ImageUpload: erste Version
Mobile: Templates für den File Dialog
- is_global ist noch nicht unterstützt- json-loses direkt-rendern wird nicht unterstützt- umbenennen ist noch nicht implementiert
Mobile: generic/error template
Mobile: login screen auf komponenten umgeschrieben
MaterialComponents: date_tag Komponente
MaterialComponents: P.M.input_tag
mobile: separate javascript_setup Datei damit Validate korrekt funktioniert
MaterialComponents Presenter
Erstmal für die wichtigsten Elemente:
- buttons- submit- input felder- icons
Zusammen mit einem Testcontroller zum rendern
Mobile: templates nach templates/mobile_webpages verschoben
Mobile Layout: Loginscreen für mobile User
Mobile Layout: neue Layouts für Login, Menü, Stylesheet + Menüdatei
Menü zeigt aus Platzgründen nur Top-Level Einträge in der menu.yml an.
Layout: Javascript Menü refactoring
Das Javascript Menü war noch in einem Zustand aus der Anfangszeit vonSL::Layout. Diese Änderungen teilen das in ein Main Layout (Javascript)und ein sub layout für das DHTMLMenu.
Das DHTMLMenu Layout ist außerdem ein wenig optimiert. Es benutzt jetzt...
Revert "ShopConnector get_part in WooCommerce implemented"
This reverts commit 875ae0f6f2ec3de097926910f64d9e6c214e0e82.
Webshop Order Zahlungsbedingen mit übergeben
ShopConnector get_part in WooCommerce implemented
WebshopApi: ShopConnector WooCommerce erstellt
Funktion get_version implementiert.
Shop: Standartartikelnr für Versandartikel
Shops Standart Versandartikel
Auftrags-Controller: neuen Artikel aus Maske heraus anlegen können
Revert "Weiche Mandantenkonfiguration: Untererzeugnisse direkt mitfertigen"
This reverts commit 033138109231a9737da9b2f0ee7cb5d20413ddbf.
Weiche Mandantenkonfiguration: Untererzeugnisse direkt mitfertigen
Typo Spellcheck
Mandantenkonfiguration: Dienstleistung lagerbar; Erzeugnis lagerunabhängig
Erzeugnisse: Gewicht aus einzelnen Bestandteilen ermitteln und speichern.
Redmine: #317 KNE-Export für DATEV entfernen
Warenstamm: Erzeugnissbestandteile: Artikel-Klassifizierung richtig anzeigen
Kreditorenbuchung: Zahlungsziel aufgrund des Rechnungsdatums berechnen
in ap.pl ist transdate == invdate, ferner das Neuberechnenauch machen, sobald sich transdate ändert
Dateimanagement: Vorschau auch anklickbar zum Download machen
Dateimanagement: größere Vorschaubilder: DOM-Element initial gar nicht anzeigen
Dateimanagement: größere Vorschaubilder: Typo beim Klassennamen.
War aber kein Problem, da es an beiden verwendeten Stellen falschgeschrieben war.
Zeiterfassung: Eingabe-Template: digest gibt es hier nicht
Nach Umstellung auf nur Auftragsnummer und Name gibt es keine digest-Methodein Auftragsliste mehr.
zu "Zeiterfassung: Eingabe: Aufträge nur mit Nummer und Kunden anzeigen"
Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung
Zeiterfassung: Im Bericht Einträge als gebucht markieren können, …
… wenn man das Recht hat, alle zu ändern.
Zeiterfassung: Auch beim Laden entsprechende Eingabe-Felder sperren:
- wenn Auftrag ausgewählt. so ist Kunde und Projekt gesperrt- wenn Projekt ausgewählt, und Projekt einen Kunden hat, so ist Kunde gesperrt
Zeiterfassung: Eingabe: Projekt-Wechsel mit on('set_item:...') registrieren, …
sonst wird das Event nicht ausgelöst,wenn man im Popup-Dialog ein Projektwählt.
Gefertigte Erzeugnisse wieder zerlegen
1 Ebene und Prüfung auf transfer_undo Intervall
E-Mail-Versand: CC an andere kivi-Benutzer per Auswahlliste
Mandantenkonfiguration: format_amount parameter nicht mit default verwechseln ...
typo in yes_no_tag
Prüfung ob nach einer Buchung noch ein Beleg erfasst werden soll
Mandatenkonfig->Buchungskonfig-> Verhalten nach Buchen optional ändern
Falls der Mandant zu jeder Buchung einen Beleg hinzufügen möchte,ist es nicht sinnvoll in eine leere Buchungsmaske zu springen.Einzeln steuerbar für alle Buchungsmasken außer VK-Rechnung
Einkaufslieferschein: Falls erste Position beim Einlagern mit LS-Menge vorbelegen
Der Verkaufslieferschein belegt die Menge beim Auslagern auch direktvor. Dasselbe sollte auch beim Eingang passieren, da eine Positiongleich eine Standardlagerplatz normalerweise die richtige Vorbelegung ist.
Konfigurierbarer Zeitraum innerhalb dessen Lieferscheine wieder rückgelagert werden können
Zeiterfassung: Bei Projekten nur Projektnummer und Beschreibung anzeigen
Projekt-Picker: Stil der Beschreibung angeben können
dem Picker kann mit "description_style" mitgegeben werden, wie dieErgebnisse angezeigt werden. Mögliche Werte: "both", "number","description" und "full" (in SL::DB::Project->full_description)definiert).
Zeiterfassung: Projekt-Picker kennt kein fat_set_item
Zeiterfassung: Bericht: Filter f. Auftragsnummer, Projekt und Beschreibung
Zeiterfassung: Placeholder-String im Template ermitteln
Zeiterfassung: HTML-Template: Vergessenes Komma und Kosmetik
Zeiterfassung: Dauer und Min mit Attribut Placeholder vorbelegen
orderitems um Attribut optional erweitert
Optionale orderitems werden nicht in den Belegsumme aufaddiertAnpassung für Order-Controller und Druckvorlagen-SystemWeitere Anwender-Details s.a. Changelog
Zeiterfassung: Eingabemaske: Dauer-Felder validieren und nicht mit 0 vorbelegen
Zeiterfassung: Bei Projektauswahl ggf. Kunde daraus setzen
Wenn ein Projekt ausgewählt wird und dieses einen Kunden zugeordnet hat,so wird der Kunde daraus gesetzt und das Kunden-Feld gesperrt.
Wenn kein Projekt gewählt ist (oder eines wieder abgewählt wird,...
Zeiterfassung: Eingabemaske: Dauer auch in Stunden angeben können
Zeiterfassung: Elemente in Eingabemaske untereinander anordnen
Zeiterfassung: Eingabemaske und Bericht: Reihenfolge erst Projekt, dann Artikel
Zeiterfassung: Auftrag auswählen können, Kunden und ggf. Projekt daraus setzen
Auftrag hat Vorrang und setzt Kunde und Projekt. Diese Felder sind danngesperrt.Wenn kein Auftrag gewählt ist (oder einer wieder abgtewählt wird,dann ist Kunde und Projekt wieder frei.
Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)
Zeiterfassung: Erweiterung f. Datum und Dauer: DB-Upgrade/Rose; Berichtsanzeige
Kosmetik: englische Grammatik
Zeiterfassung: Bericht: "gebucht" anzeigen und danach filtern können
Zeiterfassung: Artikel beim Erfassen wählen können und mit auflisten
Zeiterfassung: SimpleSettings für Artikel
Zeiterfassung: Keine Zeiterfassungstypen mehr
Revert "Zeiterfassung: SimpleSystemSettings für Typen"
This reverts commit d01aad90ec0e0f0800037e9753acbacccf819a0c.
Conflicts: menus/user/10-time-recording.yaml
Zeiterfassung: form: tr-Tags vergessen
Zeiterfassung: Mitarbeiter ändern können bei entspr. Recht
Zeiterfassung: Recht berücksichtigen, Einträge von anderen (nicht) zu sehen
Zeiterfassung: T8-Filter heißt $T8
Zeiterfassung: Controller
Zeiterfassung: SimpleSystemSettings für Typen
Lagerbestandsbericht per_page als Filter-Parameter an der Oberfläche
Artikel-BDVs unter Basisdaten anzeigen, falls konfiguriert
Die benutzerdefinierten Variablen für Artikel können konfigurierbar im Tab Basisdatenangezeigt werden
Im Lagerbuchungsbericht standardmäßig das Dokument der Lagerbewegung zeigen
Lagerbestandsbericht um Anzeige von IC Cvars erweitert
Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen
In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5eIm E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einemglobalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.
Projekte: Dateianhänge auch für Projekte
Cherry-pick aus odyn (Upgrade Skript entsprechend geändert)implemntiert EGW #6889
Neuerfassen von Artikeln, darf keinen Division by Zero Fehler werfen
WebshopApi: template und js überarbeitet
Dateimanagement: größere Vorschaubilder: Versionen berücksichtigen
Dokumentenablage für Rechnungen und Gutschriften unterscheiden.
Sonst werden Dokumente für Gutschriften nicht angezeigt.
Report-Generator: HTML-Template: Kein Paragprah (<p>) um Tabellen (<table>)
Preiskalkulation bei Erzeugnisbestandteile, etwas übersichtlicher gesetzt
Mahnungsbericht: Anzeige f. Dokumente/Mails abschaltbar
Mahnungen: Status-Bericht nach Mahnlauf mit evtl. Fehlermeldungen.
Das Erzeugen der Mahnungen erfolgt je nach ausgewählten Rechnungen in mehrerenSchritten (Zusammenfassen je Kunde und Mahnlevel oder auch einzeln für jedeRechnung).Hierbei können in einem Schritt durchaus Mahnungen für einen Kunden oder einen...
Mahnbericht: Nach Mahnungsnummer filtern können und diese Anzeigen
MT940: Zeichensatz der Datei bei Import auswählen können
Dateimanagement: größere Vorschaubilder beim Drüberfahren
Dateimanagement: Thumbnails erzeugen und anzeigen
Dateimanagement: Upload per Drag/Drop
E-Mail-Dialog: Knopf E-Mail senden ausgrauen um mehrfaches Senden zu verhindern
Author: Jan Büren <jan@kivitendo.de>
Einkaufsrechnungen: Vorgangsbezeichnung speichern und danach suchen können
Artikelstamm: "Erneuert am" aus parts_price_history holen …
… und in "Preisänderung am" umbenennen.
Das ganze ist mit Rose gelöst und holt die Preise aus parts_price_history.Das hat den Nachteil, dass im Artikelbericht nicht nach der Preisanpassungsortiert werden kann und es wahrscheinlich nicht performant ist....
Auftrags-Controller: 2. Zeile: Lagerbestand nicht doppelt formatieren
Entweder format_amount oder _as_number
Behebt #470 (redmine)
Mandantenkonfig: Lieferdatum bei VK-Auftrag und Gültigsdatum bei VK-Angebot
Anstatt diese beiden Werte zu berechnen, gibt es die Möglichkeitdiese konfigurativ gar nicht zu setzen. Hoffentlich letzmalig auchfür die OE.pm implementiert.
Brief: erzeugtes Dokument im DMS speichern
Filemanagement: Web-Templates list: table-End-Tag korrigiert. HTML-Plugin raus
Filemanagement: Web-Templates import: kleinere Fixes …
- nicht benutztes JavaScript-Plugin raus- keine Tabellen-Tags ausserhalb einer Tabelle
Filemanagement: Web-Templates upload: nicht benutztes JavaScript-Plugin raus
Kosmetik: Filemanagement Web-Templates: Einrückung