Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
0bbc7ffd 19.03.2014 09:37 Moritz Bunkus

Revert "Benutzer als neu speichern"

This reverts commit 188734cee4672fe7421293f7af68fa3734e52064.

Der Bug trat nach dem kompletten Umschreiben des Administrationscodes
schon nicht mehr auf. Der User wird erst dann in den Datenbanken
angelegt, wenn er sich anmeldet....

80525533 18.03.2014 16:08 Waldemar Toews

Erneuern im Zahlungseingang verwirft den Kunden

im Zahlungseingang oder Zahlungsausgang:
Ein wiederholtes Klicken auf "Erneuern" verwirft den Kunden.
Liegt an der Formatierung für HTML-Ausgabe.

fixt #2470

8b74179b 18.03.2014 15:58 Waldemar Toews

BUG-Fix: Rechnungsnummer in Kreditorenbuchung nicht mehr änderbar

Ändert man bei einer bestehenden Kreditorenbuchung die Rechnungsnummer,
so wird nach dem Buchen diese Änderung nicht übernommen!
Update SQL-Statement für Kreditorenbuchungen erweitert.

fixt #2469

b2516a3f 18.03.2014 10:58 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: Gewichtseinheiten auf 'kg' basieren

Es ist nicht ganz ungewöhnlich, wenn 'g' nicht existiert, weil im
normalen Handel eher in 'kg' und höher gemessen wird. Dass 'kg' nicht
existiert, 'g' aber wohl, erscheint daher unwahrscheinlich.

7f387728 17.03.2014 16:52 Moritz Bunkus

CustomVariable RDBO: falsches Dispatching für Boolean-Variablen gefixt

aff48c95 14.03.2014 16:52 Bernd Bleßmann

Kundenfilter im Verkaufsbericht nicht mit check_name implementieren.

Sondern einfach nach dem Teilstring in der Abfarge suchen. Oder nach
der id, wenn der Name aus der Drop-Down-Box kommt.
Hintergrund: check_name überschreibt einige form-Variablen (z.B.
country und salesman_id) und dann ist der Bericht falsch....

24007946 06.03.2014 14:36 Kivitendo Admin

Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben

84ec69e6 06.03.2014 14:08 Thomas Heck

Projekte-PDF|CSV-Export aufs neue GetModels umgestellt

1a1ad63e 04.03.2014 16:40 Sven Schöling

GetModels::Filtered: filter Konfiguration gefixt

b300864d 04.03.2014 16:40 Sven Schöling

GetModels: count Methode

2ff89da4 04.03.2014 16:40 Sven Schöling

t8() Objekte auch in JSON serialisierbar machen

db3b23aa 04.03.2014 16:16 Sven Schöling

Reportgenerator: optionale table class und hr aus table genommen

50133d13 04.03.2014 16:11 Sven Schöling

Offene Restbeträge optional in Auftragsbericht anzeigen

e4223391 04.03.2014 13:35 Moritz Bunkus

Merge branch 'berichte-bestellnummer-des-kunden'

fb03d191 04.03.2014 13:22 Moritz Bunkus

Merge branch 'von-opendynamic'

Conflicts:
SL/DB/MetaSetup/InvoiceItem.pm

a3511b2d 04.03.2014 13:13 Moritz Bunkus

MetaSetups mit RDBO >= 0.809 neu bauen

Siehe 6c22ee7eb1f64431bade6f361259737ed23b7ecc für die Erläuterung.

6c22ee7e 04.03.2014 12:43 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Rose::DB::Object 0.809 oder neuer erfordern

In v0.809 wurde ein Bug bezüglich der Auto-Generierung von MetaSetups
gefixt, der precision und scale vertauscht hat. Damit Entwickler mit
älteren Versionen nicht einfach nur durch Ausführung von...

95ffbe43 03.03.2014 11:17 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

ce5cfaad 03.03.2014 11:16 Jan Büren

'vergessene Feature' noch schnell im changelog erwähnen

8cfebdfa 28.02.2014 21:07 Kivitendo Admin

Version für 3.1.0 aktualisiert

8a33b52f 28.02.2014 15:22 Kivitendo Admin

Datenbankupgradescript für Release 3.1.0

5df4f037 28.02.2014 15:15 Jan Büren

Hinweis auf webdav/ Ordner für UPGRADE auf 3.1

cea8f805 28.02.2014 14:35 Kivitendo Admin

changelog und UPDATE für Version 3.1.0 angepasst

  • Text zu RC entfernt
  • Hinweis auf "mkir webdav" bei Neuinstallation
  • vergessenen Bugfix nachgetragen
d958c7f7 28.02.2014 14:35 Kivitendo Admin

Dokumentation angepasst

  • Hinweis auf mkdir webdav bei Neuinstallation 3.1.0
  • Text zu RB-Vorlagen leicht angepasst
63954fb8 28.02.2014 14:35 Kivitendo Admin

Asterisk-Kommentare beim Anlegen einer Datenbank entfernt

Der Text, auf den sich die Verweise bezogen, existiert nicht mehr.

9dd85105 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::FlattenToForm: neues Positionsfeld donumber mitkopieren

f4de41a2 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::DeliveryOrder->new_from: Positionsfeld ordnumber aus Quellbeleg setzen

…und nicht aus den Positionen kopieren.

6ee486a5 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Invoice->new_from: Positionsfelder ordnumber, donumber aus Quellbelegen setzen

bb7e2e85 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Lieferscheine -> Rechnungen wandeln: Lieferscheinnummer in jeder Rechnungsposition speichern

Dies geschieht analog zu invoice.ordnumber als invoice.donumber. In
Druckvorlagen steht sie als Variable donumber_do zur Verfügung (auch
dies angelehnt an invoice.ordnumber, die als ordnumber_oe zur...

fff57e55 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Invoice->new_from: neue Option skip_items_zero_qty

…für Konsistenz mit DeliveryOrder->new_from.

53aad992 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::{DeliveryOrder,Invoice}->new_from: Option items für Übergabe der zu verwendenden Positionen

Gründe dafür können sein:

- eigene Sortierung
- gewisse Positionen herauslassen
- weitere Positionen hinzufügen

c37da034 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::DeliveryOrder->new_from: Optionen zum Weglassen von Positionen mit Menge 0

074e54e7 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Invoice->new_from: %params nicht mehr direkt an new übergeben, sondern nur $params{attributes}

Gründe: Konsistenz mit DeliveryOrder, und Erweiterbarkeit durch
Steuerungsoptionen.

ceb551dd 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Template-Toolkit-Konfiguration: Mitgeben, dass Templates in UTF-8 encodiert sind

Damit ist die Verwendung von Nicht-ASCII-Zeichen direkt im HTML möglich.

a02d6065 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer: Dokumentation

f4958a2b 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer: create_pdf: Extension muss bereits übergeben werden

a0516348 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

io.pl print_form: CreatePDF zum Auffinden des Templates nutzen

aa925eed 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer: Funktion zum Auffinden des zu verwendenden Templates

7d993563 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CreatePDF-Helfer von Controller- in allgemeinen Helfer umgewandelt

db9ec33a 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::Form->prepare_for_printing: Variablen aus %::myconfig sowie output_*format zur Verfügung stellen

2714604a 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::{DeliveryOrder,Invoice}->new_from: custom_variables der Items mit clonen

Behebt #2365 auf eine etwas angenehmere Weise als
5bd7e74db1f425a8bbc43357e949efcc1d4eb135.

f26083d9 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Revert "Überlagerte benutzerdefinierte Variablen werden in wiederkehrende Rechnungen nicht übernommen"

This reverts commit 5bd7e74db1f425a8bbc43357e949efcc1d4eb135.

d81f55ce 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Invoice: Umwandlung aus Lieferschein gefixt

cd9e51e6 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::InvoiceItem: Relationships zu …Invoice und …PurchaseInvoice

6cde4d1d 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Fremschlüssel für »unit« in Tabellen orderitems, delivery_order_items, invoice

46f7dbff 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::DeliveryOrder: Dokumentation gefixt

c6bdeb99 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::DeliveryOrder: angepasste Lieferadressen richtig behandeln

325c539c 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Rose-Models Einkauf/Verkauf: Relationships für angepasste Lieferadressen

a60c6759 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::DeliveryOrder: FlattenToForm-Helfer für Druckausgabe einbinden

1c9c1ad9 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Order: bei Wandlung in Lieferschein delivered auf 1 setzen

0fdcea4d 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Order: with_transaction anstelle von do_transaction nutzen

do_transaction startet immer eine Transaktion, auch wenn außen rum
schon eine läuft. Damit wird die äußere Transaktion de facto außer
Kraft gesetzt.

c50f0950 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Order: verwendete Klassen explizit requiren

7664f50f 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Order, DeliveryOrder: Funktionen zum Umwandeln von Order in DeliveryOrder

284470c1 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

Belegsortierung Kunden-/Lieferantenname: Groß-/Kleinschreibung ignorieren

e8880baa 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CreatePDF: ein Helfer zum Erzeugen von PDFs von Controllern aus

f37d6ef1 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

CVar-Render als Block: Unterstützung für Übergabe von RDBO-CustomVariableConfig-Instanzen

…und von beliebigen Parametern für die Form-Tags via Block-Parameter
»cvar_tag_options«.

54fc0d08 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

L-Plugin: Hilfsfunktion is_rdbo($obj) zum Testen ob $obj von einem RDBO ableitet

dea48d2a 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

kivi.reinit_widgets(): lokale Funktion local_reinit_widgets() aufrufen, wenn existent

cf459685 24.02.2014 14:40 Moritz Bunkus

SL::DB::Unit: convertible_units die Einheitenliste übergeben können

…damit nicht jeder Aufruf von convertible_units an die DB geht.

b468aaac 24.02.2014 10:33 Kivitendo Admin

Rechtschreibfehler behoben

Dank an Raimo.

63eaebf1 21.02.2014 15:15 Jan Büren

Doku-Update: Hinweis auf github

edb99e23 21.02.2014 14:10 Kivitendo Admin

VERSION für RC1 der 3.1.0 angepasst

e8bc817e 21.02.2014 14:10 Kivitendo Admin

Changelog: voraussichtlicher Termin für offizielles Release 3.1.0

bd43eaa8 21.02.2014 14:10 Kivitendo Admin

Skriptname in release_management angepasst

Skript heißt test.pl statt test.sh

8a4f52e6 21.02.2014 14:10 Kivitendo Admin

MetaSetup aktualisiert - employee_obj aus GLTransaction entfernt

generiert per rose_auto_create_model.pl

60608be3 21.02.2014 14:06 Jan Büren

release_management.txt erweitert
Skriptaufruf von dobudish

2b043c9a 21.02.2014 12:14 Jan Büren

Changelog für 3.1.0-rc1 angepasst

88e2fb6d 21.02.2014 12:01 Jan Büren

Rechtschreib- und Tippfehler in Doku

72de9676 21.02.2014 11:33 Jan Büren

Dokumentation erweitert
Adminstrationsbereich -> Drucker anlegen
Adminstrationsbereich -> System sperren / entsperren

478da8b9 21.02.2014 10:59 Kivitendo Admin

Selftest - kaputten Test aus Commit ea8e8a62 repariert

Die Prüfung auf verwaiste invoice-Einträge war fehlerhaft. Weitherhin
wurde die Prüfung auf die gesamt Datenbank ausgeweitet.

85ffec25 21.02.2014 10:15 Bernd Bleßmann

Passwort-Feld als type="password" anzeigen.

ff0f01ae 21.02.2014 09:57 Bernd Bleßmann

Zwei noch nicht vorhandene HTML-Abschnitts-Dateien der Doku hinzugefügt.

63575bd2 19.02.2014 13:20 Bernd Bleßmann

Rechteprüfung im Part-Controller nicht für Part-Picker-Aktionen durchführen.

Behebt #2451.

75dc6194 19.02.2014 13:17 Bernd Bleßmann

Revert "Das Recht "Lagerverwaltung/Bestandsveränderung" zum Part-Controller hinzugefügt."

This reverts commit 91aa159378605af7676d25ed070532fa6c5eee3c.

91aa1593 19.02.2014 10:57 Bernd Bleßmann

Das Recht "Lagerverwaltung/Bestandsveränderung" zum Part-Controller hinzugefügt.

Hintergrund: Wenn man nur dieses Recht hat, sollte man auch Einlagern können.
Das ging aber bisher nicht, da hier der Part-Picker verwendet wird und dieser
im Part-Controller nur das Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse...

14a2c687 18.02.2014 17:49 Kivitendo Admin

Verkaufsbericht verbessert: #2078 MwSt. inkl und Wechselkurs

Der Verkaufsbericht hat bisher bei Rechnungen, die mit MwSt. inklusive
gebucht worden sind, die Preise für die "Zeilensumme" falsch berechnet,
weil fxsellprice für den Fall "Steuer inklusive" im Gegensatz zu...

ea8e8a62 18.02.2014 17:49 Kivitendo Admin

Neuer SelfTest Testfall: verwaiste invoice Einträge

Suche nach verwaisten Einträgen in invoice, die weder mit ar noch mit ap
verknüpft sind.

85b0c4ab 18.02.2014 15:32 Moritz Bunkus

Berichte Verkaufsrechnungen: Bestellnummer des Kunden anzeigen/danach filtern

524f8d01 18.02.2014 15:25 Moritz Bunkus

Lieferscheinberichte: Bestellnummer des Kunden an Berichte OE anpassen

1. Position des Eingabefeldes
2. Spalte per Default an

b96c67e5 18.02.2014 15:15 Moritz Bunkus

Berichte OE: Bestellnummer des Kunden anzeigen/danach filtern

93731d41 17.02.2014 22:19 Bernd Bleßmann

kleinen Schreibfehler in der Doku verbessert.

c6ba60d1 17.02.2014 13:25 Jan Büren

RP.pm add comment undo editor remove first line

ee30d4e8 17.02.2014 13:23 Jan Büren

remove whitespace RP.pm

504db13f 12.02.2014 15:55 Bernd Bleßmann

kaputte Template-Deriktive wieder heile gemacht.

b13baada 12.02.2014 13:19 Jan Büren

Revert "Zahlungseingang: Offene Rechnungen immer beim Update laden."

fixt #2449
This reverts commit ad1061cccd04a5b37e1b09b58055cad15c2f9761.
@waldemar: Falls doch sinnvoll, bitte nochmal "verbessern"

1ddb5731 12.02.2014 13:18 Jan Büren

HTML korrekt für DropDown Zahlungsverkehr escapen
fixt: #2450

fba80f76 11.02.2014 19:12 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

163d794c 11.02.2014 19:12 Jan Büren

Richtiges HTML in Zahlungsverkehr

7843a298 11.02.2014 10:54 Sven Schöling

md5 hex strings nicht mit numerischem == vergleichen

(guten morgen sven...)

fa324fa5 08.02.2014 15:38 Jan Büren

Kleinigkeiten in Dokumentation angepasst

ef840a08 08.02.2014 14:46 Jan Büren

Versionsnummer in Datei angepasst

8b7a4bff 08.02.2014 13:08 Jan Büren

Versionsnummer komplet hochgezählt

c29d964c 07.02.2014 17:01 Jan Büren

Dokumentenarchivierung unabhängig vom WebDAV-Feature

b599ced4 07.02.2014 16:58 Jan Büren

Bugfix: Fehler beim Generieren und Drucken wiederkehrender Rechnungen mit eingeschaltetem Webav-Feature
fixt #2446

a22b8118 07.02.2014 15:00 Jan Büren

Rundungsfehler bei periodischen Rechnungen mit glatten Einzelpreisen und Rabatt behoben

6f22c9ac 05.02.2014 12:27 Bernd Bleßmann

Umwandlung Angebot/Auftrag -> Rechnung: stornierte Rechnungen zum Rauslöschen berechneter Mengen ignorieren

03b4f0db 04.02.2014 16:49 Kivitendo Admin

Backticks in Kundennamen machen SEPA Export Datei kaputt

Diese werden jetzt durch normale Apostrophen ersetzt. Wahrscheinlich
waren die eh gemeint, vielleicht sollte man die lieber ganz in
Kundennamen verbieten.

627503c1 04.02.2014 10:35 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen: Indizes für Tabelle custom_variables_validity

873a9a83 04.02.2014 10:32 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen: weniger kostende Queries zur Gültigkeitsabfrage verwenden

Die Anzahl der Einträge in custom_variables_validity ist irrelevant,
die Existenz mindestens eines Eintrags hingegen gefragt.

65f528cb 03.02.2014 10:52 Bernd Bleßmann

Bei value_as_text für project cvars richtigen Accessor für parts benutzen.