Debitorenbuchung: unbekannten Wechselkurs (0) nicht anzeigen
Wechselkurs in VK-Rechnung nicht aus Zahlung setzen
Revert "BUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen."
This reverts commit dc89fd52864f1778e4aded439e0765b1422879ce.
Der commit tut nicht, was in der commit-Message steht (dafür gab esschon einen anderen) und sorgt dafür, dass der Wechselkurs doppelt...
Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen
sieh auch"Debitorenbuchungen - Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen" (commit 4291cf9efdf89ef6ad98aa877c1a31bee63fffad)
Lagerbestand: Paginieren An- und Ausschalten
wh report: Kosmetik
Release 3.5.6
Doku-Update: Versionnummer 3.5.6
Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.6-Abhängigkeiten
vim-Auslagerungsdatei entfernt
Typo in Upgrade-Doku
doc: Sicherheitshinweise in Bezug auf SQL-Injections und XSS
changelog: Bugfixes nachgetragen
changelog zu: Einfüge-Position eines neuen Artikels angeben können
Kosmetik: Einrückung im changelog
DATEV-Export: Test repariert, da nun kein Leistungsdatum bei Zahlungen
zu commit eab277a4114a1115310e05fa5bbe867877900d84(DATEV-Export: Leistungsdatum nicht bei Zahlungen exportieren)
Kosmetik: keine Tabs
Zeile 'drop table temp_taxkey_conversions;' vor 'END IF;'
Doku: openSuSE angepasst
ISO3166 deutsche Überseztung ergänzt (Belgien)
UN 20 Recs: Quartal als gültige Einheit hinzugefügt
doc: Buildlauf
Diverse Typos in Doku
DATEV-Export: Leistungsdatum nicht bei Zahlungen exportieren
Bankbewegungen haben prinzipiell kein Leistungsdatum,allerdings baut der Export die über die Gegenbuchung zusammen,sodass dann ein deliverydate des Belegs an die Bankbewegungendrangehangen wird. Das irritiert dann zu Recht beim DATEV-Import.
Merge pull request #28 from DerDakon/quote
quoten von Argumentlist in shellscript
Ansonsten werden Pfade mit Leerzeichen zu einzelnen Argumenten.
Dokumentationsanpassung und .htaccess um rewrite Regel ergänzt
.htaccess Beispiele für apache 2.2 entfernt | UTF-8 als default
Dokumentation: selber bauen von HTML::Restrict entfernt
Dokumentationslauf
Dokumentation: Neue Perl-Module für 3.5.6. Features (Postgres 12 + MwSt) ergänzt
Dokumentation: Empfehlung Debian >= 10 ab kivi 3.5.6
Zu bcc996e65643 Rechnungsadresse aus dem Stammdaten auch für alte oe
Bugfix #435 Einkaufsrechnung mit Leistungsdatum zieht falsche Steuer
Steuer für die acc_trans sollte anhand von deliverdate berechnet werden.An der Oberfläche wird die Steuer richtig angezeigt, die DATEV-Prüfungbeschwert sich aber glücklicherweise
UPGRADE-Hinweise aktualisiert
Doku: ZUGFeRD Feature Vorbedingung und Erläuterung
bank_transactions.t - Test Jahr 2019 in 2020 benutzen
shop_order.t - typo: shop statt shor
SL::DB::ShopOrder - in convert_to_sales_order transdate übergeben
Um ein bestimmtes Datum zu forcieren, nützlich für Tests.
Außerdem Umstellung auf hartkodiertes Testjahr 2019 in 2020.
price_tax_calculator.t - in 2020 das Jahr 2019 nehmen
payment.t - in 2020 das Jahr 2019 nehmen
und außerdem bei payments Datum immer als DateTime-Objekt übergeben.
convert_invoice.t - in 2020 das Jahr 2019 nehmen
SL::DB::Invoice new_from - param transdate übergeben
Insbesondere bei Tests nützlich, um das Defaultverhalten zuüberschreiben.
year_end.t - Testjahr: in 2020 das Jahr 2019 nehmen
wegen Steuerumstellung
artransactions.t - Umstellung Konjunkturpaket
Tests, bei denen Salden abgefragt werden, auf 2019 umgestellt.
Payment Helper - Logikfehler bei Parameter transdate
Es war eine Klammer falsch gesetzt, daher wurden nie DateTime-Objekteerkannt und man mußte das Datum immer als formatierten String übergeben.Jetzt sollte es auch wieder mit DateTime-Objekten funktionieren.
Algorithm::CheckDigits: Fix für belgische UStID-Nummern
Das Schema in Belgien wurde irgendwann von sieben auf achtZiffern (zzgl. zwei Prüfziffern) umgestellt. Das originale Modul vonAlgorithm::CheckDigits prüft fest auf sieben und ist damit füraktuelle Nummern fehlerhaft....
Testfälle: bank_transactions.t um Datum erweitert
Merge remote-tracking branch 'origin/f-leistungsdatum'
Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden
CVars: render_cvar_input: Variablen vom Typ bool mit for_sumbit rendern
Damit tauchen dann auch nicht angehakte Variablen in der Form auf.Das war z.B. im Auftrags-Controller ein Problem, da dieser sonst ein"Häkchen entfernen" nicht gespeichert hat.
EK-Rechnungen: Web-Template: vergessenes <tr> eingefügt
Kam rein mitcommit 517ed14d9733e94411274bd2b9fb59cef9e632ff("Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können").
SKR04: Steuer mit Schlüssel 15 und 17 (16%) bei SKR04 entfernen …
…, wenn unbenutzt.
Wenn nicht angepasst, dann sind diese Steuern mit reservierten Steuerkontenverknüpft, die jetzt für die neue Steuer verwendet/umbenannt wurden.Zudem gibt es keine Konten, die diese Steuerschlüssel für die Steuerautomatik...
Nicht bebuchte Steuern vor Neuanlegen entfernen
SKR04 unbebuchten 16% Steuern und doppelte 19% Steuern entfernen
ZUGFeRD: Gesamtsteuer nach PTC-Strukturänderung richtig ermitteln
Chart cache_taxkeys - startdate korrekt abfragen
Ansonsten werden Buchungen am 1.7.2020 (= startdate) nicht richtigzugeordnet.
DBUpgrade-Mechanismus: umgekehrte Abhängigkeiten mit »required_by« angeben können
Existierender Mechanismus mit »depends« sagt: die Scripte in »depends«müssen ausgeführt werden, bevor ich selber ausgeführt werde.
Mit »required_by« kann man das Umgekehrte angeben: ich selber muss...
AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen
siehe Kommentare in SL/IS.pm
Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kannman die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer...
Konjunkturpaket - SKR04 überarbeitet
Konjunkturpaket - SKR03 - kein 5 und 7 mehr anlegen
Im Gegensatz zu der Standardinstallation von SKR04 gibt es bei SKR03keine konfigurierten Steuerschlüssel 5 und 7 (für die alten 16%-Fälle),stattdessen gibt es noch Einträge für 16% die über die Steuerschlüssel 3...
Konjunkturprogramm - t/tax/tax.t mit Skontozahlung testen
Konjunkturpaket - SKR03 neues Konto Skonti 5%
year_end.t - Testjahr hartkodiert
da ansonsten in 2020 durch die Umsatzsteuerumstellung die Kontensaldendes Tests nicht stimmen.
kivi nur mit corona-schutz rumlaufen lassen
Steuerschlüssel in Dropdowns anzeigen
bei Dialog-, Debitoren- und Kreditorenbuchungen.
Damit man z.B. durch die Mehrwertsteuerumstellung des Konjunkturpaketsdie Vorsteuer 16% des alten Steuerschlüssels 7 von dem des aktuellenSteuerschlüssels 9 unterscheiden kann.
Konten bearbeiten - Steuerschlüssel nach Datum sortieren
Es gab keine Sortierreihenfolge.
Konjunkturpaket 2020 Anpassung der Mehrwertsteuersätze und Test
Ab dem 01.07.2020 sollen 16% und 5% gelten.Ab dem 01.01.2021 sollen wieder 19% und 7% gelten.
CSV-Import Debitorenbuchungen: Lieferdatum bei Steuerermittlung berücksichtigen
CSV-Import Debitorenbuchungen: Feld für Kontonummer heißt accno, nicht chart
S:D:Order: deliverydate Methode für PTC
PTC: Steuer nach Lieferdatum oder Rechnungsdatum
sollte nur für Rechnungen/Gutschriften gelten, nicht für Aufträge.
S:DATEV:CSV: Lieferdatum als Leistungsdatum exportieren
Tests: DATEV-CSV-Export: Lieferdatum/Leistungsdatum
Lieferdatum in Dialogbuchung - Steuer anhand von Datum
Lieferdatum in Dialogbuchung: Speichern und Laden in Belegmaske
Lieferdatum in Dialogbuchung: DB-Upgrade + Rose
Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung
Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können
Das DB-Feld gab es schon, wurde aber nicht befüllt.
PTC: Rückgabehash taxes in taxes_by_chart_id umbenannt
Damit ist klarer, was zu erwarten ist
ZUGFeRD: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen
Auftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen
PTC: Steuern auch nach Steuer-Id zurückgeben
Bisher kann der PTC die berechntete Steuer pro Steuerkonto zurückgeben.Allerdings kann kivi so konfiguriert sein, dass verschiedene Steuernauf ein Konto gebucht werden. Diese lassen sich dann durch die Rückgabe...
Buchungen in Konten wenn nach Datum sortiert zusätzlich nach Init-TS sortieren.
Siehe Forum: https://forum.kivitendo.ch/1368/buchung-werden-nicht-der-gebuchten-reihenfolge-angezeigt
Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash
ZUGFeRD: Modifikationen an Tabelle customer in einem Rutsch
Workflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen
Das passiert jetzt in _make_record_item (siehe auch"make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln",commit cd6bfeee2bf076f15f9fdf57806a7c42bdf1760e).
Dadurch wurde der Rabatt zweimal durch 100 geteilt.
Original-Rechnung bei Mahnung Drucken: sellprice aus fxsellprice setzen
Sonst stimmt z.B. der Rabatt nicht, da sellprice in der DB den rabattiertenWert enthält/enthalten kann. sellprice wird aber in IS::invoice_details (aufgerufen aus Form::prepare_for_printing) als unrabattierter Einzelpreis...
Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)
CsvImport für Lieferscheine
Finanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt
Ist eine wR gekündigt, so darf ihr Betrag nur bis zum Enddatumberücksichtigt werden. Das gleiche gilt aber, wenn eine Rechnung zwarnoch nicht gekündigt ist, wohl aber ein Enddatum aber keine...
scripts/image_maps.pl: korrigiere Schreibfehler
CsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …
… Warnungen gibt es (noch) nicht, nur Fehler (errors) undBemerkungen (information)
CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.
CsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.
CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen
locales-Lauf nach "Typos und spellcheck für occurred" -> Reihenfolge anders
Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen
... wenn ein Projekt mit der Projektnummer der zu vergebenden Auftragsnummerschon existiert. In der Datenbank muß die Projektnummer eindeutig sein.
Auf das Vorhandensein der Projektnummer schon vor dem Speichern des...
Typos in changelog
Typos und spellcheck für occurred