Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
88143a7c 05.05.2021 16:38 Jan Büren

Lagerbestandsbericht per_page als Filter-Parameter an der Oberfläche

187c4ee1 05.05.2021 10:56 Jan Büren

Artikel-BDVs unter Basisdaten anzeigen, falls konfiguriert

Die benutzerdefinierten Variablen für Artikel können konfigurierbar im Tab Basisdaten
angezeigt werden

8bed01ea 27.04.2021 12:14 Jan Büren

Im Lagerbuchungsbericht standardmäßig das Dokument der Lagerbewegung zeigen

0908bb6e 27.04.2021 12:12 Jan Büren

Lagerbestandsbericht um Anzeige von IC Cvars erweitert

bc0386a4 16.04.2021 08:45 Jan Büren

Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen

In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5e
Im E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einem
globalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.

ebe30b2d 16.04.2021 08:13 Martin Helmling martin.helm...

Projekte: Dateianhänge auch für Projekte

Cherry-pick aus odyn (Upgrade Skript entsprechend geändert)
implemntiert EGW #6889

8d6e65bb 08.04.2021 10:43 Jan Büren

Neuerfassen von Artikeln, darf keinen Division by Zero Fehler werfen

1f3dda5f 07.04.2021 16:42 Tamino

WebshopApi: template und js überarbeitet

2e28a755 06.04.2021 12:47 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: größere Vorschaubilder: Versionen berücksichtigen

93acb48f 06.04.2021 11:26 Bernd Bleßmann

Dokumentenablage für Rechnungen und Gutschriften unterscheiden.

Sonst werden Dokumente für Gutschriften nicht angezeigt.

806ae879 06.04.2021 11:26 Bernd Bleßmann

Report-Generator: HTML-Template: Kein Paragprah (<p>) um Tabellen (<table>)

377f45e2 01.04.2021 10:55 Jan Büren

Preiskalkulation bei Erzeugnisbestandteile, etwas übersichtlicher gesetzt

b23ee626 25.03.2021 11:22 Bernd Bleßmann

Mahnungsbericht: Anzeige f. Dokumente/Mails abschaltbar

a0392369 25.03.2021 11:22 Bernd Bleßmann

Mahnungen: Status-Bericht nach Mahnlauf mit evtl. Fehlermeldungen.

Das Erzeugen der Mahnungen erfolgt je nach ausgewählten Rechnungen in mehreren
Schritten (Zusammenfassen je Kunde und Mahnlevel oder auch einzeln für jede
Rechnung).
Hierbei können in einem Schritt durchaus Mahnungen für einen Kunden oder einen...

aab62674 25.03.2021 11:22 Bernd Bleßmann

Mahnbericht: Nach Mahnungsnummer filtern können und diese Anzeigen

502a10d4 18.03.2021 12:33 Moritz Bunkus

MT940: Zeichensatz der Datei bei Import auswählen können

7de440bf 15.03.2021 08:41 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: größere Vorschaubilder beim Drüberfahren

86dcebf0 15.03.2021 08:41 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: Thumbnails erzeugen und anzeigen

d04d57fd 11.03.2021 11:30 Bernd Bleßmann

Dateimanagement: Upload per Drag/Drop

10fe2228 10.03.2021 13:18 Jan Büren

E-Mail-Dialog: Knopf E-Mail senden ausgrauen um mehrfaches Senden zu verhindern

Author:    Jan Büren &lt;&gt;
1e091879 09.03.2021 16:55 Bernd Bleßmann

Einkaufsrechnungen: Vorgangsbezeichnung speichern und danach suchen können

d1054383 09.03.2021 13:39 Bernd Bleßmann

Artikelstamm: "Erneuert am" aus parts_price_history holen …

… und in "Preisänderung am" umbenennen.

Das ganze ist mit Rose gelöst und holt die Preise aus parts_price_history.
Das hat den Nachteil, dass im Artikelbericht nicht nach der Preisanpassung
sortiert werden kann und es wahrscheinlich nicht performant ist....

f717c870 08.03.2021 17:35 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: 2. Zeile: Lagerbestand nicht doppelt formatieren

Entweder format_amount oder _as_number

Behebt #470 (redmine)

bee7d33f 08.03.2021 14:01 Jan Büren

Mandantenkonfig: Lieferdatum bei VK-Auftrag und Gültigsdatum bei VK-Angebot

Anstatt diese beiden Werte zu berechnen, gibt es die Möglichkeit
diese konfigurativ gar nicht zu setzen. Hoffentlich letzmalig auch
für die OE.pm implementiert.

2729421a 05.03.2021 16:23 Bernd Bleßmann

Brief: erzeugtes Dokument im DMS speichern

a00404d9 26.02.2021 11:44 Bernd Bleßmann

Filemanagement: Web-Templates list: table-End-Tag korrigiert. HTML-Plugin raus

ba41e5d0 26.02.2021 11:42 Bernd Bleßmann

Filemanagement: Web-Templates import: kleinere Fixes …

- nicht benutztes JavaScript-Plugin raus
- keine Tabellen-Tags ausserhalb einer Tabelle

ce9d008c 26.02.2021 11:38 Bernd Bleßmann

Filemanagement: Web-Templates upload: nicht benutztes JavaScript-Plugin raus

db34e1f5 26.02.2021 11:37 Bernd Bleßmann

Kosmetik: Filemanagement Web-Templates: Einrückung

16fa1465 18.02.2021 13:06 Jan Büren

Stammdaten->Berichte->Kunden Abt1 und Abt2 erweitert

1b7759ed 10.02.2021 11:49 Moritz Bunkus

Order-Controller: Artikelklassifizierung berücksichtigen

594ec6f3 27.01.2021 12:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl: js-Code aus Template ausgelagert

8ad661b7 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl auf die des PartPickers umgestellt

4af0680d 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Positions-Eingabefed anzuzeigen

Die Eingabe kann im Callback verwendet werden, um die Artikel an bestimmte
Positionen zu setzen.

ed199252 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Ergebnisse f. Mehrfachauswahl: Tabelle alternierend einfärben

de16b07b 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Ergebnisse f. Mehrfachauswahl: horiz. Linie so lang wie Tabelle

18750a09 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

Kosmetik: PartPicker Template Ergebnisse f. Mehrfachauswahl

8c30110b 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Anzeige-Begrenzung zu setzen

Diese war vorher fest auf 100 eingestellt. 100 bleibt die Voreinstellung.

65e51d8e 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Option für Mehrfachauswahl als default merken

Damit lässt sich die Option via js ändern, um z.B. einen Dialog
mit Mehrfachauswahl über einen Knopf zu öffnen, während die
Funktion der Lupe bei der Einfachauswahl bleibt (oder andersherum).

3458a0c9 27.01.2021 12:23 Bernd Bleßmann

Langtext-Dialog: HTML-Template: Kein Paragprah (<p>) um Tabellen (<table>)

bce42567 27.01.2021 12:04 Bernd Bleßmann

Erzeugnis-Stammdaten: Artikelliste: Summenzeile richtig platziert

Diese Zeile war verschoben.

98fb2f04 25.01.2021 19:58 Bernd Bleßmann

PartPicker: Ergebnisse im Dialog nach Blättern initialisieren.

Sonst kann man nur auf der ersten Seite Ergebnisse auswählen.

Behebt #462 (redmine)

bc465323 15.01.2021 16:33 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker für Berichte: auch inaktive und ungültige Projekte zeigen

bd0dfb5f 15.01.2021 16:33 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker: weitere Elemente auf der Testseite

3873385f 15.01.2021 16:33 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker-Lupe: erste Ergebnisse direkt anzeigen

Spart einen zweiten Ajax-Aufruf

e28ec811 15.01.2021 16:28 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker-Lupe: Copy/paste und Anpassungen vom Chart-Picker

fc131333 14.01.2021 14:49 Jan Büren

Zu ZB bei Kreditorenbuchung - Vorbelegung Stammdaten Lieferant

Falls kein invoice_obj vorhanden, wieder auf form->payment_id gehen,
da hier die Werte aus den Stammdaten des Lieferanten vorbelegt sind (!)
Jetzt müssten alle Fälle passen:
1. Gespeicherte Werte anzeigen, auch bei ungültigen ZB...

ea13b69d 14.01.2021 14:10 Jan Büren

Zahlungsbedingungen Kreditorenbeleg Speichern und Laden in Maske

Das was Commit 8b5bed7fe5 versprochen hat, jetzt auch in Echt ;-)

9afde77c 11.01.2021 11:06 Bernd Bleßmann

Lieferantenbericht: UStID anzeigen lassen können

a23eb775 11.01.2021 11:03 Bernd Bleßmann

Kunden/Lieferanten: UStId/Steuernr. eindeutig: Mandantenkonfiguration

3906bb6a 21.12.2020 17:42 Bernd Bleßmann

Bericht Angebote/Aufträge: internen Bemerkungen filtern und anzeigen können

556aa69d 21.12.2020 17:41 Bernd Bleßmann

Bericht Angebote/Aufträge: HTML: fehlende Ende-Tags hinzugefügt

f2991e38 16.12.2020 16:42 Bernd Bleßmann

Buchungsjournal: Abteilung im Bericht anzeigen können

3505f116 16.12.2020 12:37 Bernd Bleßmann

Buchungsjournal: Zwischensumme in Suchmaske an den Schluss gesetzt

c7cff765 14.12.2020 09:50 Jan Büren

Dialogbuchungen um Boolean imported erweitert.

Buchungen mit diesem Boolean können beim DATEV-Export
gefiltert werden. Anwendungsfall sind bspw. in DATEV
erstellte Lohnbuchungen, die dann in kivi importiert werden

4270e942 11.12.2020 11:09 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: in Übersetzungen Zeilenumbrüche verwenden können

Das Eingabefeld für die Beschreibung im Basisdaten-Tab erlaubt die
Eingabe von Zeilenumbrüchen. Daher muss das auch für die übersetzen
Beschreibungen gehen.

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

deac6df8 09.12.2020 14:26 Bernd Bleßmann

Inventur: Part-Picker such auch nach Lieferantenartikelnummer

31d15c5a 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Automatisches Setzen von Fälligkeitsdatum

8b5bed7f 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Zahlungsbedingungen laden/speichern

6a74e5a2 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Bemerkungenblock an Rechnungen angepasst

7ce8ba5a 03.12.2020 15:24 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Auftragswahrscheinlichkeit anzeigen: Typo im as_date-Attr.

6ceacc68 03.12.2020 14:13 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-leistungsdatum'

e163dc2c 03.12.2020 12:57 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: bei Änderung Leistungsdatum/Liefertermin neu berechnen

0d3f708b 27.11.2020 12:10 Moritz Bunkus

Merge pull request #29 from TeXhackse/marei-reimplement-table

Neuimplementierung und Feature Erweiterung für die Aktualisierten LaTeX Templates

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

f24cf1f5 26.11.2020 15:44 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: neues Feld »Unsere Leitweg-ID beim Kunden« in Kundenstammdaten

Wird für XRechnungs-Profil von ZUGFeRD benötigt.

661febc7 24.11.2020 13:15 Marei (peiTeX)

marei: tl2019 compat

a206eca6 24.11.2020 10:52 Moritz Bunkus

Projekt: überflüssigen Code entfernt

8540560e 23.11.2020 17:29 Bernd Bleßmann

VK-Rechnungsbericht: Web-Template: vergessenes </tr> eingefügt

f89cce75 23.11.2020 13:08 Bernd Bleßmann

VK-Rechnungsbericht: Lieferscheinnummer und Lieferdatum anzeigen können

6410ae9f 20.11.2020 17:35 Sven Schöling

CsvImport: dateformat Unterstützung

default ist auf dem dateformat des Benutzers

111ae012 20.11.2020 17:35 Sven Schöling

IR: Projekt Picker für globalproject_id

835777a9 11.11.2020 13:16 Jan Büren

Revert "Dialogbuchen: automatisches Kopieren des Betrags entfernt"

Aufgrund von vielfachen Kundenwunsch ...
This reverts commit 6755770b9e487756da69b7e0dcc6efb88513170e.

4a89a420 10.11.2020 12:29 Moritz Bunkus

Leistungsdatum: Lieferscheine (nur als Hidden)

4874214f 10.11.2020 12:19 Moritz Bunkus

Leistungsdatum: Order-Controller

142ea3bf 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Leistungsdatum: DATEV, Debitoren-/Kreditoren-/Dialogbuchungen

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

0882a283 10.11.2020 11:42 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Druck-/E-Mail-Fehler in Zusammenfassungs-Mail

a20dc211 10.11.2020 11:36 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: HTML-Code vereinfacht

aa60c549 10.11.2020 09:30 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3

Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mit
übertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischen
Form-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...

a5038d8d 09.11.2020 15:28 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

473431b1 09.11.2020 14:06 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

Noch nicht erledigt ist der neue Angebots-/Auftragscontroller.

789de0c0 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: Implementation eines eigenen Parsers anstelle von AQBanking

47b5e5c8 30.10.2020 14:32 Moritz Bunkus

Kundenstammdatensuche: Filter auf ZUGFeRD-Einstellungen

a86dab03 27.10.2020 11:52 Bernd Bleßmann

Kreditorenbuchung: Maske: Fehlbetrag setzen: Typos im HTML

741287a8 25.10.2020 14:49 Bernd Bleßmann

Kreditorenbuchung: Maske: Bei Fehlbetrag setzen nach id des Felds suchen

Die js-Funktion zum Fehlbetrag-Setzen suchte nach dem Namen des letzten
paid_-Input-Elements ('^paid_'). Nun kam aber paid_project_ dazu (, weil der
Picker auch das name-Attribut setzt)....

affd886b 23.10.2020 15:27 Sven Schöling

AP: Project picker in form

ef0a9dc8 21.10.2020 16:11 Marei (peiTeX)

marei: fix eurosym/pdflatex issue

a7fee7bd 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: add note on tenant specific pagestyles

1e54989d 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: kivitendo.sty minimal changes to be compiler independent

2e0414b5 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: location to \@hangfrom

c659bf51 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: expand colspec after calc_desc_col

70d2e323 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: remove linebreaks

14354783 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: move ident.tex behind fromlogo

5ffa2173 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: cleanup

b1aea59d 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: abweichende Lieferadresse -> macro

ca6a2fad 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: receipt = check

77d85523 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: add nofooter option

33ae8077 21.10.2020 13:42 Marei (peiTeX)

marei: restructure pick_list