Neues Feature: Chartpicker
Praktisch komplett analog zum Partpicker, danke Sven für diePionierleistung!
Es gibt natürlich ein paar Unterschiede bei den Filteroptionen, z.B.kann man im Popup nur bebuchte Konten anzeigen lassen, oder dieErgebnisliste nach der Kontenart einschränken. Es wird auch immer nur...
get_balance_starting_date nach SL/DB/Helper/AccountingPeriod.pm
neuer Helper, wohin die Funktion get_balance_starting_date aus SL/RP.pmhin ausgelagert wurde. Wird auch im Chartpicker benutzt.
kivitendo css - partpicker Padding wiederhergestellt
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
PriceSource: und noch ein typo
Falsche Reihenfolge der orderitems-value in OE.pm
Kleiner Projekt-Merge Fehler.Falsch: (lastcost, active_price_source, price_factor_id)Richtig: (lastcost, price_factor_id, active_price_source)
Changelog von gerade korrigiert
RB-Druckvorlagen auf neues shipto* Druckvorlagen Lieferschein Verhalten umgestellt
Ferner einen Hinweis im Changelog auf diese Änderung gesetzt
PriceSource: Bessere Behandlung von Boolean Werten
PriceSource: typo
PriceRule: Klassenauflösung bei Einkaufsaufträgen gefixt
locale/de/all - Übersetzungen korrigiert
Angebot und Auftrag waren vertauscht
Typos in Doku
Dokumentation: Template-Variablenname für Lieferbedingungen gefixt
delivery_order_items_stock persistent machen Teil 3
Testfall (Einkauf-Lieferschein): Update drücken (alles wird erneuert) => i.O. (alle ids werden gelöscht) Position löschen mit schon ausgewählten stock_items => i.O. (keine verwaisten dois)...
delivery_order_items_stock persistent machen Teil 2
Testfall:Mittlere Position in stock_in/out_form löschen => i.O.Update drücken (alles wird erneuert) => n.i.O. (alle ids werden gelöscht)
cp_greeting Upgrade-Skript 3.0 kompatibel gemacht
Persistente delivery_order_items_(stocK)_id
id in tabelle delivery_order_items undid in tabelle delivery_order_items_stock persistent gemacht.
Testszenarien:
delivery_order_items:Einkauf / Verkauf-LS -> als neu speichern. => i.O.Einlagern => i.O....
Lieferscheine benötigen auch Preisquellen -> customervendor Funktion auch für Lieferscheine -> Typ Kunde oder Lieferant (is_customer) entsprechend analog
Changelog - Typos und Zeilenumbrüche angepasst
Changelog - Feature Buchungsreiter beschrieben
Typo behoben
USTVA: nutzloses wantarray entfernt
Csv: wantarray syntax entfernt.
AM: wantarray raus, wird nur in scalar verwendet
IC: raus mit wantarray, wird eh nur einmal verwendet
Einkaufs-/Verkaufsmasken: Projekt-Drop-Down-Boxen sortieren
PriceRule: customervendor accessor in Rechnungen
PriceRule: Ein menüeintrag und Typen frei filterbar
PriceRule: Typo bei Regel auf Lieferant
PriceRule: kleinere style updates
PriceRule: Purchase/Sales nicht mehr mitschleifen
PriceRule: locales für ungültige Preisregeln
PriceRule: Als ungültig markierte Preise flaggen.
PriceRule: reqdate für Invoice und PurchaseInvoice
PriceRule: Preisregeln können jetzt auch Rabatte
ausserdem Doku
PriceRule: Redirect nach Abbrechen gefixt
PriceRule: Anpassung von Preisregeln auf Preisquellenrabatte
PriceRule: Kontextinformation in Waren
PriceRule: Filter bei Kunde/Lieferantenkontext gefixt
PriceRule: Kontextinfo in Kunden
PriceRule: Report inlinefähig gemacht
PriceRule: Mehr Filteroptionen
PriceRule: Regeldetails anzeigen
PriceRule: Anzeige von Menge ge/le ops korrigiert
PriceRule: Standardmässig nur gültige anzeigen
PriceRule: Belegdatum als Kriterium hinzugefügt
PriceRule: Bei Mengen statt "<", ">" die ">=" und "<=" anbieten.
PriceRule: Name der Quelle auf Singular geändert
PriceRule: filter reset sollte auch dropdowns resetten
PriceRule: Überschriften mit Einkauf und Verkauf
PriceRule: Priorität auf 2 Werte einschränken
PriceRule: nach gültig/ungültig filtern
PriceRule: gültig korrekt editierbar machen
PriceRule: Waren auch im Einkauf zulassen.
PriceRule: Nicht Fehler werfen wenn garkeine Regel zutrifft
PriceRule: Vergleiche waren falsch herum
PriceRule: bessere Validierung und Lokalisierung
PriceRule: Filter nach Ware implementiert
PriceRule: Korrektes Matching von Nulls
PriceRule: Löschen von Preisregeln
PriceRule: Fehler vermeiden wenn noch keine Preisregeln angelegt sind.
PriceRule: price_from_rule für Festpreise gefixt.
PriceRule: Erste Version
PriceSource: Spalte vor Preis und Rabatt anzeigen.
PriceSource: record objekte im Einkauf korrekt bauen
PriceSource: Keine Fehler werfen wenn best_price nicht existiert
PriecSource: Numerische Vergleiche im Template stinken
PriceSource: Rabattbehandlung
PriceSource: Einkaufsrechnungen brauchen einen Typ
PriceSource: credit_notes auch im Popup unterstützen
PriceSource: Fehler, wenn noch keine Quellen disabled sind, behoben.
PriceSource: Konfiguration
PriceSource: Nur den Namen des Moduls anzeigen, nicht den vollen Namen
PriceSource: 0,0000 Preise nicht als best_price erlauben
Auch wenn es im Einzelfall valide Preise sein können, sollte dasStandardverhalten keine Umsonstpreise vorschlagen.
PriceSource: Bei Lieferscheinen best_price nicht nachrechnen
PriceSource: numerische felder in record_item korrekt parsen
PriceSource: Gutschriften berücksichtigen
PriceSource: bei Rechnungen mitspeichern
PriceSource: changelog
PriceSource: Preisselektion auf Popup umgestellt.
- Logik für geänderte Preise implementiert- Visualisierung verbessert- fix für emptied rows- nachricht wenn invalid und missing- benachrichtigung für höher/niedriger- js ausgelagert- best price benachrichtigung...
PriceSource: db upgrade erst nach 3.1.0 einspielen
PriceSource: depends_on entfernt
PriceSource: Dokumentation
PriceSource: pricegroup migration
PriceSource: Featureabdeckung
- Einkaufs/Verkauf abgedeckt- Klarere Regeln für price_from_source, available_prices und best_price- makemodels unterstützung- bugfixes für Rechnungen und neue Belege- best_price jetzt getestet- Verkäuferabhängigkeit von makemodels und pricegroup implementiert und getestet
PriceSource: Mehr Informationen an Preise übergeben
record + record_item verfügbar gemachtbest_price für pricegroupsPrice: spec/source entzerrt
PriceSource: Erste Version
- Preisgruppen und Stammdaten sind implementiert- Persistenz in allen Belegen funktioniert- Rudimentäre Visualisierung funktioniert- Klassen sind alle da
- Doku fehlt- Verkauf/Einkaufweiche fehlt- best_price ungetestet- Preisgruppen hängen noch nicht von Verkäufer ab...
PriceTaxCalculator: Doku-Fix
Typos in Filtered Doku
Typos in LinkedRecords Dokumentation
CSS: Klassen für interaktive text <a> mit javascript.
DBUtils: selectall_ids
displayable_name für business, partsgroup, pricegroup
PTC-Doku um API-Beispielsaufruf ergänzt
Verwaiste Einträge aus all entfernt
Aktuell werden diese zwei Übersetzungszeichenketten nicht mehr imProgramm verwendet.
PriceTaxCalculator: für Items berechnete flüchtige Werte zurückgeben Teil 3
Die items können nicht als Hash-Referenz gespeichert werden, weil daskaputt geht, wenn die Items noch nicht gespeichert wurden und damit nochkeine ID besitzen. Daher Umstellung auf Array-Speicherung....
PriceTaxCalculator: für Items berechnete flüchtige Werte zurückgeben Teil 2
PriceTaxCalculator: für Items berechnete flüchtige Werte in %data zurückgeben
Webdav: Typo