Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Mahnprozess um Filter nach (Kunden) Land erweitert
Suche nach und Anzeige von Abteilungen bei Lieferscheinsuche
Implementiert #1952.
Falsche Rundungen
Ähnliche Fehler wie im Bug 2019 tauchten auch in der Detailansichteiner Ware auf. Hier wurden EK-Preis und EK-Preis der Lieferantenbei großen Zahlen mit Nachkommastellen nicht richtig angezeigt.
CSS-Klasse "listheading" nur für Tabellenüberschriften verwenden
Lieferdatum, Lieferscheindatum und Liefertermin
Im Workflow Auftrag-Lieferschein-Rechnung gab es Probleme mit demLieferdatum. Beim Auftrag wurde bisher ein Lieferdatum verlangt,was jetzt in Liefertermin umbenannt wurde, um echtes Lieferdatumund Lieferfrist zu unterscheiden....
Syntaxfehler in html-template
DbUpgrade Templates für SKR04-3804-addition.pl kompatibel für Lx 2.7 gemachtHintergrund: In den Templates war keine ordentliche form definiert.Früher wurde dann scheinbar einfach wieder standardmässig auf login.pl umgebogen, dass geht jetzt nicht mehr so....
syntaxfehler in html-template -> thomas war's ;)
Verkaufsrechnungen als Auftragsvorlage auch in geschlossenen Perioden erlaubenHintergrund: Rechnungen können prinzipiell immer als neue Rechnungsvorlage verwendet werden, unabhängig ob sich die Rechnung in einer schon abgeschlossenen Buchungsperiode befindet oder nicht....
Währung in Verkaufs-/Einkaufsrechnungj
In der Verkaufsrechnung traten noch einige Fehler auf, wenn manausländische Währungen angegeben hat. Wechselkurse wurden als Nullangezeigt und es gab kein Eingabefeld, wenn der Wechselkurs an einemDatum noch nicht in der Datenbank vorhanden war. In Eingabefelder...
Filterung nach Kundennummer in Zahlungseingang
Im Zahlungsverkehr-Zahlungseingang ist jetzt eine neue FilteroptionKundennummer vorhanden. Bei Eingabe der Kundennummer wird dieFilterung für das Dropdown ausgeschaltet. Es funktioniert dann nurnoch die Filterung von Rechnungsnummer und Kundennummer.
Fehler: 'Can't locate object method "id" via package "SL:B::Contact"' in Lieferschein(Verkauf) behoben.(2. Anlauf)
aus Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c
Fehler: 'Can't locate object method "id" via package "SL:B::Contact"' in Lieferschein(Verkauf) behoben.
Anzeige von Kundennummmer in Verkauf
In Verkauf-Berichte-Aufträge/Angebote/Lieferscheine/Rechnungenkann man jetzt auch die Kundennummer in den Bericht mit aufnehmen.
Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.
Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1
Wiedervorlagen für Lieferscheine
fixt #1981
Fehlende Umschreibung zu Commit 58966151 gefixt.
fix für Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
Exceptions während Template-Ausführung ausgeben lassen
SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.
DeliveryPlan-Controller auf Paginate-Controller-Helper umstellen
Überschriften in <h1> anstelle von <div class="listtop"> packen
Paginate-Controls in <div> anstelle von <span> packen
Paginaten für die BackgroundJob-Controller-List-View
Paginaten für die BackgroundJobHistory-Controller-List-View
Controller-Helfer zum Paginaten von Listen
Sortierung im BackgroundJob-Controller
Listenansicht in BackgroundJobHistory-Controller sortierbar gemacht
Hintergrundjobs-Controller: Spalte 'Paketname' wirklich nach vorne schieben
...und nicht nur den Spaltentitel. Shame on me!
Hintergrundjobs-Controller: Spalte 'Paketname' nach vorne schieben
Abteilung aus ausgelagerten Lieferscheinen in Rechnungen übernommen
fixt #1950
Controller für Task-Server-Steuerung
Controller zur Verwaltung von BackgroundJobHistory-Einträgen
Controller zur Verwaltung von BackgroundJobs
CSV-Import: Auswahl der Felder für die Duplikat-Prüfung
fixt 1964
Beim Anlegen der Auth-DB/-Tabellen Admin-Passwort mitschleifen
Solange die Auth-Strukturen nicht existieren, muss das Admin-Passwortals Zeichen des gültigen Logins als Hiddens mitgeschliffen werden. Daswar auch vorher schon so, nur steht das vom Benutzer eingegebene...
Fehlende Übersetzungen ergänzt
Merge branch 'GewichtinVerkaufsbericht'
Gewicht im Verkaufsbericht
Im Verkaufsbericht kann man sich jetzt auch das Gewicht vonverkauften Teilen anzeigen lassen.
User-Login auf Controller umgestellt
Formularfelder und Session-Keys für Logins umbenannt
Ziel: Ermöglichen, dass Login & Passwort auch wieder perFormularfelder mit jedem Request übertragen werden, aber nicht mehr sooffensichtlich im "Formularfeldernamensraum" rumgeistern -- sondernleicht aussortierbar sind. Die Formularfelder, die mit "{AUTH}"...
Dispatcher: Auch Controller ermöglichen, die Admin-Login benötigen
Default ist für Controller, dass all ihre Funktionen User-Loginsbenötigen. Kann ein Controller ändern, indem er die Sub"get_auth_level" überschreibt (siehe Doku inSL::Contrller::Base). Dies schafft die Basis dafür, auch Admin-Dinge...
Tippfehler aus commit 46bc75c8079099de22ccbc6281b04f42ade67f1a korrigiert.
CsvImport::Parts: Option zum Überspringen von Artikeln mit existierenden Nummern
implementiert #1965
Historiensuchmaschine von date Magic befreit
War ursprünglich Teil von 46bc75c8079099de22ccbc6281b04f42ade67f1a.Das Javascript hatte noch ein paar Bugs, die sollten damit behoben sein.
Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt
Sonderzeichen in Einzelansicht Erzeugnis
Wenn in der Artikelbeschreibung oder Warengruppe von Bestandteilendes Erzeugnis Sonderzeichen verwendet werden, kam es bisher zuProblemen, vor allem wenn man den Button "Aktualisieren" benutzt.Dieser Fehler ist nun behoben, sowohl für die Artikelbeschreibung,...
Verkaufsbericht Einheiten und Preisfaktoren berücksichtigen
Im Verkaufsbericht werden jetzt auch Einheiten und Preisfaktorenberücksichtigt. Vorher kam es zu Fehlern, wenn man Rechnungenmit von den Basisangaben abweichenden Einheiten oder Preisfaktorenerstellt hat. Weiterhin werden in dem Bericht nur noch absolute Mengen...
ap::form_footer auf template umgestellt.
Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen
implementiert #1851
no tabs!
Administrationsoberflaeche: aktive User anzeigen
implementiert #1853
Meldung beim Speichern einer Wiedervorlage anzeigen(Ticket #1697)
Preview Mode bei Imports
Bei großen Imports interessieren einen meist nur die Fehler, oder die erstenpaar zeilen um zu sehen ob der Import so gut aussieht. Diese Modi sind jetztverfügbar.
Keine Längenbeschränkung für Spalte phone in den Tabellen customer und vendor.
Preisgruppen in all_parts Lieferanten
(Implementierung grösstenteils von Geoffrey, leicht modifiziert von mir)
Steuer bei Debitorenbuchung gefixed
Steuerbetrag ist wieder Text statt Inputfeld
Fehler kam durch Commit cf5fe23a0f13baaa7637ac66898945d3e9da42f4"ar form_header nach template ausgelagert"
Wahrscheinlich Fehler durch Automatisierung
Datev Export - bei include in html vollen Dateinamen benutzen
SelfTests
Es gibt jetzt ein Grundgerüst um Selbsttests durchzuführen, und bei Problemeneinen Administrator per Mail zu benachrichtigen. Die Selbsttests werden Überdas SelfTest Modul für den Taskserver verwaltet, und in config/lx_office.confim Block [self_test] konfiguriert. Die Tests werden in TAP ausgeliefert und...
Workaround zu einem Firefox 13 bug der verhindert dass Zahlungsbedindungen das Lieferdatum aktualisieren.
Ansprechpersonensuche um PLZ, Ort ergänzt
Und nach Straße, PLZ, Ort sortierbar gemacht
Straße, PLZ, Ort bei Ansprechpersonen bearbeiten
Behebt #1931.
Kosmetik: Einrückung fixen
Überflüssiges <tr>-Tag entfernen
Ansprechpartner: Feld 'E-Mail' direkt hinter Namen positionieren
Buchungsjournal: Feld Referenz in Referenz / Rechnungsnummer umbenanntFerner noch drei Sachen übersetzt und entsprechend eine deutsche Übersetzung angelegt.Hintergrund: Referenz ist irreführend, da bei Verkaufs- und Einkaufsbelegen diesesFeld in der Maske nicht vorkommt, sondern in dem Fall die Rechnungsnummer gemeint ist....
Verkaufsberichtsortierung um Land, Warengruppen, Kundentyp, Verkäufer und Monat erweitert
Hauptsortierung und Untersortierung sind jetzt nicht mehr auf Ware und Kundebegrenzt, sondern man kann eine Kombinationen erstellen aus:
(Teil-)Fix für Bug 1888. Aktuelle verwendete Druckvorlagen auf Startbildschirm anzeigen.
Hierbei aber die anderen Wünsche in den Kommentaren nicht berücksichtigt.
DATEV Export modular gekapselt.
Fix zu Bug 1849: Buttons "Loeschen" und "Buchen" bei frischen Rechnungen verschwindet nach "Erneuern"
gldate des Beleges nicht mit Hilfsvariable für Zahlungen überschreiben.
Spracheinstellungen bei Waren usw.: Übersetzungsfelder auch mehrzeilig
analog zu Beschreibung und Bemerkungen im Hauptfenster.
Lieferplan: von/bis Filter, Kundennummer Filter, filter summary Grundstruktur
DeliveryPlan
Erste Version squashed (überspringt 10 Commits, in denen das Query unbrauchbar langsam ist)
Waren und Lieferanten als benutzerdefinierte Variablen hinzugefügt.
Mit einfachen vendor_ und part_selectoren im L-Plugin, die dasselect_tag verwenden. vc_limit wird nicht berücksichtigt und dasganze ist nur rudimentär getestet.
CVars in der Ansprechpartnersuche
filter_prefix für CVar->render_search_options
Suche nach Ansprechpartnern
Merge aus zwei verschiedenen Implementierungen der gleichen Funktionalität
Features:- behandelt Ansprechparter als direkte Suchziele wie Kunden und Lieferanten (1)- Suche ähnlich den bekannten Suchmasken (1)- Suche nach direktem Suchwort (2)...
Leeres Feld mit anzeigen heißt with_empty bei select_tag im L-Plugin.
CVars in Ansprechpartnern.
template für reports als ajaxblock
Tab für sales price information
sellprice information test commit
Merge branch 'master' of 212.68.92.75:public/lx-office-erp
customer_id in debitorenbuchungen nicht verlieren
behebt #1867
Merge remote-tracking branch 'cebitversion/kivitendo_style'
Conflicts: SL/Form.pm
common.js nicht doppelt einbinden
klassen für report generator header
Klassen für paginate links