Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
1d64d7e5 26.10.2011 14:58 Sven Schöling

Loginmechanismus für Testscripte

1b83184a 26.10.2011 11:20 Sven Schöling

pe -> templates

d4fc9016 25.10.2011 15:23 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

73c7fcda 25.10.2011 14:59 Sven Schöling

Fehler beim kopieren von Daten auf ein Filehandle

unter bestimmten umständen konnte das Filehandle als string auf die Standardausgabe kopiert werden.

515d5a58 25.10.2011 10:32 Jan Büren

Hinweis auf doc/umstellung_eur.txt Beim Mandanten anlegen.

07ccbf8d 24.10.2011 15:43 Sven Schöling

cp templates.

9bbfd351 21.10.2011 12:53 Jan Büren

Stammdaten -> Kunden -> Homepage. Falls die URL ohne Protokoll (http://) eingegeben wurde, entsprechend automagisch ergänzen

f110df03 20.10.2011 14:01 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

14fec8b3 20.10.2011 14:01 Moritz Bunkus

Upstart-Startscript korrigieren

1. Der Daemon braucht "start" als Argument, um zu starten.

2. Damit Upstart den Dienst richtig beenden kann, sollte er nicht
forken sondern Upstart selber das Forken übernehmen.

97f59752 19.10.2011 12:42 Bernd Blessmann

á (LATIN SMALL LETTER A WITH ACUTE) nicht in Latex-Vorlagen ersetzen ...

durch ein "Bullet". Dafür kann mit <bullet> ein Aufzählungspunkt erzeugt
werden.

3189ecbf 19.10.2011 10:42 Bernd Blessmann

Changelog angepasst

Liste gefixter Bugs f. unstable angelegt und 1640 aufgenommen.

006ea651 17.10.2011 13:43 Jan Büren

Merge branch 'master' of :public/lx-office-erp

a84943da 17.10.2011 13:40 Jan Büren

Stammdaten -> Berichte -> Kunden mit Kundentyp.
Die anschließende Sortierung nach Kundentyp liefert eine Fehlermeldung, da ein 'order by lower(business)' eine SQL-Fehlermeldung wirft (ct.business_id AS business).
Entsprechend die Abfrage erweitert, sodass ein 'order by business' analog wie bei quonumber etc passiert.

de8868cb 17.10.2011 13:38 Moritz Bunkus

Constraints auf vendor/customer: Vorher alle verwaisten Einträge entfernen

7ef8fa08 17.10.2011 12:17 Sven Schöling

doctype setzen. neuere browser kommen gut mit dem javascript klar, solange transitional gesetzt ist.

5fea8a08 17.10.2011 12:16 Sven Schöling

html id attribute dürfen nicht mit zahlen anfangen.

77449593 17.10.2011 12:16 Sven Schöling

noch ein xhtml contentloser tag

f5eef55a 17.10.2011 12:15 Sven Schöling

hiddens und javascript in display:none zeilen einpacken, im table konstrukt sind sie nicht erlaubt.

c70f210a 17.10.2011 12:12 Sven Schöling

javascript in den footer verschoben

cf4ac170 17.10.2011 12:10 Sven Schöling

noch ein paar xhtml contentlose tags in html tags geändert.

072d299d 17.10.2011 12:09 Sven Schöling

Parameter extra_code von form->header auf %params ungeschrieben

97bea1c1 17.10.2011 12:07 Sven Schöling

JSON zu der Liste der benötigten Module hinzugefügt

257791b3 17.10.2011 11:31 Sven Schöling

hidden var korrekt escapen.

b672361a 17.10.2011 11:19 Sven Schöling

Reference Number => Reference

Fehler in e6f4310417ed916979a24a8699c549f38609d34a

82784319 17.10.2011 10:40 Sven Schöling

hidden tags nicht irgendwo im table Layout ablegen, sondern direkt bei den Daten die sie repräsentieren.

ea896ee0 17.10.2011 10:37 Sven Schöling

ein tr zuviel

df708876 17.10.2011 10:36 Sven Schöling

spacing nicht mit einem <tr height="5"> kontrollieren.

335c0625 17.10.2011 10:32 Sven Schöling

besseres id inferring in multibox

Hintergrund: html id Attribute dürfen nach Standard nicht mit Zahlen anfangen.
Multibox kann übergebe ids nehmen, kann die aber nicht von der globalen
form->{id} unterscheiden. Nun Trick: Nur die id nehmen, wenn sie nicht mit...

31347270 17.10.2011 10:31 Sven Schöling

Fehlende Übersetzung zum Kalender alt Tag

81f94a88 17.10.2011 10:29 Sven Schöling

Ehemalige Übersetzungen entfernt.

4375f139 17.10.2011 10:28 Sven Schöling

textarea cvar inputeflder mit L rendern, das kommt besser mit rows und cols klar

f17eb7f6 17.10.2011 10:26 Sven Schöling

warp=soft ist nicht im HTML Standard, und in den Browsern die es verstehen aber eh der default Zustand von textarea.

b28312f7 17.10.2011 10:25 Sven Schöling

Bei date_tag die Kalender Orientierung nicht als html Attribut ausgeben.

bd1e1e7d 17.10.2011 10:23 Sven Schöling

button_tag nicht als input_tag implementieren

Hintergrund: button tags brauchen im standard kein id oder name Attribut, input
tags aber schon. Die input_tag Implementierung forciert korrekterweise id und
name, so dass die leer sind, wenn ein button_tag ohne geschrieben wird.

993ce983 17.10.2011 10:22 Sven Schöling

texarea tags müssen immer numerische Werte in cols und rows haben.

2447f511 17.10.2011 10:18 Sven Schöling

Wir verwenden kein XHTML sondern HTML, also contentlose tags nicht mit /> zumachen.

3b9a5301 14.10.2011 14:32 Sven Schöling

Eheemalige globale Variablen dokumentiert.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

a064deaf 14.10.2011 12:40 Sven Schöling

$::all_units in $::request gecacht.

772f08d0 14.10.2011 12:40 Sven Schöling

$::request als globale Variable eingeführt.

d9cd41c5 14.10.2011 10:25 Sven Schöling

Kosmetik

c13acbec 14.10.2011 10:24 Sven Schöling

::called_subs ersatzlos gestrichen.

call_sub Rekursionen sind nicht mehr aufgetreten seit das System eingebaut
wurde, kein Grund auf Verdacht darauf zu prüfen.

9e9a940e 13.10.2011 14:03 Sven Schöling

fix für 1731 - einheiten konvertierung sollte nicht abstürzen.

75254263 13.10.2011 13:34 G. Richardson

Sammelrechnung / Kundenkonto / Fälligkeitsabrechnung / Statement

Bug 1611

Finanzbuchhaltung -> Berichte -> Offene Forderungen

Jan hatte das ja schon angepasst, daß man die offenen Rechnungen nach einer
Altersstrukturliste filtern kann. Die Ergebnisse stimmten auch, aber wenn man...

1b026c0b 13.10.2011 12:05 Sven Schöling

ustva.pl auch strict

d259fd66 13.10.2011 12:03 Sven Schöling

fehlendes strict

3bcaeb2e 13.10.2011 11:57 Sven Schöling

pod syntax

5643edd2 13.10.2011 10:47 Sven Schöling

manuelle relationship in vendor entfernt - ist jetzt automatisch in MetaSetup

9be7c8ab 13.10.2011 10:46 Sven Schöling

vendor model update

41293e59 12.10.2011 17:03 Jan Büren

Nachschlag zu commit: 066fbb38fb409c5801b70fc7d43f4e9190d295ff Entsprechend schon beim ersten Speichern des Artikels die ausgewählte Einheit schreiben und kein leeres Textfeld.

1a106c11 12.10.2011 17:01 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

d729e328 12.10.2011 16:55 Sven Schöling

typ customer korrekt ans template system übergeben

85629633 12.10.2011 16:55 Sven Schöling

dot notation in templates auch für TEMPLATE_ARRAY variablen

debd14ed 12.10.2011 16:44 Jan Büren

Merge branch 'master' of :public/lx-office-erp

066fbb38 12.10.2011 16:44 Jan Büren

Einheiten die Waren zugeordnet sind entsprechend als Fremdschlüssel verknüpfen.

eaad1d7c 12.10.2011 16:42 Jan Büren

Rechtschreibfehler in SQL-Datei korrigiert

9dc08392 12.10.2011 16:28 Jan Büren

Weder Lizenzen noch Lizenzrechnungen können an der Oberfläche erfasst werden. Konsequenterweise auch die entsprechende Datenbankeinträge rausnehmen.

80b36869 12.10.2011 15:51 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of :public/lx-office-erp

8add0ccd 12.10.2011 15:48 Bernd Blessmann

Leerzeichen am Ende bei curr(ency) entfernen.

In der Datenbank werden f. Währungen drei Zeichen gespeichert. Eine
Währung mit zwei Zeichen hat dann ein Leerzeichen am Ende und der
Vergleich in den Maske schlägt fehl, wenn es dort bleibt.

db7c3a52 12.10.2011 14:49 Sven Schöling

cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren

30e4d5bf 12.10.2011 14:45 Sven Schöling

date_tag auch in block inputs verwenden

eb9291da 12.10.2011 14:42 Jan Büren

Kosten- und Erfolgstellen zu unterscheiden macht(e) mittlerweile keinen Sinn mehr, da man ja entsprechend Kosten als Erfolg auf eine Kostenstelle buchen möchte. Ferner wird auch die Auswahlliste schon länger nicht mehr unterschieden.
Entsprechend die letzten Rudimente in der Form.pm entfernt und das Datenmodell für Rose angepasst, sowie natürlich die Tabelle

9a941d5e 12.10.2011 14:40 Sven Schöling

CVars löschen muss auch die validity löschen

88470b76 12.10.2011 14:39 Sven Schöling

date cvar mit date_tag anzeigen

258be458 12.10.2011 14:39 Sven Schöling

css vom kalender richtig einbinden

b9894fd0 12.10.2011 14:33 Sven Schöling

L.date_tag kann jetzt auch mit DateTime objekten umgehen

81a6fc7d 12.10.2011 13:02 Sven Schöling

chrome hat probleme mit der @import direktive. link rel statdessen

8084ef35 11.10.2011 15:13 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

26ab499f 11.10.2011 15:06 Sven Schöling

Testseite für part autocomplete

Conflicts:

templates/webpages/part/ajax_autocomplete.html
ef90159c 11.10.2011 15:01 Sven Schöling

CVars für Kunden

Experimentelles Feature!

Das gleiche kann später für vendors auch analog gemacht werden, beides
gleichzeitig (also eine kompinierte vc box) ist im moment nicht vorgesehen.

Bugs:
- Erneuern sowohl in überlagerten Belegen als auch in den Waren funktioniert noch nicht richtig...

cb3a2467 11.10.2011 15:00 Sven Schöling

customer_picker

testpage ist zu Dokumentationszwecken noch dabei, aber nicht mehr durch action
erreichbar.

e7d2012d 11.10.2011 14:57 Sven Schöling

displayable_name methode für customer

f5ea3094 11.10.2011 14:56 Sven Schöling

Testpage wieder entfernen.

0ffb94b4 11.10.2011 14:53 Moritz Bunkus

Unterstützung für Variablenzugriffe auf Objekte/Hashes in Druckvorlagen

Wenn z.B. SL::Order->order_details $form->{ORDER_OBJ} auf eine Instanz
von SL::DB::Order setzt, so kann im Template wie folgt darauf
zugegriffen werden:

Kunddenname: <%ORDER_OBJ.customer.name%>
3bde3a28 10.10.2011 15:12 Moritz Bunkus

UTF-8-Daten vor Ausgabe an Template auf Form C normalisieren

Wenn UTF-8-Daten als Form D vorliegen, so steigt LaTeX aus, weil es
diese Form nicht kennt.

b27c05d6 10.10.2011 14:56 Sven Schöling

Fixes vom portieren

7fa5f43b 10.10.2011 14:55 Sven Schöling

JSON Filter.

7abae2f3 10.10.2011 14:55 Sven Schöling

Autocomplete version 1 - mehrere eingabefelder, type filter, limit

60009b97 10.10.2011 14:53 Sven Schöling

Part::type_filter kommt nun auch mit mehreren werten klar.

5198e9c4 10.10.2011 14:53 Sven Schöling

Vendor auch in mappings listen.

dd291d00 07.10.2011 15:15 Sven Schöling

raw option für Controller Base

b1b4e687 07.10.2011 15:13 Sven Schöling

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

e05b8d34 06.10.2011 18:47 Jan Büren

Verwaiste Zahlungsbedingungen in vc vorher auf NULL setzen und danach den neuen Fremdschlüssel

b67471a1 06.10.2011 17:39 Jan Büren

Zusätzliche Fremdschlüssel für Sprache, Lieferantentyp und Zahlungskonditionen in Tabelle vendor.

b9043da3 06.10.2011 17:26 Jan Büren

Zusätzliche Fremdschlüssel für Sprache, Kundentyp und Zahlungskonditionen bei Kunden hinzugefügt.

ee23f6e0 06.10.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...

... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.

51ff8011 04.10.2011 11:13 Sven Schöling

customer vendor in oe mit foreign keys sichern.

55a380fc 01.10.2011 09:35 Bernd Blessmann

post auch als inline aufrufbar

damit es von einem Skript aus benutzt werden kann.

b63cc1ed 29.09.2011 22:07 Bernd Blessmann

Bug bei 'Änderbarkeit der Zahlungen bei K./D.-Buchungen' behoben.

Die nicht geänderten Zahlungen wurden aus der Datenbank und nicht
aus der Form (hiddens) genommen. Damit lag ein falsches Zahlenformat
vor.

03e74af1 28.09.2011 13:28 Sven Schöling

Rose Update zu commit 2c447b2fb419b504c90322b8d714360a174f8fa7

31c29821 28.09.2011 13:24 Sven Schöling

Getopt: zwei boolean auf die gleiche Variable funktioniert nicht.

3d145cb7 27.09.2011 19:23 Sven Schöling

Doc update

fd6e2de4 27.09.2011 18:48 Sven Schöling

rose_auto_create_model: --diff, --dry-run alias für -n

f5976361 27.09.2011 16:06 Sven Schöling

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

2438dd57 27.09.2011 16:06 Sven Schöling

RDBO: crm- und Kassentabellen ignorieren

7dce1e6b 27.09.2011 16:05 Sven Schöling

rose_auto_create_model.pl überarbeitet.

- nocommit option
- farbige ausgabe
- verbose
- login aus config laden
- bessere doku

02a2e50f 27.09.2011 15:56 G. Richardson

Deutsche Übersetzung für Warenbuchungsmethoden und Gewinnermittlungsarten

f4194b70 26.09.2011 17:50 Sven Schöling

Ein Query in $::form->create_links beschleunigt

c90d3558 26.09.2011 16:26 Sven Schöling

$::lxdebug->log_time optional text mitgeben.

56a13992 23.09.2011 16:15 Sven Schöling

STDOUT nicht neu aufmachen