Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
4fd03c00 31.08.2017 13:49 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: »Beschreibung« als Textarea setzen, wenn mehrzeilig

db3dfa92 28.08.2017 12:38 Sven Schöling

Rechnungen: Nach »als geschlossen markiert« suchen

d74539c5 28.08.2017 10:31 Moritz Bunkus

Übersetzungen: kein HTML-Code in Übersetzungen

049677eb 12.08.2017 16:41 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen erweitert

a) Filter erweitert, um nach Vorlagenname zu suchen
b) Filter korrekt in <form> gepackt, um submit und reset form
wie gewohnt zu unterstützen
c) Buchungsmöglichkeit um gl_transactions (Dialogbuchungsvorlagen)...

1a3b9961 11.08.2017 11:56 Kivitendo Admin

DATEV-Export nach Erfassungsdatum filtern

Hat man einen DATEV-Export schon für einen bestimmten Zeitraum
exportiert, und muß nachträglich noch ein paar Buchungen in dem Zeitraum
tätigen, kann man diese nachträglichen Buchungen nun gesondert
exportieren, indem man ein Datum nach dem letzten Exportdatum...

ae47d060 10.08.2017 15:19 Bernd Bleßmann

common/flash.html: no trailing whitespaces

0a3d4b15 04.08.2017 15:10 Moritz Bunkus

Einkaufslieferscheine: Fix: Anzeige Ansprechperson wenn geliefert

3a17c45a 02.08.2017 11:54 Jan Büren

templates zu a33ef0ec2 Standardlager und Lagerplatz im Warenbericht

sind 2 Ebenen tiefer im stash staging bereich gelandet ...
jetzt auch im standard ;-)

01955b9c 02.08.2017 10:06 Jan Büren

In Ergänzung zu #283. Filter-Optionen auf experimentell setzen

51a91d9a 01.08.2017 17:18 Jan Büren

fixt: #283 Typfilter bei Lieferplan|Lieferwertbericht

Korrekte Filterübergabe an das Backend.
Zusätzlich weiteren Filterparameter 'Sortiment' eingebaut.
Ticket-Ziel: 100% done

8ec984ac 30.07.2017 09:29 Jan Büren

vergessene Backend-Funktion für E-Mail-Vorbelegung

Ferner eine Fußnote als Hinweis zur Vorbelegungs-Funktion gesetzt.

ee056f23 29.07.2017 20:19 Jan Büren

GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert

Neuer Menüpunkt:
System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-Mail
Falls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend des
Geschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....

f714b629 26.07.2017 18:29 Kivitendo Admin

ShippedQty - Typos in Beschriftungen

f2043c7d 26.07.2017 16:03 Jan Büren

Ergänzung zu #276

rowcount attribut name abwärtskompatibel für post commits ohne ajax

69f1d9e1 26.07.2017 15:13 Jan Büren

fix für #276

ajax braucht die id des hidden html elements

f559550f 24.07.2017 17:26 Sven Schöling

ShippedQty: Algorithmusdetails konfigurierbar machen

bfe042c7 20.07.2017 12:49 Jan Büren

SEPA: Sinnvolle Defaults für SEPA-Überweisung anhaken

Technischer Hintergrund:
L.checkbox_tag benötigt checked=1

3c6f9ba1 20.07.2017 12:49 Jan Büren

RB-Druckvorlagen Doku verbessert

12b50381 18.07.2017 15:14 Kivitendo Admin

Neue Übersetzung für "Übernehmen"

Bisher basierte das auf "Close", was aber für "Schließen" verwendet
werden sollte und nun frei wird.

Jetzt kann man für "Übernehmen" "Assign" nehmen, "Apply" ist schon durch
"Anwenden" vergeben.

43a9cf43 18.07.2017 14:40 Martin Helmling

Error bei Wiedervorlage von EK-Rechnungi (fixmaster)

In einer Einkaufrechnung wird die Wiedervorlage vom Typ "sales_invoice" erzeugt,
was anschließend zu Datenbankfehlern führt, da die ID in den Verkaufrechnungen gesucht wird

Nun ist der Typ ergänzt

fix OD #6174

4487bcbf 17.07.2017 15:47 Kivitendo Admin

Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt

wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Konto
erfassen auf.

ce904bd6 14.07.2017 11:01 Kivitendo Admin

Artikel aus Belegen anlegen - Artikelklassifizierung berücksichtigen

Bei Verkaufsbelegen sollen im Dropdown nur Verkaufsklassifizierungen angezeigt werden,
bei Einkaufsbelegen nur Einkaufsklassifizierungen.

9c76baca 14.07.2017 11:01 Sven Schöling

Artikel anlegen mit Rücksprung in Belege

5accc16f 10.07.2017 12:58 Sven Schöling

common/_shipt_to_dialog: cp_gender gibt es in customer/vendor nicht

1aa2686b 15.06.2017 12:58 Sven Schöling

Benutzerverwaltung: Löschen war nicht möglich

bd38635d 14.06.2017 16:33 Sven Schöling

header css: Schnellsuchen überlagern nicht mehr den rechten Block

behebt #268

bf980f4c 14.06.2017 07:40 Martin Helmling martin.helm...

Filesystem Wurzelverzeichnis nun in kivitendo.conf

Das Rootverzeichnis für die Dokumente ist nun nicht mehr per Mandantenkonfig einstellbar
sondern ist unter [paths] in kivitendo.conf zu setzen.

Siehe auch Doku und kivitendo.conf.default

behebt nochmals #525 (redmine)

c53991c5 05.06.2017 10:41 freiphone

Vorbereitung für Drucken und Buchen

a35dff68 03.06.2017 18:35 Martin Helmling martin.helm...

Anlegen von default Verzeichnis für Dateimanagement

Das default Verzeichnis 'documents' wird nun automatisch angelegt.

Ein extra Hinweis in der Mandantenconfig weist darauf hin, dass es pro Mandant unterschiedliche Verzeichnisse geben muss

behebt #525 (redmine)

0db760fd 02.06.2017 11:24 Bernd Bleßmann

Part Controller - Artikelnummern immer änderbar

behebt #264 (redmine)

4c4cc6b4 30.05.2017 17:10 Kivitendo Admin

Part Controller - Erzeugnisbestandteile können keine Einheiten

die Erzeugnisbestandteile in assembly werden ohne eigene Einheit
gespeichert, d.h. es gilt immer die Standardeinheit des jeweiligen
Artikels. Deshalb wird in der Erzeugnisbestandteilliste nur...

9b0ee4c2 30.05.2017 16:19 Kivitendo Admin

Erzeugnisbestandteile hinzufügen - Artikelbeschreibung zeigen

bei "Mehrere Artikel hinzufügen". Siehe Ticket #255

9a28383a 30.05.2017 15:36 Kivitendo Admin

Part Controller - Artikelnummern ändern prüft auf used_in_record

nicht auf mehr orphaned.

bf9801d4 30.05.2017 15:30 Kivitendo Admin

Part Controller history - Artikelnummer mit anzeigen

eae5f8bd 30.05.2017 12:05 Kivitendo Admin

Part Controller - callbacks für Artikel speichern und löschen

Nach dem Speichern und Löschen eines Artikels zur vorherigen Seite
springen, wenn $::form->{callback} gesetzt ist.

Das Default-Verhalten für das Speichern eines Artikels ist es auf der
Artikelseite zu bleiben....

18848eb0 30.05.2017 08:30 Andreas Rudin

Voruebergehender Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen

4d14c29a 22.05.2017 10:51 Moritz Bunkus

Jobverlaufsfilter: bessere Benennung des Ausführungsdatumsfilters

Siehe #256.

da6ff55e 19.05.2017 16:02 Jan Büren

behebt #243

Kontoauszug verbuchen: Buchung erstellen ist jetzt ein Schritt
Falls die Zahlung für die Buchung entsprechend passend ist, wird
diese automatisch im zweiten Schritt als Vorschlag angezeigt.
Entsprechende Info an den Benutzer.

0070a250 18.05.2017 16:07 Andreas Rudin

Korrekturen und Vereinheitlichung der Nomenklatur bzgl. Buchungs- und Erfassungsdatum, diverse kleinere Korrekturen bei der Nomenklatur

c182857e 19.04.2017 15:28 Kivitendo Admin

Feature Sortiment als experimentell markiert

77500e11 19.04.2017 14:31 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfiguration: Schalter für experimentelle Features

- neue Spalte in defaults (Upgrade-Skript und Rose-Update)
- Schalter in der Mandantenkonfiguration
- Übersetzungen

62887955 11.04.2017 10:11 Andreas Rudin

Vorlagensatz rev-odt um Vorlagen für Mahnungen ergänzt

8bf82ed2 07.04.2017 11:00 Kivitendo Admin

BWA Template nutzt Überschriften aus AM->get_bwa_categories

229c0071 07.04.2017 11:00 Kivitendo Admin

BWA mit Kontennachweis

Unterhalb der BWA gibt es einen Knopf "Kontenliste zeigen", wo eine nach
Kontennummer sortierte Liste aller Konten, mit dazugehörigem Betrag und
der Kategorie, aufgeklappt wird.

3231d8fd 07.04.2017 11:00 Kivitendo Admin

RP.pm income_statement: EÜR/GuV mit Kontennachweis

  • Am Ende des Berichts kann man sich eine Liste aller Konten aus dem
    Bericht anzeigen, mit Betrag und der Kategorie, in dem das Konto vorkommt.
    Die Liste ist nach Kontonummer sortiert.
  • Mit Klick auf eine Kategorie werden die dazugehörigen Konten...
c0f873c1 28.03.2017 17:16 Kivitendo Admin

DATEV Export - nach Abteilung filtern

95c80e5e 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Vorlagen« → *

6da3044f 24.03.2017 16:05 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Historiensuchmaschine«

7e8a6c25 24.03.2017 15:08 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Benutzer«

dacafc89 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Bücherkontrolle«

036d1ca4 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Korrekturen im Hauptbuch«

5efcb494 24.03.2017 14:54 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lager«

6e6e6849 24.03.2017 00:47 Bernd Bleßmann

CsvImport Mulitplex: Template: kein loop.count ausserhalb einer Schleife

d8b09e08 23.03.2017 22:43 Bernd Bleßmann

CsvImport: Kunden/Lieferanten auch nach GLN suchen können.

Für die Imports, die die Angabe eines Kunden oder Lieferanten brauchen und
check_vc verwenden (Aufträge, Ansprchpersonen, Lieferanschriften,
Debitorenbuchungen), kann neben Id, Nummer oder Name auch die GLN verwendet...

e6291b3a 23.03.2017 11:18 Moritz Bunkus

Ver-/Einkauf/Finanzbuchhaltung: automatisches Update nach Kunden-/Lieferantenwechsel

942ce912 21.03.2017 15:47 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Benutzerdefinierte Variablen«

20e24a4a 21.03.2017 15:42 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lieferbedingungen«

032e3094 21.03.2017 15:32 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Zahlungsbedingungen«

97c075f9 21.03.2017 15:20 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Sprachen und Übersetzungen« → »SEPA-Überweisungen«

5781315d 21.03.2017 15:18 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Sprachen und Übersetzungen« → »Anreden«

a3afc944 21.03.2017 14:57 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »System« → »Einheiten bearbeiten«

b755a636 21.03.2017 13:23 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Einkauf« → »Berichte« → »Einkaufsrechnungen…«

0be9f371 21.03.2017 11:26 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: Zeilen ohne Vorschläge trotzdem anzeigen

634001fc 04.03.2017 11:11 Jan Büren

ustva-report.html geierlein-js kosmetik

Zwei Leerzeichen-Einrückung ist scheinbar das gängigste
für JavaScript Funktionen im kivitendo-Projekt.

50657637 04.03.2017 11:10 Jan Büren

ustva html Template: geierlein-pfad Variable korrigiert

Die Prüfung weiter oben ist korrekt, der eigentliche Variablenname
aber dann für das Programm falsch. Scheinbar war dieser bei OD
hartkodiert und das Feature wurde nicht vor dem Commit im Standard
geprüft.

db22d21d 03.03.2017 21:57 Bernd Bleßmann

CsvImport: zufälligen Dateinamen für jeden Import. Ablegen in temporärem Profil

Damit können auch mehrere gleiche Imports von einer Session aus gleichzeitig
aufgerufen werden.

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

f1adac26 01.03.2017 12:52 Moritz Bunkus

generic/exception.html wiederhergestellt

Die Vorlage wurde im Commit 9d8f72a0f92d01e1e25b14788b193cd662cad0d3
entfernt, weil fälschlicherweise gedacht wurde, dass sie nicht mehr
benutzt wird, da locales.pl eine Warnung diesbezüglich ausgab.

Tatsächlich wird sie aber noch benutzt, und zwar als generische...

9fe5b41d 28.02.2017 17:48 Moritz Bunkus

E-Mail-Dialog: Cc, Bcc standardmäßig verstecken; Dateianhang nach unten

Wichtige Felder sollen damit näher zusammenrücken, und unwichtige
Felder normalerweise gar nicht erst angezeigt werden.

32dbd0b3 28.02.2017 15:39 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Verlauf der Hintergrund-Jobs«

1df575c4 28.02.2017 15:34 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Aktuelle Hintergrund-Jobs anzeigen«

461b3caf 28.02.2017 11:57 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Task-Server-Steuerung«

6a75dc1c 28.02.2017 11:33 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen

d5b1d0b1 28.02.2017 11:32 Moritz Bunkus

PrintOptions: Checkbox »Beidseitig« optional anzeigen

a34bdbf7 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im »SimpleSystemSetting«-Controller

c7fff13f 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Steuern«

8631a825 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Steuerzonen«

5e8c9df6 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Buchungsgruppen

9cd9a517 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Konto erfassen/bearbeiten«

c4b82157 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Mahnungskonfiguration

1d8cd5cd 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei UStVa-Konfiguration

ed458620 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Mandantenkonfiguration

5dfa532c 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Preise aktualisieren«

31b247ee 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim CSV-Import

8651e027 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Benutzereinstellungen«

6ebacae9 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Wiedervorlagen

9205a42e 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massendruck

38a9098d 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich«

3810d658 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich mit Bank«

2003e056 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Vernwendung bei Bankbewegungen

37c03103 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »Kontoauszug importieren«

4e155b5c 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei SEPA-Einzügen/-Überweisungen

47df98d0 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Zahlungsein-/-ausgang

4a03aa4d 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Liquiditätsübersicht

ae15b9a0 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im E-Mail-Journal

7b9ad004 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei UStVA

a887cb1b 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Berichte → SuSa, GuV, BWA, Bilanz, Projektbuchungen

2d1ba4f4 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »offene Forderungen/Verbindlichkeiten«

cb0414d6 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Jahresendbuchungen

6da55ef4 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim GoDB-Export