anzeigen

e428a414 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV/CSV.pm Testfälle für aktuelle Überarbeitung angepasst

Ungültiges Encoding wirft jetzt hart einen Fehler
Keine undef-Werte mehr in der Datenstruktur
Unsinninge Iconvs und Encodes erstmal entfernt

8bf25ad5 07.11.2017 10:32 Jan Büren

Weitere Überarbeitung DATEV/CSV.pm

Default-Werte falls definiert in datev_csv gesetzt.
Pflichtfelder markiert
Kern-Algorithmus klarer definiert (Hinweise von Sven)
- Formatierung in Array pro Feldwert ausgelagert
- Eingangs-Werte prüfen (input_check)...

254ef1b2 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV: Nummernkreislänge muss konstant sein.

Entsprechende Prüfung am Anfang des Exports

b55d5bb4 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV: Warnungen as DATEV::CSV auch weiterreichen

1d559eff 07.11.2017 10:32 Jan Büren

DATEV: csv_buchungsexport nach DATEV::CSV.pm ausgelagert

Testfälle angepasst. POD angepasst.
Details:

DATEV.pm
- Klassenvariable locked hinzugefügt.
- Aufruf der CSV-Klasse anstatt der internen Methode

CSV.pm
- Konstruktor wie in DATEV.pm ergänzt und um minimale...

6d831130 07.11.2017 09:57 Moritz Bunkus

HTML- und PDF-Dokumentation neu erzeugt

2b8722f0 07.11.2017 08:57 Moritz Bunkus

Merge pull request #15 from chrisdecker1201/master

exclude alpha version in xml-doku

fd6eee82 06.11.2017 17:09 Christian Decker

change explanation

40141186 04.11.2017 16:55 Christian Decker

exclude alpha version in xml-doku

0b5e2b1b 02.11.2017 11:03 Bernd Bleßmann

Bericht Lagerbuchungen: Richtige ids verwenden zur Anzeige des Dokuments

Beim Lagern über Lieferscheine steht die delivery_orders.id in inventory.oe_id
und beim Lagern über Rechnungen steht die invoice.id in inventory.invoice_id.
Lagern aus anderen Dokumenten als Lieferschein oder Rechnung gibt es nicht.

1e30359a 30.10.2017 17:12 Jan Büren

DATEV-Tests auch sauber für perl 5.22

e679331a 30.10.2017 15:11 Jan Büren

vergessen für c4409b: Filter nach Namen für Buchungsvorlagen

Ohne die Funktion 'filter_templates' in RecordTemplate.js macht
ein Aufruf dieser aus template/record_template/dialog.html gar
keinen Sinn.

67814d7d 30.10.2017 15:11 Jan Büren

Erzeugnis nach Fertigen editieren -> Recht in template ausgelagert

Vorher buggy und konzeptionell schlecht, da keine Unterscheidung
von orphaned zu 'darf doch nach fertigen editierbar sein' möglich war.
Ferner auch keine Differenzierung zum Sortiment möglich....

850cb6b4 30.10.2017 15:11 Jan Büren

DATEV::CSV Parameterübergabe sauber vereinheitlicht. Helper format_amount

2f2a0f41 30.10.2017 15:11 Jan Büren

DATEV-Struktur params und lib

a8fb17ea 27.10.2017 13:26 Moritz Bunkus

unbenutzte HTML-Vorlage entfernt

c577184c 27.10.2017 13:20 Moritz Bunkus

Konten: Berichtskonfigurationsübersicht

Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alle
Konten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.

c19956a7 27.10.2017 13:12 Martin Helmling martin.helm...

Dateianhang umbenennen funktioniert nicht.

Der Umbau von Mosu im commit c60cb1f08f fixed das mehrfache Aufrufen eines Tabs,
der replace_dialog wird aber sowohl vom "documents" Tab als auch vom "attachment" Tab verwendet,
und ist somit zweimal vorhanden. Das Umbenennen funktioniert somit nur einmal,...

25b6e6a8 26.10.2017 15:00 Sven Schöling

kivi.js: Und den wirren "00" Sonderfall auch wiederhergestellt

21b1fba6 26.10.2017 11:25 Sven Schöling

kivi.js: parse_date füllt fehlende Werte aus aktuellem Datum auf

. -> heute
.. -> heute
..2016 -> heutiger Tag im Jahr 20016

fb1da87c 26.10.2017 10:40 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Hinzufügen-zu-Beleg-Artikel-Auswahlliste

22faee92 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Jahreszahlen mit mehr als 4 Stellen ablehnen

Das ist in der Praxis mehrfach vorgekommen. Ja, theoretisch ist der
18.10.20017 ein korrektes Datum. In der Praxis ist es zu 100% ein
Vertipper.

eddbed03 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Spezialbehandlung von 0 für heute wieder hergestellt

fd7a37bf 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Tests auf strikteres parse_date geändert

19330e9d 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Tests auf strikteres parse_amount geändert

419facb2 18.10.2017 11:06 Moritz Bunkus

console: Fix für Entfernen von . aus @INC

e62747c3 17.10.2017 14:39 Sven Schöling

Tests: Fix für String-Evaluation-Änderung in Perl 5.26 Teil 2

bb1b5f3a 17.10.2017 14:38 Sven Schöling

Test für "$foo::$bar" Parsingunterschiede

Seieh https://rt.perl.org/Public/Bug/Display.html?id=128478

51b89478 17.10.2017 13:28 Moritz Bunkus

Rose-Models erzeugen: Auth-Objekt erst resetten, wenn Auth-Schema angelegt

Wenn `--test-client` benutzt wird und die Datenbank bereits existiert,
so wird sie zuerst gedropt und anschließend neu angelegt. Wenn direkt
nach dem Droppen `$::auth->reset` aufgerufen wird, so versucht...

f7c3193b 17.10.2017 13:18 Moritz Bunkus

Tests: Fix für String-Evaluation-Änderung in Perl 5.26

Vorher wurde "$a::$b" als "${a}::${b}" gewertet. Nun wird das aber als
"${a::}${b}" gewertet.

74bb69c3 17.10.2017 13:01 Moritz Bunkus

Installation-Check: nicht benutztes Perl::Tags entfernt

5af4094b 17.10.2017 11:18 Moritz Bunkus

POD-Fehler fixen

8b217e89 13.10.2017 18:59 Sven Schöling

kivi.Validator: In AP Suche und Maske als check registriert

82d692e7 13.10.2017 18:57 Sven Schöling

kivi.Validator: In AR Suche und Maske als check registriert

f260a8cc 13.10.2017 18:52 Sven Schöling

kivi.Validator: In IR Maske als check registriert

fee85764 13.10.2017 18:36 Sven Schöling

kivi.Validator: In IS Maske als check registriert

0ede1996 13.10.2017 18:32 Sven Schöling

kivi.Validator: In DO Suche und Normaler Maske als check registriert

fe249cf4 13.10.2017 18:19 Sven Schöling

kivi.Validator: Leere Checks ignorieren

Ermöglicht so etwas in templates:

L.some_tag(....,
"data-validate"=INSTANCE_CONF.get_some_value) ? "required" : ""
)

82372529 13.10.2017 18:18 Sven Schöling

kivi.Validator: In OE Suche und Normaler Maske als check registriert

9a34a2d2 13.10.2017 18:17 Sven Schöling

kivi.Validator: validate_all muss Ergebnis auch zurückgeben

8a773988 13.10.2017 17:17 Sven Schöling

kivi.Validator: Syntaxfehler

67dcea83 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: Bei validate_all das erste fehlschlagende Element fokussieren

5eb6ef41 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: Validaotr in restlichen Belegcontrollern eingebunden

a536d0ec 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: css Klassen für invalid Inputs

bcda139b 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: check_right_[number|date]_format entfernt

3f264030 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: display_row: qty und sellprice als Nummerninputs geflaggt

58eece5d 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: check_right_*_format in display_row auf Validator geändert

bf231cac 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: In Controller eingebunden, die validate_form benutzen

... alle die auf "ack validate_form" in SL/Controller matchen

b2017499 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: date_tag angepasst und input_number_tag eingeführt

3efb443e 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: explizites check_right_*_format auf Validator umgestellt

ccfd9aac 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator

3791f895 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.js: parse_amount darf "00" nicht ablehnen.

02438e2c 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.js: parse_amount und parse_date quirks

- Parsing von 1,2,4,6,8-stelligen Daten ohne Separator
- Parsing von yyyy-mm-dd Format ohne Separator
- Parsing von 0-Präfixen bei Zahlen

36e2bf67 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

setupPoints und setupDateFormat entfernt

f4b1ce59 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

js/common.js: show_alert_and_focus auf annotate umgeschrieben

be6d3645 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

common.js: getDateArray und validate_dates entfernt

Die sind seit 2007 unbenutzt

be54aea5 12.10.2017 14:59 Moritz Bunkus

Datenbank anlegen: Super-User-Rechte abfragen, sofern nötig

511d3561 12.10.2017 14:47 Moritz Bunkus

Admin: bei Fehler in DB-Lösch-Maske die richtige Maske erneut anzeigen

bff364a0 10.10.2017 16:22 Sven Schöling

Part/Customer Picker: Bei Enter auf geändertem Text default verhindern

74d8dd6f 10.10.2017 15:54 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagment: itime/mtime in DB kann gesetzt werden, mtime kann in Filesystem-Backend gesetzt werden

Wird benötigt falls man bestehende Dateien übernehmen will

b78e8bf7 10.10.2017 15:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: lokalisiertes Datum in Darstellung

48baa5eb 10.10.2017 15:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Checkbox zum Löschen/Umbenennen fehlt teilweise bei ERP-Dokumenten

Umgebaut, damit jede einzelne Version eines Dokumentes löschbar ist

fix #51

c60cb1f0 10.10.2017 15:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Stammdaten: DOM-Elemente bei multiples Tab-Aufrufen nicht duplizieren(2): weitere Stelle

siehe 69e526ee5

0084e295 10.10.2017 14:23 Sven Schöling

Warnings

37df271b 10.10.2017 14:23 Sven Schöling

Menu: Order Einträge automatisch Ergänzen, damit Sortierung stabil ist.

887af0c0 10.10.2017 14:23 Sven Schöling

Menu: id für MT940 Export Eintrag

c3459448 10.10.2017 14:23 Sven Schöling

Menu: Keine nodes mehr ohne id erlauben.

Dir werden während des erstellens der Baumstruktur nach id indiziert,
und so gibt das potentielle Kollisionen

51d59935 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Dokumentation: Info zu Super-User-Rechten bei Test-Suite ergänzt

7037ea82 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Dokumentation: Info zu manuellem Anlegen der Trigramm-Erweiterung entfernt

39a77adb 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Tests: Eigene Verbindungsdaten für DB-Upgrades mit Super-User-Rechten

Wenn der Benutzer, der in der Konfiguration mit `user` & `password`
angegeben ist, keine Super-User-Rechte hat, so kann ein weiterer
Account dafür mit `superuser_user` & `superuser_password` angegeben...

b08b354b 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Trigramm-Erweiterung installieren & Trigramm-Indizes anlegen

f30f0cce 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: Unterstützung für einzelne Updates mit Superuser-Rechten

Setzt man den neuen Tag `@superuser_privileges` auf 1, so schaut
kivitendo vor dem Einspielen aller Upgrades nach, ob der konfigurierte
Datenbankuser Superuser-Rechte hat. Falls nicht, wird die Benutzer*in...

8085e7b1 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

SL::DBUpgrade2: unbenutzte Funktion `update2_available` entfernen

1f0d7da2 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: unbekannte Control-Felder als Fehler werten

3845e786 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Übersetzungen: Umlaute nicht als HTML-Entitäten schreiben

9a9b75c5 10.10.2017 11:12 Sven Schöling

Warnings: PTC - lastcost kann undefined sein

6d9c7f67 10.10.2017 11:11 Sven Schöling

t/ship/ship_order.t: Fake STDOUT muss schreibbar sein.