Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
3ecc10d2 01.05.2023 10:47 Tamino Steinert

Volltext-Suche im Lieferscheinbericht

a03e4841 22.12.2022 17:24 Bernd Bleßmann

Gültigkeitstoken Lieferscheine (alter Controller)

3407c6a1 21.11.2022 10:40 Bernd Bleßmann

vorhandene englische Bezeichnung für Chargennummer nehmen

19522de1 03.11.2022 14:44 Bernd Bleßmann

Berichte-Lieferscheine: Filtern nach Charge (in Lagerinfos).

e0bac67f 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

Belegberichte (Lieferscheine) mit Positionsdetails

844a541e 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: in Verkaufsbelegmasken auswählbar

677f0dd5 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Ein-/Verkauf: Belegnummern von uns erzeugter Belege nicht ändern können

Für Belege, die auf unserer Seite erzeugt werden, kann nun verhindert
werden, dass die Belegnummer manuell angepasst bzw. gesetzt
wird. Statt dessen wird sie immer vom System beim ersten Speichern...

b5c4682f 10.05.2021 16:29 Jan Büren

Einkaufslieferschein: Falls erste Position beim Einlagern mit LS-Menge vorbelegen

Der Verkaufslieferschein belegt die Menge beim Auslagern auch direkt
vor. Dasselbe sollte auch beim Eingang passieren, da eine Position
gleich eine Standardlagerplatz normalerweise die richtige Vorbelegung ist.

4a89a420 10.11.2020 12:29 Moritz Bunkus

Leistungsdatum: Lieferscheine (nur als Hidden)

473431b1 09.11.2020 14:06 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

Noch nicht erledigt ist der neue Angebots-/Auftragscontroller.

6f1ffd59 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Lieferscheine: Benutzerdef. Variablen in Lieferadressen gefixt

85743ebe 18.07.2019 10:42 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfelder gleich groß anzeigen

0aa885f4 19.12.2017 15:37 Sven Schöling

Presenter: Neue Struktur in Belegen umgesetzt

0ede1996 13.10.2017 18:32 Sven Schöling

kivi.Validator: In DO Suche und Normaler Maske als check registriert

0a3d4b15 04.08.2017 15:10 Moritz Bunkus

Einkaufslieferscheine: Fix: Anzeige Ansprechperson wenn geliefert

f2043c7d 26.07.2017 16:03 Jan Büren

Ergänzung zu #276

rowcount attribut name abwärtskompatibel für post commits ohne ajax

69f1d9e1 26.07.2017 15:13 Jan Büren

fix für #276

ajax braucht die id des hidden html elements

e6291b3a 23.03.2017 11:18 Moritz Bunkus

Ver-/Einkauf/Finanzbuchhaltung: automatisches Update nach Kunden-/Lieferantenwechsel

6a75dc1c 28.02.2017 11:33 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen

a439697f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: Drucken über Dialog implementiert

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

307f0b13 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

ac434895 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: Lieferadresse via Popup bearbeiten

a6cf76a2 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl

89ac3ab1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

actionbar: do

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

1ce68041 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Integration in Masken und Controller

Einbau in alte Masken (bin/mozilla/* und templates/webpages/??/)
sowie in neue Controller für Kunden/Lieferanten/Artikel ,
in neuen Auftragscontroller

fdbb6888 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Lieferschein: Kunden-/Lieferantenpicker nutzen

ad5f1dc8 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Lieferscheinsuche: Kunden-/Lieferanten nicht mehr als Drop-Down

d30c34a5 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Lieferscheinsuche: kompaktere Maske

4a903d6d 10.01.2017 15:59 Moritz Bunkus

do/form_header.html: Element »department_id« nicht doppelt ausgeben

dec270d2 27.12.2016 13:02 Kivitendo Admin

Lieferscheine - Abteilung per ALL_DEPARTMENTS und L.select_tag

7349649b 25.07.2016 15:52 Kivitendo Admin

Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert

und einen Fremdschlüssel gesetzt.

cdab9f5d 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Neues Recht "Verknüpfte Belege"

Hintergrund ist, daß es derzeit z.B. möglich ist, daß Benutzer die nur
Rechte haben um Angebote zu sehen, über die verknüpften Belege eine
Übersicht über alle anderen Belege aus dem Workflow, bis hin zur
Rechnung zu sehen. Zumindest eine Zusammenfassung (Datum, Beträge), ohne...

028ea578 26.04.2016 13:11 Moritz Bunkus

Verkaufslieferscheine: nach Erfassungsdatum filtern können

4a06c433 25.04.2016 15:07 Moritz Bunkus

Lieferscheine: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen

4493d1eb 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

c5b07505 28.10.2015 15:57 Moritz Bunkus

Lieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt

Betroffen waren das Auftragsdatum, Angebotsnummer, BearbeiterIn,
Steuerzone. Ist in 464f44a kaputt gegangen.

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

fc762fdc 05.10.2015 18:17 Jan Büren

Optionale Sortierfunktion in Lieferscheinen

Den Commit aus dem Kundenprojekt entsprechend für den
Standard überarbeitet und als optionale Aufruf für ein HTML-Template
zu Verfügung gestellt.Entsprechend kurz im POD beschrieben.

54086731 05.10.2015 17:40 Jan Büren

Implementiert FB0017 Position nach Art.Nummer in Lieferschein sortieren

Ab dem Status Verkaufs-Lieferschein können die Positionen nach Artikelnummern sortiert werden,
sodass diese Sortierreihenfolge in die Rechnung übernommen wird.
Implementierung mit Natural Sort, d.h. Buchstaben und Zahlen können gemischt sein....

96ee98b3 15.07.2015 11:30 Moritz Bunkus

Lieferscheinsuche: initialer Fokus auf Kunden-/Lieferantenname

Dadurch ist die Maske konsistent mit allen anderen Suchmasken im Verkauf
und Einkauf.

464f44ac 18.06.2015 13:51 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen bei Lieferscheinen; veraltete Spalte »terms« entfernt

d93709bd 28.04.2015 15:28 Bernd Bleßmann

Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Lieferschein-Berichten.

Conflicts:

bin/mozilla/do.pl
e8966d20 23.04.2015 17:45 Bernd Bleßmann

Erfassungsdatum bei Verkaufs-Lieferscheinen.

In der Maske anzeigen; im Bericht anzeigen und danach filtern.

Übernahme aus Kundenprojekt.

a34c05f3 05.03.2015 11:44 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Bemerkungsfeld mit HTML-Editor ausgestattet

fd8bde53 04.02.2015 16:59 Kivitendo Admin

history_erp : Unterscheidung von id und glid

behebt #2493

Es gibt in der Datenbank zwei Sequenzen, mit der die ids von
Datenbankeinträgen gespeichert werden, und die die Historiensuche
betreffen:
glid: ar,ap,gl
id: delivery_orders parts oe customer vendor...

286dc87c 05.01.2015 13:54 Jan Büren

Persistente delivery_order_items_(stocK)_id

id in tabelle delivery_order_items und
id in tabelle delivery_order_items_stock persistent gemacht.

Testszenarien:

delivery_order_items:
Einkauf / Verkauf-LS -> als neu speichern. => i.O.
Einlagern => i.O....

3aa5cee2 21.11.2014 18:17 Sven Schöling

Layout: title Ausgabe normalisieren

...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.

- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM
verschoben
- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht:
<h1>...</h1>
<div class='listtop'>...</div>...

b98b8e3f 14.11.2014 16:02 Sven Schöling

Belege: Filtern nach Ansprechpartner

3adc71e0 30.06.2014 13:51 Jan Büren

Hinweis von Sven format_amount hat nichts in Template Verzweigung zu suchen.
Keine Ahnung warum mein Test am Freitag, dass nicht korrekt evaluiert hat.
Wahrscheinlich ist qty undef. Es reicht hier aber auch aus, einfach zu prüfen, ob
es sich um einen oder mehrere Einträge in STOCK_INFO handelt.

c41e957e 30.06.2014 13:42 Jan Büren

Hinweis von Sven format_amount hat nichts in Template Verzweigung zu suchen.
Keine Ahnung warum mein Test am Freitag, dass nicht korrekt evaluiert hat.
Wahrscheinlich ist qty undef. Es reicht hier auch aus, einfach zu prüfen, ob
es sich um einen oder mehrere Einträge in STOCK_INFO handelt

fa7fc7ee 27.06.2014 13:48 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

9c1e3898 27.06.2014 13:45 Jan Büren

Einkaufslieferschein, Einlagern mit mehreren Lagern verbessert
Mehrfaches Aufrufen vom Fragezeichen Einlagern-Knopf, bzw. Erneuern der Posititonseinlagermaske
hat die Zuordnung zu Lager -> Lagerplatz fehlerhaft gesetzt, falls ein Standardlagerplatz in
den Stammdaten gesetzt war....

88bfacbf 26.06.2014 10:26 Moritz Bunkus

Verkauf: leeren Eintrag in Lieferadressendropdown klarer benennen

Angezeigt wird nun »Keine/individuelle Lieferadresse«, um es den
Benutzern klarer zu machen, dass die über den Button »Lieferadresse«
eingetragene Lieferadresse greift.

24cdf9e9 23.06.2014 15:27 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Vorgangsbezeichnung in Suche default an…

…sofern in der Mandantenkonfiguration das Erzwingen der Eingabe der
Vorgangsbezeichnung eingeschaltet ist.

0194799c 23.06.2014 15:16 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Eingabe der Vorgangsbezeichnung optional erzwingen

Wird über eine Option in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet.

ffbde3ef 23.06.2014 15:02 Moritz Bunkus

Lieferscheinmaske: JavaScript-Checks für Lagermenge nach kivi.SalesPurchase verschoben

6f77f9ef 12.06.2014 14:29 Sven Schöling

Tab Persistenz in allen masken ausser customer_vendor

War beim Umschreiben auf jquery-ui kaputtgegangen, weil der div.tabwidget eine
id braucht. CustomerVendor hatte das beim neuschreiben schon korrekt mit id
versehen.

524f8d01 18.02.2014 15:25 Moritz Bunkus

Lieferscheinberichte: Bestellnummer des Kunden an Berichte OE anpassen

1. Position des Eingabefeldes
2. Spalte per Default an

ff058663 15.01.2014 12:37 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:...

42a430bb 06.01.2014 18:48 Peter Schulgin

Revert "Revert "Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager""

This reverts commit 2fc9a2cc38a88c8e7e80c45c3dc860458ebc8c57.

2fc9a2cc 06.01.2014 18:45 Peter Schulgin

Revert "Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager"

This reverts commit 6bf14298ed62ddb9f525f537b522911d5dc9c944.

6bf14298 06.01.2014 17:58 Moritz Bunkus

Lieferscheine: Auslagervorbelegung auf 0 setzen, wenn Artikel nicht (mehr) im Lager

Behebt #2379.

3a244789 06.01.2014 15:11 Niclas Zimmermann

Rabatte für Kundengruppe in Rechnung übernehmen

Rabat für Kundengruppen werden jetzt berücksichtigt, wenn man aus
einem Lieferschein eine Rechnung erstellt.

ACHTUNG: Fix bezieht sich auf 2261. Der Bug bleibt jedoch bestehen,
wenn man erst Positionen einträgt und dann Kunden wechselt. Es ist...

267826b1 06.01.2014 13:16 Niclas Zimmermann

Detailanzeige bei Eingabe von neuen Artikeln

Die Detailanzeige klappt jetzt nicht mehr beim Erneuern auf/zu.

Fixed Bug 2409.

03d3d025 06.12.2013 12:54 Bernd Bleßmann

Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.

Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werden
und in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.

30645d2c 08.11.2013 10:23 Bernd Bleßmann

Liefertermin im Lieferscheinbericht filterbar gemacht ...

... und Datum in Lieferscheindatum umbenannt.

2e4e2ba9 30.09.2013 15:10 Moritz Bunkus

Lieferscheinbericht: Suchmöglichkeit nach Seriennummer

eb47358a 11.07.2013 10:04 Moritz Bunkus

Löschen von Lieferscheinen mit JavaScript-Sicherheitsabfrage

15e4b732 01.07.2013 16:53 Moritz Bunkus

Template-Parameter "conf_xyz" durch "INSTANCE_CONF.get_xyz" ersetzt

Ansonsten haben wir ein Henne/Ei-Problem: Form::parse_html_template
will die Variablen "conf_xyz" anhand der Werte in $::instance_conf
setzen, ruft also dort die Funktionen auf. Wurde aber das dazugehörige...

52d18c01 05.06.2013 07:57 Jan Büren

Verkaufs- und Einkaufslieferschein um Standardlagerverfahren erweitert (#2284)
s.a. Changelog, bzw. Trac-Eintrag 2284 hierzu.

c6b22579 03.06.2013 13:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'gewicht'

Conflicts:
SL/Controller/ClientConfig.pm
SL/DB/MetaSetup/Default.pm

ba0c9f34 31.05.2013 08:42 Jan Büren

Standardlager und Lagerplatz entsprechende Vorauswahl beim Einkaufslieferschein

fe6275f8 27.05.2013 17:17 Niclas Zimmermann

Unnötige Hiddens entfernen
Anzeigekonfiguration von Gewichten
Gewichte in Druckvorlagen

Durch diesen Commit werden
1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mit
Gewichten zu tun haben.
2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....

2de7b1da 23.05.2013 16:47 Niclas Zimmermann

Gewicht im Einkauf/Verkauf

Gewicht wird nun sowohl im Einkauf als im Verkauf in allen Masken
angezeigt. Die Variablen stehen auch im Druck zur Verfügung.

253a9323 17.05.2013 11:06 Bernd Bleßmann

Verkauf->Berichte->Lieferscheine: Lieferdatum mit anzeigen lassen.

7ff0d2ab 01.03.2013 10:42 Moritz Bunkus

Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1

18b1b180 27.02.2013 14:22 Moritz Bunkus

Verkaufs-/Einkaufsbelege: Neuer Tab "Verknüpfte Belege", per AJAX geladen

Außerdem WebDAV in eigenen Tab geschoben und Ausgabe vereinheitlicht

b69dd421 29.11.2012 18:43 Sven Schöling

noch ein jquery include zuviel

117a5de8 20.11.2012 13:44 Bernd Bleßmann

L.date_tag für reqdate im Lieferschein verwenden.

behebt #2076

d8b2ca90 06.11.2012 14:34 Bernd Bleßmann

"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar

für Aufträge und Lieferscheine.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

c52f43e0 17.10.2012 16:02 Sven Schöling

Kommentare in templates

fa47048f 17.10.2012 16:01 Sven Schöling

on_load entfernt und in jquery.ready verwandelt

b16556cc 17.10.2012 16:01 Sven Schöling

[% onload %] aus den templates entfernt, weil das nie mehr gesetzt ist.

f7f03503 17.10.2012 16:00 Sven Schöling

setupPoints und setupDateFormat in ein partial Layout verschoben

0e723a19 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

<body> entfernt.

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'

345248fd 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</body> entfernt

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'

83542c80 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</html> entfernen

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'

f311ac0f 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)

commit erzeugt mit:
find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'

ed14204d 11.10.2012 17:41 Moritz Bunkus

Suche nach und Anzeige von Abteilungen bei Lieferscheinsuche

Implementiert #1952.

cc8edd18 01.10.2012 15:37 Niclas Zimmermann

Lieferdatum, Lieferscheindatum und Liefertermin

Im Workflow Auftrag-Lieferschein-Rechnung gab es Probleme mit dem
Lieferdatum. Beim Auftrag wurde bisher ein Lieferdatum verlangt,
was jetzt in Liefertermin umbenannt wurde, um echtes Lieferdatum
und Lieferfrist zu unterscheiden....

ffac4820 13.09.2012 14:49 Niclas Zimmermann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

67a18634 12.09.2012 11:39 Thomas Heck

Fehler: 'Can't locate object method "id" via package "SL:B::Contact"' in Lieferschein(Verkauf) behoben.(2. Anlauf)

aus Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c

bc9fe528 12.09.2012 11:15 Thomas Heck

Fehler: 'Can't locate object method "id" via package "SL:B::Contact"' in Lieferschein(Verkauf) behoben.

aus Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c

7d026c7c 11.09.2012 11:14 Niclas Zimmermann

Anzeige von Kundennummmer in Verkauf

In Verkauf-Berichte-Aufträge/Angebote/Lieferscheine/Rechnungen
kann man jetzt auch die Kundennummer in den Bericht mit aufnehmen.

af0023e0 10.09.2012 08:59 Thomas Heck

Wiedervorlagen für Lieferscheine

fixt #1981

3d9df149 07.09.2012 17:19 Thomas Heck

Fehlende Umschreibung zu Commit 58966151 gefixt.

fix für Commit 5896615180704b3dddba46f4064a47ff1f094c3c