Einkaufsrechnungen: Vorgangsbezeichnung speichern und danach suchen können
Merge branch '2020-leistungsdatum'
IR: Projekt Picker für globalproject_id
Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung
Zahlungsbedingungen auch in Ek-Rechnung angeben können
Diese werden im Bericht EK-Rechnungen schon aus den DB-Daten der Rechnungangezeigt und nicht aus den Lieferanten-Stammdaten. Die Zahlungsbedingungenkönnen ja durchaus mal von denen abweichen, die in den Lieferanten-Stammdaten...
Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen
sieh auch"Debitorenbuchungen - Wechselkurs mit 5 Nachkommastellen anzeigen" (commit 4291cf9efdf89ef6ad98aa877c1a31bee63fffad)
EK-Rechnungen: Web-Template: vergessenes <tr> eingefügt
Kam rein mitcommit 517ed14d9733e94411274bd2b9fb59cef9e632ff("Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können").
Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können
Das DB-Feld gab es schon, wurde aber nicht befüllt.
Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfelder gleich groß anzeigen
Einkaufsrechnungen: Projektauswahl gefixt
Einkaufsrechnung: Sinnfreie Weiche für Gutschrift entfernt (toter Code)
Da es keine Einkaufsrechnungen-Gutschriften gibt, sind dieentsprechend Weichen eher irritierend als hilfreich => entfernt.
Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor
Vorbedingung:AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.
Erweiterungen:Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...
Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt
Error bei Wiedervorlage von EK-Rechnungi (fixmaster)
In einer Einkaufrechnung wird die Wiedervorlage vom Typ "sales_invoice" erzeugt,was anschließend zu Datenbankfehlern führt, da die ID in den Verkaufrechnungen gesucht wird
Nun ist der Typ ergänzt
fix OD #6174
Ver-/Einkauf/Finanzbuchhaltung: automatisches Update nach Kunden-/Lieferantenwechsel
actionbar: ir
Dateimanagement: Integration in Masken und Controller
Einbau in alte Masken (bin/mozilla/* und templates/webpages/??/)sowie in neue Controller für Kunden/Lieferanten/Artikel ,in neuen Auftragscontroller
Entwürfe: beim Buchen dazugehörigen Entwurf löschen
Einkaufsrechnungen: Lieferantenwahl über Picker und nicht Multibox
Einkaufsrechnungen: Abteilungs- & Projektauswahl nicht über Multibox
Einkaufsrechnungen: keine Multibox für Steuersatzauswahl
Alle Rechnungen: »als bezahlt markieren« auf neue Funktionen in SL::DB::(Purchase)Invoice umgestellt
Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert
und einen Fremdschlüssel gesetzt.
Neues Recht "Verknüpfte Belege"
Hintergrund ist, daß es derzeit z.B. möglich ist, daß Benutzer die nurRechte haben um Angebote zu sehen, über die verknüpften Belege eineÜbersicht über alle anderen Belege aus dem Workflow, bis hin zurRechnung zu sehen. Zumindest eine Zusammenfassung (Datum, Beträge), ohne...
Drafts: Ausgelagert in Controller
Rechnungen: Sicherheitsnachfrage vor Stornierung
Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.
Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime
überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht
Conflicts: templates/webpages/ar/form_header.html templates/webpages/do/form_header.html
Einkaufsrechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist
Bei Zahlungen per Knopfdruck auf Fehlbetrag setzen
Bei Zahlungsausgang heutiges Datum vorbelegen
Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«
Lieferantentyp und -Rabatt oben in Einkaufmasken richtig anzeigen.
Die Anzeige von Typ und Rabatt war in Angebot/Auftrag und Lieferschein schonvorgesehen, aber der Rabatt wurd nicht geholt. In der Einkaufsrechnung fehltedie Anzeige ganz.
Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet
history_erp : Unterscheidung von id und glid
behebt #2493
Es gibt in der Datenbank zwei Sequenzen, mit der die ids vonDatenbankeinträgen gespeichert werden, und die die Historiensuchebetreffen: glid: ar,ap,gl id: delivery_orders parts oe customer vendor...
LxERP.t8 ist kein filter.
analog zu Commit 445c84a3593
Tabreiter-Titel für Buchungsliste angepasst
damit der Übersetzungsparser damit zurechtkommt.
Buchungen in ar/ap/is/ir in eigenem Tabreiter anzeigen
Neuer Reiter "Buchungen", wo zu einer Rechnung/Buchung die Buchungenlaut acc_trans angezeigt werden.
In einer Tabelle "Buchungen" werden alle Buchungen laut acc_transangezeigt.
In einer Tabelle "Salden" werden die aktuellen Salden der bebuchten...
setTimeOut für schnelle Datumseinsgabe bei set_duedate
Die jquery-Abfrage des Datumsfeldes in set_duedate (Fälligkeitsdatum)wird mit setTimeOut erst nach Ersetzen des Datums per schnellerDatumseingabe durchführen
Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
Tab Persistenz in allen masken ausser customer_vendor
War beim Umschreiben auf jquery-ui kaputtgegangen, weil der div.tabwidget eineid braucht. CustomerVendor hatte das beim neuschreiben schon korrekt mit idversehen.
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eineURL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. DasZurückschreiben geschah schon via JavaScript.
Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...
Revert "Hidden-Variablen vereinheitlichen"
This reverts commit 4dd985fec12f1d30595c8b9d0c9b3b8942f1fea8.
Revert "Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden"
This reverts commit 04e920ea457b3fbafdbf1b0753a504f028217993.
Variable rowcount darf erst nach form_footer als hidden übergeben werden
Hidden-Variablen vereinheitlichen
Bei VK-/EK-Rechnungen wurden hidden-Tags an unterschiedlichen Stellenerzeugt. Das geschieht nun an nur einer Stelle.
Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp
Conflicts: bin/mozilla/ir.pl
Löschen und ändern von EK-Rechnungen wieder möglich
Voraussetzung ist natürlich, dass die Buchungskonfiguration fürEK-Rechnungen in der Mandantenkonfiguration Änderungen erlaubt.
Fixed Bug #2366.
74e40b5fb813e in besser
Einkaufsrechnung: Detailsanzeige deaktiviert lassen nach erneuern
fixt #2409
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
Template-Parameter "conf_xyz" durch "INSTANCE_CONF.get_xyz" ersetzt
Ansonsten haben wir ein Henne/Ei-Problem: Form::parse_html_templatewill die Variablen "conf_xyz" anhand der Werte in $::instance_confsetzen, ruft also dort die Funktionen auf. Wurde aber das dazugehörige...
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Einkaufsrechnung - Erneuern und als Entwurf speichern auch bei locked anzeigenWichtig ist, dass Buchen nicht angezeigt wird. Alles andere muss aber vorhanden sein, daman ansonsten kein Update mehr machen kann.Beispiel: Das voreingestellte Rechnungsdatum liegt im geschlossenen Zeitraum, jetzt...
Unnötige Hiddens entfernenAnzeigekonfiguration von GewichtenGewichte in Druckvorlagen
Durch diesen Commit werden1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mitGewichten zu tun haben.2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....
Gewicht im Einkauf/Verkauf
Gewicht wird nun sowohl im Einkauf als im Verkauf in allen Maskenangezeigt. Die Variablen stehen auch im Druck zur Verfügung.
Lokalisierungsdateien jquery-ui hinzugefügt
Fixt #2179.
Verkaufs-/Einkaufsbelege: Neuer Tab "Verknüpfte Belege", per AJAX geladen
Außerdem WebDAV in eigenen Tab geschoben und Ausgabe vereinheitlicht
Einkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Buttons "Als Vorlage verwenden" zwecks Einheitlichkeit
Siehe #2065.
"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.
fokus in Einkaufsrechnungen gefixt
Aufrufe von focus() entfernt.
Diese Funktion ist die interne javascript focus Funktion, die ohne Argument garkeinen Sinn macht. Die Lx-Office Version heisst fokus.
setupPoints und setupDateFormat in ein partial Layout verschoben
<body> entfernt.
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
Währung in Verkaufs-/Einkaufsrechnungj
In der Verkaufsrechnung traten noch einige Fehler auf, wenn manausländische Währungen angegeben hat. Wechselkurse wurden als Nullangezeigt und es gab kein Eingabefeld, wenn der Wechselkurs an einemDatum noch nicht in der Datenbank vorhanden war. In Eingabefelder...
SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.
Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt
Fix zu Bug 1849: Buttons "Loeschen" und "Buchen" bei frischen Rechnungen verschwindet nach "Erneuern"
gldate des Beleges nicht mit Hilfsvariable für Zahlungen überschreiben.
gelöschte Benutzer in ir/form_header ausblenden
Ansprechpartner löschbar machen.
Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch inverwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nurauf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...
Bug 1756 - Ertrag in Bruttorechnung gefixed
Bei Rechnungen mit "Steuer im Preis inbegriffen":Ertrag wurde berechnet als ob sellprice netto und lastcost netto war.Sellprice wird jetzt erst auf den Nettobetrag umgerechnet, bevor der Ertrag berechnet wird.
CGI::Ajax aus ir/form_header entfernt.
duedate auf jquery umgeschrieben. Die Funktion von (irreführend)set_duedate_vendor auf get_duedate_vendor umbenannt.
date_tag in ir/form_header, fehlender tag in credit_notes
date_tags in ir/form_header
Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.
Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf
Nicht benötigten Eintrag zu nicht existentem JS entfernt
Fix für Bug 1679.
Feature "Lizenzen" entfernt
Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurdeseit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.
Einführung eines simplen Anzeige-Systems für Fehler, Warnungen, Informationen
Minimal an Rails' "flash"-Methode angelehnt, heißt auch so,funktioniert aber noch nicht über Request-Grenzen hinweg. Ausgabeerfolgt momentan nur in alle Einkaufs- undVerkaufsbeleg-Bearbeiten-Masken....
Für Einkauf -> Einkaufsrechnung die korrekte Überschrift Zahlungsausgang anstatt Zahlungseingang anzeigen
Typo in ir/form_footer. thml <-> html
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.
Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.
Reproduziert mit:
git rm templates/webpages/*/*_de.html git rm templates/webpages/*/*_en.html
Vorlagenname werden in Zukunft nicht mehr _master.html als Postfix haben
Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8
Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) undce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...
locale/en/locales.pl ausgef<FC>hrt.
Autocomplete wieder entfernt.
Grund: Die Idee an sich sieht gut aus, hat aber im Moment technische Schwächen,die erst mit Entwicklungen der nächsten Serie behoben sein werden. DaAutocompletion bis dahin de facto wertlos ist fliegt es erstmal raus. DasJavascript bleibt als Ressource weiter im Quelltext, wird aber nicht...
Englische Locales auf den neusten Stand bringen.
ir.pl: template footer, payments.
Fehlender Locales Lauf
ir: form_header auf Templates umgestellt.