Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
Preisfaktoren: Bei neu anlegen auch das Inputfeld anzeigen
behebt #2494war in ba52ee60 kaputtgegangen
Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...
.. angeben können. Default ist 3.
Steuerzonen und Buchungsgruppen bearbeiten
Nachdem man Steuerzonen und Buchungsgruppen auf Datenbankebenebearbeiten kann, ist jetzt auch eine Bearbeitung an der Ober-fläche möglich.
Alter Code, der für die Anzeige/Bearbeitung/Erstellung vonBuchungsgruppen entwickelt wurde hat nicht mehr funktioniert...
Focusposition nach Erneuern wählbar gemacht
Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben
Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration
Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzernur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnteman keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...
Neues Konto: keine Abfrage wegen geänderten Kontodaten stellen
fixt #2319
Fehlender alter hidden wert für preisfaktor.
zu fix #2211
Preisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde (die Datenbankfelder sind vorhanden),werden aber über die id verwaltet.Deshalb ist der Faktor nur änderbar, falls der Faktor bereits verwendet wird,analog zum Löschen.
Behebt #2211
Kein Automatikkonto auswählen wieder möglich
Fixt #2250.
Weitere Tipp- und Copy-Paste-Fehler korrigiert.
Steuernamen übersetztbar gemacht.
Confirm bei geänderter/m Kontonummer/-namen
Zeitformat einstellbar machen
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Firmennamen, -adresse, SEPA-Kreditoren-ID nicht in persönlichen Einstellungen bearbeiten können
Nummernkreise/Standardkonten in Mandantenkonfigurationsdialog verschoben
Buchungen in unrealistischen Zukunfts-Intervallen vermeiden s.a. Trac 1897Hinzufügen eines neuen defaults "max_future_booking_interval".Entsprechend editierbar wie closedto
Radiobuttons für Sammelkonten
Beim Erstellen oder Bearbeiten von Konten, konnte man bisher einKonto gleichzeitig als Sammelkonto für sowohl Verkauf, Einkauf undInventar verwenden. Durch die Verwendung von Radiobuttons wird diesnun eingeschränkt.
Merge branch 'master' into currency
Conflicts: locale/de/all
Filtert Steuern bei Dialogbuchungen
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungenvon Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuernnur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass siefür die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....
Nummernkreis für Erzeugnisse
Für Erzeugnisse gibt es jetzt einen eigenen Nummernkreis. Lässtman das Feld frei, wird weiterhin der Nummernkreis von Waren auchfür Erzeugnisse verwendet.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Erstelle Tabelle currencies
Für das Upgrade currencies ist es nötig, dass alle Leerzeichen amAnfang und Ende jeder Währung entfernt werden. Dafür sorgt dasUpgrade rm_whitespaces.pl.
Währungen durch einen Eintrag mit Doppelpunkten zu speichern istumständlich und unsicher. Dafür wird nun eine eigene Tabelle erstellt....
Bebuchte Steuern nicht verändern
Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nichtmehr an der Oberfläche ändern.
Implementiert #2217.
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
Refactoring: DHTML-Tab-Dialog durch Variante aus jQuery-UI ersetzt
Sonderbehandlung im template
Dieser Commit ist eine Verbesserung zu Commit9eb59a91db1758fd98d0eff8b081e442ddae5cb3
Im template gab es noch für das Startdatum eines Steuerschlüsselseine Sonderbehandlung, die prüft, ob ein Konto bereits existiertoder nicht.
Fehlende Steuerschlüssel
Bisher wurde beim Anlegen eines neuen Kontos nicht unbedingt auchein Steuerschlüssel gespeichert. Jetzt kommt eine Fehlermeldung,wenn man keinen Steuerschlüssel angibt, bzw. versucht alle Steuer-schlüssel aus einem bestehenden Konto zu löschen....
Überflüssige "jquery-ui"-Einbindungen gelöscht
"Erfassen" als normale Links anstelle von Buttons darstellen
"Erfassen" sollte als GET-Request erfolgen und nicht als POST.
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
Maske zum Bearbeiten von Sprachen gefixt
Vereinheitlichung der L.select_tag + L.options_for_select-Helfern inL.select_tag ging hier etwas schief.
Fixt #2060.
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Dashat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt drei Zeichen lang ist....
Unnötiger Code
Die Form-Variable original_account und die Überprüfung, ob diese mitder Form-Variable accounts übereinstimmt, ist nun nicht mehr nötig,da in save_accounts nach doppelten Kontonummern gesucht wird.
Siehe auch Commit 0e494483d38354fdfac2364ef4d0de0874f1ada7...
fokus in Lagern und Preisfaktoren gefixt
fokus beim Editieren von Templates gefixt
window.onload nicht direkt setzen
nachtrag zu onload
fokus gibt es nicht mehr als javascriptfunktion, also überall aus dem onload genommen.
<body> entfernt.
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
manuelle ergänzungen zum vorherigen commit
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)
commit erzeugt mit:find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'
CSS-Klasse "listheading" nur für Tabellenüberschriften verwenden
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.
am/audit_control auf template umgeschrieben.
am/buchungsgruppen_header auf template umgeschrieben
am/list_buchungsgruppe nach template ausgelagert
am/lead_header auf template umgestellt.
am/list_lead nach template portiert
am/form_footer auf template umgeschrieben
am/language_header auf template umgestellt
am/list_language in template ausgelagert
Bezeichnungen und Hinweise in 'Konto bearbeiten' verbessert.
Buchungskonto ist nicht exakt der richtige Begriffe, sondern Sammelkonto.Die Eigenschaften der Aufklapp-Menüs überprüft und entsprechend fehlerhafteHinweise durch (hoffentlich) sinnvollere Empfehlungen ersetzt....
Neue Links zur Dokumentation II.
Die Datei doc/dokumentenvorlagen-und-variablen.html existiert nicht mehr.doc/html/ch03s02.html entspricht deren Inhalt weitestgehend.Bin nicht sicher, ob nach einem neuen Build der Doku der Name so bleibt.(Zumindest, wenn sich Kapitel 3.2 nicht ändert, sollte es klappen.)
Buchungskonto ändern bei bebuchten Konten verbieten
Bugfix für 1648 - bebuchte Konten sollten nicht in Überschriften umgewandelt werden können
wird jetzt auf der Oberfläche verhindert.
Sicherheitshinweis für Währungswechsel im laufenden Mandanten
Änderungen der Währung im laufenden System ergibt derzeit an allen Stellen Probleme wo der Vergleich:standardwährung == gespeicherte Währung zur Überprüfung der Wechselkurseingabe gemacht wird....
Das XUL-/XML-Menü entfernen
Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatteaber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnteFirefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...
Häkchen bei der Konto-Konfiguration als Radio-Buttons ...
... f. Forderungen u. Verbindlichkeiten.
Löschen und Häkchen Ändern bei Konten, die als Automatikkonten für andere Konten dienen, verhindern.
Zumindest bei Forderungen und Verbindlichkeiten.
Falsche Variablennamen (durch copy/paste) berichtigt.
Werte von ausgegrauten (disabled) Häkchen als hidden mitschleifen, ...
damit sie beim Speichern nicht verloren gehen. Fehler ist imcommit ee23f6e0a13418cf83d8f70063e2a0de5f5ea66b reingekommen,da mir nicht klar war, dass disabled input tags keine Wertean die Form liefern.
User Attribut "role" entfernt.
Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zweiInstanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigtwerden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.
Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...
CGI::Ajax aus am/list_accounts entfernt.
Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...
... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.
Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen
Genauere Bezeichnung der Auswahlbox zur Vorauswahl der Kunden-/Lieferantensprache
Vorauswahl der Sprache darf auch leer sein
Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults
Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults
accounting_method inventory_system profit_determination
Details siehe doc/umstellung_eur.txt
Per default Drag&Drop nur auf Item mit Klasse 'dragdrop' zulassen
Verbesserte Kompatibilität mit Opera, FireFox, InternetExplorer bei Drag & Drop
Wenn Textauswahl mit ".disableSelection()" deaktiviert ist, so kannman bei den genannten Browsern Text-Eingabefelder nicht mehranklicken.
Statt dessen sind nun nur noch die Pfeile drag&drop-bar, der Rest der...
Sortieren von Lagerhäusern auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Preisfaktoren auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Tabellenzeilen alternierend einfärben
Deutsche Texte übersetzt
Hinweis auf Remote XUL Manager.
Warnung in der Kontenmaske klarifiziert.
Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt
yearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults
Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen
Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)
Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'auswählen und speichern.
Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.
Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.
Reproduziert mit:
git rm templates/webpages/*/*_de.html git rm templates/webpages/*/*_en.html
' innerhalb von Strings escapen
Conflicts:
templates/webpages/acctranscorrections/assistant_for_wrong_taxkeys_master.html templates/webpages/admin/create_standard_group_ask_master.html templates/webpages/admin/restore_dataset_master.html...
Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8
Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) undce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...
Englische Locales auf den neusten Stand bringen.
master_templates von tabs befreit.
CVars: In Masken die Cvars filtern. Muss über Userpräferenzen aktiviert werden.
locales.pl von nach locale/en kopiert und dort ausgeführt.
Sprachauswahl wieder zulassen, aber Französisch deaktivieren, weil es nahezu komplett unübersetzt ist.
Weightunit im Standarddialog mit Dropdownbox auswählen.
Fix für Bug 1118.
locale-Lauf ohne aktiviertes CRM-Menü und fehlende Begriffe durch Holgers CSS-Menü-Umwälzungen ergänzt.