Flash: fehlendes "use" für benutztes Modul LxERP ergänzt
Vergessenes Template zum Flash-Mechanismus
Bugfix 1471 System -> Historien Suchmaschinen gibt ... FehlerFür locale/de und locale/en repariert.Bei der Gelegenheit im fr-Verzeichnis den Grundstein für eine neue FR-Übersetzung gelegt.In all.old stehen die alten Strings. In all stehen nur noch die durch ./scripts/locale.pl fr...
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.
Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.
Reproduziert mit:
git rm templates/webpages/*/*_de.html git rm templates/webpages/*/*_en.html
' innerhalb von Strings escapen
Conflicts:
templates/webpages/acctranscorrections/assistant_for_wrong_taxkeys_master.html templates/webpages/admin/create_standard_group_ask_master.html templates/webpages/admin/restore_dataset_master.html...
Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8
Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) undce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...
locale/en/locales.pl ausgef<FC>hrt.
Fix für Bug 1336 Fallunterscheidung für show_vc_details in Bezug auf Kunde oder Lieferant (Fall Lieferant war nicht bedacht)
Englische Locales auf den neusten Stand bringen.
master_templates von tabs befreit.
locales.pl von nach locale/en kopiert und dort ausgeführt.
Das Umsortieren der Ergebnisliste der Historiensuchmaschine gefixt und ohne JavaScript realisiert, sodass sie auch funktioniert, wenn sie per POST-Request aufgerufen wurde.
Festes Layout des Historiensuchmaschinenergebnisses wieder entfernt; oft wurden keine Scrollleisten angezeigt.
Die Historiensuchmaske nicht mehr per JavaScript abschicken und dem <form>-Element den Action-Parameter mitgeben. Damit funktioniert nun auch das Abschicken per Enter-Taste, und der Request wird vom Browser nicht mehr zwei mal geschickt.
Die Felder "transdate" und "reqdate" in "fromdate" und "todate" umbenannt.
Kunden-/Lieferantendetails-Popup-Fenster: Schleifen für die Sprung-Links in eigenen Block ausgelagert, damit die Schleifenvariable "contact" nicht den Wert aus $form überschreibt.
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Umstellung der Vorlagen in templates/webpages/common von HTML::Template auf Template.
"Maschine" schreibt sich ohne "ie".
Hoffentlich endgültige Fassung des Historien-templates
Anpassung des tbodys für übergroße Ergebnislisten
Verschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge
Verbesserung der Suchfunktionen der Historie und Visualisierung der Sortierreihenfolge.
Sortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun seine Ergebnisliste sortieren lassen.
Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.
Einige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit keine Umlaute zu übersetzen sind -- macht es ansonsten unmöglich, dass andere Zeichensätze als ISO-8859-15 benutzt werden.
Anpassungen der Historien-Templates
$form->{path} entfernt und hardcodiert auf bin/mozilla gesetzt.Vorlagen sind nicht betroffen, aber locales.pl schon.
Anzeige um Buchungsnummer und interne ID erweitert
Historie-Fenster: Zeilen unterschiedlich einfärben; die ersten beiden Spalten nicht umbrechen; den "Schließen"-/"Zurück"-Link nicht als Link sondern als Button darstellen.
Vergessener locales.pl-Lauf.
Historie eingefügt