fixt: #283 Typfilter bei Lieferplan|Lieferwertbericht
Korrekte Filterübergabe an das Backend.Zusätzlich weiteren Filterparameter 'Sortiment' eingebaut.Ticket-Ziel: 100% done
S:C:H:ReportGenerator: Ergebnis von layout->get als Liste verwenden
Sonst ist der Export (PDF/CSV) von Controllern, die diesen Helper verwenden,kaputt. Fehlermeldung war:Can't locate object method "add" via package "1" (perhaps you forgot to load "1"?)...
ShippedQty: Abgefangene API Fehler auf Carp::croak umgestellt.
So werden die aus der Sicht des callers geschmissen.
ShippedQty: Übergabe von Strings als ids abfangen
sanitize _update_ship / Prüfung auf form->id
Andernfalls wird ein Fehler auf undefined integer geworfenund bspw. das Erfassen von neuen Aufträge ist nicht mehr möglich.
Debitoren/Kreditorenbuchungen. Buchungsnummer als Info ausgeben
Buchungsnummer ist im gesamten Programm eindeutig undfür die Verknüpfung vom Papierbeleg zur Buchung ein sinnvollerNummernkreis. Dementsprechend wie bei den Dialogbuchungen diesean den Bearbeiter zurückmelden.
DeliveryValueReport: Tabelle heißt delivery_orders (mit s am Ende).
DeliveryValueReport: do_closed_qty wiederhergestellt
ShippedQty: Chaining bei Aufruf mit leerem Array
t/helper/shipped_qty.t: items Sortierung stabilisiert
ShippedQty: POD fix
ShippedQty: Explizite Doku zu Fehlbedienung bei nicht geladenen Relationships
ShippedQty: keep_matches option
t/helper/shipped_qty.t: diverse Kleinigkeiten
- delivered flag is boolean und muss mit ok() geprüft werden falls internas geändert werden- wenn write_to in die items schreiben soll, müssen die auch vorher geladen sein.
ShippedQty: korrekt prüfen ob orderitems schon geladen sind
ShippedQty: Auch bei short circuit chainen
Vergessener Aufruf io.pl für vorbelegte E-Mail-Texte
... steter Tropfen und der Stein
Fixt #281 Fertigen nicht transaktionssicher
return 0 verlässt den eval block, aber macht kein RollbackEin sauberes "die" funktioniert wie gewollt.Die Rückmeldung an den Anwender ist jetzt allerdings etwas kryptischer.
vergessene Backend-Funktion für E-Mail-Vorbelegung
Ferner eine Fußnote als Hinweis zur Vorbelegungs-Funktion gesetzt.
GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert
Neuer Menüpunkt:System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-MailFalls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend desGeschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....
Typos in Doku
Wiedervorlagenbericht: Filter »erstellt für« gefixt
Das Filterkriterium wurde gar nicht ausgewertet.
ShippedQty - Typos in Beschriftungen
SL/Helper/Object.pm Typos in Doku
ShippedQty - fixed some typos in documentation
Ergänzung zu #276
rowcount attribut name abwärtskompatibel für post commits ohne ajax
DeliveryValueReport: Auf ShppedQty Helper umgestellt.
Leider fällt geht dabei die Information verloren, wieviel davon ingeschlossenen Lieferscheinen ist. Wenn benötigt, muss das nachgebautwerden.
Erster Schritt für #278
Auswahl von manuellen Verknüpfung von Neu nach Alt sortieren
fix für #276
ajax braucht die id des hidden html elements
SL::Helper::ShippedQty: chaining vervollständigt und dokumentiert
SL::Helper::ShippedQty: Lagerbewegungen sind negativ im Verkauf
ShippedQty: Doku
SL::Helper::ShippedQty: write_to garantiert eine Zahl für shipped_qty
SL/Dev/Inventory: Formatierung @EXPORT
SL::Helper::ShippedQty: SQL Fehler im stock_fill_up query
t/helper/shipped_qty.t: doppelte deklaration umbenannt
t/helper/shipped_qty.t: falscher Aufruf
SL::Dev::Inventory: POD Formatierung
Kosmetik
die für eine Backend-Funktion (Mini-DMS) gesprächiger gemacht
Hintergrund #275. Der Administrator muss hier ziemlich raten,was falsch gelaufen ist. Minimal mehr Infos, sodass eine Analysedes Dateisystems serverseitig möglich ist.
Merge pull request #10 from freiphone/patch-2
Bug-Fix: Kreditorenbuchung-Änderbarkeit
Es wurde der Wert der Debitorenbuchung-Änderbarkeit statt der Kreditorenbuchung-Änderbarkeit aus der Mandantenkonfiguration abgefragt.
Erster Test für shipped_qty.t
SL::Dev::Inventory - neue Funktionen ...
... um Lagerbestand zu ändern und um Lieferscheine ein- oder auszulagern.
DO: get_shipped_qty entfernt
DO: mark_orders_if_delivered mit SL::Helper::ShippedQty berechnen
io::_update_ship: SL::Helper::ShippedQty benutzen
DeliveryPlan: calc_qtys mit SL::Helper::ShippedQty berechnen
OrderItem: shipped_qty mit SL::Helper::ShippedQty berechnen
ShippedQty: calculate chainbar machen
Helper::ShippedQty: orderitems korrekt in calculate behandeln
ShippedQty: Algorithmusdetails konfigurierbar machen
ShippedQty Helper
Object Helper: delegate
mailmap: Christian
BankTransaction: Fall SEPA-Export. Weitere Code-QS und TODO Anmerkung
DB/BankTransaction: Kosmetik Fall SEPA-Check
SEPA Agreement Regel wieder aktivieren
Sehr präziser und gut kommentieren Geoffrey-Code sollteman prinzipiell fördern - Oder wenn man den wegwirft,auch einen ädequaten Ersatz schaffen und testen.Aber man kann auch das Bein amputieren wenn der PatientSchmerzen im dicken Zeh hat....
Minimaler Notflicken für #277
Zumindestens werden damit überhaupt wieder Treffer inder Vorschlagsliste für Banküberweisung mit SEPA erzeugt.S.a. Details Ticket, dass ist kein akzeptabler Fix, sondernnur der Flicken, damit Anwender die Vorschlagsliste überhaupt...
BankTransaction: minimal Kosmetik
Artikelbericht (IC.pm): Standardlager und Standardlagerplatz optional anzeigen
Filemanagement: DEBUG2 herausgenommen
Filemanagement: Löschen von DMS-Anhängen wirft Fehler
Hier war der Rückgabewert der delete-Funktion im Backend verschwunden.
fix redmine #275
Fix für: Einlagern über Einkauslieferschein macht keine action
Copy & Paste Fehler
SEPA: Sinnvolle Defaults für SEPA-Überweisung anhaken
Technischer Hintergrund:L.checkbox_tag benötigt checked=1
RB-Druckvorlagen Doku verbessert
CSV-Import Kunden: Verkäufer über Login setzen können
Bei Verkäufernamen und logins (Spalten »salesman« und»salesman_login«) wird absichtlich nicht zwischen Groß undKleinschreibung unterschieden. Technisch betrachtet unterscheidetkivitendo zwar bei Loginnamen zwischen Groß- und Kleinschreibung, aber...
Stylesheets: Admin-Bereich: obersten Inhalt nicht hinter Menü verstecken
Druckfunktion: beim Debuggen temporäre Datei für alle lesbar machen
Druckfunktion: Zeitstempel im Dateinamen
Das hilft herauszufinden, welche die neueste Datei ist, wenn manDruckvorlagen debuggt und dann viele temporäre Dateien herumliegenhat.
Anpassugen dokumentation.xml für neues Modul
InstallationCheck angepasst für neue Abhängigkeit
Changelog Update
SEPA-Export ISO20022 konforme Feldinhalte
Das _replace_special_chars kümmert sich perfekt umdeutsche Umlaute, allerdings gibt es im SEPA-Raum einigeFirmenname die andere Umlaute/Sonderzeichen behalten(s.a. perldoc Text::Unidecode).
Filemanagement: Speichern der erzeugten Mahnungsdokumente
Die Dokumente werden nun bei der entsprechenden Rechnung abgespeichert.
Da ja Rechnungen zusammengefasst werden können, wäre die Zuordnung ggf bei den Kundendaten besser
impl redmine #274
SEPA-Export rückgängig machen
Noch nicht ausgeführte oder geschloßene SEPA-XML Exportskönnen wieder rückgängig gemacht werden, sodass der Anwenderhier die Chance hat Metadaten für die Banküberweisungen, z.B. IBANoder andere Fehleinträge, z.B Betrag, Termin erneut zu setzen.
Neue Übersetzung für "Übernehmen"
Bisher basierte das auf "Close", was aber für "Schließen" verwendetwerden sollte und nun frei wird.
Jetzt kann man für "Übernehmen" "Assign" nehmen, "Apply" ist schon durch"Anwenden" vergeben.
Error bei Wiedervorlage von EK-Rechnungi (fixmaster)
In einer Einkaufrechnung wird die Wiedervorlage vom Typ "sales_invoice" erzeugt,was anschließend zu Datenbankfehlern führt, da die ID in den Verkaufrechnungen gesucht wird
Nun ist der Typ ergänzt
fix OD #6174
Chart Controller / Picker - nur Konten laden / keine Header
Ansonsten stehen im Kontenpicker auch die Kontenüberschriften zurAuswahl.
Für den Picker sollte das unkritisch sein, da es derzeit nirgends eineMaske mit Kontenpicker gibt, wo die Auswahl von Überschriften sinnvoll...
VERSION auf unstable gesetzt
VERSION auf 3.5.0 gesetzt
locales
Übersetzungen, die in Commit bf980f4c entfernt wurden, gelöscht
Rückgabe von SL::File::store_pdf prüfen.
Behebt #274
Erfolgsrechnung kann nach Abteilung gefiltert werden
Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt
wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Kontoerfassen auf.
Abteilungspflicht für Dialogbuchen: Saubere Fehlermeldung und Behandlung
File Test: Konfiguration für den Test korrekt setzen
Versionsnummer 3.5.0 für UPGRADE und changelog
Versionsnummer 3.5.0 für die Dokumentation
SQL release Upgrade Skripte für 3.5.0
changelog - Bugfixes aktualisiert
changelog - neuen Partcontroller erwähnt
doc/UPGRADE: Liste der Module
File::MimeInfo statt File::MimeInfo::Magic als Abhängigkeit
find-use: URI::Escape
Revert "InstallationCheck - URI::Escape aufgenommen"
This reverts commit aa913830a567a1f8cca0d2eb0ae76e797f38b021.
find-use: HTML::Entities
Revert "InstallationCheck - HTML::Entities hinzugefügt"
This reverts commit 19e86778398cbb4e94e463b18e57569d9c814c16.
diesmal dauerhaft
behebt #273 Überschriftskonten nicht im Dialog bebuchen
Dokumentation erweitert um Kapitel Nomenklatur, Anpassungen bei Taskserver,Vorlagensatz rev-odt, Schweizer Kontenplänen, sowie einige kleinere Aktualisierungen