Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
92331b8e 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Bearbeiten der Konfiguration für wiederkehrende Rechnungen implementiert

Zzgl. der Suchfunktionserweiterung bei Aufträgen

945e44a8 30.12.2010 18:24 Sven Schöling

Lieferungen Tab bei Kunden ausblenden, wenn keine id vorhanden ist, weil sonst das Query kaputt geht.

9df56532 30.12.2010 16:39 Wulf Coulmann

falsche Tabellendefinition in Default-request_quotation.tex

dieser kleine Fehler verhindert den LaTeX durchlauf dieser Vorlage,

Fix für Bug 1529

1534b9d3 30.12.2010 16:38 Sven Schöling

Kosmetik

8a8d9324 30.12.2010 16:35 Sven Schöling

Kosmetik

6c4aa60c 30.12.2010 15:45 Moritz Bunkus

Flash: fehlendes "use" für benutztes Modul LxERP ergänzt

68f1c66a 30.12.2010 15:43 Moritz Bunkus

Vergessenes Template zum Flash-Mechanismus

4856da7e 30.12.2010 15:43 Moritz Bunkus

Einführung eines simplen Anzeige-Systems für Fehler, Warnungen, Informationen

Minimal an Rails' "flash"-Methode angelehnt, heißt auch so,
funktioniert aber noch nicht über Request-Grenzen hinweg. Ausgabe
erfolgt momentan nur in alle Einkaufs- und
Verkaufsbeleg-Bearbeiten-Masken....

9f8a3ead 30.12.2010 15:39 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

812fdc05 30.12.2010 15:36 Wulf Coulmann

Bilder in der Warenansicht

Der anhaengenden Patch fuehrt drei neue Configparameter ein
(~/config/lx-erp.conf.default) mit denen sich zum einen Artikelbilder in der
Artikelmaske anzeigen lassen siehe:

http://gpl.coulmann.de/tmp/artikelbild_in_waren_maske.png...

486fe464 30.12.2010 14:59 Moritz Bunkus

Admin-DB-Upgrade-Funktion nach DBUpgrade2 verschoben

626ec4b4 30.12.2010 14:59 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Mechanismus für auth-Scripte im Verzeichnis sql/Pg-upgrade2-auth implementiert

050ff50a 30.12.2010 11:58 Sven Schöling

Formeln sollten das eingestellte Zahlenformat benutzen.

Fix zu Bug 1483.

596cb5d6 29.12.2010 11:20 Sven Schöling

UStVA 2010 Rahmen.

Neue Felder hinzugefügt und html Template aktualisiert. PDF Vorlage ist dabei.
Jetzt fehlt nur noch das Tex Template und ein Gang über die Kontenzuordnungen.

30fb3005 28.12.2010 15:49 Moritz Bunkus

Veraltete Vorlagenvorlage packing_list entfernt

1f8f0aa0 28.12.2010 14:52 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

67323585 28.12.2010 14:47 Moritz Bunkus

"Zurück"-Buttons durch Links ersetzt

Conflicts:

templates/webpages/admin/edit_groups.html
40c4eff3 28.12.2010 13:49 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

c0994930 28.12.2010 13:32 Moritz Bunkus

Gruppenmitgliedschaft via multiselect2side bearbeiten & Cleanup

Conflicts:

locale/de/all
templates/webpages/admin/edit_group.html
6a878714 28.12.2010 11:55 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

8c6da403 28.12.2010 11:54 Jan Büren

Fix für Bug 1395: Die bei der Einlagerung von Artikeln aus Lieferscheinen zum jeweiligen Artikel voreingestellten Einheiten entsprechen nicht den Standardeinheiten der Artikel, wenn die Einheiten auf einander aufbauen. -- Entsprechend mit default-Werten für Bereich Lager und Lieferschein geändert

edf17494 28.12.2010 11:27 Sven Schöling

Warnung in der Kontenmaske klarifiziert.

05c6840d 28.12.2010 10:34 Moritz Bunkus

Dateiencodings auf UTF-8 geändert

Fix für Bug 1375.

694ced44 27.12.2010 17:14 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

50e62c57 27.12.2010 17:14 Moritz Bunkus

Lieferschein ein- und auslagern: sofort Mengenanzeige in entsprechender Zeile aktualisieren, wenn Popup mit Lagermengen geschlossen wird

Fix für Bug 1400.

e0f582fd 27.12.2010 16:31 Sven Schöling

Typo in der Vorlage: Dauerfristverlngerung.

Fix für Bug 1415.

f35ddfbe 27.12.2010 15:27 Moritz Bunkus

CSV-Exportoptionen: Komma als Trennzeichen vorselektieren

7952f471 27.12.2010 14:35 Moritz Bunkus

Vor Löschen von Kunden/Lieferanten nachfragen

a74d7faf 27.12.2010 14:23 Moritz Bunkus

Fehlermeldung ausgeben, wenn Kunde/Lieferant mit "EU mit UStID" aber ohne UStID gespeichert werden soll

Fix für Bug 1406.

d8a50dde 27.12.2010 14:16 Moritz Bunkus

Steuerzone darf nicht leer sein

2bc081d8 27.12.2010 12:37 Sven Schöling

Lagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.

Fix für Bug 1383.

Da sich Lagerbewegungen sowieso nicht komplett aus den Dienstleistungen
raushalten ließen, und es überzeugende Argumente dafür gibt Dienstleistungen
auch einlagern zu können, entfernt dieser Patch die Beschränkung, dass nur Waren...

1e7d8e31 21.12.2010 13:04 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

0e0ff150 18.12.2010 14:13 Jan Büren

Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

1dfec893 18.12.2010 13:05 Jan Büren

Für Einkauf -> Einkaufsrechnung die korrekte Überschrift Zahlungsausgang anstatt Zahlungseingang anzeigen

c69c1871 10.12.2010 21:36 G. Richardson

In Verkaufsberichte->Rechnungen auch nach Bearbeiter/Verkäufer filtern

Wie in den anderen Berichten auch

a60af858 10.12.2010 13:52 Jan Büren

yearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults

54ddc03b 08.12.2010 16:04 Sven Donath

Übersetzungen in Sprache de_DE eingepflegt

Für die Module:

  • SEPA Lastschrift
  • Verkaufsbericht

"Überschriften" sind "headings", nicht "headers".
Eigentlich müssten templates/webpages/vk/search_invoice.html und bin/mozilla/vk.pl
dahingehend überarbeitet werden....

315172f0 07.12.2010 12:13 Jan Büren

Unnötiges select entfernt (copy und paste Fehler, da vorher ohne multibox) S.a. commit von gerade

044d18ff 07.12.2010 12:01 Jan Büren

Filterkriterium Kundentyp (business_id) für Rechnungsübersicht hinzugefügt.

57463eed 06.12.2010 12:45 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

Conflicts:

doc/changelog
fd88049c 06.12.2010 10:16 Jan Büren

Wenn ein Auftrag komplett geliefert ist, den Workflow-Knopf 'Lieferschein' ausblenden

7ad94275 03.12.2010 16:09 Moritz Bunkus

Bei SEPA-Überweisungen Verwendungszweke mit "Rechnung" (übersetzt) präfixen

36c9b4e8 03.12.2010 16:08 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs

56a7606e 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Parameter vc übergeben

f13e90e5 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen

60f784c0 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Abschließen

c872d063 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Liste & Editmaske

880ae1e5 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in Suchmaske

f63df59d 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Erstellen der SEPA-Einträge

67ae175a 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in zweiter Maske (Bestätigung der Informationen)

6b1f644c 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)

6b301ca9 27.11.2010 02:22 Holger Lindemann

Benutzer und Password vom Schalter Vertreter unabhängig sichtbar.

Es waren diverse Anfragen für die Pfleger dieser Daten, z.B. für Kundenportale,
und auch die zentrale Verwaltung von Zugangsdaten bei Lieferanten macht Sinn.

79398e65 26.11.2010 10:42 G. Richardson

Neuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte

Vor allem interessant für Wiederverkäufer, die ihre Margen anzeigen wollen und EK-Preis pflegen.

Neue Dateien bin/mozilla/vk.pl und SL/VK.pm, sowie template unter templates/webpages/vk

  • Auflistung aller verkauften Artikel mit VK-Preis, EK-Preis und Margen...
9978980b 22.11.2010 15:32 Jan Büren

SEPA Hinzufügen von Überweisungen um das Infofeld Fälligkeitsdatum erweitert

85ffde7a 03.11.2010 14:56 Holger Lindemann

EK-Preise in der makemodel hinterlegen mit Datum der letzten Änderung.

Reihenfolge der Lieferanten nach Wichtigkeit.

ff7c8cde 03.11.2010 01:36 Sven Donath

Teil 2.2 von: Usability und Lokalisierung, Administration

  • "Zurück"-Button in templates/webpages/admin/edit_user.html nach links verschoben
  • Typo in list_users.html - Übersetzung beseitigt
6522c45a 01.11.2010 10:38 Sven Donath

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

d3835e76 01.11.2010 10:37 Sven Donath

Teil 2.1 von: Usability und Lokalisierung, Administration, Gruppen

Einen "Zurück"-Button mit absoluter Rücksprung Adresse versehen statt in der Historie
einen Schritt zurück zu gehen.
Auf Gruppenrechte-Seite die Buttons "Zurück" und "Speichern" vertauscht....

817f7300 27.10.2010 17:16 Moritz Bunkus

Rückübersetzung Button "Speichern und Schließen" durch Umstellung auf dispatcher vermeiden

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
templates/webpages/oe/form_footer.html
7cf894f1 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

7f683e50 25.10.2010 16:18 Jan Büren

Geschlecht fuer Ansprechpartner bei abweichender Lieferadresse als Auswahlfeld in do.pl anzeigen und als hidden feld entsprechend weitergeben

b364553b 22.10.2010 14:19 Sven Schöling

multibox part 2.

Jetzt komplett PROCESS fähig, die einzelnen Variablen werden
zwischengespeichert unter einem Pseudonamespace, und garantiert überschrieben
beim Folgeaufruf.

4dbd40c0 21.10.2010 16:21 Sven Schöling

Multibox: Keine Variablen in den rows speichern

2 Gründe:

1. Die rows können Objekte sein, und sobald die entweder nicht auf Hashref
basieren, oder per AUTOLOAD ihre methoden sauber prüfen gibt das Chaos.
2. Wenn keine Daten da reingespeichert werden, bruachen die multiboxes nicht...

f521b94b 21.10.2010 02:47 Sven Donath

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

e3f07619 21.10.2010 02:24 Sven Donath

Teil 2 von: Usability und Lokalisierung, Administrations-Interface

  • Admin User-Liste Spalten geändert
    - Spalte "Driver" ausgeblendet, in list_users.html die Spalte Driver / Pg
    auskommentiert. Ist die nicht unnütz?
    - Reihenfolge der Spalten geändert...
70d7306b 20.10.2010 16:17 Moritz Bunkus

Label für Anfragedatumsfeld bei Preisanfragen richtig ausgeben

0891df39 14.10.2010 16:00 Holger Lindemann

Das ungrlückliche Script ./js/highlight_input.js entfernt und dafür input.focus eingefügt.

04706c06 01.10.2010 18:29 Sven Donath

Revert "Schritt 1 von: Facelifting Login-Screen"

This reverts commit cfce8ceb55223d04b2f0248be8b31116fb7faaf8.

Habe eben bemerkt, dass der alte custom_<script>.pl - Mechanismus noch funktioniert.
Ich lasse den offiziellen Login-Screen wie er ist.
Danke für eure Zeit.

cfce8ceb 01.10.2010 14:39 Sven Donath

Schritt 1 von: Facelifting Login-Screen
Ich habe jetzt einfach mal einen neuen Login-Screen gemacht. Das ist nichts Endgültiges.
Nur, damit ihr mal ein Gefühl dafür bekommt und als Diskussionsgrundlage.
Später will ich die Tabellen aus dem Layout verbannen und den CSS-Code in eine Login.css auslagern....

ee9f9f9a 01.10.2010 12:46 Sven Schöling

Rechungssuche - Department bei selectbox richtig suchen.

Applikation des Multibox Features von eben. Department wird im Suchpfad jetzt
getrennt von department_id behandelt, und die selectbox stellt rendert gleich
den korrekten Elementnamen.

198f860c 01.10.2010 12:37 Sven Schöling

Update zu Multibox - select_name

Da sql ledger diees unsägliche mixen von Daten in einem einzigen Feld betreibt,
gibt es immer wieder Probleme mit der Verwechselung von id und Content Text.
Multibox kann das jetzt auseinanderhalten.

Das neue Attribut select_name wird als name benutzt, wenn eine select_box...

bf280df0 30.09.2010 16:08 Sven Donath

Textausrichtung und Sprachdateien für neues Printer Admin Interface
Textausrichtung im neuen Printer-Admin auf left geändert.
Sprachdateien angepasst.

a3f90d6f 29.09.2010 12:26 Sven Schöling

Druckeradministration in die Adminumgebung verschoben.

Printercommands werden mit webuser Rechnten ausgeführt, deshalb darf ein User
keine anlegen. Da die Umgebung da völlig anders ist, geht das mit einem Rewrite
der Masken einher.

ddbe7027 26.09.2010 23:35 Sven Donath

Beseitigt Fehler der sich in Commit 4b937d eingeschlichen hat.
(Teil 1 von: Usability und Lokalisierung ...)

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

5d79e14e 01.09.2010 16:50 Sven Donath

Die Projekt-Suchseite hat jetzt einen Fokus auf "Nummer".
(Stammdaten->Berichte->Projekte)

a4551dba 01.09.2010 12:00 Sven Donath

Lokalisierung etwas repariert.
In ic.pl Trick angewandt, da sonst ein 'Add ' oder 'Edit ', lokalisiert wurde.
'Add' und 'Edit' gibt es bereits ohne Leerzeichen, das reicht ja auch.

a11b9390 01.09.2010 11:02 Sven Donath

Lokalisierung für Kunden- und Lieferanten-Masken überarbeitet

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

cb3274d5 16.08.2010 09:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

5eadc966 16.08.2010 09:51 Moritz Bunkus

Vertretermodus: Immer bisherigen Vertreter anzeigen & nur wahlweise ändern

Neues Verhalten in der Kundenmaske: Wird ein Kunde neu angelegt, so
muss ein Vertreter ausgewählt werden.

Wird ein bestehender Kunde bearbeitet, so wird der Name des bisher für
ihn ausgewählten Vertreters immer angezeigt. Zusätzlich hat der...

6e3fb5c2 13.08.2010 16:06 Sven Schöling

Wiedervorlagen wieder unter das company logo verschoben.

War in Commit 38e7a330463acef3f5856985353faba026ecf7f9 mit verschoben worden.

84677a63 13.08.2010 15:54 Sven Schöling

Anmelden bei englischen Locales ermöglichen.

38e7a330 12.08.2010 01:19 Sven Donath

Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.
Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.
Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.
Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.

61d89baf 11.08.2010 17:36 Sven Donath

message_ok und message_error CSS-Styles eingefügt. Msg-Ausgabe etwas repariert. Hat noch Potential.
Nachtrag zum vorigen Commit: Die Bezeichnung des seitlichen Menüs habe ich von 'Alt (seitlich)' auf 'Links (HTML)' geändert,
weil das in der Dropdown-Box logischer ist....

18c88aa1 21.07.2010 18:20 Sven Schöling

Typo in ir/form_footer. thml <-> html

7dd8ee36 21.07.2010 17:39 Sven Schöling

CVar Inputfelder auf Templateblöcke umgeschrieben.

Bei großen Belegen, sprich 50 Zeilen steigt der Aufwand für die CVars im Moment
in der dritten Potenz. Das führt dazu dass selbst auf schnellen Servern die
Requests unhaltbar langsam sind.

Ab jetzt werden für Belege die CVars nicht mehr vorgrendert, sondern zur...

cb6d74e6 20.07.2010 10:42 Sven Schöling

Umstellung Funktionsaufrufe auf Dispatcher-Mechanismus

Conflicts:

templates/webpages/ap/ap_transactions_bottom.html
templates/webpages/ar/ar_transactions_bottom.html
templates/webpages/bankaccounts/bank_account_list_bottom.html
templates/webpages/ct/list_names_bottom.html...
2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

77919bac 12.07.2010 13:37 Sven Schöling

Anpassung locales.pl an neue Situation ohne explizit übersetzte Templates

Conflicts:

locale/de/all

Zusätzlich einige Templates angepasst, die in den vorherigen Sweeps nicht
mit eingecheckt wurden.

b61f5c3d 12.07.2010 13:12 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt

Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.
Erzeugt durch:

for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
5ec5ebed 12.07.2010 12:10 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.

Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.

Reproduziert mit:

git rm templates/webpages/*/*_de.html
git rm templates/webpages/*/*_en.html
0e1a25a7 11.07.2010 18:01 Sven Donath

Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.
Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.
Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE.
modified: bin/mozilla/kopf.pl...

6fb1cf98 09.07.2010 15:46 Sven Schöling

' innerhalb von Strings escapen

dbd0ae11 09.07.2010 15:43 Sven Schöling

Vorlagenname werden in Zukunft nicht mehr _master.html als Postfix haben

9b84efdc 09.07.2010 15:17 Sven Schöling

' innerhalb von Strings escapen

Conflicts:

templates/webpages/acctranscorrections/assistant_for_wrong_taxkeys_master.html
templates/webpages/admin/create_standard_group_ask_master.html
templates/webpages/admin/restore_dataset_master.html...
dfee9199 09.07.2010 13:22 Sven Schöling

Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8

Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654
(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) und
ce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...

05174f19 08.07.2010 12:54 Sven Schöling

Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.

6ce9fc3a 07.07.2010 18:23 Sven Schöling

mandatory_departments flag in der Administration von Benutzern.

bebc6494 22.04.2010 10:48 Sven Schöling

alte jQuery Syntax produziert Syntaxfehler.