Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
3a8e1039 28.11.2011 17:05 Sven Schöling

flash in ct/form_header

46717f4a 28.11.2011 17:04 Sven Schöling

überflüssiges jquery include in ct/form_header

650e6c10 28.11.2011 17:03 Sven Schöling

ct header div -> h1

886784c7 24.11.2011 15:01 Sven Schöling

rp.pl::tax_report nach template ausgelagert.

0c2be997 22.11.2011 18:32 Sven Schöling

rp.pl::print_options auf template umgestellt.

f3490e85 22.11.2011 14:07 Sven Schöling

User Attribut "role" entfernt.

Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zwei
Instanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigt
werden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.

Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...

7482f315 22.11.2011 14:01 Sven Schöling

rp.pl::e_mail auf template umgestellt.

Ausserdem bcc check von role = 'admin' auf Rechtecheck umgestellt.

6c4ea0af 22.11.2011 12:08 Sven Schöling

rp.pl::report auf template umgestellt.

Bei der Umstellung sind die folgenden vier Funktionalitäten aufgefallen:
- tax_collected
- tax_apid
- nontaxable_purchases
- nontaxable_sales

Diese 4 Funktionen waren schon in der ältesten erhaltenen git Version von...

a871ab4c 18.11.2011 17:05 Sven Schöling

CGI::Ajax aus am/list_accounts entfernt.

48c18721 18.11.2011 15:39 Sven Schöling

set_duedate ajax auf jquery umgestellt

b4f72528 18.11.2011 15:18 Sven Schöling

date_tags in is/form_header

4e5c422e 18.11.2011 15:00 Sven Schöling

CGI::Ajax aus ir/form_header entfernt.

duedate auf jquery umgeschrieben. Die Funktion von (irreführend)
set_duedate_vendor auf get_duedate_vendor umbenannt.

b197caa3 18.11.2011 14:59 Sven Schöling

date_tag in ir/form_header, fehlender tag in credit_notes

b2ba4ab3 18.11.2011 14:13 Sven Schöling

date_tags in ir/form_header

07ff3cb3 14.11.2011 12:18 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

6285b052 03.11.2011 13:12 Moritz Bunkus

Artikelauswahl: Spaltenüberschriften fixen

5efc0f87 02.11.2011 17:16 Moritz Bunkus

Tabellenzeilen abwechselnd einfärben

6fc9c2bb 28.10.2011 18:00 Sven Schöling

datev -> template

1b83184a 26.10.2011 11:20 Sven Schöling

pe -> templates

d4fc9016 25.10.2011 15:23 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

515d5a58 25.10.2011 10:32 Jan Büren

Hinweis auf doc/umstellung_eur.txt Beim Mandanten anlegen.

07ccbf8d 24.10.2011 15:43 Sven Schöling

cp templates.

5fea8a08 17.10.2011 12:16 Sven Schöling

html id attribute dürfen nicht mit zahlen anfangen.

77449593 17.10.2011 12:16 Sven Schöling

noch ein xhtml contentloser tag

f5eef55a 17.10.2011 12:15 Sven Schöling

hiddens und javascript in display:none zeilen einpacken, im table konstrukt sind sie nicht erlaubt.

c70f210a 17.10.2011 12:12 Sven Schöling

javascript in den footer verschoben

257791b3 17.10.2011 11:31 Sven Schöling

hidden var korrekt escapen.

b672361a 17.10.2011 11:19 Sven Schöling

Reference Number => Reference

Fehler in e6f4310417ed916979a24a8699c549f38609d34a

82784319 17.10.2011 10:40 Sven Schöling

hidden tags nicht irgendwo im table Layout ablegen, sondern direkt bei den Daten die sie repräsentieren.

ea896ee0 17.10.2011 10:37 Sven Schöling

ein tr zuviel

df708876 17.10.2011 10:36 Sven Schöling

spacing nicht mit einem <tr height="5"> kontrollieren.

335c0625 17.10.2011 10:32 Sven Schöling

besseres id inferring in multibox

Hintergrund: html id Attribute dürfen nach Standard nicht mit Zahlen anfangen.
Multibox kann übergebe ids nehmen, kann die aber nicht von der globalen
form->{id} unterscheiden. Nun Trick: Nur die id nehmen, wenn sie nicht mit...

4375f139 17.10.2011 10:28 Sven Schöling

textarea cvar inputeflder mit L rendern, das kommt besser mit rows und cols klar

debd14ed 12.10.2011 16:44 Jan Büren

Merge branch 'master' of :public/lx-office-erp

db7c3a52 12.10.2011 14:49 Sven Schöling

cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren

30e4d5bf 12.10.2011 14:45 Sven Schöling

date_tag auch in block inputs verwenden

eb9291da 12.10.2011 14:42 Jan Büren

Kosten- und Erfolgstellen zu unterscheiden macht(e) mittlerweile keinen Sinn mehr, da man ja entsprechend Kosten als Erfolg auf eine Kostenstelle buchen möchte. Ferner wird auch die Auswahlliste schon länger nicht mehr unterschieden.
Entsprechend die letzten Rudimente in der Form.pm entfernt und das Datenmodell für Rose angepasst, sowie natürlich die Tabelle

88470b76 12.10.2011 14:39 Sven Schöling

date cvar mit date_tag anzeigen

26ab499f 11.10.2011 15:06 Sven Schöling

Testseite für part autocomplete

Conflicts:

templates/webpages/part/ajax_autocomplete.html
ef90159c 11.10.2011 15:01 Sven Schöling

CVars für Kunden

Experimentelles Feature!

Das gleiche kann später für vendors auch analog gemacht werden, beides
gleichzeitig (also eine kompinierte vc box) ist im moment nicht vorgesehen.

Bugs:
- Erneuern sowohl in überlagerten Belegen als auch in den Waren funktioniert noch nicht richtig...

cb3a2467 11.10.2011 15:00 Sven Schöling

customer_picker

testpage ist zu Dokumentationszwecken noch dabei, aber nicht mehr durch action
erreichbar.

b27c05d6 10.10.2011 14:56 Sven Schöling

Fixes vom portieren

7abae2f3 10.10.2011 14:55 Sven Schöling

Autocomplete version 1 - mehrere eingabefelder, type filter, limit

ee23f6e0 06.10.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...

... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.

8f84155d 23.09.2011 14:27 Sven Schöling

bp delete confirm und checkall ins template verschoben.

5bc72844 23.09.2011 14:15 Sven Schöling

bp::list_spool auf template umgestellt.

e6f43104 22.09.2011 15:56 Sven Schöling

bp/search in templates umgebaut

67d91358 21.09.2011 12:59 Sven Schöling

Login im head frame anzeigen.

dac56641 21.09.2011 11:35 Bernd Blessmann

Hinweis zu problematischen Kontenrahmen Swiss-German und Austria.

590bb235 20.09.2011 11:53 Sven Schöling

Den Rest von rc.pl auch noch aufgeräumt.

- select_all funktion durch checkall jquery ersetzt
- update gefixt.

da6943d4 20.09.2011 11:38 Sven Schöling

rc.pl display_form in template ausgelagert.

Warnung: Muss nochmal gut durchgetestet werden.

b390c388 19.09.2011 18:56 Sven Schöling

rc.pl: reconciliation in template ausgelagert

82684e3d 19.09.2011 11:12 Sven Schöling

chart of account suche in template ausgelagert

c97d8162 16.09.2011 17:27 Sven Schöling

delete in oe in templates ausgelgert

9816fbfe 16.09.2011 12:32 Sven Schöling

select_project in templates ausgelagert

b56c0cd7 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

80913703 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

doppeltes </td> entfernt.

f45b296f 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

5d8dbe98 01.09.2011 13:23 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1673

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" nicht mehr immer drucken.

64ec422b 31.08.2011 23:38 Bernd Blessmann

Teil-Fix für Bug 1673 : Drucken geht wieder ...

bei "Erneuern" und "Als neu speichern" wird immer noch gedruckt.

bd1ece25 26.08.2011 10:52 Moritz Bunkus

Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen

d8e0c6d8 18.08.2011 10:54 Bernd Blessmann

Suchen auch nach positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

Bei den Berichten für Verkaus- und Einkaufsrechnungen wird auch auf die
positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen
gefiltert.

bf690424 17.08.2011 01:14 R. Karuschka

Lieferadressen: "Firmenname" zu einfach "Name", passt auf Privat- und Firmenadressen gleichermassen und weniger verwirrend fuer Ottonormaluser.
Geht einher mit Anpassung von Kunden-Hauptseite, die schon vor einem Jahr geschah.

aae0a190 16.08.2011 12:29 Moritz Bunkus

Maske 'Artikel nicht in DB; neu anlegen?' auch funktionierenden 'Zurück'-Button anzeigen

cf3a384e 02.08.2011 11:29 Bernd Blessmann

Genauere Bezeichnung der Auswahlbox zur Vorauswahl der Kunden-/Lieferantensprache

3a11de06 02.08.2011 11:29 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache darf auch leer sein

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

83560c63 27.07.2011 14:37 Bernd Blessmann

Warengruppe als Dropdown bei Stammdaten/Berichte/Waren

10af2ad6 22.07.2011 13:46 Moritz Bunkus

L.select_tag + L.options_for_select anstelle der multibox.html

59486b32 22.07.2011 13:42 Moritz Bunkus

Lieferungentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX

a65c8e99 22.07.2011 13:36 Moritz Bunkus

Ansprechpersonentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX

b1d38913 22.07.2011 13:07 Moritz Bunkus

Lieferadressentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

3832ae64 27.06.2011 14:51 Sven Schöling

Leerzeichen zwischen den Sätzen nicht klempen.

cf90d5d9 27.06.2011 13:31 Sven Schöling

Warnings im Debug menü togglen.

f8250919 23.06.2011 17:37 Moritz Bunkus

Nicht benötigten Eintrag zu nicht existentem JS entfernt

Fix für Bug 1679.

be3db7d1 23.06.2011 14:08 Moritz Bunkus

Benutzer-Anmeldung verweigern, wenn nicht eingespielte Admin-DB-Upgrades vorhanden sind

e0a2fe1e 21.06.2011 11:30 Moritz Bunkus

Zahlungseingangstemplate: Typo in Funktionsnamen

508801bb 17.06.2011 15:20 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt

a609123f 17.06.2011 14:37 Moritz Bunkus

Kosmetik

2ff2f6c9 16.06.2011 15:23 Moritz Bunkus

Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt

6d6eb2de 16.06.2011 14:34 Moritz Bunkus

ship_to() in io.pl auf Template umgestellt

aad6637b 16.06.2011 14:31 Moritz Bunkus

Feld shiptocp_gender mitschleifen

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

461b6311 16.06.2011 13:07 Moritz Bunkus

select_item() in io.pl auf Template umgestellt

6759902a 16.06.2011 09:30 Moritz Bunkus

Beispieldatei bei CSV-Import herunterladen

e5e35e66 16.06.2011 09:30 Moritz Bunkus

Hilfstext für Spalte 'type' bei Artikelstammdaten

3e3652cb 16.06.2011 09:30 Moritz Bunkus

Hilfetext-Warnung entfernt

2c6717d9 16.06.2011 09:30 Moritz Bunkus

Refactoring: gemeinsamen Code ausgelagert; Ansprechpersonen/Lieferadressen: Kunden-/Lieferantennamen anzeigen

4753781c 16.06.2011 09:30 Moritz Bunkus

Infotext anzeigen, wenn nur Preis aktualisiert wird

32115b41 16.06.2011 09:29 Moritz Bunkus

Hilfetexte für Lieferanschriftenstammdatenimport

7caf72ff 16.06.2011 09:29 Moritz Bunkus

Hilfetexte anzeigen; sehr viele Übersetzungen

35948584 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Anzeige und Import von übersetzten Artikeltexten und Bemerkungen

dccc54aa 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Einstellung "Separator für Preisgruppen" entfernt

023fab8d 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Standard-Buchungsgruppe in CSV-Import-Profil via ID speichern

4eb7a677 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Überschrift nur anzeigen, wenn dauzgehörige Tabelle auch angezeigt wird

20122dd0 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Ein [% END %] zu viel

4f81a77f 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Import-Button direkt nach Import nicht wieder anzeigen

13b5fc65 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Statusausgabe verbessert

ecf5708c 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Zusammenfassung anzeigen