Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Zeilenumbrüche als letztes Zeichen bei part.description, part.notes beim Speichern in DB verhinderncloses #2011Wie Wulf vorgeschlagen hat, werden alle whitespaces beim Beginn eines Textblocks und beim Ende einesTextblocks entfernt. Ferner werden mehrfach Wiederholungen von Leerzeichen innerhalb eines Blocks...
Merge branch 'sales-purchase-longdescription-jquery-dialog'
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...
Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemachtFerner Konfigurationsvorbereitung für die Umsetzung von Ticket 2011 (Validierung von part.notes und part.descriptions)
Artikelstammdaten: Spracheinstellungen rein in eigenem Tab bearbeiten
Präfix für ustva Position eingefügtAnsonsten wird (form->{81} = 12,30 €) im Formular als 81 € interpretiert
2. Teil zu: Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt
Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt
Html-Druckvorlage ustva-Voranmeldung ausgelagertcloses #2433
Partpicker popup Suche über setTimeout laufen lassen
behebt #2429
Fußnote für part.onhands bei CSV-Import hinzugefügtcloses #2428
Fehlender alter hidden wert für preisfaktor.
zu fix #2211
bwa.html - verunglücktes L-Plugin wieder entfernt
Preisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde (die Datenbankfelder sind vorhanden),werden aber über die id verwaltet.Deshalb ist der Faktor nur änderbar, falls der Faktor bereits verwendet wird,analog zum Löschen.
Behebt #2211
fokus Funktion nicht generieren ohne Inhalt
no tabs!
flash unter Header in Projekten
Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"
Behebt #2084
Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daßbeim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen manmöchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).
Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",...
Merge branch 'sepa-fixes-2320'
Behebt #2320.
SEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern in sepa_export_items
BWA aus Druckvorlagen in Webvorlagen verschoben
Damit wird das BWA-Formular zentral gepflegt, die Version in denBenutzerdruckvorlagen wird nicht mehr verwendet.
Außerdem wird in der BWA noch das oben das Berichtsdatum und dieVersteuerungsart des Berichts (Soll/Ist) mit ausgegeben.
Benutzer als neu speichernleert erst einmal die möglichen Mandantenzugriffe,damit bei einem Login nicht gleich dieser neue Benutzer in der db employee angelegt wird.Die Mandantenzugriffe müssen vom admin anschließend explizit editiert werden.Behebt #1695
Kunden-/Lieferantenstammdaten: Kontoinhaber und Mandanten-ID bearbeiten können
Kunden-/Lieferantenstammdaten: Bankkonto auf eigenen Tab verschoben
Kunden Mandanten ID fuer SEPA Lastschrift implementiert.
Kaufmaenisches Runden bei SEPA
Gesammtbetrag in der Maske für SEPA Überweisung ausgeben.
GuV von Druckvorlagen nach Webvorlagen verschoben
und entsprechend in income_statement.html aus den Standarddruckvorlagenentfernt. Bestehende Versionen in Benutzerdruckvorlagen sind damithinfällig.
Druckvorlage Bilanz - Überschrift angepasst
Druckfreundlicher als h3 statt h2. Berichtsüberschrift erscheint nichtmehr in grau hinterlegter Box.
GuV: Anpassung Überschrift in Standard und Verlinkung RB
Je nachdem wie die Gewinnermittlungsmethode des Mandanten eingestelltist die Überschrift im HTML-Bericht jetzt "GuV" oder"Einnahmenüberschußrechnung". In den Menüs heißt der Link aber weiterhinnur GuV....
Bilanzbericht aktualisiert und aus Druckvorlagen entfernt
Bilanz-HTML-Vorlage aus Druckvorlagen entfernt, befindet sich schonlänger zentral in templates/rp.
Bilanz zeigt jetzt das Berichtsdatum mit aus.
Dokumentvorlagen Standard LaTeX * fix #2410 waehrungsdefinition * fix dateiname fuer ausgelagerte tabellen-Datei \filecontents
Bugfix zu 2173. Kein Überbuchen von Stornoscloses #2173Stornos sollten nicht mehr überbucht oder bebucht werden, egal was in der Mandantenkonfiguration eingestellt ist.
Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp
Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"
This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.
Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"
This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.
Buchungsliste: Kontonamen werden nicht angezeigt.Behebt #2239Jetzt reichtig.
Revert "Buchungsliste: Kontonamen werden nicht angezeigt."
This reverts commit 1cffd05a6256f76536a16706fc3c303ae0b837f3.
Revert "Revert "Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager""
This reverts commit 2fc9a2cc38a88c8e7e80c45c3dc860458ebc8c57.
Revert "Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager"
This reverts commit 6bf14298ed62ddb9f525f537b522911d5dc9c944.
Buchungsliste: Kontonamen werden nicht angezeigt.Behebt #2239
Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden
Merge branch 'lieferschein-auslager-vorbelegung-loeschen-wenn-nicht-im-lager-2379'
Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager
Behebt #2379.
Kein Automatikkonto auswählen wieder möglich
Fixt #2250.
Hidden-Variablen vereinheitlichen
Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellenerzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.
Conflicts: bin/mozilla/ir.pl
Löschen und ändern von EK-Rechnungen wieder möglich
Voraussetzung ist natürlich, dass die Buchungskonfiguration fürEK-Rechnungen in der Mandantenkonfiguration Änderungen erlaubt.
Fixed Bug #2366.
generic/new_item: back auf js browser back umgestellt
workaround für #2241
Alte ungepflegte Druckvorlagen French und Service entfernt
all_parts: Warnung wenn versucht wird l_soldtotal ohne bsooqr aufzurufen
74e40b5fb813e in besser
Rabatte für Kundengruppe in Rechnung übernehmen
Rabat für Kundengruppen werden jetzt berücksichtigt, wenn man auseinem Lieferschein eine Rechnung erstellt.
ACHTUNG: Fix bezieht sich auf 2261. Der Bug bleibt jedoch bestehen,wenn man erst Positionen einträgt und dann Kunden wechselt. Es ist...
Bug 2259 - Historie in Kreditorenbuchung erzeugt Fehler
Button gefixed.
Einkaufsrechnung: Detailsanzeige deaktiviert lassen nach erneuern
fixt #2409
Debug-Statement entfernen aus Commit 267826
Detailanzeige bei Eingabe von neuen Artikeln
Die Detailanzeige klappt jetzt nicht mehr beim Erneuern auf/zu.
Fixed Bug 2409.
Dialogbuchen: Bug in updateTaxes behoben und Code vereinfacht
im Javascript hieß die Variable selected_index, im Templateselect_index. Beide wurden umbenannt in default_tax_id.
Der Value des Konto-Dropdowns enthält Daten in der Form "accno--tax_id".
Diese beiden Information werden per JS geparsed, und reichen schon aus,...
Finanzcontrolling auf getmodels umgestellt
Notwendige Anpassungen für Update jQuery 1.9.1 (.val() und .prop() anstelle von .attr("value"))
Finanzcontrollingbericht: Filtern nach Projekttyp
Projekttypen verwaltbar gemacht
Finanzcontrollingbericht implementiert
Finanzübersichtsbericht: Finanzübersichtsbericht: erste Implementation
BUG-Fix: Falsches Wert im BLZ-Eingabe Feld Lieferadresse der Stammdaten.
Weitere Tipp- und Copy-Paste-Fehler korrigiert.
Tipp- und Copy-Paste-Fehler korrigiert.
jquery.checkall für Mahnungen invertiert
Kunden/Lieferanten-Suche: Erfassen-Button überarbeitet
Nicht mehr benötigten Code aus bin/ct.pl entfernt
Rechte unter Kunden&Lieferanten/Lieferungen beachten
fixt #2399
Lieferbedingungen in R&B-Vorlagensatz aufgenommen.
Lieferbedingungen übersetzbar gemacht.
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
Ersetzt alten Ajax-Aufruf durch neue Methode
Kunden-/Lieferanten-Infofenster: Prozent richtig ausgeben
fixt #2401
Prozentzeichen bei Rabatt in der Kundenmaske anzeigen
behandelt #2401
Datentypen in der Hilfe und Beispieldatei in der richtigen Reihenfolge anzeigen.
Hilfstext erweitert und geändert.
Hilfstext für verify_... und "Maximal amount difference" erweitert.
Zeilenkennung und maximaler Differenzbetrag lassen sich an der Oberfläche eingeben.
Auftrags-Import
Ändert den Controller, dass er mit Multiplex-Daten umgehen kann. Neue Klasse BaseMulti für Mulitplex-Daten (abgeleitet von Base). Neue Klasse Order für Auftrags-Import (abgeleitet von BaseMulti). Eintrag im Menü. Anpassungen der templates.
Kundennotizen auflisten und ändern
fixt #2388
Liefertermin im Lieferscheinbericht filterbar gemacht ...
... und Datum in Lieferscheindatum umbenannt.
Versandort und Steuersatz (Zone) im Auftragsbericht filter- und anzeigbar
Steuernamen übersetztbar gemacht.
Angezeigte Länge der Bankdatenfelder bei Kunden/Lieferanten angepasst
BIC kann bis zu 11 Felder lang seinIBAN kann bis zu 34 Felder lang seinKontonummer und BLZ pauschal von 10 auf 20 Zeichen gesetzt
L.pm um for_submit erweitert und in Kundenvorlage erweitert: #2386
Code von Sven übernommen. Ohne das for_submit wurde bei abgewähltenCheckboxen nichts übertragen (auch keine 0), so daß Rose die Spalte auchnicht aktualisiert hat. Dies wurde durch das Hinfügen von Hiddens...
typo: <h1>...</div>
Confirm bei geänderter/m Kontonummer/-namen
fixt #2319
Projects auf getmodels
PartPicker get_models
Erste Version GetModels rewrite
known bugs:disable pagination funktioniert nichtcompiletime optimizations werden noch nicht benutztdoku fehlt