Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
77c873db 10.02.2012 17:34 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in gl/search ausblenden

8a2d9daf 10.02.2012 17:14 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in ar/search ausblenden

6bda747d 10.02.2012 17:05 Sven Schöling

safe_name methode in Employee

Wird für Anzeige gebraucht

68a7345e 10.02.2012 16:58 Sven Schöling

Test skippen wenn nötige Pakete nicht installiert sind.

43749a49 08.02.2012 18:24 Sven Schöling

2.7.0-beta1

ec1daa3d 08.02.2012 18:19 Sven Schöling

Kein DB Upgradescript für beta Releases, Helper::ALL Shellscript

f188aefc 08.02.2012 18:14 Sven Schöling

SL::DB::Helper::ALL update

60c5177d 08.02.2012 18:05 Sven Schöling

rdbo: allow_inline_columns für 4 tabellen

82349c1e 08.02.2012 18:05 Sven Schöling

rdbo: chargenumber in inventory not null default ''

402784a1 08.02.2012 18:04 Sven Schöling

rdbo: deleted in employee

4faddc6f 08.02.2012 18:04 Sven Schöling

rdbo: pricegroup_id in delivery_order_items

3965e474 08.02.2012 18:03 Sven Schöling

release doku: Bugs im Changelog

b58f232c 08.02.2012 17:56 Sven Schöling

UPGRADE (erste Version)

69e1024c 08.02.2012 17:41 Sven Schöling

changelog

48963f46 08.02.2012 16:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

c72eb025 08.02.2012 16:54 Moritz Bunkus

Nicht mehr unterstütze Parameter in lx_office.conf nicht mehr erwähnen

0fedccf9 08.02.2012 12:10 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

f03b6821 08.02.2012 12:10 Sven Schöling

1000,00 numberformat für Winston Export

4f7b5416 08.02.2012 10:48 Wulf

f-tex template changes

remove setup.sh
add NOFORMAT to total, paid, invtotal
add tempfile (old tabelle.tex) to tmpfile-mechanism
(@sven, fuer Konsistenz eventuell tmpfile -> meta_template.tmpfile)
add balance_sheet.html, income_statement.html from Default for consistence
854a9820 08.02.2012 10:37 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

94944f08 07.02.2012 22:55 Bernd Blessmann

Sprache bei Mahnungen

In den Auflistungen wird zu den Rechnungen die jeweilige Rechnungssprache
mit angezeigt. Diese Sprache wird beim Drucken der Mahnungen auch verwendet
(Bei Rechnung zusammenfassen nur die erste Sprache).
Mit der SelectionBox unten kann man die Sprachauswahl überschreiben...

3499dc6a 07.02.2012 14:38 G. Richardson

Keine negativen Zahlen beim Update von lastcost in Stammdaten erlauben

Kauft man einen Artikel ein wird beim speichern der Einkaufsrechnung
automatisch in den Stammdaten der EK-Preis für diesen Artikel zu dem Preis
gesetzt.

Da es im Einkauf keine Gutschrift gibt helfen sich manche Benutzer...

d934ce36 07.02.2012 13:49 G. Richardson

division by zero Fehler bei GuV und EÜR

Bei gemischten Rechnungen/Gutschriften, die in Summe 0 ergeben, kann es im
EÜR-Modus der GuV zu einem division by zero Fehler kommen, der hier abgefangen
wird. Vermutlich ist das der Code für die gewichtete Zuordnung nach Periode.

4f50aaa5 07.02.2012 13:22 Jan Büren

Recht hinzugefügt: Nur eigene Kunden (Verkäufer gleich Mitarbeiter) editieren

Zusätzliches Recht alle Kunden / Lieferanten editieren, war bisher standardmäßig IMMER so und kann jetzt deaktiviert werden.
Falls es deaktiviert wird, kann man den Kunden / Lieferanten nur editieren wenn man selber als Verkäufer eingetragen ist.

4785d221 07.02.2012 10:33 Sven Schöling

Duplizierung der Datenstruktur bei multiencoding POST submits

1954092b 06.02.2012 20:20 Sven Schöling

filename checks müssen auf defined sein, weil der dateiname auch leer sein kann.

Hintergrund: Wenn bei einem fileupload in einem [+] array die letzte Zeile leer
ist, wird der Dateiname leer gelassen. Dadurch wurde die Dateizeile
fälschlicherweise ins target einsortiert und hat dort die letzte Zeile der...

34967eb4 06.02.2012 20:17 Sven Schöling

Multiuploadfähigkeit

Jeder Upload ist unter seinem Requestpfad als reine Datenstruktur
erreichbar, und ausserdem unter $target->{ATTACHMENT} als deskriptive Struktur
mit Metainformationen.

385ffe49 06.02.2012 16:33 Sven Schöling

release management doku

e251cbec 06.02.2012 15:33 G. Richardson

Bug 1797 - cb_transaction nicht eindeutig bei GuV

cb_transaction kommt auch in Tabelle gl vor, wird aber für die Auswertung nicht
benötigt

60d62c9e 04.02.2012 17:20 Jan Büren

Ungültige Lager aus dem Warenbestand filtern

Setzt man Lager auf ungültig, so werden diese in der Auswahlliste bei
Lagerbestand und bei Lagerbewegungen rausgefiltert, lässt man die Auswahl
allerdings leer, so werden auch ungültige Lager inkl. Bestand angezeigt....

20993efb 03.02.2012 18:50 Sven Schöling

Template Metadaten und default.tex Weiterleitung auch für Mahnungen.

8b6f73fc 03.02.2012 15:12 Jan Büren

dodate auch in print_form formatieren

Ansonsten kann es vorkommen, dass das Datum in Auftrag noch zweistellig ist und
dann in Lieferschein vierstellig, bspw.: Auftragsformat 01.01.12 und dann
Lieferschein-Format: 02.01.2012

ab7fb099 02.02.2012 12:40 Sven Schöling

Fehlerhafte renders für Ajax reordering

Wurden zwar eh verworfen, aber sollten trotzden korrekt sein.

9785598b 01.02.2012 17:07 Moritz Bunkus

Kleinere Dokumentationsupdates

20f266d2 01.02.2012 13:00 Bernd Blessmann

Die id der delivery_order ist in delivery_order_id bei items, nicht in trans_id

12c24c2a 30.01.2012 11:54 Bernd Blessmann

Preise mit unformatierten Werten vergleichen.

Sonst wird bei Verwenden einer Währung mit Wechselkurs immer die letzte
Preisgruppe ausgewählt.

ccb70485 25.01.2012 17:58 Sven Schöling

unnötige diffs vermeiden.

ae1dafcd 25.01.2012 17:54 Sven Schöling

local $::locale Objekt verwenden, sonst wird das vom Übersetzungssystem nicht gefunden.

e293009f 25.01.2012 13:41 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

71e82116 25.01.2012 13:34 Sven Schöling

am/audit_control auf template umgeschrieben.

da311bca 25.01.2012 12:40 Sven Schöling

am/buchungsgruppen_header auf template umgeschrieben

1450f4e4 24.01.2012 22:50 G. Richardson

Bilanz und GuV mit oder ohne SB-Buchungen ausgeben

Erlaubt es, Bilanz und GuV zum 31.12. zu ziehen, ohne daß die SB-Buchungen die
Konten alle auf 0 setzen. Ersatz für "13. Periode".

Bei Bilanz reine EB-Bilanz zum 1.1. ermöglichen
In diesem Fall wird Auswahl "SB-Buchung" ignoriert....

cf0f9e1d 24.01.2012 17:03 Sven Schöling

am/list_buchungsgruppe nach template ausgelagert

2193f03f 23.01.2012 15:24 Bernd Blessmann

format_amount zum Formatieren verwenden, satt parse_amount.

Sonst sind die numerischen CVars beim Drucken nicht richtig formatiert.

5310fca1 23.01.2012 14:12 G. Richardson

Falsches Buchungsdatum bei stornierten Dialogbuchungen

Storniert man eine Dialogbuchung wurde für die Stornobuchung als Buchungsdatum
nicht das aktuelle Tagesdatum sondern das Buchungsdatum der zu stornierenden
Buchung übernommen. Vor dem Speichern des Stornos wird deswegen jetzt gldate...

7ecc9c39 23.01.2012 11:19 G. Richardson

save_custom_variables zerstört nicht mehr Transaktionssicherheit

z.B. bei post_invoice sollten die Einträge für ar, invoice und acc_trans nur
zusammen in einem Block in die DB geschrieben werden. Dies wurde aber durch ein
$dbh->commit in CVar.pm ausgehebelt, da der übergebene Autocommitparameter in...

99e420aa 20.01.2012 21:11 Sven Schöling

am/lead_header auf template umgestellt.

fb6468fc 20.01.2012 21:07 Sven Schöling

am/list_lead nach template portiert

11549495 20.01.2012 21:06 Sven Schöling

puhs in die Liste der bekannten Typos aufgenommen.

bf8db146 20.01.2012 21:06 Sven Schöling

typo: puhs -> push

2f833a26 20.01.2012 20:46 Sven Schöling

am/form_footer auf template umgeschrieben

a52aa2f2 20.01.2012 20:35 Sven Schöling

am/language_header auf template umgestellt

e16e1f36 20.01.2012 20:15 Sven Schöling

am/list_language in template ausgelagert

23551aa6 20.01.2012 19:45 Sven Schöling

AM::convert_unit - wenn keine units übergeben, alle laden.

c696ba27 20.01.2012 17:00 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

70ac5119 19.01.2012 16:23 Jan Büren

Datenbank-Upgrade-Hinweis verbessert

Die Tabelle chart ist NICHT betroffen, entsprechend in der Beschreibung
korrigiert.

05e6d940 19.01.2012 16:20 Jan Büren

Bezeichnungen und Hinweise in 'Konto bearbeiten' verbessert.

Buchungskonto ist nicht exakt der richtige Begriffe, sondern Sammelkonto.
Die Eigenschaften der Aufklapp-Menüs überprüft und entsprechend fehlerhafte
Hinweise durch (hoffentlich) sinnvollere Empfehlungen ersetzt....

07b18ac3 19.01.2012 11:14 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

2d193a2e 18.01.2012 20:06 Jan Büren

Entfernen der Spalte datevexport in Tabelle vendor und customer.

Dieser Status wird beim Datevexport überhaupt nicht berücksichtigt.
Entsprechend auch die Funktion setdatevexport und die beiden Trigger
customer_datevexport und vendor_datevexport rausgenommen.

3695e979 18.01.2012 17:17 Sven Schöling

installcheck: Spacing der Ausgabe korrigiert.

257c6678 18.01.2012 16:51 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

6e15c0a9 18.01.2012 16:10 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

a179a61b 18.01.2012 16:06 Jan Büren

Noch genaueren Hinweis auf das JSON-Module für CVAR Kunde

750ac970 18.01.2012 15:42 Sven Schöling

gl::form_footer auf template umgeschrieben.

d1123673 18.01.2012 14:57 Sven Schöling

gl::form_header auf template umgeschrieben

796598ed 18.01.2012 14:56 Sven Schöling

L.areainput_tag: cols als parameter akzeptieren.

3afb4275 18.01.2012 13:38 Sven Schöling

L.date_tag: kalenderpicker nicht anzeigen, wenn das Feld readonly ist.

b498a393 18.01.2012 10:53 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

0bb4cd20 18.01.2012 10:44 Sven Schöling

html strict: table layout.

2 einfache regeln:
1. table > tr > td in dieser Reihenfolge muss auch korrekt wieder zu gemacht werden.
2. tr darf als Kindelemente nur und ausschließlich td und th haben. Keine hiddens, kein anderer Schnickschnack.

b3c4ebb0 18.01.2012 10:41 Sven Schöling

html strict: L.date_tag macht den datumscheck mittlerweile automatisch. onchange muss klein.

94f4a861 18.01.2012 10:38 Sven Schöling

html strict: select kann kein readonly, nur disabled

eba60ce7 18.01.2012 10:37 Sven Schöling

html strict: <h1> statt <p><div>

3de783a6 18.01.2012 10:35 Sven Schöling

html strict: wrap="soft" ist unnötig.

31d232e6 18.01.2012 10:34 Sven Schöling

Dateilistings in find-use optional

9ba3a010 17.01.2012 22:15 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

d72d64b5 17.01.2012 22:13 Jan Büren

Den Wert Homepage in cv nur vorbelegen, falls nicht leer

Auch wenn Holgers Kommentar nicht besonders konstruktiv ist und ferner
ein netter Bug-Report auch zielführend wäre:
'warum, zur Hölle, wird die Variable homepage in der Stammdatenmaske mit
"http://" belegt wenn überhaupt nichts drin steht????!?!?????!?@#°^!'...

08ed38c5 17.01.2012 13:46 Sven Schöling

L.date_tag: dem img tag kein onchange mitgeben falls übergeben.

442d43e3 17.01.2012 13:45 Sven Schöling

L: HTML Attribute ohne Wert korrekt generieren.

cb2abccd 17.01.2012 11:35 Sven Schöling

Ansprechpartner löschbar machen.

Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch in
verwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nur
auf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...

c5dd616c 17.01.2012 10:25 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ef540e3b 17.01.2012 10:24 Sven Schöling

installcheck: DBI gibt bei ->VERSION ein version Objekt zurück.

1c103b3a 16.01.2012 18:49 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

3adb0cb7 16.01.2012 18:49 Moritz Bunkus

doc/skr04-update-3804 nach DocBook gewandelt

e0ad5757 16.01.2012 18:42 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

3fa948b4 16.01.2012 18:40 Sven Schöling

Keine Umlagerungen mehr ohne Chargennummer erlauben.

Wenn keine angegeben, wird jetzt automatisch eine leere Chargennummer benutzt.

6b378ca7 16.01.2012 18:40 Sven Schöling

Tests von Dispatcher auf TestSetup umgeschrieben.

Dispatcher kann keine validen Datenbankhandle zur richtigen Zeit bereitstellen,
und die Mechanismen gegen kaputte DB Handle vertragen sich nicht mit reinem
offline Testing.

2d75060f 16.01.2012 18:37 Sven Schöling

SL::Form: Zwei Warnings unterdrücken.

Warnungen tauchen auf in format_amount, wenn paramtere $dash fehlte, und wenn
ohne Nachkommastellen formatiert wurde.

55049b81 16.01.2012 18:36 Sven Schöling

SL::DB::Invoice: Eine Warning unterdrücken.

5c886d92 16.01.2012 18:35 Sven Schöling

SL::DB: Eine Warning unterdrücken

11b95400 16.01.2012 18:34 Sven Schöling

override und fallback falschrum bei den tests berücksichtigt.

Note to self: Das wird langsam ein bisschen groß das Script.
Muss irgendwann auchmal aufgewertet werden auf ein richtiges Shellscript.

c4184d54 16.01.2012 18:15 Moritz Bunkus

ID-Element sinnvoll benennen

dda4cde1 16.01.2012 18:12 Moritz Bunkus

Diverse XML-Bugs in der Doku gefixt

42b47796 16.01.2012 17:31 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

a00cdb31 16.01.2012 17:30 Moritz Bunkus

Doc-Build-Script fixen

0f1fb486 16.01.2012 16:57 Jan Büren

Neue Version der Dokumentation WICHTIG images Fehlen!

Ich musste die Zeile:
cp -R ../../images ${input}/copy_to_output/
aus scripts/build_doc.sh auskommentieren, um es auszuführen.
Bitte nochmal ausführen und die fehlenden Bilder
(irgendwelche SKR04-3804.pngs) einchecken.

1323773a 16.01.2012 16:02 Moritz Bunkus

dokumentation.pdf zur Klarheit umbenennen

db911739 16.01.2012 15:46 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

5a925d70 16.01.2012 15:43 Jan Büren

Dokumentation.xml ergänzt / geändert | doc/Makefile entfernt

Ein paar Rechtschreibfehler korrigiert und insbesondere Svens Ausführungen
über die globale und nicht globale Datenstrukturen in LxO durch Beispiele
erweitert oder 'leicht' geändert (@sven: Schau mal, ob du das so akzeptieren kannst ...)....

13e846f6 16.01.2012 15:40 Sven Donath

Alles was mit "demo" anfängt unter templates/ ignorieren

Somit kann man beim Testen und Entwickeln Vorlagensätze wie "demo", "demo1" oder
auch "demo4you" oder "demonstration" haben.
Git ignoriert diese lokalen Verzeichnisse hiermit.

53e76581 16.01.2012 15:04 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp