PrintOptions-Helper: Ausgabe der Header ermöglichen.
PrintOptions_Helper: Angabe eines prefix ermöglichen.
Letter Controller rewrite
Jetzt auf einigermassen aktuellem technischen Stand.
Admin User-Bearbeiten-Maske: JavaScript.escape() nicht als Filter aufrufen
Siehe Commit-Nachricht 70654da für die Begründung.
SEPA: Button »Zahlungsliste als PDF« nicht anzeigen, wenn nichts ausgeführt wurde
swiss: Datenbankupgrades verschoben
country_mode entfernt.
Flags sollten unabhängig funktionieren, ausserdem in das im adminbereich der hass.
Admin: create_dataset Änderungen für neue Eingenschaften
Erfolgsrechnung: von pos_eur auf pos_er gelegt.
Schweizer Modus
Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.
Erfolgsrechnung
Neues numberformat 1'000
Beim Editieren von Customer/Vendor Name in title
Den displayable Name immer im Title-Bereich anzeigen, damit man direktsieht, um welchen Kunden / Lieferanten es geht, auch wenn man einen derTabs auf hat.
Typo: BUSINESSES statt BUSINESSS
typo: independantly
typo: primt_options
Web-Templates: falsche Toolkit-Direktiven korrigiert (vergessenes %).
Task-Server: Mandantenfähigkeit
Typos in test_page
Auswahlliste bei Langtext verbessert
Bibliothek nicht so oft laden wie Treffer vorhanden sind. Fernersteht die longdescription zu Verfügung (keine Zwang part.notes explizit zu holen)
Csv-Import: Report nicht laden, wenn keine Report-Id vorhanden ist.
Eine nicht vorhandene Report-Id führte vorher zu einem Syntax-Fehler imTemplate, was wiederum dazu führte, dass der Spinner nicht aufhörte zu spinnen.
xmas-modus für kivi
Simple Übergaben von globals an templates in templates verschoben
Da jetzt in allen Templates die kanonischen globals verfügbar sind,brauchen die nicht mehr übergeben werden.
Letter: überflüssigen Schrott entfernt
template: Verwendung von MYCONFIG.jsc_dateformat entfernt
templates: myconfig. -> MYCONFIG.
template: myconfig_ -> MYCONFIG.
Rechnungstab mit Buchungen ausblenden je nach Recht
nur Leute mit FiBu-Rechten (general_ledger) sollen auch den Buchungstabaufmachen können. Bisher tauchte der Tab immer auf aber war leer, wennman das Recht nicht hatte.
Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern anzeigen.
io/select_item um optional part.notes erweitert
Standard: Konfigurierbar in Mandatenkonfiguration. Entsprechend Flagfür parse_template usw.Einziger nicht optionaler Punkt: p.notes wird zusätzlich als Column inretrieve_items geholt, kann ggf. auch noch optional geholt werden
Einlagern: Bei einem Fehler die eingebenen Werte in der Maske wieder herstellen
Zwei Dinge:Zum einen einen $::form->error abfangen und Fehler auch mit flash ausgeben,wenn das Speichern der Lagerbewegung fehl schlägt (passiert z.B. wenn man einfalsches Datumsformat beim Mindesthaltbarkeitsdatum eingibt)....
Ungültige Projektzwang-Einstellungen verhindern
Projekttyp und -status darf nicht leer sein in Mandanteneinstellung
Mandantenkonfiguration für Auftragsnummern mit Projekten speichern
Project: Picker in reinit_widgets registriert
Syntaxfehler in Template behoben
SEPA: Zeilen ohne Bankinfo, die vorausgewählt wären, gesondert markieren
Bei Überweisungen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in derRechnung der Lastschrifteinzug nicht aktiv ist, die ich also manuellüberweisen muss.
Bei Einzügen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in der...
Lieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt
Betroffen waren das Auftragsdatum, Angebotsnummer, BearbeiterIn,Steuerzone. Ist in 464f44a kaputt gegangen.
DBUpgrade-Vorschau, Verkaufsmasken: schönere Bezeichnung für Details-Buttons
Dokumentationslink bei Vorlagen bearbeiten angepasst
Massenkonvertierung Lieferschein - Rechnungen. Detailverbesserungen
Aufgrund der Code-QS von Bernd folgende Details bei der Massenkonvertierungvon Lieferscheinen nach Rechnungen eingebaut:a) Das Model filtert jetzt nur nach offenen Verkaufslieferscheinen und...
Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.
Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime
überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht
Conflicts: templates/webpages/ar/form_header.html templates/webpages/do/form_header.html
Zahlungsbedingungen: falsche Beschreibung der Bank-Variablen gefixt
Die Variablen wie <%bank%> wurden bezeichnet als »Ihre Bank«, sprich dieBank der kivitendo-Nutzerin. Das ist schlicht falsch, weil es die Bankdes Kunden/Lieferanten ist, der beim gerade ausgedruckten Beleg...
Zahlungsbedingungen: Variablen für BIC, IBAN, Mandats-ID, Mandatsunterschriftsdatum
Optionale Sortierfunktion in Lieferscheinen
Den Commit aus dem Kundenprojekt entsprechend für denStandard überarbeitet und als optionale Aufruf für ein HTML-Templatezu Verfügung gestellt.Entsprechend kurz im POD beschrieben.
Implementiert FB0017 Position nach Art.Nummer in Lieferschein sortieren
Ab dem Status Verkaufs-Lieferschein können die Positionen nach Artikelnummern sortiert werden, sodass diese Sortierreihenfolge in die Rechnung übernommen wird.Implementierung mit Natural Sort, d.h. Buchstaben und Zahlen können gemischt sein....
Kreditorenbuchungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Einkaufsrechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Debitorenbuchungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Rechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Debitoren-/Kreditorenbuchungen: Kreditlimit-Anzeige angepasst/gefixt
Der Titel »Kreditlimit« wird nun wie andere Zeilentitel in der linkenSpalte angezeigt, was den Blickfluss stabilisiert.
Weiterhin wurde in der Debitorenbuchungsmaske auch ein negativer...
SEPA-Suche: nach Nachrichten-ID suchen können
Rechnungssuche: optionale Spalte Mahnstufe implementiert
Debitorenbuchungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen
Der Mahnstatus wird nun analog zu Verkaufsrechnungen angezeigt.
Verkaufsrechnungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen; Texte leichter verständlich
Zusätzlich zur höchsten Stufe aktuell noch offenen Rechnungen und demgesamten offenen Betrag angemahnter Rechnungen des Kunden wird nun auchexplizit angezeigt, wenn die aktuelle Rechnung selber angemahnt...
Mahnungen: Links zu Debitorenrechnungen gefixt
In der ersten Maske, in der die anzumahnenen Rechnungen ausgewähltwerden können, wurden Links immer nur auf is.pl gesetzt, auch fürDebitorenbuchungen.
E-Mail-Journal: Kosmetik, Übersetzungsanpassungen
Konfigurierbares E-Mail-Journal
In der Mandantenkonfig kann nun das Speichern von gesendeten E-Mailsentweder- ganz abgeschaltet werden- ohne Anhänge speichern- mit Anhängen speichern (default)konfiguriert werden.
Falls ganz abgeschaltet, erscheint im Journal dazu ein Hinweis
Mahnungen: Rechnungen mit Lastschrifteinzug nur auf Wunsch mit anzeigen
Debitoren-/Kreditorenbuchungen: bei Zahlungen per Knopfdruck auf Fehlbetrag setzen
Debitoren-/Kreditorenbuchungen: Zahlungsdatum mit aktuellem Datum vorbelegen
Changelog, Kosmetik und Warenfilter für Lieferwertbericht
Doku und changelog ergänzt. Sinnvoller formatiert und modelum part erweitert, damit der Filter (Erzeugnis, Dienstleistung undWare) wie beim Lieferplan funktioniert.
Lieferwertbericht auf eigenen Controller umgestellt und erweitert
Erweiterungen aus einem Kundenprojekt übernommen. Ferner performantergemacht, in Anlehnung an calc_qts aus DeliveryPlan. Zusätzlichdas model einfacher umgesetzt und die Auswertung basiert jetzt auf...
E-Mail-Journal: Journal anzeigen, Eintrag anzeigen, Anhänge herunterladen
Hintergrundjobverlauf: Callback richtig setzen
Project-Picker basierend auf Part-Picker
Einkaufsrechnungssuche: Spalte Lastschrifteinzug optional anzeigen
Rechnungssuche: Spalte Lastschrifteinzug optional anzeigen
Wiederkehrende Rechnungen: Lastschrifteinzugsflag in Konfiguration setzen können
Bei Zahlungen per Knopfdruck auf Fehlbetrag setzen
Bei Zahlungsausgang heutiges Datum vorbelegen
Mahnungen löschen
Rechnungen nach Fälligkeitsdatum sortieren
Fehlendes <tr>-Tag hinzugefügt.
Bei Zahlungseingang heutiges Datum vorbelegen.
Massenkonvertierung von Lieferscheinen nach Rechnung ink. Druck
Die Konvertierung als auch das Generieren des PDFs erfolgt alsBackground-Job. Entsprechend muss der task_server für den.Mandanten eingestellt sein.Details und bekannte offene Punkte im POD der beiden Perl-Module....
Kontoauszug verbuchen - form als POST
dadurch werden bei einem F5 / Reload nicht erneut die Bankbuchungenverbucht. bzw. sollte zumindest der Browser warnen.
Verknüpfungen hinzufügen - Projektfilter funktioniert nicht
behebt #79
Die ausgelesene Form Variable muß den gleichen Namen wie im Templatehaben.
Fehlende Übersetzung
Typos - kein "wether" mehr!
Projektbuchungsbericht: Datumsbeschriftung ist von ... bis
nicht "zum Stand" und "Gegenüberstellen"
Debug-Modus bei Kontoauszugsverbuchung ausgeschaltet
Die Punktespalte wird nicht standardmäßig angezeigt.
Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten: displayable_name für Konten
Die description-Variable in TaxzoneChart enthält nun dendisplayable_name für die Konten.
Für die Anzeige der Kontennamen beim Bearbeiten von Steuerzonen undBuchungsgruppen, wo die Konten nicht bearbeitet werden können sondern...
Steuerzonen überarbeitet - Prüfung und Löschen
Nicht benutzte Steuerzonen können jetzt gelöscht werden, sowie derenKontenzuordnungen geändert werden (wie bei Buchungsgruppen). SieheFeature #70.
Schlägt die Speicherung neuer Steuerzonen fehl, weil z.B. die...
Lieferwertbericht - unnötige Konfigurationsparameter entfernt (Ergänzung)
Vergessene Dateien zum Commit von gerade
Datumsfeld bei Brief update / edit sicher gemacht
Fehlendes Präfix letter. ergänzt.
E-Mail Versand für Brief entfernt
Die Funktion ist aktuell nicht auf gutem technischen Niveau und derursprüngliche Auftraggeber benötigt diese auch gar nicht.
Javascript Menü: typos
Menüstruktur auf YAML geändert
wzToolTip durch jQuery ToolTipster ersetzt
wzToolTip hat ein uraltes, ist in der Benutzung ausgesprochenunkomfortabel und unflexibel und muss zwingend in jedem benutzendenTemplate manuell nach dem <body>-Tag eingebunden werden. Dadurch kannes z.B. nicht im Layout mit ausgegeben werden.
Lieferscheinsuche: initialer Fokus auf Kunden-/Lieferantenname
Dadurch ist die Maske konsistent mit allen anderen Suchmasken im Verkaufund Einkauf.
Kontenabgleich: Gesamtsummen unten in richtigen Spalten anzeigen
Summen für "Betrag Bank" and "Betrag Buchungen" waren um eine Spalteverschoben.
GetModels Filtered: gelaunderten Filter nicht mehr in Controller schreiben
Statt dessen kann der gelaunderte Filter über das Filtered-Pluginabgefragt werden, z.B. im Controller:
$self->models->filtered->laundered
oder im Template:
SELF.models.filtered.laundered
VK-Rechnungsmaske: "zurück"-Link hinzugefügt, um z.B. zur Berichtsliste zurückzukehren
Dieser Link ruft das gespeicherte callback auf, falls vorhanden.
Bank - Reiter 'Set cleared entfernen' im Kontenabgleich
nicht mehr benötigter Entwicklungsstand.
Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«
Zahlungsbedingungen bei Lieferscheinen; veraltete Spalte »terms« entfernt
Lieferplan/Lieferwertbericht: Filter-Zurücksetzen auch für select tags
Lieferplan/Lieferwertbericht: Einkauf und Verkauf im Filter richtig unterscheiden.