Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
96ee98b3 15.07.2015 11:30 Moritz Bunkus

Lieferscheinsuche: initialer Fokus auf Kunden-/Lieferantenname

Dadurch ist die Maske konsistent mit allen anderen Suchmasken im Verkauf
und Einkauf.

14b26865 14.07.2015 12:07 Kivitendo Admin

Kontenabgleich: Gesamtsummen unten in richtigen Spalten anzeigen

Summen für "Betrag Bank" and "Betrag Buchungen" waren um eine Spalte
verschoben.

704b4a53 13.07.2015 14:25 Kivitendo Admin

RB Druckvorlagen - Anpassungen für Brieffunktion

Straße hinzugefügt
Ihr Zeichen und Referenz optional anzeigen, nur wenn nicht leer.
Übersetzt.

8b7577d4 09.07.2015 15:24 Moritz Bunkus

GetModels Filtered: gelaunderten Filter nicht mehr in Controller schreiben

Statt dessen kann der gelaunderte Filter über das Filtered-Plugin
abgefragt werden, z.B. im Controller:

$self->models->filtered->laundered

oder im Template:

SELF.models.filtered.laundered

a03aab55 29.06.2015 15:47 Bernd Bleßmann

VK-Rechnungsmaske: "zurück"-Link hinzugefügt, um z.B. zur Berichtsliste zurückzukehren

Dieser Link ruft das gespeicherte callback auf, falls vorhanden.

589a9157 29.06.2015 13:35 Bernd Bleßmann

R&B-Briefvorlage: Seitenumbruch ermöglichen und Kopfzeile ab zweiter Seite.

Body war in minipage verpackt. Damit fand kein Seitenumbruch innerhalb des
Body-Textes statt.

cb22586c 29.06.2015 13:35 Bernd Bleßmann

R&B-Briefvorlage: mit Logo und Fußzeile, wie bei den anderen Vorlagen.

144a1f5e 29.06.2015 13:35 Bernd Bleßmann

Revert "RB-Druckvorlagensatz: abweichende Lieferadresse für Kunden- Lieferantenauftrag"

This reverts commit f167d00fa21c107f8f5c3b636d7031a739ea3ca5.

Aufträge sollten nicht an die Lieferadresse, sondern an die Stammdaten-Adresse
gehen. Zudem sind seit commit b6213d3539ccd179cd1f21b9afc54b8de8970774...

ac52f6b1 29.06.2015 10:00 Kivitendo Admin

Bank - Reiter 'Set cleared entfernen' im Kontenabgleich

nicht mehr benötigter Entwicklungsstand.

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

464f44ac 18.06.2015 13:51 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen bei Lieferscheinen; veraltete Spalte »terms« entfernt

5c16f166 27.05.2015 23:08 Kivitendo Admin

Doku zu RB-Vorlagen erweitert

f0dd49cc 27.05.2015 23:08 Kivitendo Admin

kivitendo.sty für RB-Vorlagen hinzugefügt

Fehlte noch, gefunden per
./scripts/installation_check.pl -lv

fe901661 22.05.2015 12:22 Bernd Bleßmann

Lieferplan/Lieferwertbericht: Filter-Zurücksetzen auch für select tags

7207283e 21.05.2015 15:01 Bernd Bleßmann

Lieferplan/Lieferwertbericht: Einkauf und Verkauf im Filter richtig unterscheiden.

ba8e82fe 18.05.2015 08:59 Bernd Bleßmann

Berichte->Aufträge/Lieferantenaufträge: Zahlungsbedingungen anzeigen

78bf6632 13.05.2015 14:27 Moritz Bunkus

Ansprechpersonensuche im Header bei Stammdatenrechten anzeigen

10ed12ee 13.05.2015 14:23 Moritz Bunkus

Admin: Zwischenüberschrift für Zuordnung Gruppen/Mandanten gefixt

3624b119 07.05.2015 10:36 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
locale/de/all

d180d84e 07.05.2015 10:35 Kivitendo Admin

Keine Weiche für mt940 in SL/Controller/CsvImport.pm mehr

Stattdessen ein eigener Controller BankImport, der die Daten über einen
neuen Helper in SL/Helper/MT940.pm (wo aqbanking-cli aufgerufen wird)
nach CSV konvertiert.

mt940 ist nun kein eigener Importtyp vom CSV-Import mehr. Stattdessen...

a87694dc 05.05.2015 09:56 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
doc/changelog
locale/de/all

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
6a12a968 05.05.2015 09:45 Niclas Zimmermann

Bankerweiterung - Zwischenstand, erster Entwurf

Erstellung von Tabelle bank_transactions

Import von Bankbewegungen (in Tabelle bank_transactions)

Menu-Eintrag war noch nicht commitet

Controller für die Bank-Transaktionen

Dialog hin- und her

Achtung: noch mit Debug-Statements!...

28fee2e2 05.05.2015 09:45 Kivitendo Admin

Bankkonten auf Controller umgestellt

Außerdem wurde neue Datenbankspalten eingeführt: obsolete, sortkey

In Vorbereitung auf den Kontenabgleich wurden zwei neue Spalten
eingeführt:
reconciliation_starting_balance
reconciliation_starting_date

Damit kann man einstellen, ab welchem Datum der Kontenabgleich für das...

32e816b5 28.04.2015 16:32 Bernd Bleßmann

Preisgruppe bei Stammdaten->Berichte->Kunden anzeigen lassen können.

Conflicts:

SL/CT.pm
bin/mozilla/ct.pl
d93709bd 28.04.2015 15:28 Bernd Bleßmann

Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Lieferschein-Berichten.

Conflicts:

bin/mozilla/do.pl
0e4da157 28.04.2015 15:20 Bernd Bleßmann

Filtern/Anzeigen von Kunden-/Lieferanten-CVars in VK-Rechnungs-Berichten

Conflicts:

bin/mozilla/ar.pl
7e19c216 28.04.2015 15:08 Bernd Bleßmann

Filtern/Anzeigen von Kunden-/Lieferanten-CVars in Angebots/Auftrags-Berichten

Conflicts:

SL/OE.pm
bin/mozilla/oe.pl
templates/webpages/oe/search.html
96326d7c 28.04.2015 14:38 Kivitendo Admin

Update von wz_tooltip.js auf Version 5.31

in Vorbereitung auf Bankerweiterung
Anpassung des Formeltooltips an neue Syntax

33298084 27.04.2015 09:34 Bernd Bleßmann

Lieferantentyp und -Rabatt oben in Einkaufmasken richtig anzeigen.

Die Anzeige von Typ und Rabatt war in Angebot/Auftrag und Lieferschein schon
vorgesehen, aber der Rabatt wurd nicht geholt. In der Einkaufsrechnung fehlte
die Anzeige ganz.

8dc4cef2 23.04.2015 18:03 Bernd Bleßmann

surplus: Erfassungsdatum bei Stammdatensuche Kunden/Lieferanten ...

... im Bericht anzeigen und danach filtern.

Conflicts:

SL/CT.pm
bin/mozilla/ct.pl
templates/webpages/ct/search.html

Übernahme aus Kundenprojekt.

ad033a76 23.04.2015 17:53 Bernd Bleßmann

surplus: Erfassungsdatum bei Stammdatensuche Waren/Dienstleistungen/Erzeugnisse ...

... im Bericht anzeigen und danach filtern.

Conflicts:

SL/IC.pm
bin/mozilla/ic.pl
templates/webpages/ic/search.html

Übernahme aus Kundenprojekt.

e8966d20 23.04.2015 17:45 Bernd Bleßmann

Erfassungsdatum bei Verkaufs-Lieferscheinen.

In der Maske anzeigen; im Bericht anzeigen und danach filtern.

Übernahme aus Kundenprojekt.

a809ab0a 23.04.2015 17:41 Bernd Bleßmann

Erfassungsdatum bei Auträgen.

In der Maske anzeigen; im Bericht anzeigen und danach filtern.

Conflicts:

SL/OE.pm
bin/mozilla/oe.pl
locale/de/all
templates/webpages/oe/search.html

Übernahme aus Kundenprojekt.

6ea1dd9b 23.04.2015 17:05 Bernd Bleßmann

item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor

Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.

faea2c48 21.04.2015 16:03 Jan Büren

Changelog für 3.2.x Brieffunktion erweitert

Brief: Immer erst speichern, bevor man ausdruckt / mailt

Klare Benutzerführung. Ist notwendig, wenn man die WebDAV-Archivierung
konsistent haben will (da hier letternumber benötigt wird).

Erweiterung Common.pm um Briefarchivierung in WebDAV...

22a52f84 14.04.2015 15:21 Bernd Bleßmann

Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können.

5fe965f7 09.04.2015 08:21 Moritz Bunkus

Alle .gitignore-Dateien in Top-Level-.gitignore gemerget und diese sortiert

16a4b26b 07.04.2015 11:31 Moritz Bunkus

javascript_setup: Übersetzungen escapen

4ec753d2 07.04.2015 10:30 Sven Schöling

%::myconfig dem Client javascript zur Verfügung stellen.

cb0ae4e4 02.04.2015 15:29 Sven Schöling

PriceRule: Inline Report JS ausgelagert

Hatte sich mit dem SalesPriceInformation Javascript verheddert, welches
auch mal ausgelagert werden solle.

f8ec31c6 02.04.2015 14:03 Moritz Bunkus

mehr JavaScript-escapen

6acdad62 02.04.2015 14:02 Moritz Bunkus

kivi.js: format/round/parse_amount, format/parse_date

d5fee534 02.04.2015 13:39 Sven Schöling

Javascript escaping: Nochmal mit JavaScript Plugin

damit Mosu glücklich ist. :)

c3d10ace 31.03.2015 11:34 Moritz Bunkus

Langtext-HTML-Editor: bei jedem Aufruf DOM-Element neu anlegen und ckeditor initialisieren

Unter Firefox kommt es beim mehrmaligen Aufrufen ansonsten sehr schnell
zu nicht mehr behebbaren JavaScript-Fehlern. Es bleibt dann beim Öffnen
des Popups nur das grau gestreifte Overlay sichtbar, nicht aber der...

41b40c4b 30.03.2015 14:26 Jan Büren

Detail-Knopf (D) für Brieffunktion (vc) aktiviert

64c836e6 25.03.2015 15:22 Jan Büren

LaTeX-Template letter.tex korrekte Variablennamen gesetzt

rcv_name -> name

38e2876f 17.03.2015 11:22 Sven Schöling

Layout: Javascript includes richtig escapen.

591e645d 11.03.2015 15:56 Jan Büren

Symlink für Brieffunktion. Ferner vergessenes template-Verzeichnis

a9b2cbe2 11.03.2015 12:58 Jan Büren

Brieffunktion erste Version

Verkaufsbriefe können jetzt auch mit LaTeX erstellt werden.
Ferner gibt es eine Briefentwurfs-Funktion, die aussieht wie drafts, aber
zumindestens auf einer eigenen Tabelle beruht. Zusätzlich wurden zwei neue Rechte
gesetzt

b8f55e88 09.03.2015 11:15 Jan Büren

Standardlagerverfahren Kommentar setzen / übernehmen

Beim Standardauslagern wurde bisher nicht der Kommentar übernommen, der
seit Anfang dieser Funktion in do.pl gesetzt wurde. Ferner die Beschreibung
in der Mandantenkonfiguration etwas besser gesetzt, bzw. beschrieben.

531e1a51 06.03.2015 14:06 Bernd Bleßmann

Auslagern in VK-Rechnung: Neue Datenbank-Felder, Rose u. Mandantenkonfiguration

317450cb 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Spalte »nicht gelieferte Menge« in Aufträgen optional anzeigen

8c4f656c 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Hintergrundjob für E-Mail-Bericht über fehlgeschlagene Jobs

c8a25928 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft-CVar-Suche: Controls für Vergleichsoperatoren beibehalten

071e5546 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: durchsuchbare CVars als Spalten in Bericht anzeigen können

93cc0157 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenheft: nach benutzerdefinierten Variablen suchen können

8cce015e 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Anzeige von CVars über value_as_text()

$cvar->value_as_text() macht bereits die richtige Fallunterscheidung,
sodass wir hierfür kein eigenes Template benötigen.

0a2fb69e 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: benutzerdefinierte Variablen anzeigen und bearbeiten

82ff5451 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Auftragswerts-Periodizität setzen können

Noch keine Anpassung der eigentlichen Berechnung. Wohl aber
Dokumentation von SL::DB::PeriodicInvoicesConfig.

a34c05f3 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet

7c54e92f 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Ausgabemöglichkeit als HTML

Menüpunkte dafür werden aber nur eingeblendet, sofern auch eine Vorlage
dafür im Vorlagenverzeichnis existiert.

Die erzeugte HTML-Seite wird in einem neuen Browserfenster angezeigt.

ac01c25a 24.02.2015 13:32 Moritz Bunkus

JavaScript-Test-Framework auf Basis von QUnit

54746051 19.02.2015 17:05 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Warnung: Einzuspielende Datenbankupgrades optional anzeigen

ab98131d 19.02.2015 10:20 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: auch zukünftige Jahre auswählen können

8f6d85af 17.02.2015 15:31 Moritz Bunkus

CVar-Konfiguration: etwas Platz zwischen Text und Control lassen

a8f25e1c 06.02.2015 15:47 Sven Schöling

PriceRules: Merge Fehler - Kontextregeln bei Waren in den Tabs rendern

bdd3c486 05.02.2015 11:51 Bernd Bleßmann

Steuerzone/Zahlungsbedingungen/Buchungskonto in Suchmaske zu Rechnungsberichten …

… aus dem Bereich "Kunde" bzw. "Lieferant" verschoben, da die Daten nicht aus
den Kunden- bzw. Lieferantenstammdaten, sondern aus den Rechnungsdaten gelesen
werden.

Behebt #37 (redmine)

fd8bde53 04.02.2015 16:59 Kivitendo Admin

history_erp : Unterscheidung von id und glid

behebt #2493

Es gibt in der Datenbank zwei Sequenzen, mit der die ids von
Datenbankeinträgen gespeichert werden, und die die Historiensuche
betreffen:
glid: ar,ap,gl
id: delivery_orders parts oe customer vendor...

ff494355 04.02.2015 14:22 Moritz Bunkus

Konfigurierbares Angebotsgültigkeits-Intervall: Arbeitstagsprüfung nach Addieren

Die Funktionsweise wurde so geändert, dass zuerst der hier angegebene
Wert (oder 1, wenn kein Wert angegeben) zum aktuellen Datum addiert
wird. Danach wird auf Wochenende geprüft und auf den nächsten Werktag...

cb1453a2 01.02.2015 12:27 Kivitendo Admin

In Buchungstab Rechnungsdatum statt Buchungsdatum anzeigen

1adadc30 28.01.2015 23:26 Bernd Bleßmann

CSV-Import für Lagerbewegung, bzw. Lagerbestand.

Conflicts:

SL/Controller/CsvImport.pm
locale/de/all
locale/en/all

Übernahme aus Kundenprojekt.

b1c40d4d 28.01.2015 21:58 Bernd Bleßmann

Stammdaten -> Berichte -> Kunden: Nach Standardverkäufer filtern können.

77350196 28.01.2015 17:21 Jan Büren

Ticket 29 Verknüpfte Belege -> keine Verknüpfung von Rechnung nach Auftrag

Verknüpfung von Rechnung nach Angebot, sowie Auftrag nach Angebot umgesetzt.
Ferner ein einfaches delete $form->{variable_die_resettet_wird} foreach an dieser Stelle
eingebaut (ohne map)....

01b4e844 22.01.2015 18:09 Kivitendo Admin

Dialogbuchung - Buchen, Storno und Löschen protokollieren

Bisher wurden Dialogbuchungen in der history_erp mit der snumber
"ordnumber" gespeichert, wobei allerdings die trans_id fehlte. Dafür
stand die trans_id in what_done, was die Historiensuche aber nicht...

c23b1062 21.01.2015 14:33 Bernd Bleßmann

trailing whitespaces entfernt

b720e272 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Part: long_description in displayable_name umbenannt

zur Vereinheitlichung der Nomenklatur.

ac6d3a20 21.01.2015 11:42 Kivitendo Admin

Benutzerdefinierte Variable: Parts als Partpicker

noch vorhandene L.part_select nach L.part_picker geändert.
Analog wie für CustomerVendor-Picker (siehe Commit 65b7c724e)

6b4a71ff 21.01.2015 00:44 Bernd Bleßmann

Nicht editierbare CVars nicht rendern, aber richtig speichern und drucken.

Dazu werden die Werte dieser Variablen aus der DB gelesen, nämlich:
- aus custom_variables zu den Stammdaten, wenn die Artikelzeile neu
hinzugekommen ist
- aus custom_variables zur Artikelzeile, wenn die Zeile schon im Beleg...

65b7c724 19.01.2015 10:51 Bernd Bleßmann

customer_vendor_picker bei CVars und Summen- und Saldenliste

- nicht mehr vorhandenen customer_picker durch customer_vendor_picker ersetzt
- vendor_selector durch customer_vendor_picker ersetzt
- autocomplete_customer.js laden

75620714 16.01.2015 13:57 Kivitendo Admin

Login Bookmark Parameter auf {AUTH} Präfix umgestellt

Um zu verhindern, daß FORM Parameter wie login oder client in der FORM
verbleiben könnten.

Neues Format:
controller.pl?action=LoginScreen/login&{AUTH}login=Tom&{AUTH}client=foobar

ae47b240 16.01.2015 13:26 Kivitendo Admin

CsvImport Taxzone für CustomerVendor und Order

check_taxzone aus Order nach CsvImport/Helper/Consistency.pm ausgelagert
und um die Option take_default für CustomerVendor Import erweitert.

Behebt Ticket 9.

c431c0a3 15.01.2015 12:28 Kivitendo Admin

Chartpicker testpage - style als Variable und Fall IC

Chartpicker mit type=IC wird bei den Buchungsgruppen verwendet.

000588da 15.01.2015 12:26 Kivitendo Admin

Chartpicker auch für Steuerzonen und Buchungsgruppen

Hier wurde noch das entfernte init_accounts aus ClientConfig benutzt.

2f70c04b 15.01.2015 00:07 Kivitendo Admin

HTML ids zu ar search form Feldern hinzugefügt

ea1f1390 14.01.2015 15:31 Kivitendo Admin

Mandantenkonfiguration: Standardkonten als Chartpicker

Statt Dropdown werden die Standardkonten nun per Chartpicker ausgewählt.

Die Kontenlogik welche Konten als Standardkonten vorgeschlagen werden
steckt jetzt im Template in der Konfiguration des Chartpickers, nicht...

4f152ed2 14.01.2015 15:31 Kivitendo Admin

Neues Feature: Chartpicker

Praktisch komplett analog zum Partpicker, danke Sven für die
Pionierleistung!

Es gibt natürlich ein paar Unterschiede bei den Filteroptionen, z.B.
kann man im Popup nur bebuchte Konten anzeigen lassen, oder die
Ergebnisliste nach der Kontenart einschränken. Es wird auch immer nur...

55bc5c2d 12.01.2015 17:33 Jan Büren

RB-Druckvorlagen auf neues shipto* Druckvorlagen Lieferschein Verhalten umgestellt

Ferner einen Hinweis im Changelog auf diese Änderung gesetzt

095f42c7 05.01.2015 19:54 Jan Büren

cp_greeting Upgrade-Skript 3.0 kompatibel gemacht

286dc87c 05.01.2015 13:54 Jan Büren

Persistente delivery_order_items_(stocK)_id

id in tabelle delivery_order_items und
id in tabelle delivery_order_items_stock persistent gemacht.

Testszenarien:

delivery_order_items:
Einkauf / Verkauf-LS -> als neu speichern. => i.O.
Einlagern => i.O....

c383fc0b 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Ein menüeintrag und Typen frei filterbar

e50f6bd6 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Typo bei Regel auf Lieferant

4eea286e 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: kleinere style updates

049184dc 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Purchase/Sales nicht mehr mitschleifen

bc8c26f3 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Preisregeln können jetzt auch Rabatte

ausserdem Doku

594592cb 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Redirect nach Abbrechen gefixt

fa93c93c 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Kontextinformation in Waren

206fab3a 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Filter bei Kunde/Lieferantenkontext gefixt

685108d7 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Kontextinfo in Kunden

678f57a3 18.12.2014 16:18 Sven Schöling

PriceRule: Report inlinefähig gemacht