design40: oe/check_for_direct_delivery.html Text für Lieferadressenübernahme aktualisiert
design40 502a10 MT940: Zeichensatz der Datei bei Import auswählen können
Auftrags-/LS-/Reklamation: neue Controller: BCC nicht vorbelegen mit globaler BCC
Die glovbale BCC-Adresse wird beim Versenden autoamtisch angehängt. Alsonicht in der Maske vorbelegen, sonst bekommt der Empfänger die Mailsdoppelt.
Kosmetik: Keine Leerzeichen am Zeilenende.
E-Mail Priorität für SelfTests korrekt setzen und nicht doppelt initialisieren
SelfTest um Parameter von data erweitert.
Damit kann Module und E-Mail-Adressen überlagert werden.Die Einträge im Datenfeld des Hintergrund-Jobs nach YAML Konvention:
modules: Proccessmail_to: jan@kivitendo-premium.de
Somit ist es möglich unterschiedliche Test-Ergebnisse an unterschiedliche...
design40: _features.html: Einrückung korrigiert, align="left" durch Klasse ersetzt
locales lauf und Übersetzung für Swiss QR-Bill: Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
Swiss QR-Bill: Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
Wenn bereits eine Mitteilung vorhanden ist, wird die Rechnungsnummer an diese angehängt.
Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade: Spalte für Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
noch locales zu f-payment-refactor
Merge pull request #55 from kivitendo/f-payment-refactor-20230109
F payment refactor 20230109
Wechselkurs, Sicherheitscheck auf Rundungsdifferenz < 0.005
design40: c2cfaebb - Zustand für negative Kreditorenbuchung (..)
.. oder EK-Rechnung als invoice_type hinzufügen.Entsprechend bei Wechselkursgebühren ausklammern
design40: 6919a - WebTemplates für Wechselkurs im Zahlungsbereich
design40: eab82 - Zahlungsbewegungen in Fremdwährungen (..)
design40: ae9cf413 - Wechselkurs für Bankverbuchungen eingeben
design40: a2c920be72 - Wechselkurs in form_header anzeigen
design40: Richtige Klasse von Stylesheets verwenden
design40: 21be019f Hinweis das Buchungskonten die mit Bank verknüpf (..)
design40: Übernahme von 38b1400715 SEPA: within_skonto_period direkt (..)
payment-refactor: Anzahl der Testfälle exakt gesetzt
EK-Rechnung $TMPL_VARS ist jetzt ein Hashref
vergessene Base-Class für UpdateExchangerates
Auswahlliste Skonto soll keinen Fehler an der Oberfläche werfen
Testfälle für payment angepasst
POD Anpassung für neue Parameter bei pay_invoice
Wechselkurs-Optimierung: Variable nicht doppelt deklarieren.
Wechselkurs-Optimierung: Kosmetik weiter aufräumen
bank_transactions: Neue Wechselkurstestfälle
- negative Debitorenbuchung- negative Kreditorenbuchung- Zwei Banktransaktionen (eine wieder rückgängig machen)- Wechselkursgewinn und Verlusttest- Prüfung ob Gebühren verbucht werden- Prüfung ob Fehlermeldung bei Gebühren im Verkauf erscheint
Payment-Helper: Debugs raus, Kosmetik
check_exchangerate: Datum kann DateTime sein (periodic_invoices) und scheint ...
... auch eine gültige SQL-Abfrage zu erzeugen.
Vorzeichen für create_bank_transaction logisch richtiger setzen
Entsprechend müssen bei den Testfällen absolute Werte übergeben werden.
Nicht alle Charts müssen Links haben (bspw. gain_loss)
Payment-Helper: Warnungen, striktere regex, vorheriges Mult. Verfahren
Das Vorzeichen über is_sales für fx_gain_loss zu setzen ist dochkorrekt und liefert die richtigen Zuordnungen. Regex richtig setzenund auf initialisierte Werte Prüfung, für tests
update_exchangerate für Zahlungen auch bei manueller Verbuchung
Kontoauszug verbuchen, bei return_amount einen etwas größeren Rundungsfehler zulassen
Payment-Helper: Wechselkursgewinn und -Verlust mit ungerundetem Betrag berechnen
Bankbewegung rückgängig machen, schließende Klammer setzen
Payment-Helper mehr Parameter prüfen (Testfall)
Bankauszug verbuchen rückgängig, beim Nebenbuch auch fxgain oder fxloss berücksichtigen
Lieferantenartikelnummer prominent im Einkaufslieferschein einbinden
Wechselkurs beim Bankauszug verbuchen.
> Testfälle i.O. (bank_transaction.t)> manuelle Prüfung fast i.O. (sechs Fälle) Rundungsdifferenzen> Debugs n.i.O.> automatisierte Testfälle n.i.O.
Zustand für negative Kreditorenbuchung oder EK-Rechnung als invoice_type hinzufügen
Entsprechend bei Wechselkursgebühren ausklammern
Fallunterschied Wechselkurs vor pay_invoice, rundungssicherer
BankTransaction: amount_for_booking wieder aktiv und im Fall FX gegenprüfen
Wechselkurs verbuchen erstmal nicht mit Skonto-Verbuchen komibinierbar
Wechselkurse für Belege oder Zahlungen für ar und ap holen und berechnen
WebTemplates für Wechselkurs in Zahlungen anzeigen (alle Buchungsmasken)
Testfälle Verkaufsrechnung Nebenbuch und Bankzuweisung i.O. Debugs drin
Bei Wechselkursverlusten entsprechend im Nebenbuch abziehen und beiGewinnen addieren. Rückgabewert an Bankzuweisung auch summieren
Wechselkurs Zahlung ist identisch mit Wechselkurs Buchung. Rundungsfehler < 0.001
Zu: Rückgabewert für invoice_amount auch wirklich aufaddieren. Fallunterschiede
Falls ein Dialogbuchung gemacht wird, diese berücksichtigen.Falls der neu berechnete Betrag kleiner als vorher ist und dieBank weniger bezahlt, entsprechend auch nur das ausbuchen....
Revert: (teilweise) fx_loss doch erstmal ignorieren für invoice_amount
fx_loss doch erstmal ignorieren für invoice_amount
Rückgabewert für invoice_amount auch wirklich aufaddieren. Ferner ...
... Wechselkursgewinne auch im Nebenbuch erfassen.OFFEN: erneuter manueller Test
Bankbuchungswechselkurs auch wieder löschen, falls Bankverknüpfung aufgelöst wird
wip: REMOVE Wechselkursberechungen geändert in Payment-Helper
Wechselkurse für Zahlungen in Einkauf- und Verkaufsrechnung anzeigen
Workflows Einkauf- und Verkaufsrechnung
Zahlungsbewegungen in Fremdwährungen, summieren und Quelle des Kurses anzeigen
ap.pl: Falls Bankverbuchung verknüpft, Löschen prinzipiell verbieten
Ggf. Dezimalstellen für lastcost update angeben, aktuell gibt es 5
locales
Form:check_exchangerate: Fall bank_transactions macht keinen Sinn
pay_invoice git als ersten Wert den zugewiesenen Betrag der Bankbuchung zurück
Payment-Helper: neue Methoden f. Wechselkurs, Bankgebühren:
get_exchangerate: Holt den Belegwechselkurs oder den Tageswechselkursget_exchangerate_for_bank_transaction: Holt den Wechselkurs zum Valutatag einer Bankbewegung...
pay_invoice git als ersten Wert den verbuchten Betrag der Bankbuchung zurück
Wechselkurs für Bankverbuchungen eingeben
Fremdwährungsrechnungen nicht als automatischen Vorschlag übernehmen
Wechselkurs in form_header anzeigen, inkl. Herkunft (Beleg oder Tageskurs)
> form>radier entfernt und den Zustand readonly in allen 4 Buchungsmasken auch anhand der Zustände der action_bar Knöpfe abhängig gemacht (in form oder TMPL_VARS gesetzt)
mehr Tests für update_exchangerate und Rückgabewert für check_exchangerate
> update_exchangerate nicht nur auf Position der Parametern sondern auch den Wert im form>script vertrauen-> check_exchangerate gibt als zweiten Parameter den Ursprung des Wechselkurs...
Wechselkurs beim Laden des Belegs in form_header oder retrieve_invoice holen
ARAP _post_transaction Anlegen der id am Anfang wie bei den Rechnungsmasken
Nicht ganz sauber getrennt, ein bisschen Refactor ist im Vor-Commit
Beleg-Wechselkurs speichern, falls gesetzt und abweichend vom Tageskurs
Für alle 4 Buchungsmaske - Etwas zuviel in dem Commit, da dieform->id schon vorhanden sein muss und ich die Aufteilung an 2Stellen von _post_invoice|post für das Holen und Setzen auf eine...
Kosmetik, Kommentare
update_exchangerate: Negative Wechselkurse nicht akzeptieren
Buchungsmasken: Wert des Wechselkurs auf valide Inhalte vor Buchung prüfen
Form: update_exchangerate, check_exchangerate um Belegwechselkurs erw.
Ferner POD, strikte Parameter-Überprüfung und Verdacht aufweiteren ungenutzen Code hinzugefügt.
Backkground: UpdateExchangerates - Wechselkurs von Openexchangerates
Payment-Helper exchangerate nicht mehr exportieren
Beißt sich mit dem DB-Eintrag
ar.id ist nicht vc.id -> Wahrscheinlich sowieso schon toter Code (2007)
AR,AP und BankTransactions können eigenen Wechselkurs haben
save_exchangerate entfernt (wurde benötigt für backorder_exchangerate)
Form: get_exchangerate entfernt
get_exchangerate nach check_exchangerate migriert
Die Funktion ist bis auf die eingehenden Parameter identisch
Form: check_exchangerate auf Parameter-Validierung umgestellt
S/D/H/Payment zwei Methoden leicht überarbeitet
get_payment_select_options_for_bank_transaction> unnötige %params und test auf skontoable entfernt> direkt auf Typ anstatt auf definiert prüfen
skonto_date-> direkt auf Typ anstatt nur auf definiert prüfen
S/D/H/Payment check_skonto_configuration entfernt
Testfälle für Payment::within_skonto_period
S/D/H/P: New call to within_skonto. POD edited.
S/D/H/Payment Kosmetik
S/D/H/Payment: within_skonto_period umgeschrieben auf Params::Validate
Payment-Helper: subtilen toten Code entfernt
Aufruf über SEPA.pm war 'eigentlich' schon immer überflüssig
Hinweis das Buchungskonten die mit Bank verknüpft sind, nicht mehr
manuell bebuchbar sind
SEPA: within_skonto_period direkt aus SQL Abfrage und keine Helper-Funktionen
- transfer_amount aus sql ist identisch mit open_sepa_transfer_amount- SEPA Transfer Amount in Template auch als Wert angeben
Payment-Helper: offensichtlich toten Code (Methoden) entfernt
Ferner einen Bug in einer Methode gefixt, die aber auch nierichtig verwendet worden ist.
Zahlungsbuchung in Belegen: Konten ausblenden, die über Bank verbucht werden
changelog: Behebung #490 hinzugefügt
Refs #490: Lieferschein: entferne alle Verweise auf 'is_sales'
Merge pull request #54 from z4m1n0/master
Fix #490: Lieferschein `is_sales` aus DB entfernt