Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
56a13992 23.09.2011 16:15 Sven Schöling

STDOUT nicht neu aufmachen

8f84155d 23.09.2011 14:27 Sven Schöling

bp delete confirm und checkall ins template verschoben.

5bc72844 23.09.2011 14:15 Sven Schöling

bp::list_spool auf template umgestellt.

e6f43104 22.09.2011 15:56 Sven Schöling

bp/search in templates umgebaut

67d91358 21.09.2011 12:59 Sven Schöling

Login im head frame anzeigen.

dac56641 21.09.2011 11:35 Bernd Blessmann

Hinweis zu problematischen Kontenrahmen Swiss-German und Austria.

159556ca 20.09.2011 19:33 Sven Schöling

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

9c228f16 20.09.2011 12:19 Bernd Blessmann

Steuersatz/taxzone aus Masken nicht überschreiben.

Der Steuersatz wurde bisher beim Drucken mit dem aus
den Kunden- oder Lieferantenstammdaten überschrieben.

590bb235 20.09.2011 11:53 Sven Schöling

Den Rest von rc.pl auch noch aufgeräumt.

- select_all funktion durch checkall jquery ersetzt
- update gefixt.

da6943d4 20.09.2011 11:38 Sven Schöling

rc.pl display_form in template ausgelagert.

Warnung: Muss nochmal gut durchgetestet werden.

89834c12 20.09.2011 11:37 Sven Schöling

Funktionen die Listen zurückgeben kommen in Template::Plugins als arrayref an. -.-

f850e766 19.09.2011 20:04 Sven Schöling

CSS Klasse "numeric" um numerische Spalten in Tabellen rechtsbündig zu halten.

b390c388 19.09.2011 18:56 Sven Schöling

rc.pl: reconciliation in template ausgelagert

2d7159c4 19.09.2011 17:37 Sven Schöling

$::all_units nicht in SL::Form benutzen.

Die einzige verbliebene instanz von all_units ist jetzt nur noch in SL::AM
Die muss noch gefixt werden, aber die anderen beiden haben damit nichts zu tun.

1b3ad794 19.09.2011 17:34 Sven Schöling

%::debug_options => $::lx_office_conf->{debug}->{options}

Globale Hashes sind mit der jetzigen Konfiguration eh nicht schreibbar (zum
Glück) und der Standard benutzt das eh nicht. Wenn also einer das braucht,
bitte das benutzen.

2cd68ea4 19.09.2011 17:33 Sven Schöling

Warning beim Watchdog unterdrücken.

af16cfe6 19.09.2011 17:32 Sven Schöling

$::all_units nicht in MoreCommon benutzen.

258bf9ae 19.09.2011 17:32 Sven Schöling

compare_numbers argumente nicht rausshiften

2e9687c8 19.09.2011 12:40 Jan Büren

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

633f6bb2 19.09.2011 12:39 Jan Büren

<%terms%> ist keine wirkliche Druckvariable, vom Kontext-Zusammenhang sollte hier <%duedate%> angezeigt werden.
Entsprechend im Standard Rechnungsdruckvorlage für deutsch korrigiert.

b93a2d44 19.09.2011 11:12 Sven Schöling

dbupgrade .pl müssen nicht strict sein.

82684e3d 19.09.2011 11:12 Sven Schöling

chart of account suche in template ausgelagert

c97d8162 16.09.2011 17:27 Sven Schöling

delete in oe in templates ausgelgert

84565d3d 16.09.2011 17:05 Sven Schöling

Nachtrag zu 3-arg open: STDOUT nicht überflüssig öffnen.

Führte zu einem skurrilen Bug wo der :raw Layer unter cgi nicht auf STDOUT propagiert wird

9816fbfe 16.09.2011 12:32 Sven Schöling

select_project in templates ausgelagert

2bb92a98 15.09.2011 21:26 Bernd Blessmann

changelog angepasst.

c79db65d 15.09.2011 21:10 Bernd Blessmann

Kosmetik

Leerzeichen am Zeilenende entfernt.

b56c0cd7 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

80913703 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

doppeltes </td> entfernt.

f45b296f 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

7274f9c8 15.09.2011 14:49 Sven Schöling

Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.

48554177 15.09.2011 11:48 Sven Schöling

iterator muss resettet werden

457ad636 14.09.2011 12:40 Sven Schöling

Csv Import Helper: classenlose profile dürfen den Dispatcher nicht abschiessen.

e7ac04b2 14.09.2011 12:39 Sven Schöling

Verhindern, dass Customvars bei zirkulären Includes mehrfach registriert werden.

23f857a6 14.09.2011 12:38 Sven Schöling

Tabs sind mittlerweilee selten genug dass man sie forcieren kann.

a0144a09 14.09.2011 12:34 Sven Schöling

broken_links warnings unterdrücken

76e3efe6 14.09.2011 12:32 Sven Schöling

csv test updates.

ff37d88c 14.09.2011 11:46 Sven Schöling

doc typo

70ff48b4 14.09.2011 11:46 Sven Schöling

custom_variables accessor wird jetzt vom mixin erstellt.

50630674 14.09.2011 11:46 Sven Schöling

typo

faada738 14.09.2011 11:45 Sven Schöling

typo

ad1441b9 14.09.2011 11:45 Sven Schöling

neue kanonische globale Variable "instance_conf"

aa945ad2 14.09.2011 11:45 Sven Schöling

db gibt es nicht mehr.

c3b63d75 14.09.2011 11:44 Sven Schöling

standardmäßig tests auf multithreaden.

d92c7b01 14.09.2011 11:44 Sven Schöling

eine warning beseitigt.

525c820d 14.09.2011 11:43 Sven Schöling

Percent Attributhelper hat sich mittlerweile geändert.

0d4dc351 14.09.2011 11:43 Sven Schöling

dispatcher muss mittlerweile eine Instanz sein.

830c0894 14.09.2011 11:11 Sven Schöling

Rekursiv testen.

1b65e282 14.09.2011 11:11 Sven Schöling

tabelle invoice <-> InvoiceItem.

e1bf173b 14.09.2011 11:10 Sven Schöling

CVars als Object Mixin.

Conflicts:

SL/DB/Customer.pm
SL/DB/Part.pm
SL/DB/Vendor.pm
41ce2d95 12.09.2011 17:19 Moritz Bunkus

Quoting übernimmt das Template

Fix für Bug 1675.

2dd5cce2 08.09.2011 17:55 Moritz Bunkus

Merge branch 'sepa-fixes'

6a61183c 08.09.2011 17:55 Moritz Bunkus

Update SEPA-XML-Dateien-Erzeugung auf Spezifikation v2.5

Fix für Bug 1699.

cb9719b1 08.09.2011 17:34 Moritz Bunkus

IBAN/BIC durch Masken durchreichen

Bei Umstellung von "nur Überweisung" auf "auch Einzug" gingen IBAN/BIC
in den Masken verloren, weil die Eingabefelder "vc_bic" hießen, der
Code aber nach "${vc}_bic" gesucht hat, effektiv also nach
"customer_bic" oder "vendor_bic".

e87f4016 07.09.2011 13:35 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' into bug1640

7b9e6d68 06.09.2011 14:17 G. Richardson

Verkaufsbericht: Komplett gutgeschriebene Artikel berücksichtigen

Spezialfall wo qty innerhalb einer Subtotal 0 ist, wenn es zu allen Positionen
eine Gutschrift gibt. In diesem Fall wird der Gesamt-VK und Gesamt-EK auf 0
gesetzt, dies wurde bisher falsch berechnet.

627b91c8 06.09.2011 13:57 G. Richardson

Bei Gutschrift aus VK-Rechnung auch EK-Preis übernehmen

Ansonsten geht lastcost verloren und Ertrag der Gutschrift wird 100%
Dies stört im Rechnungsbericht und Verkaufsbericht

4aa81611 06.09.2011 13:25 Bernd Blessmann

Änderbarkeit der Zahlungen bei Debitorenbuchungen konfigurierbar

1f42dfbe 06.09.2011 13:23 Bernd Blessmann

Kosmetik

b02735f5 06.09.2011 11:19 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' into bug1640

62ffcb1a 02.09.2011 16:05 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

5074cc50 02.09.2011 16:05 Moritz Bunkus

Artikelauswahl gefixt: das Ausgewählte nehmen, nicht den ersten Treffer

Hintergrund: Suche in SL/IS.pm hat (sehr außergewöhnlich) ein
Suchkriterium nach EAN mit "OR" verknüpft. Dadurch, dass die Suche
nach ID schlicht ans Ende mit "AND" gestellt wurde, ergab sich grob...

890e057f 01.09.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Kreditorenbuchungen konfigurierbar machen.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

5d8dbe98 01.09.2011 13:23 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1673

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" nicht mehr immer drucken.

64ec422b 31.08.2011 23:38 Bernd Blessmann

Teil-Fix für Bug 1673 : Drucken geht wieder ...

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" wird immer noch gedruckt.

f9c86f3f 31.08.2011 16:22 Bernd Blessmann

Wechselkurs ging bei Kreditoren/Debitoren-Buchungen verloren, wenn er kleiner 1 war.

edc3ebb4 31.08.2011 10:25 Bernd Blessmann

gldate bei Zahlungen bei Kreditorenbuchungen auf current_date setzen

d232a246 26.08.2011 11:06 Moritz Bunkus

Bessere Fehlermeldung ausgeben, wenn eine Anwendung wie pdflatex nicht gefunden wird

bd1ece25 26.08.2011 10:52 Moritz Bunkus

Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen

d1601380 25.08.2011 22:29 Bernd Blessmann

Zahlungsausgänge statt Zahlungsausgünge

a36ab47a 25.08.2011 14:26 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

87c62d0c 25.08.2011 14:06 Moritz Bunkus

Debian-Paket-Revision optional übergeben

33b6ad1d 25.08.2011 14:04 Moritz Bunkus

Sprach-unabhängig sein

2b7a7e40 25.08.2011 13:22 Bernd Blessmann

special_chars auch für locale en

79b83b02 25.08.2011 10:17 Bernd Blessmann

Zahlungen bei Kreditorenbuchungen nur am selben Tag löschbar machen.

Siehe auch Bug 1640. Ändert zwar nichts am Bug, steht da aber als
Anregung drin.

9a3d356c 22.08.2011 13:36 Bernd Blessmann

Projektnummer pro Beleg auch für Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

4e0ff827 18.08.2011 10:56 Bernd Blessmann

Suchen auch nach positionsbezogenen Projektnummern für Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

Bei den Berichten für Verkaus- und Einkaufsrechnungen wird auch auf die
positionsbezogenen Projektnummern für Debitoren- und Kreditorenbuchungen
gefiltert.

d8e0c6d8 18.08.2011 10:54 Bernd Blessmann

Suchen auch nach positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

Bei den Berichten für Verkaus- und Einkaufsrechnungen wird auch auf die
positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen
gefiltert.

47efccc5 17.08.2011 12:01 Sven Schöling

Javascript für die toolbox korrigiert, so dass das Menü funktioniert.

05cb19d5 17.08.2011 11:32 Sven Schöling

XUL Menü: iframe tag durch browser tag ersetzen. box model ist in FF6 buggy mit iframes

f9958bc9 17.08.2011 08:57 Moritz Bunkus

Auskommentierte, alte Menüeinträge entfernt

6fe34cd5 17.08.2011 07:36 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

64515aa9 17.08.2011 07:32 Bernd Blessmann

Listenpreis wird beim Laden von Verkaufsformularen gesetzt.

Vorher war der immer 0. Jetzt wird aus parts gesetzt. In den
Tabellen der Verkaufsdokumente ist er nicht drin, wird dort
also nicht gespeichert.

db9f4c9c 17.08.2011 07:30 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1696.

Listenpreis wird bei Workflow xxx->Rechnung jetzt richtig angezeigt.

bf690424 17.08.2011 01:14 R. Karuschka

Lieferadressen: "Firmenname" zu einfach "Name", passt auf Privat- und Firmenadressen gleichermassen und weniger verwirrend fuer Ottonormaluser.
Geht einher mit Anpassung von Kunden-Hauptseite, die schon vor einem Jahr geschah.

ce67e845 17.08.2011 00:23 roman

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

b58117f3 17.08.2011 00:22 roman

Lizenzen aus menu.ini auskommentiert.

aae0a190 16.08.2011 12:29 Moritz Bunkus

Maske 'Artikel nicht in DB; neu anlegen?' auch funktionierenden 'Zurück'-Button anzeigen

727b4399 06.08.2011 14:08 Bernd Blessmann

Bei Locking dasselbe DB-Handle verwenden

Dasselbe Porblem wie beim commit
af281b3c71e26f85e07e44f5fe1b8b52bceb4b4e

dc4f866d 03.08.2011 12:23 Bernd Blessmann

Fehler im DB-Upgrade-Script release_2_6_3 korrigiert

41eeb457 03.08.2011 11:42 Bernd Blessmann

Vorauswahl Sprache: Fehler in Array-Benutzung korrigiert

b153a59c 02.08.2011 15:37 G. Richardson

DB-Upgrade-Script release_2_6_3

Etwas verspätet eingefügt. Die Upgradeskripte aus dem depends stammen teilweise
aus Projekten von vor der Veröffentlichung und beziehen sich deshalb noch auf
2.6.2.

6339766b 02.08.2011 12:51 G. Richardson

Changelog zu Erweiterung Standardsprache

und kleine Verbesserungen

cf3a384e 02.08.2011 11:29 Bernd Blessmann

Genauere Bezeichnung der Auswahlbox zur Vorauswahl der Kunden-/Lieferantensprache

3a11de06 02.08.2011 11:29 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache darf auch leer sein

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

83560c63 27.07.2011 14:37 Bernd Blessmann

Warengruppe als Dropdown bei Stammdaten/Berichte/Waren

b5f4fd07 27.07.2011 14:03 Jan Büren

Kopierfehler in Buchungsjournalmaske behoben (Eine Filterzeile zuviel) und changelog für Buchungsjournal-Änderung von gerade angepasst.

b5c3b696 27.07.2011 12:57 Jan Büren

Filterkriterien für Buchungsjournal-Erweiterung von gerade eindeutiger bezeichnet und die deutsche Übersetzung hinzugefügt

3286128e 27.07.2011 12:51 Jan Büren

Zum commit von gerade noch entsprechend employee korrekt ausgelesen und gldate vom richtigen Datensatz