Schreibfehler korrigiert: kivitendo statt kiviteno
Im Auftrags-/Angebotsbericht richtig nach Verkäufer sortieren.
Vorher wurde auch hier nach Bearbeiter sortiert.
Probleme bei Mwst-Wechsel
Durch einen Mwst-Wechsel kam es bisher zu einigen Problemen, folgendebehebt dieser Commit:
1.Korrektes Öffnen von Dialogbuchung bei inkl Steuern
2.Korrekte Anzeige Steuersatz in Berichte-Kontenübersicht-...-Konto auswählen...
Fehler beim Schreiben von tax_id
Bei Kreditorenbuchungen wurde noch die falsche Steuer-id geschrieben,wenn man den Steuersatz in einer Position selbst anpasst.
Fremdschlüssel für tax_id in acc_trans
Dieser Commit fügt einen Fremdschlüssel für die Spalte tax_id inder acc_trans zu der Spalte id in tax ein.
Vergessene hidden (date) für Lagerbestandsbericht hinzugefügt
ic.pl: Auswählen-Button auf der Top100-Seite auskommentiert.
Schon in Commit 1a500c31f23ea9fef89b35af688249f18afeb939 ist die action "choice" rausgeflogen. Jetzt ist auch der zugehörige Button weg.
fixt #2113
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Bankkonten löschbar machen
Da Bankkonten nur von SEPA verwendetwerden, muss nicht geprüft werden, ob das Konto noch verwendet wird.fixt #2085
Dokumentation für Python-Konfigurationsvariablen
Python-Interpreter und -Modulpfad über Konfigurationsoptionen in kivitendo.conf konfigurierbar gemacht
Behebt #671.
Syntaxkompatibilität zu Python 3
Verzeichnis users/.cache ignorieren
Verzeichnis "mail" nicht als Druckvorlage anbieten
tax_id in acc_trans
Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte istein Pflichtfeld.
Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:
-VK-Rechnungen (auch automatisch erzeugten)...
SelfTest: Ungepaarte Stornos auch im Einkauf prüfen
Umleitung der Ansprechpersonensuche (im MenüV3-Header) gefixt
fixt #2105
Merge branch 'dev'
Weitere Updates Release-Management-Doku
Update Dokumentation
Update Versionsnummer und Changelog
Aktualisierung Dokumentation zum Release-Management
Datenbankupgradescript für Release 3.0.0
f-tex Versionsnummern angepasst
Das Einblenden von ausgeblendeten CVar-Filtern gefixt.
Suchmaske für Verkaufsberichte an das "Kivitendo"-Design angepasst.
Release 3.0.0rc1
changelog und UPGRADE updates
Bug 1832 - GuV-Bericht Ist-Versteuerung wiederhergestellt
In dem Abschnitt ar sollen die Erlöse laut ac.amount relativ zu denZahlungseingängen ausgewiesen werden. Dann kam eine Prüfung rein, ob derRechnungsbetrag vielleicht 0 ist, um eine 0 im Nenner zu verhindern....
Überflüssige "jquery-ui"-Einbindungen gelöscht
noch ein jquery include zuviel
Überflüssige JQuery-Includes gelöscht.
customer_autocomplete
Javascript war nicht in der Lage mehr als ein Feld zu handhaben. Es istjetzt ausgelagert in ein Javascript und wird nur bei Bedarf geladen.
Präzedenz von Layouts beim Javascript einbinden geändert
- früher eingebunden = javascripte werden früher geladen.- None ist jetzt das erste Layout das eingebunden wird.
frame_header/header.css im Css Layout einbinden
switchmenuframe.js im LeftMenu einbinden
menu in None Layout mit einbinden
Aktualisierung Doku zu Perl-Paketen auf allen unterstützen Distros
Adminerrormessage auch anzeigen
Historie-Button bei Waren-/Preisgruppen ausglenden, wenn keine Gruppe gewählt ist
z.B. beim Erstellen.fixt #2086
Klammer um OR bei Filtern nach Projektnummer.
Fixt #2092
Release 3.0.0beta3
Dokumentation zu Task-Server-Start-Scripten aktualisiert
Default-Pfade in Init-Scripten an Dokumentation anpassen
Init-Script für systemd ergänzt
Namen des Task-Servers in Consolenausgabe etwas hübscher gemacht
Ausführung task_server.pl aus anderem Verzeichnis ermöglichen
Fixt #2087.
Bankkonto-Lösch-Button auskommentiert, da die dazugehörende action nicht vorhanden ist.
Lx-Office heißt nun kivitendo
Nicht mehr benutzte Scripte entfernen
Reverting "Ersatz fuer kvitendo css - ist mit nosi abgesprochen - entspricht z.Z. lx-office-erp, mit anderer Farbgebung. - bekommt noch kleine Korrekturen"
This reverts commit 4c8bc4a9ce7bcd4d26d939129accecebc4567488.
So gravierende Änderungen am Look & Feel sind kurz vor dem Release...
Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token
Wird für CRM-Menü benötigt.
Nach fehlgeschlagenem AuthHandler Request nicht fortsetzen
Ansonsten wird zwar der '302'-Redirect ausgegeben, der Controller abertrotzdem ausgeführt.
Request nach fehlgeschlagener Authentifizierung wirklich abbrechen
Das Problem entstand durch Revision 3ab26ffc.
Release 3.0.0beta2
changelog für die vergangene Woche
Releasemanagement, kleinere Fixes
Fehlende Übersetzungen
Doku nochmal an mosus Refactoring angepasst
Bessere Doku für das Zwischenformat des Paginated Helpers
Refactoring: In Rückgabewert vom Paginated-DB-Helfer 'cur' in 'page' umbenennen
Dient Konsistenz der Eingangs- und Ausgangsparameter.
Dadurch entfällt auch das Hin- und Herbenennen imPaginated-Controller-Helfer/im L-Plugin.
Kosmetik: Einrückung gefixt
Reverting "CSS Edit Workaround"
This reverts commit 4338d6fefdf6b49e5ede73f28ec32e49024d6a79.
Gründe:
- Es ist nur ein Workaround. Die richtige Lösung ist, die Stellen, die die falschen/alten Pfade nutzen, entsprechend zu fixen. Mich würde auch brennend interessieren, wo diese Stellen genau sind....
CSS Edit Workaround
Unter System->Vorlagen->Stilvorlage wurde die passende Datei nicht geladen,da sich die Pfade geändert haben.Von einigen anderen Stellen werden ebenfalls noch die alten css/*.css - Dateien erwartet.Daher vorerst die Symlinks.
Merge remote branch 'origin/master'
Vereinfachung des System-Menüs
Implementiert #2079.
"Erfassen" als normale Links anstelle von Buttons darstellen
"Erfassen" sollte als GET-Request erfolgen und nicht als POST.
Stylesheet Win2000.css gelöscht
Dezimalstellen im Verkaufsbericht
Durch den Fix von Bug 1990 wurden die Dezimalstellen, die man fürdie Genauigkeit der Rechnung angeben kann, beim VK-/EK-Betragmissachtet. Jetzt wird wieder auf die angegebene Ahnzahl von Dezimalstellengerundet. Der Verkaufsbericht liefert dieselben Werte wie Verkauf-...
Angleichung Verkaufsbericht an Verkauf-Berichte-Rechnungen
Der Ertrag/Einkaufsbetrag/Verkaufsbetrag wurde bisher imVerkaufsbericht anders berechnet als in Verkauf-Berichte-Rechnungen.
Behebt Bug #1990.
Ersatz fuer kvitendo css - ist mit nosi abgesprochen - entspricht z.Z. lx-office-erp, mit anderer Farbgebung. - bekommt noch kleine Korrekturen
Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit
Siehe #2065.
Rechnung als Vorlage verwenden: Fälligkeitsdatum nach Zahlungsbedingungen/neuem Rechnungsdatum neu setzen
Fixt #2065.
Überflüssiges Query vermeiden, wenn keine Zahlungsbedingungen ausgewählt sind
Kosmetik/Refactoring
Zuerst löschen, dann Statement für INSERT preparen
Betrifft #2063.
L.date_tag für reqdate im Lieferschein verwenden.
behebt #2076
value_title_sub in L.select_tag richtig verarbeiten.
Kunden > Lieferungen: die Übergabe der Lieferadressenid gefixt.
Parameter "empty_label" von L.select_tag nicht als HTML-Attribut ausgeben.
Bei javascriptmenü im Druck auch das Layout ausblenden
behebt #2029
Controller-Paginate-Helfer: 'aktuelle Seite' auf maximale Seitenanzahl begrenzen
Fixt #2069.
Buchungsgruppe 'Standard 16%/19%' in 'Standard 19%' umbenennen
Version ist 3.0.0, nicht 2.7.1
Changelog Update für diese Woche
Releasemanagement - bessere Tips für Bugs
Schreibfehler im Variablennamen berichtigt.
fixt #2037
Bei numerischen CVars die Filteroptionen mit übergeben.
fixt #1864
CVar-Filter-Prefix im Suchformular übernehmen