Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/list_tax.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/list_accounts.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/list_account_details.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_warehouse.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_units.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_templates.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_tax.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_bins.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/edit_accounts.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/config.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/audit_control.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/add_unit.html
Neues Design 2019 Standard-Code templates/webpages/am/_units_header_info.html
USE-Einleitungen formatiert templates/webpages/am/
Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash
Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Aggregatfunktion comma entfernt und Templates angepasst
"comma" war eine alte benutzerdefinierte Aggregatfunktion, die benutztwurde, um mehrere aggregierte Werte aus einem GROUP BY in einenkommaseparierten String umzuwandeln.
Mittlerweile würde man das einfach mit array_agg und array_to_string machen:...
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen
Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.
Benutzereinstellungen für Höhe des Scrollbereichs f. Positionen …
… im neuen Auftrags-Controller
DisplayableNamePrefs: Benutzereinstellungen
TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen
TopQuickSearch: Syntax Logik bei den Userpreferences. with_empty bei derAuswahl
TopQuickSearch für den Benutzer konfigurierbar gemacht.
Über UserPreferences, allerdings wird die Mandantenkonfiguration (quick_search_modules) nichtberücksichtigt. Der Benutzer hat alle Schnellsuchen zur Verfügung.Das L.multiselect2side macht Probleme deswegen auskommeniert. Wenn aktiv wird das...
common/flash.html via INCLUDE und nicht PROCESS einbinden
flash.html überschreibt mehrere Variablen mit eigenen Werten: `title`,`type` und `messages`. Wird das Template also mit `PROCESS`eingebunden, so findet keine Lokalisierung statt, und die Werte aus...
Konto erfassen - alte Speichern/Löschen-Knöpfe entfernt
wurden bei der ActionBar-Umstellung vergessen, trat nur bei Kontoerfassen auf.
ActionBar: Verwendung bei »System« → »Vorlagen« → *
ActionBar: Verwendung bei »System« → »Bücherkontrolle«
ActionBar: Verwendung bei »System« → »Lager«
ActionBar: Verwendung bei »System« → »Einheiten bearbeiten«
ActionBar: Verwendung bei »Steuern«
ActionBar: Verwendung bei »Konto erfassen/bearbeiten«
ActionBar: Verwendung bei »Benutzereinstellungen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«
Verwaltung von Kundenquellen entfernt
Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.
vclimit entfernen
Mehr Fokusoptionen in Belegen
Konten: typo
featured form-objects visible/unvisible
Übersetzung für Buchungsgruppe -> Booking group
Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.
Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."
This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.
Erfolgsrechnung: von pos_eur auf pos_er gelegt.
Schweizer Modus
Simple Übergaben von globals an templates in templates verschoben
Da jetzt in allen Templates die kanonischen globals verfügbar sind,brauchen die nicht mehr übergeben werden.
template: myconfig_ -> MYCONFIG.
Dokumentationslink bei Vorlagen bearbeiten angepasst
Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'
Conflicts: doc/changelog locale/de/all
Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto
Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung vonBezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehechangelog.
item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor
Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.
Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
Preisfaktoren: Bei neu anlegen auch das Inputfeld anzeigen
behebt #2494war in ba52ee60 kaputtgegangen
Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...
.. angeben können. Default ist 3.
Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten
Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebenebearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-fläche möglich.
Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung vonBuchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...
Focusposition nach Erneuern wählbar gemacht
Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben
Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration
Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzernur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnteman keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...
Neues Konto: keine Abfrage wegen geänderten Kontodaten stellen
fixt #2319
Fehlender alter hidden wert für preisfaktor.
zu fix #2211
Preisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde (die Datenbankfelder sind vorhanden),werden aber über die id verwaltet.Deshalb ist der Faktor nur änderbar, falls der Faktor bereits verwendet wird,analog zum Löschen.
Behebt #2211
Kein Automatikkonto auswählen wieder möglich
Fixt #2250.
Weitere Tipp- und Copy-Paste-Fehler korrigiert.
Steuernamen übersetztbar gemacht.
Confirm bei geänderter/m Kontonummer/-namen
Zeitformat einstellbar machen
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Firmennamen, -adresse, SEPA-Kreditoren-ID nicht in persönlichen Einstellungen bearbeiten können
Nummernkreise/Standardkonten in Mandantenkonfigurationsdialog verschoben
Buchungen in unrealistischen Zukunfts-Intervallen vermeiden s.a. Trac 1897Hinzufügen eines neuen defaults "max_future_booking_interval".Entsprechend editierbar wie closedto
Radiobuttons für Sammelkonten
Beim Erstellen oder Bearbeiten von Konten, konnte man bisher einKonto gleichzeitig als Sammelkonto für sowohl Verkauf, Einkauf undInventar verwenden. Durch die Verwendung von Radiobuttons wird diesnun eingeschränkt.
Merge branch 'master' into currency
Conflicts: locale/de/all
Filtert Steuern bei Dialogbuchungen
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungenvon Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuernnur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass siefür die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....
Nummernkreis für Erzeugnisse
Für Erzeugnisse gibt es jetzt einen eigenen Nummernkreis. Lässtman das Feld frei, wird weiterhin der Nummernkreis von Waren auchfür Erzeugnisse verwendet.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Erstelle Tabelle currencies
Für das Upgrade currencies ist es nötig, dass alle Leerzeichen amAnfang und Ende jeder Währung entfernt werden. Dafür sorgt dasUpgrade rm_whitespaces.pl.
Währungen durch einen Eintrag mit Doppelpunkten zu speichern istumständlich und unsicher. Dafür wird nun eine eigene Tabelle erstellt....
Bebuchte Steuern nicht verändern
Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nichtmehr an der Oberfläche ändern.
Implementiert #2217.
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Refactoring: DHTML-Tab-Dialog durch Variante aus jQuery-UI ersetzt
Sonderbehandlung im template
Dieser Commit ist eine Verbesserung zu Commit9eb59a91db1758fd98d0eff8b081e442ddae5cb3
Im template gab es noch für das Startdatum eines Steuerschlüsselseine Sonderbehandlung, die prüft, ob ein Konto bereits existiertoder nicht.
Fehlende Steuerschlüssel
Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auchein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....
Überflüssige "jquery-ui"-Einbindungen gelöscht
"Erfassen" als normale Links anstelle von Buttons darstellen
"Erfassen" sollte als GET-Request erfolgen und nicht als POST.
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
Maske zum Bearbeiten von Sprachen gefixt
Vereinheitlichung der L.select_tag + L.options_for_select-Helfern inL.select_tag ging hier etwas schief.
Fixt #2060.
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Dashat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt drei Zeichen lang ist....
Unnötiger Code
Die Form-Variable original_account und die Überprüfung, ob diese mitder Form-Variable accounts übereinstimmt, ist nun nicht mehr nötig,da in save_accounts nach doppelten Kontonummern gesucht wird.
Siehe auch Commit 0e494483d38354fdfac2364ef4d0de0874f1ada7...
fokus in Lagern und Preisfaktoren gefixt
fokus beim Editieren von Templates gefixt
window.onload nicht direkt setzen
nachtrag zu onload
fokus gibt es nicht mehr als javascriptfunktion, also überall aus dem onload genommen.
<body> entfernt.
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
manuelle ergänzungen zum vorherigen commit
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)
commit erzeugt mit:find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'
CSS-Klasse "listheading" nur für Tabellenüberschriften verwenden
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985