Reclamation: show record_number in title
ReclamationReason: fix templates
Reclamation: don't save delivery_order after converting
Reclamation: don't save order after converting
Übersetzungen auch en
Reclamation: add billing_address_id to reclamation
Reclamation: Presenter ReclamationFilter added
Generate the filter html in a Presenter instead in _filter.html
Reclamation: don't need shipped_qty
Reclamation: Controller and Templates created
also for ReclamationReason
Changes in SL/DB/Shipto.pm, SL/DB/Helper/TransNumberGenerator.pm, SL/Controller/File.pm and SL/Webdav.pm for Reclamation
Links in menus added for: - Reclamation/add...
Reclamation: add default settings
Auftrags-Controller: 2. Zeile: Lagerbestand immer zur Klasse "numeric", …
nicht nur, wenn negativ.
Mandantenkonfig für Belegweise Absender-E-Mail-Adressen
SEPA-Überweisungen sperren könnnen (Einkauf)
Umsatzstatistik: Chart direkt laden
Kunden-/Lieferanten-Umsatzstatistik als Chart (chart.js)
Umsatzstatistik: In eigenem Top-Level-Tab
Kosmetik: Ausrichtung
Artikelbeschreibung bei Lieferantenartikelnummern: Speichern im Artikelstamm
vorhandene englische Bezeichnung für Chargennummer nehmen
Zahlungserinnerung abweichende E-Mail-Adressen für Standard- oder abw. RA
Berichte-Lieferscheine: Filtern nach Charge (in Lagerinfos).
design40: PriceRule items im editor mit Klasse versehen
in den alten templates waren das <div>, im design40 sind das <tr>
Swiss QR-Bill: Unstrukturierte Mitteilung in Rechnung hinzufügen
closedto direkt beim Lohnbuchhaltungsimport auf den letzten Tag des Vormonats setzen
Auftragszentrische verknüpfte Belege: Optionen in Mandantenkonfiguration
- Beleg selber mit in der Liste Anzeigen- Verkaufsangebote mit in der Liste Anzeigen
Variablen für Zahlungsbedingungen auch als Variable für Druckvorlagen generell
Swiss QR-Bill: Beim Filter für Bankbuchungen bzw. Kontenabgleich QR-Referenz berücksichtigen
Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden
Hintergrund-Job: Erinnerung an WV verschicken
Menupunkte und Links für die Dokumentation in HTML hinzugefügt
Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern und in den Masken zeigen
Todo-Liste: Anzeigen, für wen eine Wiedervorlage erstellt wurde.
Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können
Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Anzeige im Popup-Fenster
Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Erstellen und Bearbeiten
Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Bearbeiten bei Kunden/Lieferanten-Bemerkungen
Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Anzeige bei Kunden/Lieferanten-Bemerkungen
Preise aktualisieren - Filter für Lieferant repariert
Hat man bisher nach einem Verkäufer gefiltert (Freitextfeld), gab eseine Fehlermeldung. Im Rahmen der Behebung wurde das Freitextfeld in einenVerkäuferpicker geändert, damit man wirklich nur nach einem Verkäufer...
Text für Lieferadressenübernahme geändert …Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag
Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmalverwendet wurde.
Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselbenLoginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen
Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...
ToDo-Liste: Angebote schließen können
Belegberichte (Rechnungen) mit Positionsdetails
Belegberichte (Lieferscheine) mit Positionsdetails
Belegberichte (Angebote/Aufträge) mit Positionsdetails
Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können
Angebot/Auftrag Status: Im Bericht anzeigen und danach filtern können.
Angebot/Auftrag Status: Breite einheitlich mit Benutzer und Verkäufer-Feld
Angebot/Auftrag Status: Status setzen können
Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten
VK/EK-Rechnung -> Suche. Filter nach Zahlungsdatum
Konfiguration wiederkehrende Rechnungen: E-Mail-Body beim ersten Mal übernehmen
Bei der Konfiguration wiederkehrenden Rechnungen sind die E-Mail-Feldergesperrt, wenn das Häkchen bei E-Mail aus ist.Der js-Code, der die Felder entsperrt, hat zwar den CKEditor berücksichtigt,...
Unterversionen: auch im Einkauf
Telefonnotizen in HTML: anzeigen/laden/speichern
Unterversionierung über Mandantenkonfiguration aktivierbar
Auftrags-Controller: Kunde-/Lieferant in neuem Tab öffnen mit js
Damit funktioniert das auch, wenn der Beleg noch nicht gespeichert ist.
Merge pull request #43 from kivitendo/f-invoice-prevent-multiple-post-for-unposted
proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen
Auftrags-Controller: Eingabezeile: Default-Menge "1" ausgegraut anzeigen
Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durchVerwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werdenkann.
Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...
Dunning: Email und Zahlungsbedingung in Mahnlaufbericht aufgenommen
Projekte: Leeren Reiter "Projekt-Details" entfernt.
Kam wohl durch einen cherry-pick rein.
Volltext-Suche im Auftragsbericht
Telefonnotizen: in Berichten Angebot/Auftrag filtern können.
Durchsucht werden Betreff und Text.
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
BankTransaction: vergessene Textübersetzung bei Buchung erstellen
Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig
Dateimanagement: erst nur letzte Version anzeigen / alle Versionen ausklappbar.
Und auch alle Versionen von Anhängen und Bildern anzeigen. Vorher wurdehier nur die letzte Version gezeigt.
Dateimanagement: anderes colspan bei Bilder berücksichtigen
Rechnungsmaske: Browser-Zurück verhindern
Ein weiterer Hack, der in der Rechnungsmaske den Browswer-Zurück-Knopfaushebeln soll, damit nicht doppelt gebucht werden kann.
siehe auch:https://stackoverflow.com/questions/46183325/prevent-form-resubmit-after-pressing-back-button
Rechnungsmaske: "Drucken und Buchen" und Browser-Zurück entschärfen
Wenn nach dem "Drucken und Buchen" in der Rechnungsmaske eine andere Maskeaufgerufen wird und dann mit "Browser-Zurück" wieder zur Rechnungsmaskezurückgegangen wird, dann wird im günstigsten Fall erneut gedruckt. Es ist...
Auftrags-Controller: Preisquellen in oberer Eingabezeile besser berücksichtigen
Das alte Verhalten war, Preisquellen bei der Übernahme der Eingabezeile in diePosition zu berücksichtigen, wenn das Preisfeld leer war.Das war nicht ersichtlich. Zudem wurde bei der Auswahl (Picker) eines Artikels...
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
Lieferwertbericht um Filter nach Warengruppen erweitert
"alle" E-Mail-Adressen per Anhaken als Empfänger hinzufügen können
Shop: vergessene locales
Sprache auf ungültig setzen im Admin-Bereich
Verknüpfte Belege auch für Dialogbuchungen
Anzeige für Steuer bei Kreditorenbuchung wieder sichtbar machen
Die Abfrage auf reverse_charge_ $i liefert immer true zurück.Entsprechend vorher den Wert in eine Variable setzen und diese dann prüfen
Rechnungsbericht: Dateianhänge anzeigen können.
Kunden-/Lieferantensuche: Suche nach allen entsprechenden Telefonnummern
- alle Telefonnummer-Felder in entweder Kunden- oderLieferantenstammdaten- alle Telefonnummer-Felder in Ansprechpersonen
Lieferantensuche: Auch Hauptansprechperson anzeigen können
Web-Template Kunden-/Lieferantensuche: ein <td> zuviel
Web-Templates Rechnungssuche: HTML-Tags korrigiert: …
- hidden außerhalb der Tabelle gesetzt- <b>s geschlossen
Rechnungsbericht VK und EK nach Steuerzone filtern können
CKEditor: Platz f. Toolbox bei Langtext, E-Mail-Dialog und Konfig. periodische RGs
Beschreibungsfeld in Debitorenbuchung braucht cols-Attribut, …
… sonst gibt es eine "division by zero"-Ausnahme in SL::Form::numtextrows
Länge Eingabefelder angleichen in in Debitoren, Kreditoren- u. Dialogbuchung.
Durch die Einführung der Vorgangsbezeichnung dort sah des alles etwas unruhigaus.
Vorgangsbezeichnung in Debitorenbuchung: Speichern und Laden
Vorgangsbezeichnung in Kreditorenbuchung: Speichern, Laden, Workflow
Buchungsjournal: Vorgangsbezeichnung anzeigen und danach filtern können
Buchungsjournal Web-Template: Kosmetik: Einrückung
Buchungsjournal Web-Template: Fehlendes td-Tag
Vorgangsbezeichnung in Dialogbuchung: Speichern und Laden
Kreditorenbuchung um Steuerschlüssel 94 (reverse charge) erweitert
Bucht die gegensätzliche Steuer auf eine verknüpfte Dialogbuchungund setzt den Steuerschlüssel beim DATEV-Export auf 0. Ferner sindSteuer inklusive Buchungen unterbunden und die Dialogbuchung ist...
'Fehlbetrag setzen' mit Schweizer Zahlenformat kompatibel machen
Im Javascript Code " statt ' verwenden, damit Betraege ueber 1000im Schweizer Zahlenformat mit ' als Tausender-Trennzeichenverarbeitet werden koennen.
Mahnungen: E-Mail-Text als HTML
Vertreter-Funktion: Im Kundenstamm ausgebaut und Hinweis in M-Konfig
Swiss QR-Bill: Option Rechnung ohne Betrag
- Checkbox bei Rechnung hinzugefügt (eingeblendet wenn Feature aktiv,sonst hidden)- Integration in Odt Print Ablauf- Übersetzung + locales lauf
DeliveryOrder: calculate_stock_in_out liefert auch die Einheit mit
In do.pl wird hier auch hart die Standardeinheit mitübergeben undein Wechsel der Einheit in den Auslagermasken hat keine AuswirkungTODO: Macht es Sinn überhaupt eine Auswahlliste für Einheit anzubieten?
DeliveryOrder: Presenter für die Statuszeile
DeliveryOrder: ein/auslagern in basic-data auf type data gemappt