Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash
ZUGFeRD: Modifikationen an Tabelle customer in einem Rutsch
Workflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen
Das passiert jetzt in _make_record_item (siehe auch"make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln",commit cd6bfeee2bf076f15f9fdf57806a7c42bdf1760e).
Dadurch wurde der Rabatt zweimal durch 100 geteilt.
Original-Rechnung bei Mahnung Drucken: sellprice aus fxsellprice setzen
Sonst stimmt z.B. der Rabatt nicht, da sellprice in der DB den rabattiertenWert enthält/enthalten kann. sellprice wird aber in IS::invoice_details (aufgerufen aus Form::prepare_for_printing) als unrabattierter Einzelpreis...
Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)
CsvImport für Lieferscheine
Finanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt
Ist eine wR gekündigt, so darf ihr Betrag nur bis zum Enddatumberücksichtigt werden. Das gleiche gilt aber, wenn eine Rechnung zwarnoch nicht gekündigt ist, wohl aber ein Enddatum aber keine...
scripts/image_maps.pl: korrigiere Schreibfehler
CsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …
… Warnungen gibt es (noch) nicht, nur Fehler (errors) undBemerkungen (information)
CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.
CsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.
CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen
locales-Lauf nach "Typos und spellcheck für occurred" -> Reihenfolge anders
Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen
... wenn ein Projekt mit der Projektnummer der zu vergebenden Auftragsnummerschon existiert. In der Datenbank muß die Projektnummer eindeutig sein.
Auf das Vorhandensein der Projektnummer schon vor dem Speichern des...
Typos in changelog
Typos und spellcheck für occurred
Typo in locale
changelog zu den Änderungen bei Anrede, Titel und Abteilung von Ansprechpers.
Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mitFreitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - imFreitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert....
Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Abteilungen bei Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mitFreitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - imFreitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert....
Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Titel von Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Anreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Die Anrede wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mitFreitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - imFreitext-Feld eingegebener Text wird auch in greetings gespeichert....
Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Anreden in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Kosmetik: Einrückung
Ansprechpersonen: DOM-Id für Löschen-Knopf setzen
Damit wird der Löschen-Knopf wieder ausgeblendet.
Vorlagen: Weiche für Anrede je nach dem, ob "natürliche Person" gesetzt ist
Doku zu Kunden/-Lieferantenstamm: "natürliche Person"
Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person" in Maske
FlattenToForm: natural_person mit übernehmen
Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person": DB-Upgrade + Rose
locales: Lauf für englisch (en)
Kreditorenbeleg-Storno: Buchungsdatum richtig setzen
Aufgefallen durch den Zeitstempel selftest
Project löschen - Rücksprung zu Übersicht repariert
Die action heißt list, nicht search
Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen
Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenenGutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviertwerden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben....
marei: Syntax-Fix für Zahlungserinnerung.tex
marei: add lmodern to allow vector fonts with older debian installations
help text changed dbupgrade2_tool.pl
Hinzufügen der Option ajax_return zu L.sortable_element
Bei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren
Bisher wurde die Spalte 'position' in der Tabelle assortment_itemsignoriert.
Dokumentation: longdescription referenziert auf part.notes (Bemerkungen)
VK-Bericht: Transportmittel als Hauptsortierung
Mahnungen: Ausdruck der Originalrechnung inkl. Anw. HTML-Formatierungen
Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar
Mahnungen: Optionales Feld Rechnungen ausdrucken für Mahnungs-Konfiguration
Wiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer
Vorher wurde nur geprüft, ob die Konfiguration schon gesetzt wurde.Sollte ein Kunde im Nachhinein auf E-Mail-Versand umstelle istdas Verhalten jetzt komfortabler
MT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter
Ferner ist die Version 5 buggy, da sie nicht mit den neuerenLängen (seit Mitte 2019 im Einsatz) im Verwendungszweck zurechtkommt.Entsprechend die minimale Version der aqbanking-tools auf > 6 gesetzt.
Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können
locales: Vergessene Übersetzung zum Kontenabgleich
Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen
Verkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben
Doku: kivitendo Pflege und Installation mittels branch verbessert
Changelog: ZUGFeRD und Suchoption Waren ergänzt
Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln
Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts
Archive::Zip: kein Fix für aktuelle Versionen mehr nötig
Der Fix ist bei 1.40 bereits in offiziellen Releasesenthalten. Deutlich neuere Versionen enthalten sogar Änderungen, beidenen unser Fix das Modul kaputt macht.
Also… Archive::Zip ≥ 1.40 voraussetzen und unseren eigenen Fix wegwerfen.
Belegmasken: weitere Werte f. PrintOptions aus form füllen
Das ist für Proforma-Rg aus Aufträgen wichtig, denn diese werden nach einemerneuten Laden über js gedruckt. Und dazu müssen die vorher eingestelltenWerte wieder richtig vorhanden sein.
Problem war: Auftrag als Proforma drucken ging erst beim zweiten Drucken.
DATEV-Tests: eine gültige UStID-Nr benutzen
Der DATEV-Export nutzt inzwischen Routinen zur Prüfung & sauberenFormatierung von UStID-Nummern, und die in den Tests verwendete warnach dem gültigen Algorithmus schlicht nicht gültig.
Testfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen
Fixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher
Merge branch 'f-zugferd'
ZUGFeRD: Bankkonten: Standardwert »use_for_zugferd« auf FALSE gesetzt
Tests: Anpassung an Mandantenkonf. Adress-Feld in Bestandteile aufgeteilt
DATEV: UStID-Nummern-Validierung auf neues Modul SL::VATIDNr umgestellt
ZUGFeRD-Import: UStID-Nr auch finden, wenn sie nicht normalisiert sind
Sowohl die UStID-Nummern in der ZUGFeRD.xml als auch die Nummern derLieferanten in der Datenbank werden nun zum Vergleichennormalisiert. Damit wird auch ein Lieferant gefunden, dessen UStID-Nr...
ZUGFeRD: UStID-Nummern validieren und normalisiert ausgeben
Mandantenkonfiguration: UStID-Nummern beim Speichern validieren
Kunden/Lieferanten: UStID-Nummern beim Speichern validieren
SL::VATIDNr — Validierung/Normalisierung von UStID-Nummmern/schweizer UIDs
ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst
Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültigeZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...
ZUGFeRD: Mehr monatliche Einheitsvarianten erlauben und Jahr (ANN) ergänzt
Typo in Zugriffsrechten
ZUGFeRD: Konsolen-Debug auskommentiert
Wirft im Webserver 'bad header' Fehlermeldungen
ZUGFeRD: Zahlungsinfos ergänzt: Kontonummer, Typ=Einzug/Überweisung
ZUGFeRD: falschen schließenden HTML-Tag korrigiert
ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten
ZUGFeRD: Kosmetik
ZUGFeRD: Zahlungsbedingungen: Skonto-Basis-Betrag mit ausgeben
ZUGFeRD: UStID des Kunden angeben, sofern bekannt
ZUGFeRD: Verkäufer-UStID ist über Validierung erzwungen vorhanden
ZUGFeRD: richtige Typencodes für Stornos
make_record(_item): Unterstützung für Gutschriften
Bei Gutschriften stehen gewisse Werte in $::form positiv, die aber imRose-Objekt negativ sein müssen.
ZUGFeRD: fehlende Übersetzungen ergänzt
ZUGFeRD: Test-Modus über Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht
installation check für zugferd typo gefixt
ZUGFeRD: nicht nach \documentclass, sondern \begin{document} suchen
\documentclass steht evtl. in einem Include.
Dokumentationsupdate zu benötigten Perl-Modulen
SL::ZUGFeRD: Funktionen zum Extrahieren von ZUGFeRD-XML-Daten aus PDFs
ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar
ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter
ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können
ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen
UNECRecommendation20: Mapping von Einheitsnamen auf Codes
ISO 4217: Mapping von Währungsnamen auf Codes
ISO 3166: Mapping von Ländernamen auf ISO 3166-1 Alpha 2-Codes
PDF/A-Erzeugung: die XMP-Metadaten selber erzeugen