Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
a34c05f3 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet

fd8bde53 04.02.2015 16:59 Kivitendo Admin

history_erp : Unterscheidung von id und glid

behebt #2493

Es gibt in der Datenbank zwei Sequenzen, mit der die ids von
Datenbankeinträgen gespeichert werden, und die die Historiensuche
betreffen:
glid: ar,ap,gl
id: delivery_orders parts oe customer vendor...

445c84a3 04.12.2014 16:36 Sven Schöling

LxERP.t8 ist kein filter.

c05d6e3a 04.12.2014 15:11 Kivitendo Admin

Tabreiter-Titel für Buchungsliste angepasst

damit der Übersetzungsparser damit zurechtkommt.

4e1e8352 04.12.2014 14:08 Kivitendo Admin

Buchungen in ar/ap/is/ir in eigenem Tabreiter anzeigen

Neuer Reiter "Buchungen", wo zu einer Rechnung/Buchung die Buchungen
laut acc_trans angezeigt werden.

In einer Tabelle "Buchungen" werden alle Buchungen laut acc_trans
angezeigt.

In einer Tabelle "Salden" werden die aktuellen Salden der bebuchten...

93b69b19 04.12.2014 13:41 Kivitendo Admin

setTimeOut für schnelle Datumseinsgabe bei set_duedate

Die jquery-Abfrage des Datumsfeldes in set_duedate (Fälligkeitsdatum)
wird mit setTimeOut erst nach Ersetzen des Datums per schneller
Datumseingabe durchführen

6e603868 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzonen ungültig machen

jede Steuerzone kann man unter "System->Steuerzonen->auf Steuerzone klicken"
individuell auf ungültig (obsolete) setzen.

ungültig heißt:

  • Steuerzone erscheint nicht in der großen Buchungsgruppenübersicht
  • Steuerzone erscheint nicht im Drop-Down Menü für Steuerzonen bei neuen...
88bfacbf 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Verkauf: leeren Eintrag in Lieferadressendropdown klarer benennen

Angezeigt wird nun »Keine/individuelle Lieferadresse«, um es den
Benutzern klarer zu machen, dass die über den Button »Lieferadresse«
eingetragene Lieferadresse greift.

0194799c 23.06.2014 15:16 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen

Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.

6f77f9ef 12.06.2014 14:29 Sven Schöling

Tab Persistenz in allen masken ausser customer_vendor

War beim Umschreiben auf jquery-ui kaputtgegangen, weil der div.tabwidget eine
id braucht. CustomerVendor hatte das beim neuschreiben schon korrekt mit id
versehen.

ff058663 15.01.2014 12:37 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

a4d28a1d 08.01.2014 10:00 Kivitendo Admin

Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"

Behebt #2084

Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daß
beim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen man
möchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).

Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",...

24cc5f2b 06.01.2014 19:18 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

1d15301b 06.01.2014 19:16 Jan Büren

Bugfix zu 2173. Kein Überbuchen von Stornos
closes #2173
Stornos sollten nicht mehr überbucht oder bebucht werden, egal was in der Mandantenkonfiguration eingestellt ist.

71a0f6e9 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"

This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.

b456ed26 06.01.2014 18:58 Niclas Zimmermann

Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"

This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.

04e920ea 06.01.2014 18:37 Niclas Zimmermann

Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden

4dd985fe 06.01.2014 17:02 Niclas Zimmermann

Hidden-Variablen vereinheitlichen

Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellen
erzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

15e4b732 01.07.2013 16:53 Moritz Bunkus

Template-Parameter "conf_xyz" durch "INSTANCE_CONF.get_xyz" ersetzt

Ansonsten haben wir ein Henne/Ei-Problem: Form::parse_html_template
will die Variablen "conf_xyz" anhand der Werte in $::instance_conf
setzen, ruft also dort die Funktionen auf. Wurde aber das dazugehörige...

8abd9ce3 28.06.2013 09:34 Moritz Bunkus

$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen

fe6275f8 27.05.2013 17:17 Niclas Zimmermann

Unnötige Hiddens entfernen
Anzeigekonfiguration von Gewichten
Gewichte in Druckvorlagen

Durch diesen Commit werden
1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mit
Gewichten zu tun haben.
2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....

2de7b1da 23.05.2013 16:47 Niclas Zimmermann

Gewicht im Einkauf/Verkauf

Gewicht wird nun sowohl im Einkauf als im Verkauf in allen Masken
angezeigt. Die Variablen stehen auch im Druck zur Verfügung.

a7ecfa38 17.05.2013 16:38 Niclas Zimmermann

Grundstein für Gewicht in Auftrag/Lieferschein/Rechnung

In allen VK- und EK-Masken soll bald auch das Gewicht angezeigt
werden. Grundsätzlich ist das mit diesem Commit schon für alle
VK-Masken möglich, allerdings sind noch kleine Verbesserungen nötig.

a56327d7 01.03.2013 17:22 Moritz Bunkus

Lokalisierungsdateien jquery-ui hinzugefügt

Fixt #2179.

18b1b180 27.02.2013 14:22 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsbelege: Neuer Tab "Verknüpfte Belege", per AJAX geladen

Außerdem WebDAV in eigenen Tab geschoben und Ausgabe vereinheitlicht

a523371d 10.01.2013 14:03 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten

3cd3e832 21.11.2012 16:07 Moritz Bunkus

Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit

Siehe #2065.

a1a1263b 08.11.2012 11:30 G. Richardson

Bug 2008 Lieferdatum in Gutschrift

Lieferdatum in Gutschrift eingeblendet, bei Gutschriften entscheidet jetzt
das Lieferdatum (=Leistungsdatum) genau wie bei der Rechnung über die
Steuer. Ist kein Lieferdatum vorhanden wird das Rechnungsdatum genommen.

Das ist dann wichtig, wenn es einen Umsatzsteuerwechsel gibt, z.B. von...

50c2f228 05.11.2012 16:46 Bernd Bleßmann

"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

9f9bff69 26.10.2012 13:11 Sven Schöling

fokus in Rechnung erstellen gefixt.

e14cb525 17.10.2012 16:00 Sven Schöling

Aufrufe von focus() entfernt.

Diese Funktion ist die interne javascript focus Funktion, die ohne Argument garkeinen Sinn macht. Die Lx-Office Version heisst fokus.

f7f03503 17.10.2012 16:00 Sven Schöling

setupPoints und setupDateFormat in ein partial Layout verschoben

0e723a19 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

<body> entfernt.

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'

345248fd 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</body> entfernt

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'

83542c80 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</html> entfernen

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'

7d29de1c 20.09.2012 16:54 Jan Büren

Verkaufsrechnungen als Auftragsvorlage auch in geschlossenen Perioden erlauben
Hintergrund: Rechnungen können prinzipiell immer als neue Rechnungsvorlage verwendet werden, unabhängig ob sich die Rechnung in einer schon abgeschlossenen Buchungsperiode befindet oder nicht....

175dd1fb 18.09.2012 15:11 Niclas Zimmermann

Währung in Verkaufs-/Einkaufsrechnungj

In der Verkaufsrechnung traten noch einige Fehler auf, wenn man
ausländische Währungen angegeben hat. Wechselkurse wurden als Null
angezeigt und es gab kein Eingabefeld, wenn der Wechselkurs an einem
Datum noch nicht in der Datenbank vorhanden war. In Eingabefelder...

67a18634 12.09.2012 11:39 Thomas Heck

Fehler: 'Can't locate object method "id" via package "SL:B::Contact"' in Lieferschein(Verkauf) behoben.(2. Anlauf)

aus Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c

7bff84cb 06.09.2012 14:01 Thomas Heck

Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default

fixt #1985

58966151 05.09.2012 14:33 Thomas Heck

SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.

46bc75c8 16.08.2012 16:43 Thomas Heck

Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt

37eb6908 29.06.2012 12:35 Sven Schöling

Workaround zu einem Firefox 13 bug der verhindert dass Zahlungsbedindungen das Lieferdatum aktualisieren.

6a8e9b7d 14.05.2012 16:37 Bernd Blessmann

Fix zu Bug 1849: Buttons "Loeschen" und "Buchen" bei frischen Rechnungen verschwindet nach "Erneuern"

gldate des Beleges nicht mit Hilfsvariable für Zahlungen überschreiben.

9b67d27c 20.02.2012 17:03 Sven Schöling

Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.

6ad851ab 13.02.2012 14:17 Sven Schöling

gelöschte Benutzer in is/form_header ausblenden

0bb4cd20 18.01.2012 10:44 Sven Schöling

html strict: table layout.

2 einfache regeln:
1. table > tr > td in dieser Reihenfolge muss auch korrekt wieder zu gemacht werden.
2. tr darf als Kindelemente nur und ausschließlich td und th haben. Keine hiddens, kein anderer Schnickschnack.

b3c4ebb0 18.01.2012 10:41 Sven Schöling

html strict: L.date_tag macht den datumscheck mittlerweile automatisch. onchange muss klein.

94f4a861 18.01.2012 10:38 Sven Schöling

html strict: select kann kein readonly, nur disabled

eba60ce7 18.01.2012 10:37 Sven Schöling

html strict: <h1> statt <p><div>

3de783a6 18.01.2012 10:35 Sven Schöling

html strict: wrap="soft" ist unnötig.

cb2abccd 17.01.2012 11:35 Sven Schöling

Ansprechpartner löschbar machen.

Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch in
verwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nur
auf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...

2d2a5aaf 10.01.2012 18:32 Jan Büren

Bugfix 1752: - Rechnung -> Druckvorschau ignoriert Änderung des Steuersatz beim Beleg

Cooler Hinweis von Moritz. Einfach ein onchange Event zum Aktualisieren der Maske gesetzt, damit
spart man sich den Streß zweimal zu posten (s.a. Drucken und Buchen) und der Anwender...

1ee0a247 09.01.2012 16:11 G. Richardson

Bug 1756 - Ertrag in Bruttorechnung gefixed

Bei Rechnungen mit "Steuer im Preis inbegriffen":
Ertrag wurde berechnet als ob sellprice netto und lastcost netto war.
Sellprice wird jetzt erst auf den Nettobetrag umgerechnet, bevor der Ertrag berechnet wird.

48c18721 18.11.2011 15:39 Sven Schöling

set_duedate ajax auf jquery umgestellt

b4f72528 18.11.2011 15:18 Sven Schöling

date_tags in is/form_header

80913703 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

doppeltes </td> entfernt.

f45b296f 15.09.2011 21:02 Bernd Blessmann

Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.

Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf

e0a2fe1e 21.06.2011 11:30 Moritz Bunkus

Zahlungseingangstemplate: Typo in Funktionsnamen

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

b959bb69 07.06.2011 13:44 G. Richardson

Exchangerate: Bei Verkaufsrechnungen Wechselkurs richtig anzeigen

war fehlerhaft, Wert war immer 0

ddee5ea0 21.04.2011 11:43 Sven Schöling

Unechte Multiboxen auf L.select_tag umgeschrieben.

L ist genauso mächtig und deutlich schneller. Mulibox sollte nur noch für Customer/Vendorboxen verwendet werden.

1c51116a 08.03.2011 14:18 Sven Schöling

templates/webpages/is/_payments.html: Ein ; zuviel

d658bec8 04.03.2011 09:39 Jan Büren

Bei Verkaufsgutschriften zusätzlich noch die Rechnungsnummer mitnehmen, damit der Bezug klarer ist.

4856da7e 30.12.2010 15:43 Moritz Bunkus

Einführung eines simplen Anzeige-Systems für Fehler, Warnungen, Informationen

Minimal an Rails' "flash"-Methode angelehnt, heißt auch so,
funktioniert aber noch nicht über Request-Grenzen hinweg. Ausgabe
erfolgt momentan nur in alle Einkaufs- und
Verkaufsbeleg-Bearbeiten-Masken....

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

b61f5c3d 12.07.2010 13:12 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt

Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.
Erzeugt durch:

for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
5ec5ebed 12.07.2010 12:10 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.

Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.

Reproduziert mit:

git rm templates/webpages/*/*_de.html
git rm templates/webpages/*/*_en.html
dbd0ae11 09.07.2010 15:43 Sven Schöling

Vorlagenname werden in Zukunft nicht mehr _master.html als Postfix haben

dfee9199 09.07.2010 13:22 Sven Schöling

Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8

Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654
(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) und
ce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...

05174f19 08.07.2010 12:54 Sven Schöling

Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.

7eff31cf 06.03.2010 01:35 Bernd Blessmann

locale/en/locales.pl ausgef<FC>hrt.

322ecc1f 04.03.2010 16:50 Jan Büren

Rechnungen sollen noch am selben Tag bearbeitbar sein. Fix für Bug1256. Anzeige für show_delete entsprechend für Buchen erweitert, ferner gldate als hidden variable eingesetzt, damit beim Erneuern der Status für show_delete erhalten bleibt

b7067f51 03.03.2010 11:55 Sven Schöling

Autocomplete wieder entfernt.

Grund: Die Idee an sich sieht gut aus, hat aber im Moment technische Schwächen,
die erst mit Entwicklungen der nächsten Serie behoben sein werden. Da
Autocompletion bis dahin de facto wertlos ist fliegt es erstmal raus. Das
Javascript bleibt als Ressource weiter im Quelltext, wird aber nicht...

9bd3030a 30.12.2009 16:26 Sven Schöling

Merge branch 'ir_templates'

Conflicts:
SL/OP.pm

3f17f9e3 17.12.2009 11:55 Sven Schöling

Symbolische Links kommen doch nicht so gut...

c6f47607 17.12.2009 11:47 Sven Schöling

T8 Filter für Templates und Anwendungsbeispiel _payments

2dbb0236 11.12.2009 15:39 Sven Schöling

Englische Locales auf den neusten Stand bringen.

b6121c68 09.12.2009 13:07 Sven Schöling

Kunden Autocompletion in Rechnungen.

6b8306ba 09.12.2009 11:52 Sven Schöling

jquery nicht doppelt laden, und vor allem nicht nachdem autocomplete geladen ist.

98ee21ed 20.11.2009 14:57 Sven Schöling

taxzone_id wird nicht aktualisiert wenn disabled.

Fix für Bug 1260.

389674bc 16.11.2009 15:30 Sven Schöling

is/form_footer: Gutschrift Button richtig anzeigen.

7b540316 16.11.2009 15:24 Sven Schöling

is/_payments: Templatefehler.

24bd55f7 09.11.2009 14:48 Moritz Bunkus

Vergessener locales.pl-Lauf.

a3a40c63 06.11.2009 15:08 Sven Schöling

Und forex/exchangerate fix.

54c676f2 06.11.2009 15:04 Sven Schöling

Fehler in der Buchungsfunktion, Konten wurden nicht korrekt bebucht.

94b71f17 06.11.2009 13:21 Sven Schöling

Wiedervorlagen korrekt anzeigen.

a818dbfa 06.11.2009 13:17 Sven Schöling

is_templates: Kundenauswahl ohne dropdown fix.

8cd27a48 30.10.2009 17:09 Sven Schöling

Loacles ergänzt und alten Code aufgeräumt.

f2354cab 30.10.2009 16:39 Sven Schöling

is: Payment_terms und duedate ajax gefixt.

b2c3a161 29.10.2009 18:29 Sven Schöling

is: follow_ups warnung anders realisiert.

70ccecab 29.10.2009 16:44 Sven Schöling

webdav ausgelagert in eigenes template

0c095a8e 29.10.2009 16:39 Sven Schöling

is - form_footer: invtotal formatieren

de6cead5 29.10.2009 15:06 Sven Schöling

is form_footer: weitere exportierte variablen

cb0dfa9a 29.10.2009 15:06 Sven Schöling

is form_footer: Fixes, Hooks und hiddens.

7130d91e 29.10.2009 15:06 Sven Schöling

form_footer 2. Version

b8916e5c 29.10.2009 15:06 Sven Schöling

is_templates: form_footer erste Version

b65cc47a 29.10.2009 15:04 Sven Schöling

IS: Departments anzeigen.

e719d2da 29.10.2009 15:04 Sven Schöling

is_template: jssciprt darf nicht mitten im Text ausgegeben werden.