"Vertreter"-Feature in Kunden-/Lieferantenstammdaten wieder eingebaut
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Conflicts: doc/changelog
auch ids müssen in der Multibox escaped werden.
Button mit "Als geschlossen markieren" beschriften
Fix für Bug 1169.
@moritz Der Vendor Ordner ist auch cool, besser gefällt 'Vendor Order Number'
checkbox details anzeigen in einen Button verwandelt.
Mahnungssuche: "Nächstes Mahnlevel" war irreführuend, umbenannt in "Mahnlevel"
Fix für Bug 1146
"Bestellnummer des Kunden" bei Lieferantenlieferscheinen in "Bestellnummer beim Lieferanten" umbeannnt
Fix für Bug 1177.
Neues Fokusverhalten für Belegmasken: Fokus wird jetzt in das Letzte Beschreibungsfeld gesetzt, sofern es mehr als eine Artikelzeile gibt.
Fix für Bug 1135.
Autocomplete wieder entfernt.
Grund: Die Idee an sich sieht gut aus, hat aber im Moment technische Schwächen,die erst mit Entwicklungen der nächsten Serie behoben sein werden. DaAutocompletion bis dahin de facto wertlos ist fliegt es erstmal raus. DasJavascript bleibt als Ressource weiter im Quelltext, wird aber nicht...
Lieferungen für Lieferanten in der Stammdaten->Lieferantenmaske hatte ein paar Daten nicht korrekt auf Lieferant geändert.
Fix für Bug 1130.
DATEV-Export: Brutto/Brutto-Abweichungen summieren und Erklärung anzeigen, falls existent
Verkauf -> Berichte Rechnungen. Standardhaken bei Nettobetrag ergänzt. I.d.R. interessen einen nur die Netto-Beträge der offenen Posten.
Merge branch 'ir_templates'
Conflicts: SL/OP.pm
Symbolische Links kommen doch nicht so gut...
T8 Filter für Templates und Anwendungsbeispiel _payments
Englische Locales auf den neusten Stand bringen.
master_templates von tabs befreit.
Einkaufsrechnungen Suche -> Templates
ir.pl: template footer, payments.
Fehlender Locales Lauf
ir: form_header auf Templates umgestellt.
Autoconpletion für Kunden in Lieferscheinen.
Rechnungssuche auf Templates umgestellt (analog zu Aufträgen), und auch hier Autocompletion für Kunden aktiviert.
Kunden/Lieferanten Autocompletion in OE Suchmasken.
Kunden/Lieferanten Autocompletion in Lieferscheinen.
Kunden Autocompletion in Rechnungen.
OE: Ajax Autocompletion nur für <input>, nicht für <select>.
Kunden Ajax Templates
Kunde/Lieferant Autocompletion in Aufträgen.
Autocomplete ergänzt um Support für weitere Parameter.
jquery nicht doppelt laden, und vor allem nicht nachdem autocomplete geladen ist.
Typo
Locales Lauf.
Feature Branch: Autocompletion.
Rechtschreibfehler in der Adminmaske.
Fix für Bug 1271
taxzone_id wird nicht aktualisiert wenn disabled.
Fix für Bug 1260.
Kundennummer in Auftragssuche in vcnumber umbenannt um Lieferantenaufträge mit abzudecken.
Fix für Bugs 1264 und 1266.
Suche nach Verkäufer in Mahnungen und Anzeige von Kundennummer in der Auftragssuche.
Locales zu Commit 26b68f7e988acbe102b54c40ba205bf1fa74fb10
Salesmananzeige in Mahnungsberichten
"kosmetische" Verbesserungen und zusätzliches Feld im Template.
is/form_footer: Gutschrift Button richtig anzeigen.
is/_payments: Templatefehler.
ReportGenerator: Beim der HTML-Ausgabe nur entweder raw_data oder data ausgeben; raw_data hat PrioritÀt.
Vergessener locales.pl-Lauf.
Und forex/exchangerate fix.
Fehler in der Buchungsfunktion, Konten wurden nicht korrekt bebucht.
Wiedervorlagen korrekt anzeigen.
is_templates: Kundenauswahl ohne dropdown fix.
Verkaufsrechnungstemplates
Merge branch 'is_template'
Conflicts:
bin/mozilla/is.pl
Neue Funktion: Checkbox fuer Verkaeuferanzeige in Mahnungsberichten.
Loacles ergänzt und alten Code aufgeräumt.
is: Payment_terms und duedate ajax gefixt.
is: follow_ups warnung anders realisiert.
webdav ausgelagert in eigenes template
is - form_footer: invtotal formatieren
is form_footer: weitere exportierte variablen
is form_footer: Fixes, Hooks und hiddens.
form_footer 2. Version
is_templates: form_footer erste Version
IS: Departments anzeigen.
is_template: jssciprt darf nicht mitten im Text ausgegeben werden.
Testversion is -> template
show_details über toggle (experimentell)
Checkboxen für cvars auch verstecken
CVars: In Masken die Cvars filtern. Muss über Userpräferenzen aktiviert werden.
Fehlende Locales für SEPA.
migration from cp_greeting to cp_gender
this commit replaces commit e09347c89ca119213c4d8ba43083653cda793399 which introduced gender.sql
In database table contacts cp_greeting is removed and instead cp_gender is introducedFor print variables cp_greeting is generated from cp_gender and generic_translations...
Änderungen für den SEPA-Export
locales.pl von nach locale/en kopiert und dort ausgeführt.
Sprachauswahl wieder zulassen, aber Französisch deaktivieren, weil es nahezu komplett unübersetzt ist.
Anzeige einer Spalte "Dokument" im Lagerbewegungsbericht mit Verlinkung auf den Beleg, von dem aus Waren ein-/ausgelagert wurden.
Ist nur mit Lieferscheinen getestet, weil bisher nur vonLieferscheinen aus direkt ein-/ausgelagert werden kann, aber derMechanismus ist bereits für alle Verkaufs- und Einkaufsbelege...
Ungültige Custom Variablen in der Verkaufsmaske ausblenden.
Valid Flag für Custom Variables in Artikeln.
Ausserdem gefixte Locales.
Übersetzung "richtig" gesetzt
Variable "has_sernumber" für Artikel nach Rücksprache mit Moritz eingefügt.
Merge branch 'master' of ssh://git-mbunkus@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Fehlendes schließendes </tr> ergänzt.
Bugfix für Bug 1127. webpages/ct/get_delivery_master ist nicht customer/vendor sicher. Eine entsprechende Abfrage in das Template eingefügt. Ferner vor dem Aufruf von parse_html noch ->IS_CUSTOMER gesetzt
Nur realtive URIs für logon.pl?callback= erlauben.
Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.
Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allenMenüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logoaufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und imiframe aufgerufen.
Weightunit im Standarddialog mit Dropdownbox auswählen.
Fix für Bug 1118.
Bugfix: Auftragssuche: Bei niedrigen vclimit muss nach projectNUMMER und nicht nach id gesucht werden.
Fix für Bug 1108
Multibox Spacin verbessert.
Tabs sind böse.
2 Felder noch on die Auftragssuche übernommen.
Das Template-Modul mag es nicht, wenn ein Hash-Key in Anführungszeichensteht (hier: "WEBDAV").
locale-Lauf ohne aktiviertes CRM-Menü und fehlende Begriffe durch Holgers CSS-Menü-Umwälzungen ergänzt.
Altes CSS menü wg. Probleme mit Opera wiederhergestellt.
Neues CSS als menuv4 eingefügt. JS alt entfernt.
Umstellung der Verwaltung der benutzerdefinierten Variablen zum Sparen von Menüeinträgen.
Ausweitung der benutzerdefinierten Variablen für Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse auf Anzeige/Modifikation in Angeboten/Aufträgen.
OE Suche: Verkäufer/Bearbeiter muss Dropdown sein.
Buttons als <input type="submit"> und nicht als <button type="button"> rendern lassen.
Deutsche Begriffe übersetzen. Buttons als <input type="submit"> rendern und nicht als <button type="button">.
Ein paar vergessene Locale-Aktualisierungen zum Thema "Anrede durch Geschlecht ersetzen".
Diverse Dateien und Verzeichnisse ignorieren.
Übernahme der alten "svn:ignore"-Properties bereinigt um einige nichtmehr aktuelle Einträge.
Das Definieren, Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Variablen bei Waren, Dienstleistungen und Erzeugnissen implementiert.