ActsAsList: add_to_list() auch aufrufen können, wenn 'position' noch gesetzt ist
ClientJS: Unterstützung für jstree.create_node
Error-Handling: Bei AJAX-Requests Fehler als JSON-Object zurückgeben
Flash-DIVs immer ausgeben & Flash-Kategorie fett
Console: Diverse Kommandozeilen und Optionen
Z.B. "-e code" zum direkten Ausführen von Code oder "-f filename" zumAusführen von Code aus einer Datei.
ClientJS: Methoden "focus" und "action"
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
chart_link auslesen
Die Spalte chart_link aus der acc_trans wird jetzt auch in derausgelesen (im Datev-Export und bei Berichten).
JS-Übersetzung: Fehlermeldung unterdrücken und nur eine Abfrage am Stück zulassen
Merge branch 'dev'
Fremdschlüssel für gl.department_id
In der gl gab es für department_id einen Standardwert 0. Dieserwurde entfernt und stattdessen wurde ein Fremdschlüssel aufdepartment.id gesetzt.
Behebt Bug #2197.
JS-Übersetzungen in den js-Ordner verschoben (Teil 2)
JS-Übersezung ans neue Javascript-Setup angepasst
ClientJS: um jstree-Funktionen erweitert; client_js.js komplett automatisch erzeugen
ClientJS: render()-Funktion zum noch besseren Chaining
ActsAsList-Helfer: get_full_list() liefert alle Items in der selben Liste wie $self
Neues JS: jquery.contextMenu
jstree-jQuery-Plugin hinzugefügt
Merge branch 'master' into dev
Bei nicht gefundenen JavaScript-Dateien keine Links erzeugen
$::request auch in Console als Instanz von SL::Request anlegen
Serverseitiges Erzeugen von im Client ausgeführten JavaScript-Befehlen
Presenter: escape_js() zum Escapen von JavaScript
$::lxdebug->dump() gibt den gedumpten Text zusätzlich als Rückgabewert zurück
ActsAsList: get_next_in_list() und get_previous_in_list()
Veralteter Code
Dieser Commit entfernt die Tabellen rma und rmaitems. Beide werdenschon seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert und wurden vor demCommit nur noch an 2 Stellen ausgelesen.
Merge branch 'dpt_trans_entfernen'
Merge branch 'gifi'
Entfernt dpt_trans
Entfernt die Tabelle dpt_trans. Dazu mussten die SQL-queries in derSL/RP.pm noch angepasst werden. Das Upgrate-Script entfernt zusätzlichnoch alle Trigger/Funktionen, die in die Tabelle dpt_trans noch benutzthaben.
Taskserver Debug default off
"None"-Layout: alle JavaScript-Setup-Funktionen in einer Funktion zusammengefasst
Globaler AJAX-Spinner in Headerzeile rechts
JS-Übersetzungen in den js-Ordner verschoben
Tabwidgets: Rand nur um Inhalt, nicht um Tabs
Lokalisierungsdateien jquery-ui hinzugefügt
Fixt #2179.
Veralteten Code entfernen
Beim CSV-Import im Report auch die Info-Spalten anzeigen.
Beim CSV-Import im Report alle Zeilen anzeigen.
Fixt #2175.
Entfernt gifi und pos_ustva
Dieser Commit entfernt die Tabelle gifi und die Spalten gifi_accno/pos_ustva aus der Datenbank. Sie wurden nicht mehr benutzt.
Behebt Bug #1966.
Periodische Rechnungen: Monatsnamen nicht im Script hardcoden
Abgesehen davon, dass es extrem unschöner Stil ist, werden ohne "useutf8;" dann auch die Umlaute nicht richtig behandelt.
Druckausgaben wieder richtig ausgeben (falscher Variablenname im Template)
Alten Code entfernt (MultiColumnIterator)
record_list.css laden lassen, wenn verknüpfte Belege ausgegeben werden
jquery.checkall.js immer laden lassen
<ul> in Tabdialog-Inhalten nicht als Tab selber rendern
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Verknüpfte Belege: beliebige Verknüpfungen hinzufügen können
Verbesserung sql-Upgrate
Das Update definiert nun die Spalte chart.link als Pflichtfeld bevorin der acc_trans die Spalte chart_link hinzugefügt wird. Alle Einträgein chart.link, die bisher NULL waren werden durch '' ersetzt.
Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1
Verknüpfte Belege: Implementation "Verknüpfungen löschen"
Verknüpfte Belege: Spalte "Verknüpfungsrichtung" anzeigen
LXDebug->dump: Optionen an Data::Dumper übergeben können
LXDebug: Indent auf 2
Ausgabe der JS-Übersetzung überarbeitet
locales.pl: Auch auf fehlendes Laden von Plugins "P" und "T8" testen
locales.pl: Multi-Zeilen-Aufrufe von render() behandeln können
Machmal sieht das nämlich so aus:
$self->render( 'some/template', unicorn => 'Charlie', %params, COW => 'Moo!' );
Fehlende Übersetzungen
scripts/locales.pl um JS-Übersetzung erweitert
Tab-Widget-Header: etwas weniger Padding (Stylesheet "lx-office-erp")
SL::{Controller::Base,Presenter}->render: Dokumentation
Verkaufs-/Einkaufsbelege: Neuer Tab "Verknüpfte Belege", per AJAX geladen
Außerdem WebDAV in eigenen Tab geschoben und Ausgabe vereinheitlicht
SL::{Controller,Presenter}->render: $template kann auch ref auf Instanz von EscapedText sein
Die folgenden Fälle werden nun für $template wie folgt behandelt:
- keine Ref: $tempalte wird als Dateiname interpretiert- Ref auf einen String (ref eq 'SCALAR'): Zu rendernder String,...
TestSetup: $::request muss eine Instanz von SL::Request sein
Record-List-Template: fehlende [% USE %]-Anweisung
Tab-Widget-Header: etwas weniger Padding
Entwickleroption "debug.auto_reload_resources" implementiert
Fügt einen zufälligen GET-Parameter an jeden JavaScript-/CSS-Linkhinzu, der via $layout->use_javascript()/use_stylesheet() ausgegebenwird. Sorgt dafür, dass der Browser Resourcen jedes Mal neu lädt....
Behebt Fehler beim Upgrade-Script
Dieser Commit fügt dem Script add_fkey_tax_id_to_acc_trans.sql nocheine Abhängigkeit hinzu. Es trat der Fehler auf, dass ein Fremdschl-üssel von acc_trans.tax_id auf tax.id gesetzt wird, aber die Spaltetax_id noch gar nicht in der acc_trans vorhanden war.
Bei Kundendetails auch Standardpreisgruppen anzeigen
In Kunden-/Liefernaten-Stammdatenbericht Filtereinstellung für Land auch ...
... nach Umsortieren beibehalten.
Zu commit 2def6461e70255e05432757a744188e84c767f79
Kosmetik: Leerzeichen am Zeilenende weg.
kleine kosmetische Korrekturen: kein Semikolon nach Kontrollstrukturen.
Kundenbericht/Lieferantenbericht: Wieder richtig Sortieren können.
Ist im commit e5e2493f45a28623c056023159f4166c2dac63a0 kaputt gegangen.
Merge branch 'merge_chart_link'
Stammdaten - Standardverkäufer nur bei Kunden anzeigen
nicht im Lieferantenbericht
Korrektur für Commit 2def6461e - Kundenbericht
je nachdem ob die Abfrage mit UNION oder nicht durchgeführt wird muß dieORDER BY Spalte angepasst werden. allowed-HASH ähnlich wie in DOeingeführt.
Verkauf -> Berichte -> Kunden - Land und Verkäufer
neue Häkchen bei "In Bericht aufnehmen"
uri_decode: nur "undef" abfangen, nicht auch andere im Perl-Sinne "0"-Werte
Fixt #2182.
Bugfix von chart_link und tax_id in acc_trans
Es gab noch einige Bugs bei VK- und EK-Rechnungen.
1. Der Steuerschlüssel wurde nicht richtig geschrieben.2. tax_id war noch an einigen Stellen NULL.
Merge branch 'tax_festsetzen'
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Merge branch 'constraints_in_tax_and_taxkeys'
chart.link in der acc_trans
Enthält noch einige Ergänzungen zu commitd1408ca13458a782cbde2b768cdd7abdbdcb9348. Es werden jetzt auchperiodisch erzeugte Rechnungen berücksichtigt und SEPA-Überweisungenfunktionieren wieder.
Weiterhin werden noch einige Syntax-Fehler behoben.
chart_link in acc_trans
Erstellt ein neues Pflichtfeld chart_link in der Tabelle acc_trans.Wird bisher nur beschrieben und noch an keiner Stelle ausgelesen.
Conflicts:
SL/AP.pm SL/AR.pm SL/IR.pm SL/IS.pm
Verbesserung Upgrade acc_tax_id_to_acc_trans.sql
Es wurde hier noch eine Abhängigkeit hinzugefügt.
Verbesserung Upgrade-Script
Dieser Commit enthält noch einige kleine Verbesserungen zum Updatetax_constraints.pl. Es wurden Einrückungen verändert, trailing white-spaces entfernt und eine Abhängigkeit hinzugefügt.
tax_id/taxkey bei SEPA-Überweisungen
Bei SEPA-Überweisungen wird jetzt auch tax_id und taxkey in dieacc_trans geschrieben.
Behebt Bug #2169.
Rose-Model Wiederkehrende Rechnungen: Foreign Key "order" nennen, nicht "oe"
Console: Hilfsfunktion sql()
Console: Hilfsfunktionen ptab() und pobj()
Floatbug im HTML Menü beheben.
float:clear wirkt global sofern man nicht einen Block Formatting Contexterzwingt. Genau das tut overflow: hidden; (CSS ist so bekloppt...)
Opendocument PDF Konvertierung unter FCGI ermöglicht
Forken unter FCGI muss die in/out streams gesondert behandeln.
Kundenadresse auf Google Maps anzeigen
Constraints für tax und taxkeys
Dieser Commit fügt für die Tabellen tax und taxkeys folgendeConstraints hinzu:
Tabelle tax:
1.chart_id hat jetzt einen Fremdschlüssel auf chart.id.2.rate darf nicht mehr NULL sein und hat DEFAULT-Wert 0.3.taxkey darf nicht mehr NULL sein....
SEPA-Überweisung: Rechnungen mit NICHT gesetztem "Lastschrifteinzug" vorauswählen
Die Logik ist im Einkauf genau umgekehrt zumVerkauf. "Lastschrifteinzug" bedeutet im Verkauf, dass wir einziehen,also dass wir die Rechnung via SEPA anweisen müssen.
Im Einkauf bedeutet es, dass der Lieferant direkt von uns einzieht und...