Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
35b8018a 12.06.2009 15:23 Moritz Bunkus

Beim Aufruf von check_project() die als nächstes aufzurufende Funktion mitgeben.

Fix für Bug 940.

ea84a15a 12.06.2009 15:08 Moritz Bunkus

Gleich zwei Fehler im Index führten dazu, dass der Code in check_form() dachte, die Kundeninformationen hätten sich geändert.

710ebb28 12.06.2009 12:05 Sven Schöling

print_form: Extension war vor -r3314 standard auf "html", wurde dann durch anderen Algorithmus geändert. Jetzt wieder html als Standardextension.

Fix für Bug 1043.

66c91148 11.06.2009 15:00 Moritz Bunkus

Beim Versenden von Emails mit PDFs aus OpenDocument den MIME-Typen und Dateinamen richtig setzen.

e3b1cf36 10.06.2009 17:13 Sven Schöling

Aufträge->Suche - myconfig Variablen fehlten -> vclimit wurde nicht berücksichtigt.

5a0593a6 10.06.2009 12:13 Moritz Bunkus

Kosmetik.

10d33aee 10.06.2009 12:13 Moritz Bunkus

Kosmetik.

d520cde9 09.06.2009 20:31 Jan Büren

subversion test zurueck

31f16010 09.06.2009 20:31 Jan Büren

subversion test

6b014453 08.06.2009 09:47 Moritz Bunkus

Der Tabellenalias heißt "dord" und nicht "dort".

Fix für Bug 1040.

a6161998 05.06.2009 14:45 Moritz Bunkus

Übernahme einiger weiterer Felder aus Aufträgen in Lieferscheinen und von dort in Rechnungen.

Einige Felder wie "Steuer im Preis inbegriffen", "Steuersatz",
"Zahlungsbedingungen" und "Währung" wurden bei Lieferscheinen nicht
gespeichert. Dementsprechend gingen sie bei der Umwandlung von Auftrag...

e7fa9a26 05.06.2009 13:59 Moritz Bunkus

Die Sprachauswahl temporär deaktivieren und auf "Deutsch" hardcodieren.

Wird die Sprache von "Deutsch" auf eine beliebige andere umgestellt,
so bekommt man sofort Perl-Fehler wegen Objektzugriffe auf nicht
definierte Variablen. Der Grund ist, dass das anzulegende...

dc9d8764 05.06.2009 13:28 Moritz Bunkus

Beim Auslesen von Kundendaten die Verkäufer-ID nur dann überschreiben, wenn beim Kunden tatsächlich ein Verkäufer ausgewählt ist.

Fix für Bug 1034.

9f3bf071 05.06.2009 12:48 Moritz Bunkus

Beim Umwandeln von Auftrag nach Lieferschein den Scriptnamen umsetzen.

Andernfalls kann es passieren, dass check_name() in arap() wegen
doppelter Kunden-/Lieferantennamen aufgerufen wird; das zeigt die
Auswahlliste an, welche dann wieder den alten Scriptnamen enthält.

99b28796 05.06.2009 12:34 Moritz Bunkus

Aus Versehen ging das Feld 'login' beim Auslesen von Benutzern in Commit 4258 verloren.

588772c3 05.06.2009 12:18 Moritz Bunkus

Im Administrationsfrontend eine Möglichkeit zum Duplizieren von existierenden Benutzern eingebaut.

Fix für Bug 1025.

94beb18a 05.06.2009 12:14 Moritz Bunkus

In der Funktion Auth::read_user() auch die User-ID zurückgeben.

6737d960 05.06.2009 12:07 Moritz Bunkus

_store_value() aus Kundenprojekt übernommen.

1. Dokumentation der Funktion
2. Möglichkeit, 'variablenname[]' für einfache Arrays zu benutzen
3. Umstellung der anderen Funktionen, die _store_value() benutzen, auf Objekt-Aufrufsyntax.

c8c960bc 05.06.2009 09:23 Moritz Bunkus

Vor Zugriff auf "employee"-Tabelle testen, ob diese existiert.

Es kann sein, dass die Funktion User::create_employee_record()
aufgerufen wird, bevor die beim Benutzer eingetragene Datenbank
existiert bzw. bevor darin die Lx-Office-Tabellen existieren. In...

32147d43 05.06.2009 09:21 Moritz Bunkus

Eine neue Funktion zum Testen, ob eine Tabelle in der Datenbank existiert oder nicht.

14c1b704 05.06.2009 09:08 Moritz Bunkus

Beim Speichern eines Benutzers aus dem Administrationsfrontend heraus seinen Eintrag in employee aktualisieren.

Fix für Bug 1031.

dc6afb8c 05.06.2009 08:31 Moritz Bunkus

Rechteproblem bei Lieferscheinen behoben.

Die display_form() in invoice_io.pl wird auch für Lieferscheine
aufgereufen. Deshalb muss sie auch auf Lieferscheinrechte überprüfen.

Fix für Bug 1030.

64f8811a 03.06.2009 15:19 Moritz Bunkus

Beim Bearbeiten von Benutzern die Checkbox "Rechnungen" bei "WebDAV" richtig setzen.

Die Template-Variable heißt "myc_rechnungen" (Plural, nicht
Singular). Fix für Bug 2^10.

dea9aaea 03.06.2009 11:25 Sven Schöling

get_vendor war nicht hinreichend abgesichert gegen mehrfache aufrufe.
bei mehrfachen aufrufen, konnte es passieren dass alte WHERE klauseln noch mitverwendet wurden.

Hoffentlich Fix für Bug 1028.

ab875da1 03.06.2009 11:05 Sven Schöling

locales zum letzten commit.

83ddc544 03.06.2009 11:05 Sven Schöling

Assembly Rows in templates ausgelagert.

84d90a03 03.06.2009 10:35 Moritz Bunkus

Altes JavaScript-Menüs auf neue Authentifizierungsart ohne explizite Übergabe von Benutzernamen und Passwort umgestellt.

04f6532e 03.06.2009 09:55 Moritz Bunkus

Kosmetik: Tabs durch Leerzeichen ersetzt.

72831aef 02.06.2009 17:08 Moritz Bunkus

Letzte Dokumentationsupdates vor dem Release.

c98eee91 02.06.2009 16:28 Moritz Bunkus

Datenbankscript hinzugefügt, das den Datenbankstand zum Releasezeitpunkt 2.6.0 markiert.

602e46bc 02.06.2009 15:48 Moritz Bunkus

Versionsnummer aktualisiert.

1b50cdbb 02.06.2009 15:45 Moritz Bunkus

Update der Installationsdokumentation nach Änderung von INSTALL.texi.

55068c64 02.06.2009 15:37 Moritz Bunkus

Update des ChangeLogs.

b02fc29a 02.06.2009 15:28 Sven Schöling

Kleinere Änderung in der Modulverwaltung und ein paar Typos.

821ce29e 02.06.2009 11:06 Moritz Bunkus

Kosmetik; Releasedatum gesetzt.

6d8f12f1 02.06.2009 10:49 Moritz Bunkus

Revisionen und 4167 und 4192:4194 rückgängig gemacht (Kundenauswahl in Rechnungen via Multibox)

Grund: Hat Bug 1022 verursacht. Das ist releasekritisch; muss nach dem
Release anständig gefixt werden.

Fix für Bug 1022.

fbc3a232 02.06.2009 09:35 Moritz Bunkus

Auch das Array "linetotal" liegt in TEMPLATE_ARRAYS.

Wird für die Berechnung der Zwischensummenvariablen
"sumcarriedforward" benutzt. Zusätzlich sollte die Variable
"cumulatelinetotal" ebenfalls in TEMPLATE_ARRAYS liegen.

Weiterer Teil des Fixes für Bug 1019.

59e92128 02.06.2009 09:26 Moritz Bunkus

Kosmetik.

e05d94ad 02.06.2009 07:57 Holger Lindemann

tmp nach /tmp gelegt

c184bce3 29.05.2009 18:08 Philip Reetz

SuSa angepasst, so dass auch bei EUR korrekte Werte berechnet werden

747bdb80 29.05.2009 17:39 Geoffrey Richardson

discount formatting

Formatierung von discount, z.B. bei den Workflowschritten
Rechnung -> Auftrag
Auftrag -> Angebot

Wahrscheinlich muß das noch an vielen anderen Stellen geändert werden.

51e25e57 29.05.2009 17:36 Geoffrey Richardson

Fix von bug 1017

Erläuterung im Code

703f76b6 29.05.2009 17:30 Philip Reetz

Kontenuebersicht und Kontenblatt angepasst, so dass auch bei EUR korrekte Werte angezeigt werden

15985765 29.05.2009 17:27 Geoffrey Richardson

Doppelten Eintrag von credit_note bei Druckvorlagen entfernt

67cecc96 29.05.2009 15:25 Sven Schöling

Pagebreaks müssen auch auf _get_loop_variable umgestellt werden.

Fix für Bug 1019.

(Und hey, wenn der in -r4721 nochmal auftaucht, wissen wir das ja jetzt schon :))

da6a7abf 29.05.2009 12:01 Sven Schöling

Fix für eini potentielles Randproblem in OE Masken, wenn sehr wenige Kunden im System sind, und vclimit auf sehr kleine Werte gesetzt ist.

efa178c8 29.05.2009 10:49 Moritz Bunkus

Das datev-Verzeichnis wird nicht mehr benötigt; die temporären Dateien landen in users.

bd8bd95b 28.05.2009 17:08 Jan Büren

Bugfix fuer 1018 - Die Idee von Sven war nett, hat aber Probleme bei Artikelnummern groesser 32bit - Bei Sortierung von Waren nahc Artikelnummer erscheint ein SQL-Fehler

f73d3b5e 28.05.2009 13:06 Holger Lindemann

Bereinigt um rev-Einträge

fbe32862 28.05.2009 12:58 Holger Lindemann

Lager

8f1c2b00 28.05.2009 12:56 Holger Lindemann

diverses

42106b4e 27.05.2009 17:38 Philip Reetz

Fehler bei der Berechnung der Endsalden in der Susa

41fd494a 27.05.2009 15:25 Sven Schöling

Erst parsen, dann numerisch vergleichen.

Fix für Bug 776.

f3d92ecc 27.05.2009 15:08 Sven Schöling

Wenn man die neuerstellung einer Variable rausnimmt, muss man auch dafür sorgen, dass der vorherige Inhalt stimmt. :)

Fix für Bug 987 (mal wieder).

d3a590db 27.05.2009 14:18 Sven Schöling

Contact in die Liste der shipto Variablen aufgenommen, die aus den Stammdaten kopiert werden, wenn kein shipto ausgewählt wurde.

Fix für Bug 1015.

258fa6e1 26.05.2009 17:45 Sven Schöling

Commit -r4161 rückgängig gemacht.

Was auch immer das lösen sollte, es sorgt dafür dass die Felder jetzt zu früh gebackupt werden und beim simplen Laden eines Auftrags
überschrieben werden. Bitte nochmal genauer anschauen.

4aa4ec0d 26.05.2009 17:00 Sven Schöling

Bugfix: Mahnlevel korrekt auswählen bei Folgemahnungen.

90c872ee 26.05.2009 15:31 Sven Schöling

Bug: Die Änderungen aus -r3958 waren unter die Räder gekommen.

a9e1bfb4 26.05.2009 13:40 Moritz Bunkus

Noch mehr Updates.

f8476317 26.05.2009 13:38 Moritz Bunkus

Update der Dokumentation für Dokumentenvorlagen und Variablen.

6adcbd9a 26.05.2009 13:28 Moritz Bunkus

Konsistenz: Die Menüpunkte sind alle "xyz erfassen" benannt und nicht "Neue xyz".

9894f4ef 26.05.2009 13:05 Moritz Bunkus

Datenbank-IDs in Formularen nicht durch "format_amount" jagen, sondern 1:1 speichern.

f75b552e 26.05.2009 12:41 Moritz Bunkus

Kosmetik.

5d3207ec 26.05.2009 12:18 Moritz Bunkus

Liste der benötigten Perl-Pakete nach Holgers Patch (Revision 4115) für INSTALL.txt in der Quelldatei INSTALL.texi aktualisiert.

93205ede 26.05.2009 11:55 Sven Schöling

Summen und Salden:
Erst auf 0 checken. Dann formatieren...

Fix für Bug 1012.

81d7a3d7 25.05.2009 17:38 Sven Schöling

Defaultwert für customermultibox ist nicht customer.

Fix für Bug 1010 und 1011.

875873f1 25.05.2009 17:30 Sven Schöling

Whitespace Purge

1432fb1a 25.05.2009 16:50 Jan Büren

Der Lieferant der Ware ist jetzt ein Auswahlfeld (vendor.id == makemodel.make) Falls eine Freitext-Eingabe existiert, die dem Namen entspricht, wird diese direkt angelegt.

9fb1f03b 25.05.2009 14:51 Sven Schöling

Versionspdate auf 2.6.0 RC 1

a819e20c 22.05.2009 17:17 Jan Büren

Pseudo-Fix fuer Bug 984

ca48cabb 22.05.2009 17:11 Jan Büren

Der Verkaufspreis bei Erzeugnissen wird automatisch berechnet. Das macht kaum Sinn, deswegen werfen wir die entsprechenden Zeilen aus check_form und save in io.pl und ic.pl weg

48579303 22.05.2009 16:51 Jan Büren

Aenderungen fuer Bug 1004 - Verschoenerungen an der Erzeugnismaske im Bereich Einzelwaren. Leider wieder template-Code zurueck in die ic.pl portiert. Sinnvollere Bezeichnungen

df005c49 22.05.2009 16:22 Sven Schöling

Templatebasierte OE Suche übernommen.

b60e2ebf 22.05.2009 14:24 Sven Schöling

Und die locales zum letzten Commit.

bc9c4ed3 22.05.2009 14:24 Sven Schöling

Lieferantennummer/Kundennummer in Kunden/Lieferantenberichten ersetzt durch schlicht "Nummer".
Kontext ist klar, und spart Bildschirmplatz.

Vorgeschlagen in Bug 1007.

ec2e4394 22.05.2009 13:12 Sven Schöling

Preise in previousform müssen auch korrekt formatiert werden.

Fix für Bug 987.

705b8473 22.05.2009 13:10 Sven Schöling

Whitespace Purge + 2 Funktionen auf Debuglevel 2 gesetzt.

691ad25a 22.05.2009 13:08 Jan Büren

Fix fuer Bug 980 Ertraege auch fuer Erzeugnisse in Rechnungen ausweisen

7942a6ac 20.05.2009 17:38 Moritz Bunkus

Bessere Abfragen und (Fehler-)Meldungen bei Preisupdates.

Fix für Bugs 480.

d1f932ad 20.05.2009 17:37 Moritz Bunkus

Die Rückgabewerte der Funktionen DBI::do und DBH::execute zurückgeben.

4efe2175 20.05.2009 16:21 Sven Schöling

Lieferant -> Lieferungen: Mengen müssen mal -1 genommen werden, um positiv zu erscheinen.

Ausserdem einen Hilfstext angebracht, der darauf hinweist, dass die Liste auf 15 Zeilen begrenzt ist.

Fix für Bug 982.

b6b29bdf 20.05.2009 16:11 Moritz Bunkus

Kosmetik.

e851ae00 20.05.2009 15:27 Sven Schöling

Pricegroup Informationen anständig im Template Formatieren und nicht schauder im Backend beim laden.

Fix für Bug 996.

49c04489 20.05.2009 14:28 Sven Schöling

Kunde/Lieferant -> Lieferungen:

- javascript kalender für die Datumsfelder gefixt.
- ajax aktualisiert jetzt auch bei änderungen der datumsfelder.

51649b5b 20.05.2009 12:08 Sven Schöling

TEMPLATE_ARRAYS auf einen definierten Zustand setzen.

15acd53d 20.05.2009 11:57 Sven Schöling

Waren:
Preise auf mindestens 2 Stellen runden.

f7b22ba3 20.05.2009 11:56 Sven Schöling

Locales für -r4165

158bf855 20.05.2009 11:46 Sven Schöling

IC.pm->all_parts: Im bom Modus (Einzelteile von Erzeugnissen mit anzeigen) Preisfaktoren berücksichtigen.
Ausserdem das recht seltsame Query umgeschrieben.

Fix für Bug 987.

b5a41731 20.05.2009 11:07 Sven Schöling

IC.pm->prepare_parts_for_printing an die TEMPLATE_ARRAYS Konvention angepasst,
Dor auch gleich die Spalten drawing, microfiche, image und weight exportiert.

Ausserdem clobbering von TEMPLATE_ARRAYS in IS.pm entfernt.

Fix für Bug 992.

f76e1166 19.05.2009 15:14 Sven Schöling

listprice wird nicht in Rechnungen gespeichert und sollte auch nicht in den Templates verwendet werden.

663c6340 19.05.2009 14:58 Moritz Bunkus

Kundenauswahl via generic/multibox.html geregelt -- dadurch wird auch das ?-Popup-Fenster angezeigt.

b4c74fe9 19.05.2009 11:14 Moritz Bunkus

Och Philip...

6607a714 19.05.2009 10:08 Philip Reetz

Abteilung aus der Zahlungsmaske entfernt, Fix fuer Bug #340

7d98492f 18.05.2009 21:03 Philip Reetz

Ueberschrift in der SuSa geaendert, Fix fuer Bug 995

02411506 18.05.2009 20:59 Philip Reetz

Ausrichtung der Textspalten im Buchungsjournal geaendert, Fix fuer Bug #994

e81d41a5 18.05.2009 20:45 Philip Reetz

Darstellung bei der GUV auf einheitlich zwei Nachkommastellen geaendert, Fix fuer Bug #951

563cbd55 18.05.2009 18:10 Philip Reetz

Die Variablen wurden beim Umwandeln zu spaet gesichert

29ed315c 18.05.2009 17:59 Jan Büren

Fix fuer Bug 852 Lagerplatz wird nicht angezeigt - Der Lagerplatz kann in verschiedenen Lagern vorhanden sein. Einen Standardlagerplatz gibt es hierfuer nicht. Entsprechend in der Berichtsmaske ic/search_master.html auskommentiert

c82106b1 18.05.2009 17:44 Jan Büren

Fix fuer Bug 979 - EK der Einzelwaren fuer ein Erzeugnis wird erst spaeter angezeigt

d5dece1e 18.05.2009 16:53 Moritz Bunkus

Alle in der lx-erp.conf angelegten Variablen via 'use vars' deklariert.

Außerdem die lx-erp.conf.default auf den aktuellen Stand gebracht.