MT940-Import: Implementation eines eigenen Parsers anstelle von AQBanking
Kundenstammdatensuche: Filter auf ZUGFeRD-Einstellungen
Kreditorenbuchung: Maske: Fehlbetrag setzen: Typos im HTML
Kreditorenbuchung: Maske: Bei Fehlbetrag setzen nach id des Felds suchen
Die js-Funktion zum Fehlbetrag-Setzen suchte nach dem Namen des letztenpaid_-Input-Elements ('^paid_'). Nun kam aber paid_project_ dazu (, weil derPicker auch das name-Attribut setzt)....
AP: Project picker in form
marei: fix eurosym/pdflatex issue
marei: add note on tenant specific pagestyles
marei: kivitendo.sty minimal changes to be compiler independent
marei: location to \@hangfrom
marei: expand colspec after calc_desc_col
marei: remove linebreaks
marei: move ident.tex behind fromlogo
marei: cleanup
marei: abweichende Lieferadresse -> macro
marei: receipt = check
marei: add nofooter option
marei: restructure pick_list
marei: restructure bin_list.tex
marei: restructure check.tex
marei: pass unknown options to scrletter
marei: update Readme
marei: customize pagestyle
marei: add example for fullpage background
marei: ifkomascriptempty upate and fallback
marei: simplify insettings.tex file structure
marei: cleanup scrlayers
marei: remove Briefkopf.png
marei: remove obsolete nointerlineskip
marei: bugfix setup tabular macro parameters
marei: user cofig for tables
marei: new koma-names + fallback for outdated versions
marei: switch to dtx generated files
marei: comment line endings
marei: zahlungserinnerungen -> SimpleTabular
marei: currency column mechanism for SimpleTabular
marei:remove unnecessary parbreak
marei: headline/colspec keys for SimpleTabular
marei: Add error message if \ExtraDescription outside \FakeTable
marei: nopagebreak between between desc and extradescription
marei: longtable to PricingTabular
marei: pagebreak info depending on column setting
marei: move bottomrule to box
marei: remove xcolor
marei: add comments in PricingTabular
marei: comment generated line endings
marei: fix Pricingtotal spacing
marei: PricingTabular header to macro
marei: add columns Key for PricingTabular
marei: fix footer font
marei: falsche Ausrichtung extraDescription repariert
marei: ordtotal -> invtotal for invoice
marei: remove generated \par
marei: auto adjust footerbox
marei: adjust rulespacing for LT head/foot boxes
marei: reconfigure longdescription
marei: fix expansion for outdated tex live versions
marei: basic info on PricingTabular* options
marei: add switches for pricingtable columns
marei: reimplement PricingTabular with tcolorbox
marei: fix spacing around shipping_addr_box
Dialogbuchen: automatisches Kopieren des Betrags entfernt
VK/EK-Lieferschein: Warnung beim Workflow zur RG, falls nicht aus/eingelagert
In Mandantenkonfig einschaltbar.
LaTeX-Druckvorlagen f-tex entfernt, doku und installation_check
installation_check -l prüft jetzt auf pdfx und die VersionEntsprechenden Hinweis in der Doku.f-tex entfernt, die letzten Änderungen wurden von Geoff und Janin 2014 gemacht, der ursprüngliche Maintainer scheint seitdem inaktiv zu sein.
S:C:CustomerVendorTurnover: Beträge rechtsbündig
USTVA: Toter Code: auch totes Template entfernen
zu commit f59c9111f911e0c4d418d9b126483970cef4df5a("USTVA: Toter Code (ca. 2012 abwärts)")
Bemerkungen/Wiedervorlage bei Kunden/Lieferanten: richtiges Attribut für "für"
die Rose-Beziehung für das DB-Feld "created_for_user" heißt"created_for_employee".Vorher wurde der Name bei "Wiedervorlage für" in der Liste der Notizen nichtangezeigt.
Zahlungsbedingungen auch in Ek-Rechnung angeben können
Diese werden im Bericht EK-Rechnungen schon aus den DB-Daten der Rechnungangezeigt und nicht aus den Lieferanten-Stammdaten. Die Zahlungsbedingungenkönnen ja durchaus mal von denen abweichen, die in den Lieferanten-Stammdaten...
USTVA kivi Infofelder für temporäre Mehrwertsteuer
Auftrags-Controller: Lieferadresse: Auswahlliste richtig zusammenbauen
Das behebt einen Fehler, wenn der Kunde nur eine Lieferadresse hat und derAuftrag geladen wird. Dann wurde keine Lieferadresse angeboten.
Ist nur eine Lieferadresse vorhanden, so wird diese nicht als (erstes)...
Kunden-/Lieferantenstamm: Anzeige WebDAV-Reiter
Kunden-/Lieferantenstamm: Kosmetik/Einrückung im Web-Template
Kunden-/Lieferantenstamm: Reiter Dateianhänge ohne Einschränkung anzeigen …
… Hier wurde auf das Recht geprüft, ob man Ek-/Vk-Belege aller Mitarbeitereinsehen darf.
Hier wurde offenbar aus Versehen in die vorhandene IF-Anweisung reinkopiert.
Auslagern über VK-Rechnung, Erweiterung um Abgleich Seriennummer == Charge
Option in Mandantenkonfiguration->Lager
Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse
Behebt #365 (redmine)
Lieferscheine: Benutzerdef. Variablen in Lieferadressen gefixt
Vorgangsbezeichnung erzwingen auch im Order-Controller
Auftrags-Controller: Wechselkurs in Preisquellen-Dialog berücksichtigen
Bezieht sich auch auf #139Refs #139
Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …
- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert- Wechselkurs ist immer änderbar- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle
Bezieht sich auch auf #135Refs #135
Auftrags-Controller: Wechselkursfeld leer lassen, wenn Kurs nicht bekannt
Auftrags-Controller: Feld für Wechselkurs CSS-Klasse numeric/reformat_number
Damit kann in dem Feld auch "gerechnet" werden.
Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs
- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird- Übersetzte Fehlermeldungen
ticket #9491
(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...
Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar
impl. #9491
(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)(cherry pick von odyn)
Debitorenbuchung: Wechselkurs bei Zahlung formatieren
Debitorenbuchung: unbekannten Wechselkurs (0) nicht anzeigen
Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen
sieh auch"Debitorenbuchungen - Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen" (commit 4291cf9efdf89ef6ad98aa877c1a31bee63fffad)
Lagerbestand: Paginieren An- und Ausschalten
wh report: Kosmetik
Merge remote-tracking branch 'origin/f-leistungsdatum'
CVars: render_cvar_input: Variablen vom Typ bool mit for_sumbit rendern
Damit tauchen dann auch nicht angehakte Variablen in der Form auf.Das war z.B. im Auftrags-Controller ein Problem, da dieser sonst ein"Häkchen entfernen" nicht gespeichert hat.
EK-Rechnungen: Web-Template: vergessenes <tr> eingefügt
Kam rein mitcommit 517ed14d9733e94411274bd2b9fb59cef9e632ff("Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können").
Steuerschlüssel in Dropdowns anzeigen
bei Dialog-, Debitoren- und Kreditorenbuchungen.
Damit man z.B. durch die Mehrwertsteuerumstellung des Konjunkturpaketsdie Vorsteuer 16% des alten Steuerschlüssels 7 von dem des aktuellenSteuerschlüssels 9 unterscheiden kann.
Lieferdatum in Dialogbuchung: Speichern und Laden in Belegmaske
Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung
Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können
Das DB-Feld gab es schon, wurde aber nicht befüllt.
Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash
CsvImport für Lieferscheine
CsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …
… Warnungen gibt es (noch) nicht, nur Fehler (errors) undBemerkungen (information)
CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.