Dunning: Email und Zahlungsbedingung in Mahnlaufbericht aufgenommen
Mahnungen: E-Mail-Text als HTML
Mahnungsbericht: Anzeige f. Dokumente/Mails abschaltbar
Mahnungen: Status-Bericht nach Mahnlauf mit evtl. Fehlermeldungen.
Das Erzeugen der Mahnungen erfolgt je nach ausgewählten Rechnungen in mehrerenSchritten (Zusammenfassen je Kunde und Mahnlevel oder auch einzeln für jedeRechnung).Hierbei können in einem Schritt durchaus Mahnungen für einen Kunden oder einen...
Mahnbericht: Nach Mahnungsnummer filtern können und diese Anzeigen
Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen
Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenenGutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviertwerden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben....
Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar
Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen
Mahnungen erzeugen - nach Abteilung filtern und anzeigen
fixt: #345 Mahnungsersteller im Ausdruck konfigurierbar machen
Im Menüpunkt Mahnungen konfigurieren, kann man nun wählen, obder aktuelle Mitarbeiter für die Mahnung/Zahlungserinnerung gesetzt istoder der ursprüngliche Mitarbeiter/Ersteller der Rechnung
common/flash.html via INCLUDE und nicht PROCESS einbinden
flash.html überschreibt mehrere Variablen mit eigenen Werten: `title`,`type` und `messages`. Wird das Template also mit `PROCESS`eingebunden, so findet keine Lokalisierung statt, und die Werte aus...
ActionBar: Verwendung bei Mahnungskonfiguration
ActionBar: Verwendung im Mahnprozess
Mahnungen: $form->all_vc nicht mehr verwenden
Mahnungssuche: Kundensuche immer nur via Eingabefeld
Mahnungen: Funktion »Diese Sprache verwenden« gefixt Teil 2
Wenn die Checkbox angehakt ist, so soll die Benutzer*in die Möglichkeithaben, über die Druckoptionen einen Sprache für alle zu erzeugendenMahnungen auszuwählen. Ist die Checkbox aus, so wird die Sprache des...
Mahnungen: Funktion »Diese Sprache verwenden« gefixt
Mahnungen: Mahnungsdatum gefixt
Bisher wurde beim Erstellen neuer Mahnungen in der Spalte "Zahlbar bis" ein Datum angezeigt, was wohl das wharscheinliche Zahlungsziel der neu zuerstellen Mahnung anzeigen sollte. Die gleiche Überschrift wird aberüberall sonst in den Mahnung für das Ziel einer bereits erstellten...
Mahnungen: Links zu Debitorenrechnungen gefixt
In der ersten Maske, in der die anzumahnenen Rechnungen ausgewähltwerden können, wurden Links immer nur auf is.pl gesetzt, auch fürDebitorenbuchungen.
Mahnungen: Rechnungen mit Lastschrifteinzug nur auf Wunsch mit anzeigen
Mahnungen löschen
Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
jquery.checkall für Mahnungen invertiert
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
jquery.checkall.js immer laden lassen
Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1
fokus gibt es nicht mehr als javascriptfunktion, also überall aus dem onload genommen.
[% onload %] aus den templates entfernt, weil das nie mehr gesetzt ist.
onload in dn.pl und common.pl
setupPoints und setupDateFormat in ein partial Layout verschoben
<body> entfernt.
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)
commit erzeugt mit:find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'
Mahnprozess um Filter nach (Kunden) Land erweitert
SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.
Date-Input-Felder durch 'L.date_tag's ersetzt
sytax error in templates/webpages/dunning/show_invoices.html s/\ T8/$T*/
gelöschte Benutzer in dunning/search ausblenden.
Templatefehler in dunning/show_dunning_bottom.html
Sprache bei Mahnungen
In den Auflistungen wird zu den Rechnungen die jeweilige Rechnungssprachemit angezeigt. Diese Sprache wird beim Drucken der Mahnungen auch verwendet(Bei Rechnung zusammenfassen nur die erste Sprache).Mit der SelectionBox unten kann man die Sprachauswahl überschreiben...
Unser eigenes "check all checkboxes" durch unsere eigene jQuery-Variante ersetzen
Umstellung Funktionsaufrufe auf Dispatcher-Mechanismus
Conflicts:
templates/webpages/ap/ap_transactions_bottom.html templates/webpages/ar/ar_transactions_bottom.html templates/webpages/bankaccounts/bank_account_list_bottom.html templates/webpages/ct/list_names_bottom.html...
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.
Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.
Reproduziert mit:
git rm templates/webpages/*/*_de.html git rm templates/webpages/*/*_en.html
Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8
Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) undce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...
locale/en/locales.pl ausgef<FC>hrt.
Anzeige des offenen Rechnungsbetrags in Spalte im Mahnprozess
Fix für Bug 1355
Bei Mahnungsliste Rechnungsnummern zu Rechnungsmaske verlinken
Fix für Bug 1356
Mahnungssuche: "Nächstes Mahnlevel" war irreführuend, umbenannt in "Mahnlevel"
Fix für Bug 1146
Englische Locales auf den neusten Stand bringen.
Suche nach Verkäufer in Mahnungen und Anzeige von Kundennummer in der Auftragssuche.
Locales zu Commit 26b68f7e988acbe102b54c40ba205bf1fa74fb10
Salesmananzeige in Mahnungsberichten
"kosmetische" Verbesserungen und zusätzliches Feld im Template.
is_templates: Kundenauswahl ohne dropdown fix.
Neue Funktion: Checkbox fuer Verkaeuferanzeige in Mahnungsberichten.
locales.pl von nach locale/en kopiert und dort ausgeführt.
Bugfix: Mahnlevel korrekt auswählen bei Folgemahnungen.
Konsistenz für Beschriftungen bei Mahnungen.
Fix für Bug 986.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Umstellung der Vorlagen aus templates/webpages/dunning von HTML::Template auf Template.
Wenn noch gar keine Mahnlevel existieren, dann darf "rowcount" nicht leer bleiben.
Mahnungen: Die Konfiguration so umgestellt, dass jetzt nicht mehr global entschieden wird, ob automatisch Rechnungen für die Mahngebühren und Zinsen erzeugt werden, sondern pro Mahnlevel. Die Dokumentation um die von Lx-Office erzeugten Namen für die Mahnungsvorlagen (auch für die Rechnung) erweitert.
Vorlagen zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf Template umgestellt.
Mahnungen erzeugen: Nach dem Druck auf den "Weiter"-Button wird dieser deaktiviert, damit man ihn nicht erneut drücken und damit die exakt gleichen Mahnungen erneut erzeugen kann. War nur aus Debug-Gründen auskommentiert. Fix für Bug 691.
Umstellung der Listenansicht der bestehenden Mahnungen auf die Verwendung der neuen ReportGenerator-Klasse.
Erzeugen von Mahnungen: Einen kleinen Erklärungstext eingefügt.
Die neu hinzuzufügenden Zeilen einer Mahnkonfiguration benötigen einen gesetzten Parameter für das Mahnlevel. Fix für Bug 670.
Mahnwesen:1. Neues Feature: Automatisches Erzeugen von Debitorenrechnungen über die Mahngebühren und -zinsen. Diese werden ebenfalls als PDFs ausgegeben.2. Neues Feature: Beim Bericht über aktive Mahnungen ermöglichen, dass mehrere Mahnungen und die eventuell dazu erstellen Debitorenrechnungen auf einmal ausgedruckt werden können....
Bei der Mahnungsübersicht die Mahngebühren auch bei zusammengefassten Rechnungen in jeder Zeile ausgeben, weil die Gebühren pro Rechnung erhoben werden.
Falsche Reihenfolge der Spalteninhalte bzgl. der Spaltenüberschriften.
Den Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Funktion "show_invoices" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Falscher Variablenname.
Umstellung der Filtermaske für neue Mahnungen auf das HTML-Vorlagensystem.
Den Dialog zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Kosmetik: Anordnung der Zeilen etwas verändert; Betreffsfeld vergrößert; Button etwas eindeutiger benannt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.