ActionBar: Verwendung bei »Task-Server-Steuerung«
ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen
PrintOptions: Checkbox »Beidseitig« optional anzeigen
PrintOptions: keine Warnungen wegen einmaliger Verwendung bekannter Variablen
kivi.run: leeres Array (keine Argumente) nutzen, wenn args nicht übergeben wird
ActionBar: »Anhänge aller Artikel herunterladen« bei Angeboten/Aufträgen wieder implementiert
ActionBar: Verwendung im »SimpleSystemSetting«-Controller
ActionBar: Verwendung undefinierter Werte in Tests vermeiden
ActionBar: POD-Fix
ActionBar: Verwendung bei »Steuern«
ActionBar: Verwendung bei »Steuerzonen«
ActionBar: Verwendung bei Buchungsgruppen
ActionBar: Verwendung bei »Konto erfassen/bearbeiten«
ActionBar: Verwendung bei Mahnungskonfiguration
ActionBar: Verwendung bei UStVa-Konfiguration
ActionBar: Verwendung bei Mandantenkonfiguration
ActionBar: Verwendung bei »Preise aktualisieren«
ActionBar: Verwendung beim CSV-Import
ActionBar: programmatisches Interface für Änderungen On-The-Fly
ActionBar: Objekte & Funktionen in Namespace kivi.ActionBar verschoben
ActionBar: Verwendung bei »Benutzereinstellungen«
ActionBar: Verwendung bei Wiedervorlagen
ActionBar: Verwendung beim Massendruck
ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich«
ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich mit Bank«
ActionBar: Vernwendung bei Bankbewegungen
ActionBar: Verwendung bei »Kontoauszug importieren«
ActionBar: Verwendung bei SEPA-Einzügen/-Überweisungen
ActionBar: Verwendung bei Zahlungsein-/-ausgang
ActionBar: Verwendung bei Liquiditätsübersicht
ActionBar: Verwendung im E-Mail-Journal
ActionBar: Verwendung bei UStVA
ActionBar: ReportGenerator nutzt per Default nun die ActionBar
ActionBar: Verwendung bei Berichte → SuSa, GuV, BWA, Bilanz, Projektbuchungen
ActionBar: Verwendung bei »offene Forderungen/Verbindlichkeiten«
ActionBar: Verwendung bei Jahresendbuchungen
ActionBar: Verwendung beim GoDB-Export
ActionBar: Verwendung beim DATEV-Export
ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen
ActionBar: Aufruf Historie in Verkaufrechnungen gefixt
ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen
ActionBar: Verwendung bei allen anderen Lager-Funktionen
Lager → …• Erzeugnis fertigen• Umlagern• Entnahme
Lager → Berichte → …• Lagerbestand• Lagerbuchungen
ActionBar: Form->show_generic_error umgestellt
ActionBar: Warnungen wegen Funktionsüberschreibung vermeiden
ActionBar: Verwendung bei Lager → Einlagern, Lager → Berichte → Lagerentnahme
ActionBar: Massenerstellen: Action-Titel eindeutiger gemacht
ActionBar: Brieffunktion: Drucken über Dialog
ActionBar: Brieffunktion: E-Mail-Versand über Dialog
ActionBar: Verwendung bei Massenerstellen von Rechnungen standardisiert
ActionBar: Verwendung beim Finanzcontrollingbericht
ActionBar: Verwendung beim Lieferwertbericht
ActionBar: Verwendung beim Lieferplan
ActionBar: Verwendung bei Mahnungen standardisiert
• »Weiter« → »Suchen«• »Weiter« → »Anlegen«
ActionBar: Verwendung bei Briefen standardisiert
• »Suchen« → »Erneuern«• »Zurücksetzen« in Form verschoben
ActionBar: Verwendung bei Pflichtenheften standardisiert
• »Suchen« → »Erneuern«
ActionBar: Verwendung bei Projektsuche standardisiert
• »Suchen« → »Erneuern«• »Zurücksetzen« in Form verschoben• »Projekt erfassen« → »Erfassen«
ActionBar: Verwendung bei Artikelsuche standardisiert
• »Weiter« → »Suchen«
ActionBar: Verwendung bei Kunden-/Lieferanten/Ansprechpersonensuche standardisiert
• »Weiter« → »Suchen«• »Neuer Kunde/Lieferant« → »Erfassen«
ActionBar: Verwendung bei Preisregeln standardisiert
ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen
ActionBar: Tooltips für Deaktivierung überschreibt normalen Tooltip
ActionBar: Verwendung bei Briefen
ActionBar: Verwendung im Mahnprozess
ActionBar: neue Option »only_once«, um Buttons nur einmal anklicken zu können
ActionBar: Verwendung im neuen Auftrags-Controller
ActionBar: leere ComboBoxen gar nicht anzeigen
ActionBar: ComboBox mit nur einem Eintrag wie Eintrag rendern
Das erleichtert, wenn man in einer ComboBox mehrere Einträge evtl. garnicht anzeigt. Der Aufrufer muss dann nicht prüfen, ob er der ComboBoxeinen oder mehrere Einträge übergibt.
ActionBar: Auslassen von Actions über Parameter »only_if«/»not_if« steuern können
Gedacht für Buttons, die z.B. aufgrund der Mandantenkonfiguration nieangezeigt werden können. Nicht gedacht für Buttons, die nur aufgrund desBelegzustands nicht benutzt werden können (z.B. »Löschen« bei einem noch...
ActionBar: Verwendung bei Preisregeln
ActionBar: Verwendung bei Pflichtenheft(vorlagen)suche
ActionBar: Verwendung bei Artikelsuche
ActionBar: Verwendung bei Kunden-/Lieferanten/Ansprechpersonensuche
ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: Lieferscheine: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: Verwendung bei Angebots-/Auftragssuche
ActionBar: Verwendung im Pflichtenheft-Controller
ActionBar: Verwendung im Part-Controller
ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert
ActionBar: »checks«-Funktionen auch mit Argumenten aufrufen können
ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen
Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die»action=print« in der Form.
Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...
ActionBar: JS: fehlende ; am Zeilenende ergänzt
ActionBar: alte Funktionen zum E-Mail-Versand entfernt
ActionBar: Rechnungen: E-Mail-Versand über Dialog implementiert
ActionBar: Lieferscheine: E-Mail-Versand über Dialog implementiert
ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert
ActionBar: nicht mehr benötigte Lieferadressenmaske entfernt
ActionBar: Verkaufsrechnungen: Lieferadresse via Popup bearbeiten
ActionBar: Lieferscheine: Lieferadresse via Popup bearbeiten
ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten
ActionBar: Umstellung von Dialogbuchung und Berichtsfunktion in gl.pl
ActionBar: Verwendung in MassInvoiceCreatePrint-Controller (nur Rechnungsliste)
ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in ar.pl
ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl
ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in oe.pl
ActionBar: Project-Controller umgestellt
ActionBar: Unterstützung in ReportGenerator
ActionBar: Übersetzungen
ActionBar: do.pl: API-Umstellung & Tooltips für deaktivierte
ActionBar: falsche Doku entfernt
ActionBar: CustomerVendor-Controller: API-Umstellung & Tooltips für deaktivierte