Ansprechpersonensuche: überflüssigen Parameter 'db' entfernt
Revert "Erstelle Tabelle currencies"
This reverts commit 6d06b178d7e1b488396a91ce337a0801ed5893c8.
Conflicts: locale/de/all
Revert "Nutzung der Tabelle currencies"
This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.
Revert "Standardwährung abfragen"
This reverts commit 014161b801605beb68878f0045da995bccad0a1a.
Konflikt zwischen zwei Upgrade-Scripten beheben
Im template erzeugnisnummern.html vom Upgrade erzeugnisnummern.plwurde eine Form-Variable continued gesetzt, die auch vom Upgradesteuerfilterung.pl benutzt wurde. Dadurch kam es zu Problemen.
Die Variable 'continued' wurde nun in steuerfilterung umbenannt....
Verbesserung Upgrate
Das Upgrate-Script steuerfilterung.pl ordnet jetzt kivitendo be-kannten Steuern schon automatisch Kontoarten zu.
Artikelsuchmaske auf L.checkbox_tag/L.radio_button_tag umgestellt
SEPA: "gewünschtes Ausführungsdatum" in Oberfläche richtig benennen
Ging in 46bc75c8 kaputt.
Standardwährung abfragen
Beim Erstellen einer neuen DB wird nun die Standardwährung abgefragt.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Erstelle Tabelle currencies
Für das Upgrade currencies ist es nötig, dass alle Leerzeichen amAnfang und Ende jeder Währung entfernt werden. Dafür sorgt dasUpgrade rm_whitespaces.pl.
Währungen durch einen Eintrag mit Doppelpunkten zu speichern istumständlich und unsicher. Dafür wird nun eine eigene Tabelle erstellt....
Upgrade-Script für Steuerfilterung
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit oft zu Verwechslungenmit Vor-/Umsatzsteuer. Daher werden für jede Steuer nun auch alleKontoarten gespeichert, bei denen die Steuer angezeigt werden soll.Dieser Commit enthält das DB-Update, um die Speicherung möglich zu...
Filtert Steuern bei Dialogbuchungen
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungenvon Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuernnur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass siefür die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....
"Verknüpfte Dokumente" auch bei Kreditoren-/Debitorenbuchungen anzeigen
Buchungsjournal: Filter "Bearbeiter" gefixt
Behebt #2248.
Periodische Rechnungen: Checkbox für "alle drei Monate" richtig benennen
"quartalsweise" meint normalerweise die Ausführung am ersten Tag einesjeden Quartals, sprich am 01.01., 01.04., 01.07. und 01.10. Beiperiodischen Rechnungen ist aber gemeint, dass Rechnungen im Abstand...
Verknüpfte Dokumente: Schließen des Fensters gefixt
Behebt auch das Problem, dass der AJAX-Spinner bis zum nächstenvollständigen Seitenladen erhalten bleibt.
Kunden-/Lieferantenstammdatenmaske: Längen einiger Eingabefelder größer gemacht
Betroffen: Steuernummer, UStID-Nr, Unsere Nummer bei Lieferant/Kunde,Kontonummer, Bankleitzahl, Bank, BIC, IBAN
Doppelte Übersetzungen (Unterschied nur Groß-/Kleinschreibung) vermeiden
Bilanz-Bericht: eigene EB/SB-Filter für Gegenüberstellung
Jetzt kann man sowohl die Bilanz zum Stichtag, als auch zumGegenüberstellungstag, mit Filtern für EB- und SB-Buchungen ziehen.
Ein nützlicher Vergleich ist z.B.:
Zum Stand: 31.12.2012 (keine Haken gesetzt)...
cc Feld beim Kunden reaktivieren und bcc-Feld verschoben
Das Cc-Feld in der Kundenmaske wieder aktiviert. Die Funktionalität warnoch voll vorhanden, nur das Feld aus der Maske verschwunden.
Außerdem das Bcc-Feld von dem Reiter "Ansprechpartner" in den Reiter...
Bericht Ansprechpersonen: weitere Spalten ausgeben können
CSV-Import Ansprechpersonen: Aktualisieren von Existierenden via Spalte "cp_id"
Conflicts: SL/Controller/CsvImport/Contact.pm
Die wichtigsten Einstellungen oben darstellen
Haupt- und Nebensortierung in der Verkaufsberichte-Suchmaskewieder oben darstellen.fixt #2243
Verbesserung Upgrade-Script Erzeugnisnummern
Die Änderung macht es dem Benutzer möglich, direkt beim UpdateArtikelnummern zu ändern. Weiterhin wurde noch Text ergänzt, derdem Benutzer die Änderung erläutert.
Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Behebt einfach nur Conflicts.
Conflicts: SL/TransNumber.pm
Merge branch 'erzeugnisnummern'
Nummernkreis für Erzeugnisse
Für Erzeugnisse gibt es jetzt einen eigenen Nummernkreis. Lässtman das Feld frei, wird weiterhin der Nummernkreis von Waren auchfür Erzeugnisse verwendet.
Enthält Upgrade-Script für eindeutige Artikelnummern
Dieses Upgrade Script setzt einen Unique-Constraint auf die Spalepartnumer in der Tabelle parts. Falls es doppelte Artikelnummerngibt, wird das Update abgebrochen.
Weiterhin wird ein neuer Nummernkreis für Erzeugnisse in die defaults...
Kontenabgleich - Bug bei Differenz behoben und Feld read-only
Hat man beim Kontenabgleich im Feld "Sammelrechnungsbilanz" Werteeingegeben, die nicht zu einer Differenz 0 geführt haben, kam es nachErneuern manchmal zu Formatierungsfehlern die man nicht mehr beheben...
Kontonummer in der Bilanz anzeigen
In der Bilanz wurde die Kontonummer bei Eigentum nicht angezeigt.
CSV-Import Kunden/Lieferanten: Schalter für Behandlung bereits vorhandener Einträge
Conflicts: SL/Controller/CsvImport/CustomerVendor.pm
SEPA-Masken: Eingabefeldern passend zu XML-Spezifikation in Länge beschränken
Bebuchte Steuern nicht verändern
Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nichtmehr an der Oberfläche ändern.
Implementiert #2217.
Flash-Meldung im CSV-Report auch anzeigen.
Offen Forderungen / Verbindlichkeiten - Fälligkeitsdatum bei Stichtag berücksichtigenSeit der 3.0 ist der Bericht in freiem Zeitraum und Stichtag aufgeteilt.Der freie Zeitraum ist noch der "abwärtskompatible" Code von damals, der überwiegendüber das Rechnungsdatum offene Posten definiert. Beim Stichtag ist dies aber nicht mehr so,...
Bei Projekten keine Kundenverknüpfung erzwingen
Behebt #2205.
Update-Script für constraints in der acc_trans
Fügt NOT-NULL constraints für die Spalten chart_id und trans_id inder acc_trans hinzu. Falls NULL-Einträge vorhanden sind, wird dasUpdate mit Fehlermeldung abgebrochen.
Weiterhin wird eine Dependency in add_chart_link_to_acc_trans...
JS-Übersetzung immer in HEAD laden
Flash-DIVs immer ausgeben & Flash-Kategorie fett
JS-Übersezung ans neue Javascript-Setup angepasst
"None"-Layout: alle JavaScript-Setup-Funktionen in einer Funktion zusammengefasst
Globaler AJAX-Spinner in Headerzeile rechts
Lokalisierungsdateien jquery-ui hinzugefügt
Fixt #2179.
Druckausgaben wieder richtig ausgeben (falscher Variablenname im Template)
jquery.checkall.js immer laden lassen
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Verknüpfte Belege: beliebige Verknüpfungen hinzufügen können
Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1
Verknüpfte Belege: Implementation "Verknüpfungen löschen"
Verkaufs-/Einkaufsbelege: Neuer Tab "Verknüpfte Belege", per AJAX geladen
Außerdem WebDAV in eigenen Tab geschoben und Ausgabe vereinheitlicht
Record-List-Template: fehlende [% USE %]-Anweisung
Bei Kundendetails auch Standardpreisgruppen anzeigen
Stammdaten - Standardverkäufer nur bei Kunden anzeigen
nicht im Lieferantenbericht
Verkauf -> Berichte -> Kunden - Land und Verkäufer
neue Häkchen bei "In Bericht aufnehmen"
Merge branch 'tax_festsetzen'
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Merge branch 'constraints_in_tax_and_taxkeys'
Kundenadresse auf Google Maps anzeigen
Constraints für tax und taxkeys
Dieser Commit fügt für die Tabellen tax und taxkeys folgendeConstraints hinzu:
Tabelle tax:
1.chart_id hat jetzt einen Fremdschlüssel auf chart.id.2.rate darf nicht mehr NULL sein und hat DEFAULT-Wert 0.3.taxkey darf nicht mehr NULL sein....
Loginbildschirm: Unter Versionsnummer auch aktuelle Git-Revisionsnummer anzeigen
Kreditorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Einkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Refactoring: DHTML-Tab-Dialog durch Variante aus jQuery-UI ersetzt
Sonderbehandlung im template
Dieser Commit ist eine Verbesserung zu Commit9eb59a91db1758fd98d0eff8b081e442ddae5cb3
Im template gab es noch für das Startdatum eines Steuerschlüsselseine Sonderbehandlung, die prüft, ob ein Konto bereits existiertoder nicht.
Update-Script für fehlende Steuerschlüssel
Bisher gab es noch sehr viele Konten, für die kein Eintrag in derTabelle taxkeys und damit kein Steuerschlüssel vorhanden war.Dieses Update erstellt für jedes Konto ohne Steuerschlüssel einenin der taxkeys, s.d. solche Konten den Steuerschlüssel 0 haben....
Fehlende Steuerschlüssel
Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auchein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....
Kundenstammdatenmaske: Checkbox "Steuer im Preis inbegriffen vorauswählen" verschoben
Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render
Conflicts: SL/Controller/FinancialControllingReport.pm SL/Controller/ProjectType.pm
DebugMenu entfernt, weil es momentan nicht mehr funktioniert
Projektstammdaten: Liste verknüpfter Dokumente anzeigen
Conflicts: SL/Controller/Project.pm
Presenter-Module für Listen von Verkaufs-/Einkaufsobjekte
Projektverwaltung auf Rose- und Controller-Code umgestellt
Projekt: neue Spalten (Kunde, Typ, gültig)
Experimentelles Hilfe-Overlay wieder deaktiviert
Spalte 'cp_function' in 'cp_position' umbenennen zwecks Kompatibilität mit CRM
Ansprechpersonen: Feld "Funktion/Position"
Error Reporting, und robuster gegen Fehler im Report save/load
pollen für ajax fortschritt max alle halbe sekunde
Fehlerhafterweise wurden leere statuszeilen rot markiert.
paginating für test_import
report paginaten
Fehler korrekt weiterleiten
import button einblenden nach erfolgreichem test.
Übersetzungen
Progress genauer anzeigen
richtigen progress anzeigen
Asynchroner Import
Report in der richtigen Reihenfolge speichern und anzeigen.
CsvReport: Status mitspeichern
Csv Import in Datenbank zwischenspeichern und rudimentärer Report.
SEPA-Einzug: Rechnungen mit gesetztem "Lastschrifteinzug" vorauswählen
Debitorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Kunden-/Lieferantenstammdaten: anklickbare Checkbox-Labels
Syntaxfehler gefixt