kleine Korrektur
Kommentare beim letztem Commit waren vertauscht
Bilanz-Bericht: eigene EB/SB-Filter für Gegenüberstellung
Jetzt kann man sowohl die Bilanz zum Stichtag, als auch zumGegenüberstellungstag, mit Filtern für EB- und SB-Buchungen ziehen.
Ein nützlicher Vergleich ist z.B.:
Zum Stand: 31.12.2012 (keine Haken gesetzt)...
cc Feld beim Kunden reaktivieren und bcc-Feld verschoben
Das Cc-Feld in der Kundenmaske wieder aktiviert. Die Funktionalität warnoch voll vorhanden, nur das Feld aus der Maske verschwunden.
Außerdem das Bcc-Feld von dem Reiter "Ansprechpartner" in den Reiter...
Zwei Datenbankwarnungen vermeiden: cannot convert '' to number
Perl-DB-Upgradescripte refactoring: Bugfix #1
Perl-Datenbank-Upgradescripte: Dokumentationsupdate
Perl-Datenbank-Upgradescripte auf Objektorientierung & strict umgestellt
Bericht Ansprechpersonen: weitere Spalten ausgeben können
CSV-Import Ansprechpersonen: Aktualisieren von Existierenden via Spalte "cp_id"
Conflicts: SL/Controller/CsvImport/Contact.pm
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Die Einzelteil-Tabelle für Erzeugnisse richtig ausrichten
fixt #2230
Modus für Druckbefehl bei wiederkehrenden Rechnungen richtig einstellen.
Behebt #2246.
Die wichtigsten Einstellungen oben darstellen
Haupt- und Nebensortierung in der Verkaufsberichte-Suchmaskewieder oben darstellen.fixt #2243
update_defaults: Fall "Spalte noch leer" richtig behandeln
Bei neu angelegten Datenbanken sind die Nummernkreisspalten NULL, wasSL::PrefixedNumber nicht mag. Also in solchen Fällen '0' annehmen.
Behebt #2245.
Nicht vorhandene Spalte aus Rose-Mapping entfernen.
deviating_fiscal_year kam wohl aus Versehen imcommit 693e58208df2667024aaf4ac92cb8f8e8d820b38 rein.
Anpassung für global eindeutige Artikelnummern
Artikelnummern sind nun in der parts eindeutig. D.h. es ist auchsinnvoll vorher auf alle Artikelnummern zu prüfen.
Verbesserung Upgrade-Script Erzeugnisnummern
Die Änderung macht es dem Benutzer möglich, direkt beim UpdateArtikelnummern zu ändern. Weiterhin wurde noch Text ergänzt, derdem Benutzer die Änderung erläutert.
Nummernkreis Erzeugnis
Der TransNumberGenerator musste noch für den neuen NummernkreisErzeugnisse angepasst werden.
DB-Object-Hooks: bei Exception in Hook auch Objekttyp in Exception-Text aufnehmen
ReportGenerator: "data" forçiert stringifizieren, um auch mit SL::Locale::String zurechtzukommen
Text-Funktion "truncate" nach Common verschoben, dokumentiert, getestet
CSS-Klasse "listrow", die über nth-child-Selektoren arbeitet
RDBO: Exceptions in before_*/after_*-Hooks bubblen
locales.pl: Endloses rekursives Scannen derselben Datei verhindern
Conflicts: scripts/locales.pl
render() in Controller+Presenter: Support für Typ "text"
jqModal: allgemeines Styling auch für lx-office-erp-Stylesheet
ClientJS: "jqmClose()" zum Schließen von jqModal-Dialogen
Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert
ClientJS: Dokumentationsupdate
Behebt einfach nur Conflicts.
Conflicts: SL/TransNumber.pm
in print_form korrekte Belegwerte an history_erp übergeben
Bei Verkaufsbelegen wurde in snumbers immer nur "ordnumber_" geschrieben, jetzt wird der korrekte Name (z.B. invnumber_123)geschrieben, so daß man in der Historiensuchmaschine nachVerkaufsbelegen suchen kann.
Merge branch 'erzeugnisnummern'
Nummernkreis für Erzeugnisse
Für Erzeugnisse gibt es jetzt einen eigenen Nummernkreis. Lässtman das Feld frei, wird weiterhin der Nummernkreis von Waren auchfür Erzeugnisse verwendet.
Enthält Upgrade-Script für eindeutige Artikelnummern
Dieses Upgrade Script setzt einen Unique-Constraint auf die Spalepartnumer in der Tabelle parts. Falls es doppelte Artikelnummerngibt, wird das Update abgebrochen.
Weiterhin wird ein neuer Nummernkreis für Erzeugnisse in die defaults...
Kontenabgleich - Bug bei Differenz behoben und Feld read-only
Hat man beim Kontenabgleich im Feld "Sammelrechnungsbilanz" Werteeingegeben, die nicht zu einer Differenz 0 geführt haben, kam es nachErneuern manchmal zu Formatierungsfehlern die man nicht mehr beheben...
Erzeugnis-Nummer eindeutigFixt #2238
Kontonummer in der Bilanz anzeigen
In der Bilanz wurde die Kontonummer bei Eigentum nicht angezeigt.
Evil debug output removal
CSV-Import Kunden/Lieferanten: Ungültige Zeichen (\r\n) durch Leerzeichen ersetzen
CSV-Import Kunden/Lieferanten: Schalter für Behandlung bereits vorhandener Einträge
Conflicts: SL/Controller/CsvImport/CustomerVendor.pm
EK-/VK-Preis bei Erzeugnissen
Wenn man bei einem Erzeugnis eine falsche Artikelnummer bei einemErzeugnis eingetragen hat und dann auf den Zurück-Button gedrückt hat,so haben sich EK-/VK-Preis verändert. Jetzt bleibt er gleich.
Weiterhin wurde das Verhalten beim Hinzufügen eines Artikels ver-...
Rose-Fremdschlüssel richtig benennen: wiederkehrende Rechnungen fixen
Boolean-Felder in acc_trans auf not null setzen
Es gibt dort zwar ein "default false", aber Buchungen von vor dem"default false" können noch auf NULL stehen.
Dadurch kommen manche Berichte wie die Bilanz, wo z.B. explizit auf"cb_transaction is false" geprüft wird, auf falsche Zahlen.
Kunden-Import mit business_id repariert.
Schreibfehler im Methodenaufruf.
Verletzung von NOT NULL Constraints
Bei Zahlungen gab es noch ein paar Probleme durch NOT-NULL-Constraints.
Behebt Bug #2228.
jquery-Overlay: Allgemeinen CSS entfernen
Eingeführt wurde es für die case study der Online-Hilfe, die aber nieweiter verfolgt wurde. Jetzt beißen sich diese allgemeinenStylinganweisungen mit denjenigen bei den verknüpften Belegen (welchespeziellere CSS-Klassen nutzen)....
SEPA-Masken: Eingabefeldern passend zu XML-Spezifikation in Länge beschränken
Zu viel Code entfernt
c9c4734626e355fc52d91cb0e375b1864a49ccf6 hat Code entfernt, der nichtentfernt werden sollte. Ist jetzt wieder hinzugekommen, allerdingsmit einer kleinen Schönheitskorrektur.
Entfernt doppelte Prüfung
SL/AM enthielt unnötig doppelten Code.
Fehler beim Anlegen eines Kontos
Durch einen NOT NULL Constraint für chart.link ist ein Fehler beimAnlegen neuer Konten entstanden.
Behebt Bug #2223.
Lieferdatum in Gutschrift und Einkaufsrechnung
Bei der Verkaufsgutschrift und der Einkaufsrechnung hat jetzt das Lieferdatum(oder Leistungsdatum) wie bei der Rechnung Vorrang vor dem Rechnungsdatum, wennes gesetzt ist. Einkaufsgutschriften gibt es noch nicht....
"Steuer im Preis inbegriffen" nicht mehr beim Erneuern überschreiben.
fixt #2219
Beim DATEV-Export Lieferdatum als entscheidenden Tag zur Bestimmung der Steuer berücksichtigenAnalog wie bei Einkaufs- und Verkaufsbelegen wird jetzt auch beim DATEV-Exportdas Lieferdatum der Transaktion verwendet.
Typo korrigiert
Bebuchte Steuern nicht verändern
Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nichtmehr an der Oberfläche ändern.
Implementiert #2217.
Lange überfällige Doku zu Layouts
Warnung unterdrücken die den Test fehlschlagen lässt.
broken links Test auf templates sund doc einschränken.
Layout auf Presenter umgestellt.
Behebt circular includes von SL::Layout::Base -> SL::Controller::Base -> SL::Request -> SL::Layout::Base
Flash-Meldung im CSV-Report auch anzeigen.
acts_as_list sollte nicht kaputtgehen hier
L: neue Funktion ajax_submit_tag()
ClientJS: alle Flash-Kategorien nach nächstem Standard-AJAX-Call leeren
Controller-redirect_to-Funktion: Redirect bei AJAX via Antwort mittels ClientJS
ClientJS: Unterstützung für Browser-Redirects ("$js->redirect_to")
L.button_tag: Support für 'confirm' & Doku
ClientJS: jQuery-Funktionen addClass, removeClass, toggleClass; Utility-Funktion "action_if"; Doku
SL::PrefixedNumber -- Nummernkreisartige Nummer erhöhen ohne Datenbank
select_tag(): bei 'with_empty' auch wirklich leeres 'value'-Attribut ausgeben
Siehe 0550e83 und 072c821. Fixt #2210.
Alte Trigger anpassen
Die Tabellen vendortax und customertax wurden in Commit 9f07753bentfernt. Allerdings mussten die Trigger del_vendor() unddel_customer() noch angepasst werden.
Behebt Bug #2201.
Überreste von "chart.pos_ustva" entfernen (siehe 0daf163)
Phase sollte heißen, wie der Plan.
Überreste von "gifi" entfernen (siehe 0daf163)
Fixt #2209.
Offen Forderungen / Verbindlichkeiten - Fälligkeitsdatum bei Stichtag berücksichtigenSeit der 3.0 ist der Bericht in freiem Zeitraum und Stichtag aufgeteilt.Der freie Zeitraum ist noch der "abwärtskompatible" Code von damals, der überwiegendüber das Rechnungsdatum offene Posten definiert. Beim Stichtag ist dies aber nicht mehr so,...
Aufträge etc: Beleg nach Zeilen löschen
Behebt #2207.
Bei Projekten keine Kundenverknüpfung erzwingen
Behebt #2205.
Reste der Tabellen "rma" und "rmaitems" entfernt
Behebt #2204.
select_tag(): Funktionalität von "with_empty" wiederherstellen
Behebt #2208.
AttrDuration: in SL::DB::Object->assign_attributes() auch attr_man_days_string() vor _unit() auswerten
Tag-Presenter: man_days_tag()-Funktion
L/Presenter: mehrere Funktionen aus L in Presenter verschoben
Presenter: Funktion format_man_days()
Presenter-Template-Plugin: bei nicht existierenden Funktionen warnen
CSVImport: Fehlermeldung beim Speichern auch anzeigen.
Falsche Variable in der Übersetzung.
AttrDuration-Helfer
Warnungen über undefinierte/nicht numerische Werte vermeiden
Merge branch 'acc_trans'
Update-Script für constraints in der acc_trans
Fügt NOT-NULL constraints für die Spalten chart_id und trans_id inder acc_trans hinzu. Falls NULL-Einträge vorhanden sind, wird dasUpdate mit Fehlermeldung abgebrochen.
Weiterhin wird eine Dependency in add_chart_link_to_acc_trans...
SL::Locale::language_join: Arrays menschenlesbar ausgeben
z.B. für @ary = qw(links rechts oben): "links, rechts und oben"