Bug 1633 - Stammdatenaufruf aus SEPA-Modul behoben
Debugcode entfernt
Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag ausgewählte Lieferadresse beibehalten
Ergänzung in doc/UPGRADE zu Configfile in 2.6.3
CSV-Import an neue Konfigurationsdatei angepasst. Bug-ID: 1632.
Merge branch 'master' of git@lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Bugfix zu 1569: Zahlungseingang löschen bei Rechnung
Falls $date = '' - Fehlermeldung aus der Datenbank ab postgres 8.4. Ich denke, es ist sicher ein conv_date vorher IMMER auszuführen.
Testfälle ohne definiertes closedto: Leere Datumseingabe i.O....
Bug 1597 - Report Lagerbestand wirft Fehler, wenn Artikelnummer ausgeblendet werden soll
SELECT b.id AS binid, p.description AS partdescription, b.description ASbindescription, i.warehouse_id AS warehouseid, i.chargenumber AS chargenumber,w.description AS warehousedescription, i.parts_id AS parts_id, SUM AS...
Obsoleten Entwickler-Check entfernt, ob locale/de/all neuer als auszugebendes Template ist
War noch nötig, als es für jede Sprache noch einzelne Templates gab.
Rechteprüfung bei Zugriff auf Zahlungsbedingungen-Controller
Conflicts:
SL/Controller/PaymentTerm.pm
Bug 1584 - Summen und Saldenliste: Export to PDF/CSV in EÜR Modus falsch
Bugfix von Robert Parker aus Bugzilla getestet und übernommen
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Drag & Drop mit AJAX und jQuery UI Sortable umgestellt
Standard-Sortierung für Language-Model
SL/Controller/DeliveryPeriod.pm SL/Controller/DeliveryTerm.pm
Bugfix 1626: changing charttype from account to heading
Empty certain values in chart before saving to database when converting anaccount from chart to heading, so that for example link is empty.
Added a TODO: make sure that accounts that have been booked can't be converted...
Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt
locale/de/all
DBHookError Objekte haben jetzt Felder für etwas einfachere Verwendung.
SL/X.pm
Changelog für Bug 1642
Fix für Bug 1642 - Lieferantenrabatt wird korrekt gespeichert, aber nicht mehr angezeigt
1.) Lieferant anlegen: Lieferantenrabatt 20%
2.) Einkaufsrechung erfassen: Rabatt ist korrekt
3.) Buchen
4.) Einkaufsrechnung neu aufrufen, Rabatt ist auf 2% gerutscht, acc_trans...
Pod Fixes.
SL/DB/Object.pm
Bei save/delete das richtige Ergebnis zurückgeben
Und zwar das von RDBO::save/delete, und nicht das von do_transaction.
Framework für after/before-Hooks bei load/save/delete
Hilfsfunktion call_sub_if
Unterstützung für Tabellen mit Spalte "sortkey" anstelle von "position"
Ein Mixin zur automatischen Verwaltung von Sortierreihenfolgen via Spalte 'position'
Leeren String in undef für anständige DB-Abfrage umwandeln
Auch nach weiteren Übersetzungen suchen, wenn Übersetzung existiert aber leer ist
Modus, um nur die tatsächliche Übersetzung zu liefern, keinen Fallback
Helper mixin for retrieving/saving translations for attributes for models
Verkaufsdokumente: Zahlungsbedingungen in vom Benutzer gewünschter Reihenfolge anzeigen
Per default Drag&Drop nur auf Item mit Klasse 'dragdrop' zulassen
Automatisches Neu-Einfärben nach Drag&Drop
Verbesserte Kompatibilität mit Opera, FireFox, InternetExplorer bei Drag & Drop
Wenn Textauswahl mit ".disableSelection()" deaktiviert ist, so kannman bei den genannten Browsern Text-Eingabefelder nicht mehranklicken.
Statt dessen sind nun nur noch die Pfeile drag&drop-bar, der Rest der...
Dokumentationsupdate
Merge branch 'units-sortable'
Sortieren von benutzerdefinierten Variablen auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Lagerhäusern auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Preisfaktoren auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Helfer-Layout-Funktion zum Sortieren von Listen mittels JavaScript + AJAX
jQuery-UI-Bibliothek v1.8.12 hinzugefügt
ID-Spalte für Tabelle "units" hinzugefügt
Alte jQuery-Versionen entfernt
Weitere Rechnungsvariablen ins Ausgabeformat der ausgewählten Sprache umwandeln
Fix für Bug 1616.
Verkaufsrechnungsbericht: Filtervariablen "Verkäufer" und "Bearbeiter" bei Export übergeben
Fix für Bug 1623.
Einkaufsrechnungen: Prüfung auf falschen Rechtenamen gefixt
Rechtename für Einkaufsrechnungen ist "vendor_invoice_edit", nicht"invoice_edit". Fix für Bug 1631.
HTML.uri() muss Strings zuerst von Perls internem Encoding nach UTF-8 wandeln
Fix für Bug 1641.
Tabellenzeilen alternierend einfärben
Deutsche Texte übersetzt
Spaltenüberschrift 'EAN' in Warenbericht anzeigen
Fix für Bug 1644.
Revert "Webdav-Komponente: Das Erstellen des Verzeichnisses ausgelagert. Ferner den Beleg auch in das Webdav-Verzeichnis kopieren."
This reverts commit 4cb3ecfd6f144901ed89dae7acafdf1c124c53f4.
Svens Anmerkungen:
Hehe, ich check die ein, da die Erweiterung sowieso nur die webdav-...
Webdav-Komponente: Das Erstellen des Verzeichnisses ausgelagert. Ferner den Beleg auch in das Webdav-Verzeichnis kopieren.Offen: Fehlerbehandlung in Common.pm - ggf. gleich revert
Rückstände aus Umbenennung von SL/DB/Helpers nach SL/DB/Helper gefixt Teil 2
Umstellung Form::throw_on_error auf Verwendung von Exception::Lite anstelle von Hashrefs
Exception::Lite als neues Standard-Exception-Modul in Fallback-Module aufgenommen
Request abbrechen, wenn alte Konfigurationsdateien vorhanden sind
dbupgrade2_tool.pl: Option "--unapplied", zeigt nicht angewandte Upgradescripte an
Bugfix: Subcent Buchungen führten zu unbalanced ledger in DATEV Export.
Wenn eine 1 cent Buchung auf ein normal versteuertes Konto gebucht wurdetauchten die Buchungen in der folgenden Reihenfolge in der Datenbank auf:
-0.00840-0.00160+0.01000
Der Algorithmus, der die Buchungen aufsummiert, ist aus historischen Gründen...
Beim Speichern eines Kontos chart.taxkey_id aus taxkeys aktualisieren/setzen
Fix für Bug 1627.
Nach $form->redirect() den Request beenden
Text bei Iconv-Konvertierung nach UTF-8 in Perls internes Encoding umwandeln
Und das auch bei Objekt-Aufrufsyntax:
$text = SL::Iconv::convert('ISO-8859-15', 'UTF-8', $some_other_text);
Bugfix für 1614
Created attachment 293 [details]RP.pm.patch
Das Problem war, dass unterschiedliche Kostenstellen innerhalb desselbenLieferanten nicht gefiltert wurden.
Sprich:
1.) Finde offene Verbindlichkeiten mit Abteilung x2.) Lieferant A Treffer...
SL::DB::Customer: Fehler in der shipto Relation.
$::auth nicht löschen sondern nur resetten. (Experimentell)
Unechte Multiboxen auf L.select_tag umgeschrieben.
L ist genauso mächtig und deutlich schneller. Mulibox sollte nur noch für Customer/Vendorboxen verwendet werden.
CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.
noch ein index der ein bestimmtes Query deutlich beschleunigt.
Cvar partial template auf PROCESS umgebaut. Spart bei sehr grossen masken ~5 Sekunden.
Zwei Indices in cvar Tabellen um komplexe Suchen zu beschleunigen.
Hi Jan,Ich versuche gerade die Einkaufsrechnungen zur Abteilung als pdf zuexportieren. Der Bericht stimmt soweit (Screenshot). Doch leider exportiert er mirin der pdf ALLE Rechnungen.<<<department als hidden variable für den csv-export unter Einkauf -> Berichte -> Einkaufsrechnungen hinzugefügt
Schreibfehler beseitigt
Always test your code, Moritz...
False positive in Test "my $foo = @bar" vermeiden
Konstruktue "my ($foo) = shift" durch eindeutigere Konstrukte ersetzt
Testscript zum Auffinden häufiger Fehler (z.B. "my @foo = shift" oder "%bar->something()")
alte Config Variablen in bin/mozilla/ustva.pl gefixt.
Zwei weitere globals die ok sind.
typo: $::from
$::self typo
Update auf List::MoreUtils v0.30
Testscript um auf globale Variablen zu testen, die bei der Umstellung auf lx_office.conf vergessen wurden.
bin/mozilla/ustva.pl strict.
Falscher Variablenname
Aus versehen in bc433711 entfernte Funktion "show_history" wieder eingebaut
Verkauf > Berichte -> Filter nach Abteilungen wieder aktiviert<< ähnlich wie commit 0bbfb33b6aa8e38bb6c81d1684ab7d08e5b5c5af abteilung wird so nicht mehr als zeichenkette zusammengebaut hätte zu ee9f9f9aa4c3b9d5d20ab10a45c12bcaa6aa78d0 auffallen können ;) jan
Kontenübersicht. Bei Auswahl Bilanz und keinem closedto (Bücher-Abschluss) wurden keine Konten ausgewählt, falls das Installationsjahr gleich dem laufenden Jahr ist
Zwei Warnungen vermeiden
Default-Namen des Debug-Logs auf den üblichen Wert zurückgesetzt
Alle Datenbankverbindungen über DBIx::Log4perl laufen lassen, sofern dies in der Konfiguration aktiviert ist
Standard-Debug-Datei ist /tmp/lxdebug.log
Ein strict Problem beheben.