SL::Helper::Csv -> ignore_unkown_columns flag
SL::Helper::Csv: Doku zur Errorstruktur.
dispatch -> profile. ausserdem mehr errorchecking.
SL/Helper/Csv.pm: header_acc umbenannt in dispatch, Doku, check_header
CSV: Errorhandling
Parser umgeschrieben, eof muss nach getline prüfen (bekloppt).Errorhandling aktiviert. Dokumentation aktualisiert.
Csv Helper Modul.
Versionsnummer ist wieder unstable
Debian-Paketname: Architektur wird durch Unterstrich abgesetzt
Alte Konfigurationsdateilinks löschen
Versionsnummer gesetzt, changelog aktualisiert
Doku-Updates
mod_fcgid benutzen
Pre-Checks können mit Exception enden (end-of-request), daher in eval {} packen
Ansonsten wurde nach jeder Anfrage der Prozess beendet, sofern einPre-Check fehl schlug. Das passiert z.B., wenn die Auth-DB nichtexistiert.
Nur Session speichern, wenn Auth-Tabellen vorhanden sind
Sort::Naturally gibt es in Debian Lenny nicht, aber wir liefern ein Fallback mit
Doku zum Task-Server verbessert
Infos zum Parameter FcgidMaxRequestLen in die Upgrade-Doku
Neu hinzugekommene Module dokumentiert
Link zu weiteren Infos korrigiertm, ...
falls Authentifizierungsdatenbank nicht erreicht werden kann.
Doku zu FCGI verbessert
Apache 1.x wird nicht mehr unterstützt
Kosmetik: einheitliche Einrückung
Die neue Version wird 2.6.3 sein, nicht 2.7.0
Auch Konfigurationsdatei lx_office.conf.default von /etc nach /usr/lib/... symlinken
Perl-Modul Config::Std wird benötigt
Keine vorhersehbaren temporären Dateinamen
Unbenutzten Code entfernt
Kosmetik: keine Tabs oder trailing whitespaces
Konfigurationsdatei für Console wurde nach config/lx_office.conf gemerget
Falsche sed-Anweisungen matchen nicht; keine temporären Dateien mit vorhersagbarem Namen
Dokumentation für Fcgid-Parameter "maximum request length"
Nicht verhindern, dass bei neuem Artikel Artikelnummer manuell vergeben wird
Exchangerate: Bei Verkaufsrechnungen Wechselkurs richtig anzeigen
war fehlerhaft, Wert war immer 0
Anpassung an neues Conffile, Abhängigkeiten
Dokumentation zum Task-Server und Start-Scripte für ihn
HTML-Version von INSTALL.texi von multiplen Dateien auf eine Datei umgestellt
Verhindern, dass Artikelnummern mehrfach vergeben werden
Fix für Bug 1667.
Merge branch 'master' of git@lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Angepasst an das neue config-file
Ältere RDBO-Versionen kennen 'where' als Alias für 'query' beim Manager nicht
Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
previousform in Session speichern Teil 2 (bei Erzeugnis-Einzelteilliste)
Addition to bugfix 1666: correcting rounding errors for negative values
make sure rounding error is caught if invoicediff and expensediff both have negative values
see also commit cc47124952e133ee4edbc116d927b90040dc8a05
Und nochmal den richtigen.
Peinlicher Syntaxfehler beim Laden von Gruppenrechten.
Changelog für commit von gerade
Analog zu CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.den CVar Filter (benutzerdefinierte Variablen) für Waren an den Export weitergegeben.
Drafts: dbconnects in get_standard_dbh geändert.
Bug 1579: Einkaufsrechnung mit bestimmten Werten und 'Steuer im Preis inbegriffen'
Im Gegensatz zur Verkaufsrechnung, wo Rundungsfehler bei der Berechnung vonNetto aus Brutto nur in Erlöskonten mitverfolgt werden, können sichRundungsfehler bei Einkaufsrechnungen jeweils in Aufwands- und Bestandskonten...
Wenn keine session_id vorhanden ist, zum Beispiel nach dem Abmelden, nicht versuchen die Session zu speichern.
Hoffentlich Fix für Bug 1653.
Bug 1562 - Fehlender Hinweis im changelog zu gaenderten Rechten Beim Druckreopened und fixed. Verklemmung in admin.pl falls granted false.
Bugfix für 1652 - Rabatt falsch bei Rechnung aus Berichtsübersicht und Workflow-Start bei LieferscheinTestfall: Kunde hat Rabatt in den Stammdaten eingetragen. Lieferscheinerstellen und speichern. Verkauf->Berichte->Lieferscheine. In der Liste, denentspr. Lieferschein abhaken und bei "Neue Rechnung" weiter klicken. In der...
Restliche dbconnects in OE entfernt.
Neues Druck-Recht der Gruppe 'Vollzugriff' gewähren
Fix für Bug 1562.
Vor DB-Update aus Admin-Bereich %::myconfig mit DB-Variablen füllen
Die RDBOs benutzen beim DB-Connect die Werte aus %::myconfig -- andersals die Legacy-Funktionen in SL/User.pm. Die Admin-Funktion"Datebankadministration -> Datenbank aktualisieren" muss...
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden können
Ging in 088bf5a0 kaputt. Fix für Bug 1660.
typo in changelog korrigiert
assert darf login nicht asu form holen, weil das vom User überschrieben werden kann.
assert kosmetik.
Verkaufsrechnungsbericht: Filter Kundentyp bei Export berücksichtigen
Fix für Bug 1658.
Lieferscheine: immer vor Aus- und Einlagern speichern
Behebt zwei Probleme:
1. Wenn die Benutzerin wichtige Informationenentfernt (Kunde/Lieferant, Lieferscheindatum), die "save()" bemängelnwürde, so wird nichts ausgelagert.
2. Wenn ohne zu speichern gleich ausgelagert wird, so wurden vorher...
Ermöglichen, dass Task-Server mit "-c ..." andere Konfigurationsdatei liest
Veraltete Kommentare entfernt
Ermöglichen, dass andere Konfigurationsdatei als config/lx_office.conf eingelesen wird
Stichwort: verschiedene Mandanten in ein und derselbenInstallation. Bisher nur für Task-Server (kommt im nächsten Commit).
Changelog fuer Bug 1500
VK Bericht um Filter nach Kundennummer erweitert
Kundennummer kann zusätzlich als Spalte ausgegeben werden.
Bug in Verkaufsbericht bei leerem Eingabefeld Kundenname behoben
Betraf nur Fälle, wo Textbox statt Drop-Down-Box aktiv war und dasKundennamenfeld leer gelassen wurde.
changelog nachgepflegt für Bugfix 1613
Nachträglicher Fix zu Bug 1332: Webdav Links in Szenarien wo lxoffice im web root installiert ist.
Subcent Grenze auf 0.05 anheben.
Akuter Fall von Geoffrey:
habe einen neuen Fall wo es nicht klappt, mit meinem alten abs($count) > 0.005aber schon.
Unbalanced ledger!
accno | amount-------+---------- 3310 | -0.06000 5400 | 0.05042 1406 | 0.00958
Weil ich bei unseren Bestellformular immer wieder nachlesen muss, für mich als Hinweis, ob Soll- oder Ist $eur=0 oder 1 ist ...
checkall attribut in L.checkbox_tag
Merge branch 'calc-in-parse-amount'
Berechnung in Zahlenfelder: Erlaubte Zeichen auf Klammern ausgeweitet
Merge remote branch 'refs/remotes/wulf/publish_1500_calc_numbers' into calc-in-parse-amount
auto_restore ist gar nicht implementiert
Merge branch 'unformatted-numbers'
Kosmetik
_raw entfehrnt
Variablenwerweiterung nun _nofmt statt _num
add doku for subtotal_num, sellprice_num
initial raw_numbers
add subtotal_num, sellprice_num
Ein Query in IS->pricegroup_for_part aufgeräumt.
Bug 1653: $::form erst zerstören nachdem die sessions up-to-date sind.
Löschen von usern ermöglichen, wenn die Datenbank nicht existiert oder falsch eingetragen ist.
Serverfehler beim Löschen von Benutzern behoben.
Das globale $form kann im admin.pl Environment nicht auf die User DB connecten, also muss das von Hand gemacht werden.
Conflicts:
SL/Auth.pm
Nicht für jede Aktion an Rechnungen ein neues Datenbank Handle aufmachen.
Prozentzahlen bei Zahlungsbedingungen auch als Prozent bearbeiten