Perl-Module zum Parsen von Cron-Einträgen
BackgroundJob-Hilfsfunktionen
Datenbankschema & Models für Hintergrundjobs
Fehler bei Kreditorenbuchungen exklusive Steuern mit Fremdwährungen
Fix zu Bug 1547: Wurden Kreditorenbuchungen mit Steuern ohne Steuern im Preisinbegriffen mit einer Fremdwährung gebucht, wurde die Steuer doppelt in dieFremdwährung umgerechnet. Der Bug geht zurück auf die Splitbuchungen....
Versiosnummernupdate
Entscheidung, welche acc_trans-Einträge aktualisiert werden müssen, anhand acc_trans_id treffen
Werden mehrere Einträge mit derselben acc_trans_id gefunden, so darfder erste Eintrag nicht aktualisiert werden, aber die restlichenschon.
Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Storno von Dialogbuchungen: acc_trans_id nicht doppelt einfügen
Changelog für meine Bugfixes angepasst
Kundentyp in Rechnungssuche auch als Wert in Rechnungsübersicht anzeigen und exportieren
Revert "Kundentyp in Rechnungssuche auch als Wert in Rechnungsübersicht anzeigen und exportieren"
This reverts commit 270b43216ce6b60bd9dce2df40a256d0a8641368.
Upgradescript, das die Eindeutigkeit von acc_trans.acc_trans_id sicherstellt
Wird aufgrund von Bugs benötigt, bevor acc_trans.acc_trans_id zumPrimärschlüssel gemacht werden kann.
template tests waren noch auf _master Syntax angewiesen.
Printer war nicht strict
POD fix.
Nicht exportierte constant muss unter strict als Funktion aufgerufen werden.
Böse tabs in vk.pl
strict Fehler in bankaccounts.pl
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Menü refactored damit keine Icons verloren gehen.
Fix für Bug 1519.
Nach Buchen von Dialog-/Debitoren-/Kreditorenbuchungen Entwürfe nicht anzeigen
Idee ist, mehrere Belege nacheinander möglichst schnell buchen zukönnen. Der Zugriff vom Menü aus führt hingegen weiterhin zur Anzeigeder gespeicherten Entwürfe.
Fix für Bug 1528.
Kontonummern müssen nicht numerisch sein
Fix für Bug 1530.
SL::DBUtils für Perl-Upgradescripte einbinden
Beim Neuanlegen von Benutzern Datenbankverbindungsinfos aus config/authentication.pl vorbelegen
Vorbelegt werden Hostname, Port und Datenbankbenutzer. Der Rest nicht.
Umstellung auf SL::DBUpgrade2-API: process_query ist nicht mehr in SL::User
Upgradescripte für auth.* nur ausführen, wenn Authentifizierungstabellen bereits existieren
Zugriffsrechte auf der Konsole laden.
Normal wird form->{login} beim login implizit gesetzt. Muss hier manuell pasieren.
Datenbankadministration: Verbindungsinformationen mit Daten aus config/authentication.pl vorbelegen
Betrifft Hostnamen, Port und Datenbankbenutzer. Datenbankvorlagebleibt auf 'template1'.
FCGI-Fix für Charset-Encoding nur bei UTF-8-Installationen anwenden
Andernfalls würden ISO-encodierte Strings vom Fix nochmal nach UTF-8encodiert und danach erst ausgeliefert.
CSV-Export für ISO- und UTF-8, mit und ohne FastCGI gefixt
Fix für Bug 1535.
Umstellung des Dispatcher-Moduls auf Objekt-Aufrufsyntax
fehlendes <tr> doc/dokumentenvorlagen-und-variablen.html
Funktionsnamensauflösung: Übersetzung vor Nachschlagen so umwandeln, wie sie auch für die Hash-Keys umgewandelt werden
Ansonsten werden Funktionen nicht gefunden, deren ÜbersetzungLeerzeichen enthält (z.B. "PDF exportieren"). Der Hash-Key dafür ist$self->{texts_reverse}->{"pdf_exportieren"}, aber der Lookup geschieht...
findsub: Bindestriche in Übersetzung in Unterstriche umwandeln
Ansonsten wird bei Original 'PDF preview' und Übersetzung"PDF-Vorschau" die Rückübersetzung nicht gefunden.
Lieferungen Tab bei Kunden ausblenden, wenn keine id vorhanden ist, weil sonst das Query kaputt geht.
Einkaufsrechnungen: Nicht auf den bereits formatierten Wechselkurs prüfen.
Fix für Bug 1517.
Taxbird Export: Nicht den ersten / aus der Steuernummer entfernen
Für Bug 1488.
Revert "Menü refactored damit keine Icons verloren gehen."
This reverts commit 25b37b7f3ab68650c1d8898b534cac5bdd64c7e5.
Revert "Nachtrag Menü: Faltbare Untermenüs sind hier nicht aktiv, also HIDDEN Mechanismus unterdrücken."
This reverts commit cc36154c636685cace5747b664142bab83ddf701.
2 weitere nicht abgefangene Arraykonvertierungen.
Whitespace (fix Deinen Editor Jan...)
Merge branch 'sorted-helper'
Verzeichnis SL/DB/Helpers in SL/DB/Helper umbenannt (Konsistenz)
SL::DB::Helper::Sorted muss die sort_specs pro Klasse speichern, nicht global für alle.
Per default aufsteigend sortieren
Conflicts:
SL/DB/Manager/Customer.pm SL/DB/Manager/SalesProcess.pm
assign_attributes: nur leeren String und undef bei Zahlenspaletn auf NULL mappen, Wert 0 aber nicht
Automatisches Ergänzen von nicht aufgelisteten Werten bei Benutzung von Sorter
Damit muss "sub _sort_spec" für einfache Fälle nicht mehr angegebenwerden.
Helfer für Manager für das Sortieren von Datenbankergebnissen
falsche Tabellendefinition in Default-request_quotation.tex
dieser kleine Fehler verhindert den LaTeX durchlauf dieser Vorlage,
Fix für Bug 1529
Kosmetik
Merge branch 'controller'
render() kann nun auch JavaScript-Templates rendern und dafür passende HTTP-Header erzeugen
Formatfixes in Dokumentation
Ein System von Hooks, die vor oder nach Actions ausgeführt werden können
Controller-Namensraum nur ohne "strict refs" durchsuchbar
use strict
Fehlermeldung in parse_html_template - locales müssen schon lange nicht mehr templates erzeugen.
Dokumentationsupdate
API-Umstellung von SL::Controller::Base::render
Siehe Dokumentation im File, wie das API nun aussieht.
render-Aufrufsyntax vereinfacht
Hilfsfunktion 'render()' zum Rendern von Templates inklusive Titel & $::form->header
zzgl. notwendiger Anpassung von locales.pl
Nachtrag Menü: Faltbare Untermenüs sind hier nicht aktiv, also HIDDEN Mechanismus unterdrücken.
Controller-Base: Methode für HTTP-Redirect implementiert
Dokumentation
url_for: Template übergibt Hash-Parameter als Hash-Referenz
Trennzeichen für Controller-Routing von :: auf / geändert
templates/webpages/messages/form.html templates/webpages/messages/list.html
Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind
Voraussetzungen:
Nur dann Cookie setzen, wenn eine Session-ID vorhanden ist
Andernfalls wird bei einigen Fehlern (z.B. "action not defined") dasCookie auf 'NO_SESSION' zurückgesetzt, weil in dem Moment die Sessionnoch nicht wiederhergestellt wurde. Erschwert die Entwicklung...
Merge branch 'flash'
Flash-Nachrichten mit großzügigeren Abständen ausstatten
flash_later(): In Session gespeicherter Flash für nächsten Request implementiert
Flash-Funktionen in eigenes Package verschoben
Flash: Kategorie "information" auf "info" mappen
Flash: fehlendes "use" für benutztes Modul LxERP ergänzt
Manager-Modul für Employee-Model mit Funktion 'current', die die aktuelle Angestellte zurückliefert
Vergessene Übersetzung zum Flash-Mechanismus
Vergessenes Template zum Flash-Mechanismus
Einführung eines simplen Anzeige-Systems für Fehler, Warnungen, Informationen
Minimal an Rails' "flash"-Methode angelehnt, heißt auch so,funktioniert aber noch nicht über Request-Grenzen hinweg. Ausgabeerfolgt momentan nur in alle Einkaufs- undVerkaufsbeleg-Bearbeiten-Masken....
Hilfsfunktion 'ary_to_hash' für einfache Umwandlung eines Arrays in ein Hash
Bilder in der Warenansicht
Der anhaengenden Patch fuehrt drei neue Configparameter ein(~/config/lx-erp.conf.default) mit denen sich zum einen Artikelbilder in derArtikelmaske anzeigen lassen siehe:
http://gpl.coulmann.de/tmp/artikelbild_in_waren_maske.png...
Merge branch 'session-content-as-yaml-dump'
CSV-Import gefixt: auth.session_content enthält YAML-dedumpte Werte
lxo-import/import_lib.php
Einige enter_sub/leave_sub-Paarungen gefixt
bin/mozilla/oe.pl
Laden von ge-YAML-dumpten Session-Inhalten gefixt
Das Löschen von Session-Keys auch außerhalb von create_or_refresh_session() implementiert