Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
03c6a4f5 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

locales.pl: Checks per Default durchführen

Zum Nicht-Durchführen gibt's dafür --no-check-files.

39386e98 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Test-Script für Relationship-Klassennamen

d5fc4d8a 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Mapping-Class-Namen gefixt

1ee23a2d 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Rose-Schema für auth.*-Tabellen aktualisiert

9f9f93b3 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Tabellen-/Klassennamen-Mappings für auth.* gefixt

72033e2d 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

console: um Spezifikation vom Client erweitert

bfe3243c 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

SL::Form->dbconnect*: Connect-Settings nicht aus %::myconfig, sondern SL::DBConnect::connect überlassen

beb61b2e 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

SL::DBConnect: zu verwendende Datenbankinfos via SL::DB->_register_db erhalten

549dfe12 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Umstellung auf Client; Schema bei Auth* in MetaSetup; Verbose als Default

1. Umstellung auf Client anstelle von Login. Dafür muss man jetzt
"--client name-or-ID" angeben. Analog holt sich das Script den
Client aus der Konfiguration devel.client, sofern vorhanden....

f9c88c3f 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Rose::DB: Datenbankinfos aus $::auth->client lesen, sofern gegeben

3e29b95e 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

SL::Auth: Client-Properties aus Auth-DB lesen und in $::auth->client speichern können

3568f2f8 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

RDBO: Setups der Auth*-Instanzen vereinheitlicht

672e9658 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::Util: verschiedene RDBO-Hilfsfunktionen; Anfang: is_unique

d8ac0828 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Admin: Teile von admin.pl in neuen Controller Admin verschoben; Mandanten anzeigen

738fb45b 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Rose::DB: DB-Verbindung: Zuerst auf Type "AUTH" prüfen, dann leer nehmen, falls keine %::myconfig

Andernfalls kann man aus admin.pl, wo %::myconfig oft genug leer ist,
keine Rose::DB-Objekte Auth* nutzen.

0674bc84 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Vorkommen von "LxOffice" (und andere Schreibweisen) durch "kivitendo" ersetzen

88262ee3 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Rose::DB-Registry-Cache: dbpasswd nicht als Cache-Key nutzen

291f709e 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Nicht mehr benötigte Felder beim Speichern von Usern weglassen

3ced230d 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Rose-Models für Mandantentabellen

3277b6bd 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript für Mandanten

0b1904c3 13.06.2013 13:34 Jan Büren

Changelog aktualisiert

29d544f9 13.06.2013 13:25 Niclas Zimmermann

Steuern beim Update

Sorgt dafür dass beim Upgrade steuerfilterung.pl mehr Steuern aus
dem Kontenrahmen SKR04 erkannt werden.

aec1ea59 13.06.2013 12:02 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

0a963710 13.06.2013 12:02 Niclas Zimmermann

template zum popup-Fenster

Enthält das template zu Commit 48452323cbb2feea5ec937b5328a4778e0da55ca.
Zeigt die Artikel bei einem Update in einem Popup-Fenster an.

f383c423 13.06.2013 10:33 Moritz Bunkus

L./P.select_tag: 'default' auf Liste von Rose::DB::Object-Instanzen setzen können -- try #2

Dieses Mal wird die Semantik des Parameters 'default_key' nicht
verändert; statt dessen gibt es den neuen Parameter
'default_value_key'.

c63da7a8 13.06.2013 10:26 Niclas Zimmermann

Löscht das Upgrade-Script für Userrights

Im letzten Commit für die Verschiebung des Upgrade-Scripts
productivity_rights.pl blieb die Datei bestehen. Das sollte nicht
so sein.

578f4adc 13.06.2013 10:15 Niclas Zimmermann

Verschiebung von Upgrade-Script

Upgrade-Script für das Setzen von Nutzerrechten befindet sich jetzt
im Ordner Pg-Upgrade2-auth anstatt im Order Pg-Upgrade2.

2a171f0e 13.06.2013 09:40 Moritz Bunkus

Reverting "L./P.select_tag: 'default' auf Liste von Rose::DB::Object-Instanzen setzen können"

This reverts commit cb3431bcc4eae2bc5a2851cae10f9dfd8f517c4a.

Macht bisheriges Verhalten kaputt und ist auch leider von der
Bedienung her nicht eindeutig. Zu sehr corner case, also zurück.

07bd02ba 12.06.2013 10:19 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

5e3e9a33 12.06.2013 10:17 Jan Büren

Stammdaten-Lager für Dienstleistungen auch anzeigen
Da Dienstleistungen überall im Programm auch ein- und auslagerbar sind,
ist es nur konsequent hierfür auch einen Standardlagerplatz, Standardlagermenge sowie
einen Mindestbestand anzugeben

ac0872ba 11.06.2013 10:55 Jan Büren

Charset bei Umlauten in SQL-Upgrades angeben (thx @moritz)

937e37ad 10.06.2013 17:34 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

48452323 10.06.2013 17:33 Niclas Zimmermann

Popup-Button bei Upgrade

Beim Upgrade für eindeutige Artikelnummern, war es bisher nicht
möglich die bestehende Artikelliste zu durchsuchen. Jetzt kann man
durch Klick auf einen Button ein Popup-Fenster öffnen, um die
Artikelliste zu durchsuchen.

Fixed #2238....

3123d6f8 10.06.2013 15:39 Bernd Bleßmann

flatten_to_form: auch department_1, department_2 und ustid berücksichtigen.

66a81df3 10.06.2013 15:23 Jan Büren

Default.pm für moderne Rose-Version

13fc241e 10.06.2013 15:03 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

a11d7a85 10.06.2013 14:58 Jan Büren

Implementiert Ticket 1897 Zukunftsbuchungen vermeiden
Die Prüfungen für den Zeitraum in allen Belegmasken umgesetzt.
Zusammen mit Commit f552f878c85828a408d7f32afbbc1e714270b85f wird
das Ticket 1897 geschlossen

6cdf91d3 10.06.2013 14:48 Bernd Bleßmann

flatten_to_form: auch c_vendor_id bzw. v_customer_id berücksichtigen.

2accdcbd 10.06.2013 13:37 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

f552f878 10.06.2013 13:33 Jan Büren

Buchungen in unrealistischen Zukunfts-Intervallen vermeiden s.a. Trac 1897
Hinzufügen eines neuen defaults "max_future_booking_interval".
Entsprechend editierbar wie closedto

0e523230 10.06.2013 13:22 Jan Büren

SQL-Fix für vergessene currency_id bei AP
currency_id auch in der if-bedingung schreiben, nicht nur im else-Zweig

606032ad 10.06.2013 13:20 Niclas Zimmermann

Recht für Anzeige der Produktivität

Um die Produktivität einzusehen, ist jetzt ein Recht erforderlich.
Standardmäßig wird dieses Recht gegeben, um den gleichen Zustand
wie vor dem Commit zu garantieren.

Weiterhin gibt es nun auch das Recht für Anzeige des Administrationslinks...

152d10ef 10.06.2013 13:18 Niclas Zimmermann

Revert "Recht für Anzeige der Produktivität"

This reverts commit a27cd427a2689b49a7642884edd2d24555305a4b.

a27cd427 10.06.2013 13:07 Niclas Zimmermann

Recht für Anzeige der Produktivität

Um die Produktivität einzusehen, ist jetzt ein Recht erforderlich.
Standardmäßig wird dieses Recht gegeben, um den gleichen Zustand
wie vor dem Commit zu garantieren.

Weiterhin gibt es nun auch das Recht für Anzeige des Administrationslinks...

23abea84 10.06.2013 12:09 Jan Büren

Einkaufsrechnung - Erneuern und als Entwurf speichern auch bei locked anzeigen
Wichtig ist, dass Buchen nicht angezeigt wird. Alles andere muss aber vorhanden sein, da
man ansonsten kein Update mehr machen kann.
Beispiel: Das voreingestellte Rechnungsdatum liegt im geschlossenen Zeitraum, jetzt...

b014f096 10.06.2013 11:09 Bernd Bleßmann

Dokumentation: Zahlendreher in mod_fcgid-Version korrigiert.

71d04fc6 10.06.2013 10:14 Jan Büren

Zu trac 2284 Einkauf-LS Vorauswahl des Master-Standardlagerplatz
Standardlagerplatz vorauswählen, falls keiner in parts definiert ist.
Entsprechend in der Mandantenkonfiguration eingestellt.
Ferner Beschreibung der Funktion klarer dargestellt und alte
Kommentare entfernt

c8e09e7c 07.06.2013 13:56 Bernd Bleßmann

itmes_sorted liefert immer eine Array-Referenz ...

um unvorhersehbare Dinge durch wantarray zu vermeiden.

efac2a40 07.06.2013 13:31 Bernd Bleßmann

Artikel-Reihenfolge beibehalten beim Erzeugen und autom. Drucken wiederkehrender Rechnungen.

56b91fb4 07.06.2013 13:21 Bernd Bleßmann

neue Methode items_sorted für Order, DeliveryOrder, Invoice, PurchaseInvoice

67f2e7a5 07.06.2013 12:33 Niclas Zimmermann

Ergänzung zu del_exchangerate

7a0c6402 07.06.2013 11:45 Niclas Zimmermann

Löscht Trigger del_exchangerate

Trigger del_exchangerate hat für Probleme gesorgt, weil er noch das
alte Währungsformat verwendet hat.

Behebt Bug #2286.

f9937164 06.06.2013 17:47 Kivitendo Admin

Beim Speichern von oe die history_erp schreiben

Bei Speichern von Angebot, Auftrag, Preisanfrage und Lieferantauftrag
den Eintrag in history_erp (SAVED) korrekt mit Belegnummer und what_done
schreiben, genau wie bei MAILED und SCREENED.

cb3431bc 06.06.2013 11:05 Moritz Bunkus

L./P.select_tag: 'default' auf Liste von Rose::DB::Object-Instanzen setzen können

f69dc608 06.06.2013 11:05 Moritz Bunkus

Nicht mehr benutzte Vorlagen entfernt

Der Lieferplan nutzt inzwischen den ReportGenerator.

620cb63e 06.06.2013 11:05 Moritz Bunkus

END_OF_REQUEST-Exception auch bei eingeschaltetem "backtrace on die" erkennen

ee71d315 05.06.2013 18:33 Moritz Bunkus

Stacktrace an Exception anhängen (über Konfigurationssetting einschaltbar)

3aef41d7 05.06.2013 17:13 Moritz Bunkus

Vergessenes @charset in SQL-Upgrade-Script

43bcf835 05.06.2013 15:48 Sven Schöling

Möglichkeit die Paginating Links auf ein DOM Element zu senden

24ea4061 05.06.2013 15:34 Sven Schöling

Rekursion in scripts/locales.pl verhindern.

Problem war ein leakendes $', wenn ein Regex fehlgeschlagen ist.

24bff6e4 05.06.2013 10:05 Moritz Bunkus

locales.pl: Suche nach nicht benutzten Templates gefixt

b9c6f8af 05.06.2013 10:05 Moritz Bunkus

admin.pl: alten Code für Migration der Datei users/members entfernt

b7cd46a2 05.06.2013 10:04 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Datenbankschema auch in SL/DB/...pm hinterlegen

47ac256d 05.06.2013 10:04 Moritz Bunkus

Aufruf multiselect2side fixen: richtige ID übergeben

a4665ffc 05.06.2013 10:04 Moritz Bunkus

Perl-Upgrade-Files: Nach Exception Rollback & bei Erfolg immer 1 zurückgeben

Exceptions sind vorher nach oben gebubblet, da $result undef
war. $result // 1 ist nun mal 1, was überhaupt keinen Sinn ergibt --
und dadurch wurde kein Rollback gemacht (geschweige denn die...

aa1a40e9 05.06.2013 10:04 Moritz Bunkus

SL::DBUpgrade2::Base neue Funktion db_errstr() für korrekt encodierte Datenbankfehlermeldungen

89b7ddcb 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

JS-Multiselect2Side: Namen der temporären Controls von Original-ID und nicht -Name ableiten

Der Name ist nicht zwangsläufig eindeutig, vor allem, wenn mehrere
Elemente dieser Art auf einer Seite vorhanden sind. Beispiel:
name="client[].users[]" mehrfach in einer Schleife ausgegeben.

d33d6eac 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

CSS: <h2> wie ehemals listheading stylen

9ead220c 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

Funktion zum Auflisten vorhandener Druckvorlagen nach SL::Template verschoben

90d68ea8 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

Anpassung an neue Syntax für SL::DBUpgrade2::Base::db_query()

e92b979d 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

Auth-DB-Upgradescript für alle Abhängigkeiten vor Release 3.0.0

46dc5b4b 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

dbupgrade2_tool.pl: Unterstützung für die Auth-DB-Upgrade-Scripte via Option --auth-db

b8fc2361 05.06.2013 08:50 Jan Büren

Migration Freitext-Lagerfeld nach wirklichen Lager verbessert.
Automatisches Durchsuchen war unsauber, hier wurde nur der erste Treffer gefunden.
Leer-Auswahl von einzelnen Lagerplätze nachdem schon ein Lagerplatz ausgewählt wurde,
aktualisiert nicht den Lagerplatz richtig. Zumindestens beim Anlegen abgefangen und...

c5886efc 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Ein delete einer Zeile zuviel

e5dd32ea 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Zuviel Text geschrieben

d923657b 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Typo

7c452458 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Übersetzungen verbessert

52d18c01 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Verkaufs- und Einkaufslieferschein um Standardlagerverfahren erweitert (#2284)
s.a. Changelog, bzw. Trac-Eintrag 2284 hierzu.

e0df6dc5 05.06.2013 07:53 Jan Büren

Weitere Lagerverfahren Konfigurationen in defaults abbilden

56b09ede 05.06.2013 07:53 Jan Büren

Standardlagerplatz nur für neu angelegte Waren vorauswählen

924f44a8 05.06.2013 07:53 Jan Büren

Fehlende Template Direktive ergänzt

f13c8f27 03.06.2013 17:07 Sven Schöling

Focus in der Loginmaske gefixt

09c5711c 03.06.2013 14:21 Niclas Zimmermann

Behebt Conflict

Ein Conflict wurde im letzten merge vergessen zu beheben.

7635f647 03.06.2013 13:50 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

c6b22579 03.06.2013 13:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'gewicht'

Conflicts:
SL/Controller/ClientConfig.pm
SL/DB/MetaSetup/Default.pm

68610bad 03.06.2013 13:37 Niclas Zimmermann

charset zu Upgrade hinzufügen

Es fehlte hier noch die Zeile für den Zeichensatz.

8e34e6dc 03.06.2013 13:25 Moritz Bunkus

locales.pl: auch sql/Pg-upgrade2-auth scannen

1b3e021a 03.06.2013 13:25 Moritz Bunkus

Fehlendes [% USE HTML %]

b3d43c01 03.06.2013 13:25 Moritz Bunkus

Locales-Update

9be2155c 03.06.2013 13:14 Niclas Zimmermann

Fehler bei Auswahllistenbegrenzung

Wenn die Anzahl gültiger Kunden mit der Zahl für die Auswahllisten-
begrenzung übereinstimmt, wurden bisher alle Kunden von kivitendo
als ungültig erkannt. Ist nun behoben.

bdb84974 03.06.2013 12:07 Rolf Eike Beer

Format des Message-ID-Feldes in generierten Mails gefixt

Laut RfC 2822 muss die ID in spitzen Klammern stehen.

fc9dcd84 03.06.2013 12:07 Rolf Eike Beer

ustva.html: HTML gefixt

Doctype sagt HTML 4.01 Transitional: <br>-Tags nicht schließen
 -Tag gefixt

f8361ca6 03.06.2013 09:08 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand via SMTP: BCC-Feld in 'RCPT TO:' mitsenden

Fixt #2285.

6e5db73a 31.05.2013 11:39 Niclas Zimmermann

Ergänzung in Rose

Unique-Constraint war noch nicht in Rose aktualisiert.

7f5ee83b 31.05.2013 10:57 Jan Büren

Ergänzung für Standardlager und Standardlagerplatz editieren in Mandantenkonfiguration

Fehlende Parameter bei der Übergabe für die Mandantenkonfiguration ergänzt.

66f8a845 31.05.2013 10:55 Jan Büren

Debug Statement entfernt

ca099d9f 31.05.2013 10:09 Jan Büren

Standardlager und Standardlagerplatz über Mandantenkonfiguration einstellbar

5a923b79 31.05.2013 09:22 Jan Büren

Standardlagerplatz direkt beim Umlagern ändern, falls entsprechend angehakt

ccbd47d7 31.05.2013 08:56 Jan Büren

Standardlagerplatz als Vorauswahl beim Einlagern setzen.

ba0c9f34 31.05.2013 08:42 Jan Büren

Standardlager und Lagerplatz entsprechende Vorauswahl beim Einkaufslieferschein