Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
6a349447 05.05.2015 09:45 Kivitendo Admin

DATEV - Buchungscheck prüft nur Buchungen einer trans_id

DATEV-Check für AR/AP/IS/IR/GL:

In der ersten Inkarnation wurden beim Check alle Buchungen des selben
Tages mit geprüft. In der zweiten Version wurde zusätzlich zum
Tagesdatum nach der trans_id der aktuellen Buchung gefiltert. Hatte die...

b09bc3de 05.05.2015 09:45 Kivitendo Admin

AccTransaction: get_type und transaction_name umgeschrieben

Nutzen jetzt record um Typ zu bestimmen.

6a12a968 05.05.2015 09:45 Niclas Zimmermann

Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf

Erstellung von Tabelle bank_transactions

Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)

Menu-Eintrag war noch nicht commitet

Controller für die Bank-Transaktionen

Dialog hin- und her

Achtung: noch mit Debug-Statements!...

28fee2e2 05.05.2015 09:45 Kivitendo Admin

Bankkonten auf Controller umgestellt

Außerdem wurde neue Datenbankspalten eingeführt: obsolete, sortkey

In Vorbereitung auf den Kontenabgleich wurden zwei neue Spalten
eingeführt:
reconciliation_starting_balance
reconciliation_starting_date

Damit kann man einstellen, ab welchem Datum der Kontenabgleich für das...

77061a7b 05.05.2015 09:43 Kivitendo Admin

Aufräumen der DB am Ende der individuellen Tests

die Tests sollten am Ende ihre eigenen angelegten Daten löschen, damit
andere Tests beim Löschen ihrer Daten keine Abhängigkeitsprobleme
bekommen:

create_periodic_invoices.t
price_tax_calculator.t
record_links.t...

96326d7c 28.04.2015 14:38 Kivitendo Admin

Update von wz_tooltip.js auf Version 5.31

in Vorbereitung auf Bankerweiterung
Anpassung des Formeltooltips an neue Syntax

77c9d23b 10.04.2015 14:33 Kivitendo Admin

VERSION auf 3.2.1 aktualisiert

e73ff77b 10.04.2015 14:05 Sven Schöling

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

84c2b3f2 10.04.2015 14:05 Sven Schöling

ParseFilter: typo + test

b407d131 10.04.2015 13:48 Kivitendo Admin

Changelog für 3.2.1 aktualisiert

d402ad9b 10.04.2015 12:50 Kivitendo Admin

Parsefilter - Variable repariert

yay for Tests!

f4051b8f 09.04.2015 23:39 Bernd Bleßmann

trailing whitespaces entfernt

626d6b38 09.04.2015 15:32 Sven Schöling

css: PartPicker css wieder hergestellt

nachdem der Chartpicker wie ne Dampframme die hälfte der Klassen
kaputtgemacht hatte.

30590722 09.04.2015 10:23 Sven Schöling

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

313367d3 09.04.2015 09:22 Moritz Bunkus

%::myconfig mit sinnvollen Standardwerten vorbelegen

Das zur-Verfügung-Stellen von ::myconfig in JavaScript und die darauf
basierende vereinfachte Initialisierung in 4ec753d erfordert, dass
::myconfig immer numberformat und dateformat enthält. Andernfalls gibt...

5fe965f7 09.04.2015 08:21 Moritz Bunkus

Alle .gitignore-Dateien in Top-Level-.gitignore gemerget und diese sortiert

9f666261 07.04.2015 16:01 Sven Schöling

PriceSource: Priorität auf Preisquellenebene verstehen und umsetzen.

Priorität kann jetzt von den einzelnen Preisquellen durchgereicht werden

226002b0 07.04.2015 15:54 Sven Schöling

PriceSource: Dokufix

a47155b8 07.04.2015 15:53 Sven Schöling

PriceRule: validate auf reductions angepasst

67f06c1e 07.04.2015 14:17 Sven Schöling

PriceSource: Nicht rabbatierfähige Waren beachten.

ca6d3683 07.04.2015 13:45 Sven Schöling

PriceSource: versteckte Preise in Lieferscheinen

Beim Anlegen von Lieferscheinen wird jetzt auch der Preis kurz versteckt
ermittelt und mitgespeichert, damit beim Umwandeln in Rechnungen keine
Überraschungen passieren.

16a4b26b 07.04.2015 11:31 Moritz Bunkus

javascript_setup: Übersetzungen escapen

4ec753d2 07.04.2015 10:30 Sven Schöling

%::myconfig dem Client javascript zur Verfügung stellen.

cb0ae4e4 02.04.2015 15:29 Sven Schöling

PriceRule: Inline Report JS ausgelagert

Hatte sich mit dem SalesPriceInformation Javascript verheddert, welches
auch mal ausgelagert werden solle.

f8ec31c6 02.04.2015 14:03 Moritz Bunkus

mehr JavaScript-escapen

6acdad62 02.04.2015 14:02 Moritz Bunkus

kivi.js: format/round/parse_amount, format/parse_date

d5fee534 02.04.2015 13:39 Sven Schöling

Javascript escaping: Nochmal mit JavaScript Plugin

damit Mosu glücklich ist. :)

e8521020 01.04.2015 18:53 Sven Schöling

Bei fehlendem Newline an YAML-Code nicht meckern

Dieser Commit reimplementiert den Fix aus
f1bfb69b13865d0a0d336d19364e2684ec76a181

Originaler Kommentar:

Google Chrome scheint Newlines am Ende von Variablen unter bestimmten
Umständen zu entfernen. Diese zu ergänzen ist trivial; da muss das...
c6bc1816 01.04.2015 18:48 Sven Schöling

YAML: Versionsupdate

778622af 01.04.2015 15:36 Sven Schöling

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

7a631f44 01.04.2015 12:36 Jan Büren

Changelog für 3.2.1 angepasst

c3b778ec 31.03.2015 17:38 Sven Schöling

perl5.22: CGI ist nicht mehr Core

c3d10ace 31.03.2015 11:34 Moritz Bunkus

Langtext-HTML-Editor: bei jedem Aufruf DOM-Element neu anlegen und ckeditor initialisieren

Unter Firefox kommt es beim mehrmaligen Aufrufen ansonsten sehr schnell
zu nicht mehr behebbaren JavaScript-Fehlern. Es bleibt dann beim Öffnen
des Popups nur das grau gestreifte Overlay sichtbar, nicht aber der...

6990011a 31.03.2015 10:23 Moritz Bunkus

PNG-Icons reparieren

Anscheinend sind (fast) alle Icons defekt. Neuere Version von
libpng (1.6.0 und aufwärts) lehnen es ab, solche Bilder zu
decodieren. Auf der Kommandozeile sieht man dann Fehlermeldungen von
libpng wie z.B.

libpng error: IDAT: invalid distance too far back...

cff0e9be 30.03.2015 14:58 Sven Schöling

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

f6dbb984 30.03.2015 14:57 Moritz Bunkus

special_chars: #-Zeichen ordentlich quoten

Die Datei wird als INI-Datei eingelesen (durch SL::Inifile). In solchen
Dateien beginnt ein # eine Kommentarzeile, und Kommentare werden beim
Einlesen entfernt.

Um das #-Zeichen selber als Schlüssel nutzen zu können, müssen wir...

1b158070 30.03.2015 14:56 Sven Schöling

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

41b40c4b 30.03.2015 14:26 Jan Büren

Detail-Knopf (D) für Brieffunktion (vc) aktiviert

b1e98b42 30.03.2015 14:25 Jan Büren

Trigger check_inventory entfernt

Wird in dieser Form schon seit der 2.4 nicht mehr benötigt (kein Auslagern über oe).

2c597c2d 30.03.2015 11:32 Sven Schöling

BackgroundJobs optional als json ausliefern

496f55c6 25.03.2015 18:04 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 2

Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/
Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.
Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.

64c836e6 25.03.2015 15:22 Jan Büren

LaTeX-Template letter.tex korrekte Variablennamen gesetzt

rcv_name -> name

4bd1e2f8 25.03.2015 15:05 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 1

38e2876f 17.03.2015 11:22 Sven Schöling

Layout: Javascript includes richtig escapen.

9ad7c056 11.03.2015 15:57 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

591e645d 11.03.2015 15:56 Jan Büren

Symlink für Brieffunktion. Ferner vergessenes template-Verzeichnis

090b94e9 11.03.2015 15:05 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Übersetzungen mit Anführungszeichen richtig Quoten.

30756de3 11.03.2015 14:33 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: changelog-Eintrag für dieses Feature.

a5d61345 11.03.2015 14:12 Jan Büren

Hinweis auf Pg-Upgrade2-auth-Verzeichnis bei Release-Arbeiten

eabc3f08 11.03.2015 14:09 Jan Büren

Fehlerbehandlung (transfer inventory bei invoice) eindeutig machen

2470781c 11.03.2015 14:02 Jan Büren

Release 3.1.0 gibt es nicht, entsprechend in 3.2.0 gebündelt

bb197f4f 11.03.2015 13:02 Jan Büren

Changelog für Brieffunktion

a9b2cbe2 11.03.2015 12:58 Jan Büren

Brieffunktion erste Version

Verkaufsbriefe können jetzt auch mit LaTeX erstellt werden.
Ferner gibt es eine Briefentwurfs-Funktion, die aussieht wie drafts, aber
zumindestens auf einer eigenen Tabelle beruht. Zusätzlich wurden zwei neue Rechte
gesetzt

30c9fd20 11.03.2015 12:40 Jan Büren

Vergessenes release 3.2.0 skript für auth

fea73b79 10.03.2015 18:03 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

94ad4ae0 10.03.2015 17:59 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer: Dateinamen fixen

Die Vorlagen-Parser-Module SL::Template::* erwarten, dass
$form->{tmpdir} den zu parsenden Dateinamen enthält. Sie entfernen dann
das Präfix $self->{userspath} von $form->{tmpdir}, wodurch nur noch der
Dateiname bleibt....

3afb1ffc 10.03.2015 17:46 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer: Nicht auf Caller-Package verlassen

Wenn im Controller $self->create_pdf aufgerufen wird, so ist $class dann
das falsche Package, um create_parsed_file aufzurufen, weil diese sub
nicht exportiert wird.

3ca78c16 10.03.2015 11:53 Jan Büren

Auslagern über Rechnung: Dienstleistungen wirklich ignorieren, falls konfiguriert

f9fbb006 10.03.2015 11:52 Moritz Bunkus

CreatePeriodicInvoices: HTML-Formatierung beim automatischen Drucken richtig formatieren

97ac8565 09.03.2015 12:16 Jan Büren

Kommentar bei Lagerbewegung über Rechnung hinzugefügt

Damit hier der Bericht Lagerbewegung exakter wird, entsprechend auch
einen Kommentar für dieses Lagerverfahren.

b8f55e88 09.03.2015 11:15 Jan Büren

Standardlagerverfahren Kommentar setzen / übernehmen

Beim Standardauslagern wurde bisher nicht der Kommentar übernommen, der
seit Anfang dieser Funktion in do.pl gesetzt wurde. Ferner die Beschreibung
in der Mandantenkonfiguration etwas besser gesetzt, bzw. beschrieben.

135a1417 06.03.2015 14:15 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Schreibfehler in Übersetzung korrigiert.

39c2e07d 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Übersetzungen

f4431e33 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Mandantenkonfiguration vollständig berücksichtigen …

und Fehlerbehandlung verbessert.

0560b39e 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Löschen der Lagerbewegung beim Löschen/Storno der Rechnung

6d808fff 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Anzeige der Rechnungsnummer/Dokument im Lager-Journal

9d07c34f 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Beim Buchen einer VK-Rechnung wird ausgelagert.

Todo: Es werden noch nicht alle Einstellungen berücksichtigt, die bestimmen,
wann von welchem Lager/Lagerplatz ausgelagert wird.

40ebe601 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Lager-Transfer: Transaktion mit with_transaction statt mit do_transaction.

Hintergrund: Buchen einer Rechnung und Lagerbewegung in einer Transaktion
ausführen können.

Zitat aus einem anderen commit:
"do_transaction startet immer eine Transaktion, auch wenn außen rum...

531e1a51 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Neue Datenbank-Felder, Rose u. Mandantenkonfiguration

2b9e50ba 05.03.2015 15:43 Sven Schöling

CustomVariables: Zuweisen von zu parsenden Inhalten

2 Probleme.

1. Booleans wurden beim Parsen in den numeric Slot gesteckt
2. Die zwei-wertige Version von value() hat das zweite Argument nicht
aus dem Stack entfernt, und damit beim goto weitergegeben an die...

185c56ca 05.03.2015 13:52 Sven Schöling

Tests: fehlender Backgroundjob

c92f5dc6 05.03.2015 13:43 Sven Schöling

Merge branch 'requirement-specs-custom-variables'

317450cb 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Spalte »nicht gelieferte Menge« in Aufträgen optional anzeigen

8c4f656c 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Hintergrundjob für E-Mail-Bericht über fehlgeschlagene Jobs

c8a25928 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-CVar-Suche: Controls für Vergleichsoperatoren beibehalten

36b7bf7b 05.03.2015 13:42 Sven Schöling

ParseFilter: Laundern schon vor dem eigentlichen parsen.

Erlaubt es indirekte Filter im Template roundtrip safe zu machen.

071e5546 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: durchsuchbare CVars als Spalten in Bericht anzeigen können

8a862ec0 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

GetModels-Filtered: CVars: default_value-Ersetzung besser greifen

ee745476 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

GetModels-Filtered: CVars: Überflüssige Umwandlung entfernt

93cc0157 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: nach benutzerdefinierten Variablen suchen können

230c9dcf 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

CustomVariableConfig: Datumswerte werden in Spalte timestamp_value gespeichert

453a5b3b 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

GetModels-Filtered: CVars: Fix für Platzhaltern im Suchbegriff

8cce015e 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Anzeige von CVars über value_as_text()

$cvar->value_as_text() macht bereits die richtige Fallunterscheidung,
sodass wir hierfür kein eigenes Template benötigen.

680c9d5c 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: CVars bei erfolglosem Speichern beibehalten

c9589610 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

GetModels-Filtered: benutzerdefinierte Variablen bool gefixt

8e405005 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

GetModels-Filtered: Unterstützung für benutzerdefinierte Variablen

a34e8502 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: bendef. Var. beim Löschen des Pflichtenheftes via Trigger löschen

8b9174e8 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: benutzerdefinierte Variablen bei Version reverten kopieren

0a2fb69e 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: benutzerdefinierte Variablen anzeigen und bearbeiten

fb84ef15 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Konfiguration für benutzerdefinierte Variablen anlegen

186243bc 05.03.2015 13:41 Sven Schöling

Tests: price_tax_calculator.t muss vor Kunden löschen richtig aufräumen

5534d9cb 05.03.2015 13:23 Sven Schöling

Merge branch 'periodic-invoices-order-value-basis'

9c79e857 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Testcase für Aufträge mit wiederkehrenden Rechnungen

61d88e69 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Refactor Accessors, Warnungen vermeiden

4f25607a 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Testcase für Spalten Auftragsvorlauf/-eingang

33dfc3d8 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling/-übersicht: Refactor map zu Post-for

Kein map für Statements nutzen, bei denen es nur auf den Nebeneffekt
aber nicht auf das Ergebnis ankommt.

2097c966 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Testcase für Periodizitäten

56d540df 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Auftragswertperiodizität berücksichtigen

b2becee7 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Auftragswertperiodizität berücksichtigen

430216b9 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Berechnung für Auftragswertperiodizität angepasst