XUL - Menu für Firefox/Prism: Stylesheet geändert.Somit werden jetzt nur die Top-Menü-Beschriftungen vom Stylesheet gesteuert.Das Aussehen der Menü-Unterpunkte wird vom GUI-Thema des OS des Anwenders bestimmt.Gestestet unter Ubuntu 9.10 und Windows Vista Home....
XUL - Menu für Firefox/Prism mit Icons für "back" und "forward" versehen.Das Menü ist aber ohnehin alles andere als fertig. Die Tooltips gehen nichtund noch ein paar Dinge sind "komisch".
new file: image/icons/24x24/leftarrow_24.png new file: image/icons/24x24/rightarrow_24.png...
Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.
Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allenMenüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logoaufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und imiframe aufgerufen.
Beim Oeffnen von neuen Fenster wurde max. ein neuer Tab geoeffnet
Beim XML/XUL-Menü nicht den Menüpunkt "Programm/Version" als Einstiegsseite hardcodieren, sondern die Standardseite aufrufen, die auch von den anderen Menüs aufgerufen wird. Unterschied ist, dass die TODO-Liste bisher nicht angezeigt wurde.
Splitter onformer zum Standard gemacht, auch wenn Firefox 1.5 es genauso rendert.
XUL Menue an das Lx-Office Schema angepasst.
Login und Passwort nicht mehr explizit übergeben.
xulmenu fixes fuer Geko 1.9
kleine styleaenderung fuer die toolbar
fallback fuer browser die kein XUL koennen
XML basiertes Menue, siehe Bug #771